INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • Nachrichten
  • Neu auf
  • Top Themen

Gebündeltes Fachwissen

INTERNE REVISIONdigital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Günstige Bürolizenz

für bis zu 3 Nutzer
Jetzt anfragen per Mail
oder (030) 25 00 85-295/ -296

 

Infodienst …

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo RSM

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

Ihre Vorteile

  • Gebündeltes Fachwissen zu allen Themen der Revisionspraxis: Interne Revision, Risikomanagement, Fraud, Corporate Governance, Compliance …
  • Mehr als 2200 qualitätsgeprüfte Dokumente, treffsicher navigierbar durch Suchfunktion
  • Unbegrenzter Zugriff, Download und Ausdruck sämtlicher Volltexte im günstigen Jahresabonnement

Jetzt Testzugang erhalten!

Infodienst

Stets auf dem Laufenden – mit dem kostenlosen Infodienst von INTERNE REVISIONdigital!

Ihre E-Mail-Adresse:

Veranstaltungskalender

  • 26.09. bis 28.09.
    Compliance-Experte
  • 27.09. bis 28.09.
    Compliance-Management Kompakt
  • 28.09.
    Aufdeckung und Vermeidung von Manipulationen und Betrug im Bereich Europäischer Fondsfinanzierungen

mehr …

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Social Media

Twitter Facebook

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Interne Arbeitsanweisungen IT Banken Revision Geschäftsordnung Interne Revision Risikotragfähigkeit IPPF Kreditinstitute Datenanalyse Grundlagen der Internen Revision Funktionstrennung Leitfaden zur Prüfung von Projekten cobit
 
Generative KI in der Internen Revision – Chancen und Herausforderungen

Generative KI in der Internen Revision – Chancen und Herausforderungen

Generative KI kann im Kontext der Internen Revision wertvolle Dienste leisten. Sie wird bereits in verschiedenen Revisionsfunktionen genutzt.

ChatGPT: Chancen und Risiken bei der Automatisierung interner Prüfungen

ChatGPT: Chancen und Risiken bei der Automatisierung interner Prüfungen

Die Automatisierung interner Prüfungen schreitet voran. Dabei spielt auch das viel beachtete Sprachmodell ChatGPT eine wichtige Rolle.

Aktuelle Studie über Trends und Handlungsbedarf in der Revision veröffentlicht

Aktuelle Studie über Trends und Handlungsbedarf in der Revision veröffentlicht

Die Interne Revision entwickelt sich weiter. Was funktioniert gut? Wo besteht Handlungsbedarf? Was lässt sich von anderen Organisationen lernen?

Zunehmende Herausforderungen erfordern schnelles Handeln – DIIR zieht Bilanz

Zunehmende Herausforderungen erfordern schnelles Handeln – DIIR zieht Bilanz

Das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR) hat seinen Jahresbericht 2022 veröffentlicht. Darin zieht DIIR-Vorstandssprecher Thomas Berger ein positives Fazit für die Institutsarbeit.

Einsatzmöglichkeiten und Prüfkonzepte von KI in der Revision

Einsatzmöglichkeiten und Prüfkonzepte von KI in der Revision

Künstliche Intelligenz hat sich als die nächste große Innovationswelle herausgestellt. KI-Lösungen konzentrieren sich derzeit darauf, die Effektivität innerhalb von Geschäftsprozessen zu verbessern.

Nachrichten

DIIR Digitale Tage  
12.04.23
Chancen und Risiken der digitalen Transformation
Chancen und Risiken der digitalen Transformation
Die digitale Transformation geht mit Veränderungen und neuen Herausforderungen für Unternehmen einher. Davon ist auch die Interne Revision betroffen und muss sich den volatilen Gegebenheiten stellen. mehr …

Global Internal Audit Standards  
03.04.23
Update: Neue Standards für die Interne Revision
Update: Neue Standards für die Interne Revision
Für die Global Internal Audit Standards liegt ein neuer Entwurf vor. Die Konsultationsphase läuft noch bis 30.5.2023. Darauf weist das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR). mehr …

KI-Anwendungen  
10.02.23
Prüfung von Künstlicher Intelligenz in der Internen Revision
Prüfung von Künstlicher Intelligenz in der Internen Revision
In der Berufswelt wird Künstliche Intelligenz (KI) immer wichtiger, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Das wirkt sich auch auf die Interne Revision aus. mehr …

DIIR-Tagung  
26.01.23
Neue Standards, Nachhaltigkeit, Nachwuchskräfte – 16. DIIR-Tagung „Interne Revision in öffentlichen Institutionen“
Neue Standards, Nachhaltigkeit, Nachwuchskräfte – 16. DIIR-Tagung „Interne Revision in öffentlichen Institutionen“
Nachhaltigkeit im Unternehmen, Nachwuchskräfte finden und neue Standards in der Internen Revision – das sind einige der Kernthemen der 16. DIIR-Tagung „Interne Revision in öffentlichen Institutionen“. mehr …

Fraud Report 2022  
20.01.23
Wie die Interne Revision ihre Wirksamkeit gegen Fraud verbessern kann
Wie die Interne Revision ihre Wirksamkeit gegen Fraud verbessern kann
Aktuelle empirische Befunde zur weltweiten Fraud-Situation legen eine steigende Anti-Fraud-Wirksamkeit der Internen Revision nahe. mehr …

Neu auf INTERNE REVISIONdigital

  • 25.07.2023  Zeitschrift Interne Revision – Heft 04 (2023)
  • 26.01.2023  Revision des Finanzwesens
  • 01.12.2022  Bankkalkulation und Risikomanagement
  • 10.08.2022  Revision von Architekten- und Ingenieurleistungen (HOAI)
  • 20.06.2022  Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision

Top-Themen

  • Veränderte Herausforderungen für die Interne Revision

    • Luisa Esterházy von Galantha
    • Mark Frederik Schmidt
    • Tobias Tuchel
    Unternehmen sehen sich zunehmend mit volatilen, unsicheren und komplexen Veränderungen durch Globalisierung und Klimawandel und mit geopolitischen Risiken konfrontiert. Gleichzeitig müssen sie steigendem Kostendruck und der digitalen Transformation ...
    mehr …
  • Die Prüfung der Nachhaltigkeit bei Baumaßnahmen durch die Revision

    • Christian M. Beck
    • Susanne Kupfer
    • Kay Helfert
    Baumaßnahmen sind häufig von finanzieller Erheblichkeit für ein Unternehmen und haben zudem meist eine sehr langfristig ausrichtende Wirkung auf die Unternehmung selbst sowie deren Mitarbeitende und ihr Umfeld. Umso mehr sind die Folgen ...
    mehr …
  • Process Mining und künstliche Intelligenz in der Internen Revision eines Unternehmens

    • Prof. Dr. Marco Barenkamp
    Process Mining ist eine innovative Technologie, die dazu beitragen kann, die Effektivität und Effizienz der Prüfungsleistungen im Rahmen der Internen Revision zu steigern. Sie ermöglicht es, die tatsächlichen Geschäftsprozesse ...
    mehr …
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2023 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück