INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • eJournal
  • eBooks
  • Mediathek
  • Lexikon
  • Partner Know how
  • Standards/Methoden

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo RSM

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Social Media

Twitter Facebook

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Revision control Corporate Risikomanagement Meldewesen Banken Governance Leitfaden zur Prüfung von Projekten Funktionstrennung Interne Auditing cobit Aufgaben Interne Revision Risk

eJournal

Mit dem eJournal der Zeitschrift Interne Revision (ZIR) profitieren Sie von flexiblem Zugriff auf die elektronische Vollversion der maßgeblichen Fachzeitschrift in der Internen Revision. Gegenüber der gedruckten Ausgabe der ZIR hält das eJournal zahlreiche Extras und Zusatzservices für Sie bereit – beispielsweise ein umfangreiches ZIR-Archiv.

  • Zeitschrift Interne Revision

    Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 01 2023
    • aktuelle Ausgabe
    • Archiv

    Die ZIR berichtet über den aktuellen Stand wissenschaftlicher und praktischer Erkenntnisse auf dem Gebiet der Internen Revision und unterstützt den überbetrieblichen Erfahrungsaustausch. Anerkannte Fachleute aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung garantieren einen hohen, praxisnahen Informationswert.

    Die ZIR bietet als offizielles Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. das unverzichtbare Grundlagenwissen, aber auch Einblicke in Spezialgebiete wie z.B. die IT-Revision.

    Die ZIR unterstützt im Rahmen der Corporate Governance die Arbeit der Internen Revision und ihre Zusammenarbeit mit internen und externen Organen, Berufsständen und Einrichtungen.

    Durch die stets hohe Qualität aller Beiträge ist die ZIR seit Jahrzehnten eine hervorragende Arbeitshilfe für Revisoren, Wirtschaftsprüfer, Vorstände und Geschäftsführer, Aufsichts- und Beiräte, Prüfungsausschüsse, Controller, Steuer- und Unternehmensberater.

    Setzen auch Sie auf ZIRdigital. Denn dieses eJournal bietet neben allen Inhalten der gedruckten Ausgabe der ZIR zahlreiche Extras:

    • früherer Erscheinungstermin im Vergleich zur gedruckten Ausgabe – Ihr Plus an Aktualität
    • treffsichere Volltextsuche inklusive zahlreicher Filtermöglichkeiten – für ein schnelles Auffinden gewünschter Themen
    • uneingeschränkter Zugriff auf das Online-Archiv mit allen bisher erschienenen Ausgaben des eJournals
    • Download ganzer Hefte oder einzelner Beiträge, z.B. um diese später zu lesen oder ein dezentrales Archiv anzulegen
    • praktischer Erinnerungsservice per E-Mail, der Sie über das Erscheinen jeder neuen Ausgabe automatisch informiert

    Herausgegeben vom

    • DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.

    Schriftleitung:

    • Dipl.-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis, CIA CRMA
    zurück zur Übersicht
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2023 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück