Gem. Art. 9 Verordnung (EG) Nr. 809/2004 werden bei Garantien die Informationen nach dem in Anh. VI EU-ProspV festgelegten (zusätzlichen) Modul zusammengestellt. Das zusätzliche Modul in Bezug auf „Garantien“ sollte nach dem EG 12 der EU-ProspV für jede sich aus einem etwaigen Wertpapier ergebende Verpflichtung gelten. Eine ähnliche Vorschrift enthielt § 17 Nr. 10 BörsZulV für andere Wertpapiere als Aktien. Danach waren Art und Umfang der Gewährleistungsverträge zur Sicherung der Verzinsung und Rückzahlung der Wertpapiere und die Stellen, bei denen die Verträge hierüber vom Publikum einzusehen sind, anzugeben. Anhang VI EU-ProspV ist deutlich weiter gefasst, insbesondere ist die Pflicht zur Angabe nicht auf Zins- und Kapitalgarantien beschränkt. § 17 BörsZulVO basierte „zuletzt“ auf der „Koordinierungsrichtlinie“ (2001/34/EG), und zwar auf deren Anhang I, Schema B, Kapitel 2.
Seiten 542 - 550
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.