INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
KUNDENLOGIN: Anmelden | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • Nachrichten
  • Neu auf
  • Top Themen

Gebündeltes Fachwissen

INTERNE REVISIONdigital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Günstige Bürolizenz

für bis zu 3 Nutzer
Jetzt anfragen per Mail
oder (030) 25 00 85-295/ -296

 

Infodienst …

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo RSM

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

Ihre Vorteile

  • Gebündeltes Fachwissen zu allen Themen der Revisionspraxis: Interne Revision, Risikomanagement, Fraud, Corporate Governance, Compliance …
  • Mehr als 2200 qualitätsgeprüfte Dokumente, treffsicher navigierbar durch Suchfunktion
  • Unbegrenzter Zugriff, Download und Ausdruck sämtlicher Volltexte im günstigen Jahresabonnement

Jetzt Testzugang erhalten!

Infodienst

Stets auf dem Laufenden – mit dem kostenlosen Infodienst von INTERNE REVISIONdigital!

Ihre E-Mail-Adresse:

Veranstaltungskalender

  • 23.09. bis 30.09. Berlin
    Diploma of advanced studies – DAS Kriminalistik
  • 05.10. bis 31.03. Berlin
    Certified Investigation Expert – CIE Wirtschaftskriminalität
  • 05.10. bis 27.04. Berlin
    Certified Compliance Expert - CCE

mehr …

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Social Media

Twitter Facebook

Am häufigsten gesucht

Leitfaden zur Prüfung von Projekten Arbeitskreis Aufgaben Interne Revision Sicherheit control cobit Banken Risikotragfähigkeit Geschäftsordnung Interne Revision Risikomanagement Funktionstrennung öffentliche Verwaltung Interne Arbeitsanweisungen Revision
 
IAEP-Status des IIA für Lehrstuhl Interne Revision an der Universität Duisburg-Essen

IAEP-Status des IIA für Lehrstuhl Interne Revision an der Universität Duisburg-Essen

Sich im BWL-Studium auf die Interne Revision zu spezialisieren, geht an der Universität Duisburg-Essen (UDE) jetzt noch besser: Als einem von weltweit elf Hochschulen wurde dem Lehrstuhl für Interne Revision der Status „Center for Internal Auditing Excellence“ verliehen.

Bewährte Führung mit Verstärkung gewählt

Bewährte Führung mit Verstärkung gewählt

Die RMA Risk Management & Rating Association (RMA) hat auf ihrer virtuellen Mitgliedersammlung am 9.11.2020 zwei neue Mitglieder in den Vorstand gewählt.

3. Tagung Qualitätsmanagement in der Internen Revision - goes digital

3. Tagung Qualitätsmanagement in der Internen Revision - goes digital

In einem außergewöhnlichen Rahmen fand die diesjährige QM-Tagung des DIIR statt. Aufgrund der Corona-Beschränkungen hat das DIIR erstmals live aus einem Greenscreen-Studio gesendet. Mehr als 280 Teilnehmer verfolgten die virtuelle Tagung Ende September.

Koordinierte Zusammenarbeit der Governance-Funktionen

Koordinierte Zusammenarbeit der Governance-Funktionen

Die koordinierte und integrierte Zusammenarbeit aller unternehmerischen Funktionen mit Risikobezug kann die Qualität der Corporate Governance von Unternehmen verbessern. Diese Thematik fällt unter den Begriff Combined Assurance, auch Integrierte Governance genannt. Eine koordinierte Zusammenarbeit der Governance-Funktionen soll den Ressourcenaufwand reduzieren und die Leistung steigern.

Neue Herausforderungen: Revisoren „mit ganzer Kraft unterstützen“

Neue Herausforderungen: Revisoren „mit ganzer Kraft unterstützen“

Die Corona-Pandemie trifft alle Bereiche eines Unternehmens. Wie wirken sich die Veränderungen auf die Arbeit des Deutschen Instituts für Interne Revision aus? DIIR-CEO Dorothea Mertmann zieht eine erste Bilanz.

Nachrichten

Weiterbildung  
17.04.20
DIIR-Akademie startet neue Serie für Online-Seminar
DIIR-Akademie startet neue Serie für Online-Seminar
Das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR) bietet die Aus- und Weiterbildung verstärkt digital an. mehr …

Nachgefragt bei Jens Motel  
03.03.20
„Für die Interne Revision spielen Soft Skills eine wesentliche Rolle“
„Für die Interne Revision spielen Soft Skills eine wesentliche Rolle“
Die 14. DIIR-Tagung Interne Revision in öffentlichen Institutionen am 23. und 24. März in Berlin wendet sich an Fach- und Führungskräfte der Branche. mehr …

Nachgefragt bei Dorothea Mertmann  
26.02.20
Blickfeld für Interne Revision erweitern
Blickfeld für Interne Revision erweitern
Anti-Fraud-Management gewinnt an Bedeutung. Auf die Interne Revision kommen dabei insbesondere durch die Digitalisierung neue Herausforderungen zu. mehr …

Termin  
12.02.20
Öffentliche Institutionen im Fokus der DIIR-Tagung
Öffentliche Institutionen im Fokus der DIIR-Tagung
Korruptionsprävention, Wirtschaftsspionage und Cyber-Kriminalität – das sind zentrale Themen auf der 14. DIIR-Tagung Interne Revision in öffentlichen Institutionen am 23. und 24. März in Berlin. mehr …

Internal Investigations  
29.01.20
DIIR lädt zur 11. Anti-Fraud-Management-Tagung
DIIR lädt zur 11. Anti-Fraud-Management-Tagung
Anti-Fraud-Management gewinnt angesichts zunehmend komplexer und globaler Wirtschaftsstrukturen an Bedeutung. Insbesondere durch die Digitalisierung kommen neue Herausforderungen auf die Interne Revision zu. mehr …

Neu auf INTERNE REVISIONdigital

  • 14.01.2021  Integration der Corporate-Governance-Systeme
  • 25.11.2020  Zeitschrift Interne Revision – Heft 06 (2020)
  • 19.11.2020  Das 1x1 der Internen Revision
  • 03.11.2020  Krisenbewältigung mit Risikomanagement
  • 11.09.2020  Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS)

Top-Themen

  • Digitalisierung der Internen Revision

    • Ralf-Peter Christ
    Unter Maßgabe der Annahmen, dass ein Großteil der Aufgaben eines Revisors schon heute digitalisiert wahrgenommen werden und dass Datenanalyse den Wertbeitrag der Revisionsfunktion wirksam steigern kann, wurde bei der STEAG GmbH, Essen, die ...
    mehr …
  • Robuste Strategien oder optimale Anpassung und Effizienz? oder Wie überlebt man disruptive Innovationen und Wirtschaftskrisen?

    • Prof. Dr. Werner Gleißner
    Der Beitrag erläutert, warum manche Unternehmen auch schwere Krisen überleben und andere nicht. Ausgehend von einem Fallbeispiel wird gezeigt, dass Robustheit – und oft nicht optimale Anpassung – ein Überleben ermöglichen. Es ...
    mehr …
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück