INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (723)
  • eJournal-Artikel (688)
  • News (74)
  • Lexikon (29)
  • eBooks (9)
  • Partner-KnowHow (5)

… nach Jahr

  • 2025 (87)
  • 2024 (67)
  • 2023 (39)
  • 2022 (57)
  • 2021 (66)
  • 2020 (40)
  • 2019 (61)
  • 2018 (80)
  • 2017 (60)
  • 2016 (60)
  • 2015 (142)
  • 2014 (129)
  • 2013 (73)
  • 2012 (99)
  • 2011 (68)
  • 2010 (104)
  • 2009 (140)
  • 2008 (23)
  • 2007 (64)
  • 2006 (25)
  • 2005 (22)
  • 2004 (22)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

IPPF control Prüfung Datenschutz Checklisten Auditing cobit Revision Meldewesen Datenanalyse Risk Risikotragfähigkeit Unternehmen Interne Geschäftsordnung Interne Revision IPPF Framework Management

Suchergebnisse

1528 Treffer, Seite 4 von 153, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision

    Dr. Oliver Bungartz
    …1. Einführung Die Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision (Standards) sind vom Internal Audit Standards… …. Standards sind prinzipienbasiert und stellen ein Rahmenwerk für die Durchführung und Förderung der Internen Revision zur Verfügung. Die Standards sind… …auch ihre Erläuterungen zu berücksichtigen, um die Standards zu verstehen und sachgerecht anzuwenden. Die Standards verwenden Begriffe mit festgelegten… …Bedeutungen, die im Glossar festgehalten sind. Die Standards sind neben den Grundprinzipien für die berufliche Praxis der Internen Revision, der Definition… …Practices Framework – IPPF) für die Interne Revision. 2. Anwendungsbereich Interner Revisoren müssen die Standards des Institute of Internal Auditors… …IIA einhalten, um ihrer Verantwortung gerecht zu werden. Wenn Interne Revisoren aufgrund von Gesetzen und Vorschriften Teile der Standards nicht… …einhalten können, sind die Abweichungen zu kommunizieren und die darüber hinaus gehenden Standards einzuhalten. Wenn Interne Revisoren die Standards gemeinsam… …mit Standards anderer Regelungsinstanzen nutzen, können sie zusätzlich auf die Anwendung dieser Standards hinweisen, soweit dies sachgerecht ist… …. Sollten Unterschiede zwischen den Standards und den anderen Standards bestehen, muss sich die Interne Revision an die Standards halten und kann andere… …Standards berücksichtigen, sofern diese restriktiver sind (vgl. IIA 2015 und DIIR 2015). 3. Struktur und Aufbau Die Struktur der Standards umfasst…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Neue Standards für die Revision – Aktuelle Studien und Praxisleitfäden

    …internationalen Projekts teilzunehmen. Die Anpassungen sollen zu grundlegend neu strukturierten Standards und teilweise auch neu formulierten Inhalten führen. Die… …Anwendung der neuen Standards erwartet das DIIR für das Jahr 2024. Weitere Informationen finden Sie hier. Die Internal Audit Foundation hat den Premier… …des IIA und die Standards des DIIR Strategie und Führung: Geschäftsordnung, Geschäftsauftrag, Mitarbeiterorientierung, Internationalisierung und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Update: Neue Standards für die Revision „in the public interest“

    …für die Überwachung der Standards. Dem IPPF Oversight Council obliegt es, sicherzustellen, dass die Standards im öffentlichen Interesse festgelegt…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Standards, veränderte gesetzliche Vorgaben und das Megathema ESG im Fokus der Internen Revision

    Dorothea Mertmann
    …EDITORIAL Standards, veränderte gesetzliche Vorgaben und das Megathema ESG im Fokus der Internen Revision Liebe Leserinnen und Leser, die ersten… …zur Verfügung. Im letzten Teil der Serie von Bünis über die Implementierungsleitlinien des IIA werden die Standards zur Berichterstattung, zum Follow-up… …und zur Kommunikation der Risikoakzeptanz zusammenfassend dargestellt. Neben den Standards und den Umsetzungshinweisen werden die Nachweise aufgeführt… …, die geeignet sind, die Erfüllung der Standards zu belegen. Die Prüfung der CO 2 -Emissionsberichterstattung durch die Interne Revision steht im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2023

    Konsultation zu den neuen Global Internal Audit Standards: Ihre Sicht ist gefragt!

