Aus der Reihe: "Berliner Kommentare"
Erscheinungsjahr: 2014
Zentraler Gegenstand dieses Kommentars ist das Wertpapierprospektgesetz (WpPG). Dieses wird durch die EU-Prospektverordnung (809/2004/EG), die im Hinblick auf Gliederung und Mindestinhaltvorgaben des Prospekts direkt anwendbares europäisches Recht darstellt, ergänzt. Die Kommentierung der maßgeblichen Anhänge dieser Verordnung ist hinter § 7 WpPG, welcher den Mindestinhalt festlegt, implementiert. Die entsprechenden Hauptzulassungsnormen in den §§ 32 ff. BörsG und §§ 1 bis 12 BörsZulV sowie die Prospekthaftung in den §§ 21 ff. WpPG werden ebenfalls kommentiert. Die Darstellung des Schweizer Wertpapierprospektrechts gewährt einen wichtigen Einblick und bietet einen hilfreichen Vergleichsmaßstab.
Abschnitt 1 – Anwendungsbereich und Begriffsbestimmungen
Abschnitt 2 – Erstellung des Prospekts
Abschnitt 3 – Billigung und Veröffentlichung des Prospekts
Abschnitt 4 – Grenzüberschreitende Angebote und Zulassung zum Handel
Abschnitt 5 – Sprachenregelung und Emittenten mit Sitz in Drittstaaten
Abschnitt 6 – Prospekthaftung
Abschnitt 7 – Zuständige Behörde und Verfahren
Abschnitt 8 – Sonstige Vorschriften
Als gedrucktes Werk mit dem Titel WpPG erschienen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies nutzen. Weitere Informationen