    Michael Bünis
    …EDITORIAL Konsultation zu den neuen Global Internal Audit Standards: Ihre Sicht ist gefragt! Liebe Leserinnen und Leser, inzwischen hat das IIA den… …Entwurf der neuen Global Internal Audit Standards veröffentlicht und die Konsultationsphase läuft. Das IIA bittet um breite Rückmeldung zu den neuen… …Standards für Prüfungs- und Beratungsaufträge wird aufgegeben. Beides kann sowohl für die tägliche Revisionspraxis als auch für die künftige strategische… …die künftige Gestaltung unserer Berufsgrundlagen zu nehmen. Sie finden den Link zur Umfrage des IIA auf www.diir.de. Der Entwurf der neuen Standards…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2023

    Mit Spannung erwartet: Die neuen Global Internal Audit Standards werden bis Ende 2023 veröffentlicht

    Dorothea Mertmann
    …EDITORIAL Mit Spannung erwartet: Die neuen Global Internal Audit Standards werden bis Ende 2023 veröffentlicht Liebe Leserinnen und Leser, inzwischen… …ist die Konsultationsphase für die neuen Global Internal Audit Standards abgeschlossen. Das IIA hat außerordentlich viele Rückmeldungen erhalten. Auch… …in den sozialen Medien gab es lebhafte Diskussionen über Form und Inhalt der neuen Standards. Das Team des IPPF Evolution Project ist schon seit Wochen… …dabei, die Kommentierungen aus aller Welt zu sortieren, zu prüfen und daraus Empfehlungen für Änderungen am Entwurf der Standards abzuleiten. Der Zeitplan…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2023

    Richten Sie sich auf neue Standards, neue Prüfungsmethoden und neue Prüfungsthemen ein!

    …EDITORIAL Richten Sie sich auf neue Standards, neue Prüfungsmethoden und neue Prüfungsthemen ein! Liebe Leserinnen und Leser, inzwischen ist die… …Konsultationsphase das IIA zum Entwurf der neuen Global Internal Audit Standards beendet. Die Gremien arbeiten an der endgültigen Fassung, die noch vor Ende 2023… …analysieren und die Anpassungen an die neuen Standards bis Ende 2024 vorzunehmen. Das DIIR wird den Berufsstand auch künftig mit zielgerichteten Trainings… …eines vermeintlichen Mangels an professioneller Skepsis in den letzten Jahren stark zugenommen. Passend zum Entwurf des neuen Standards über…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2020

    Umgang mit Fraud und Krisensituationen, Nutzung digitaler Informationen, Prüfung von IT-Anwendungen und Einhalten der Standards

    Michael Bünis
    …EDITORIAL Umgang mit Fraud und Krisensituationen, Nutzung digitaler Informationen, Prüfung von IT-Anwendungen und Einhalten der Standards Liebe… …hierzu herzlich ein! In dieser Ausgabe der ZIR berichtet Bünis im fünften Teil der Serie über die Implementierungsleitlinien des IIA und die Standards zur… …Leitung der Internen Revision. Die Implementierungsleitlinien unterstützen dabei, die IIA-Standards anzuwenden. Die Standards zur Leitung (2000–2070)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2025

    Auswirkungen der Global Internal Audit Standards, Nutzung von Tools der künstlichen Intelligenz und Datenanalysen

    Michael Bünis
    …EDITORIAL Auswirkungen der Global Internal Audit Standards, Nutzung von Tools der künstlichen Intelligenz und Datenanalysen Liebe Leserinnen und… …Institutionen“ mit der Forderung der Global Internal Audit Standards nach einem Gesamturteil auseinander. Die Autorinnen und Autoren klären die Frage, ob sich… …sich. Zum Beispiel müssen Dokumentationen angepasst werden. Der Beitrag von Dillkötter/ Hämel untersucht am Beispiel der Global Internal Audit Standards…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2016

    DIIR/IDW: Veröffentlichung einer vorläufigen Fassung des Standards zur Prüfung von Internen Revisionssystemen

    …DIIRintern DIIR/IDW: Veröffentlichung einer vorläufigen Fassung des Standards zur Prüfung von Internen Revisionssystemen Das DIIR–Deutsches Institut… …und definiert die berufsständischen Anforderungen für die Durchführung einer Qualitätsbeurteilung gemäß den Internationalen Standards für die berufliche… …aufgrund von Erfahrungen aus durchgeführten Quality Assessments geringfügig angepasst und um zwei zusätzliche Kriterien ergänzt. Der Entwurf des Standards…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück