Der Konsultationsentwurf des neuen International Professional Practices Frameworks (IPPF) soll im März 2023 veröffentlicht werden, teilt das DIIR jetzt mit. Mit dem Abschluss und der Veröffentlichung des Textes sei bis Ende 2023 zu rechnen. Die Umsetzung sei für Ende 2024 geplant.
Unternehmen und Organisationen schauen heute nicht mehr nur auf die Rendite, sondern auch auf nichtfinanzielle Aspekte, die für die Gesellschaft von Bedeutung sind, begründet das IIA seinen Ansatz. Es würden weltweite Vorgaben für die Berichterstattung insbesondere über Nachhaltigkeit geschaffen.
Im IAA liegt die Verantwortung für die Überwachung der Standards. Dem IPPF Oversight Council obliegt es, sicherzustellen, dass die Standards im öffentlichen Interesse festgelegt werden. Das Oversight Council setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern der International Federation of Accountants of Corporate Directors, der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) und der Weltbank zusammen.
Für die Entwicklung des neuen IPPF hat das IIA Interessengruppen und Fachleute der Internen Revision weltweit konsultiert, teilt das DIIR mit. Auch Aspekte aus Einzelgesprächen mit Interessenvertretern sollen in den künftigen Standard einfließen.
Weitere Informationen zum IPPF finden Sie hier.
![]() |
Revision des FinanzwesensHerausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne RevisionDie Prüfung von Maßnahmen der Mittelbeschaffung und -rückzahlung unter den Gesichtspunkten der Angemessenheit, Wirksamkeit, Sicherheit und Ordnungsmäßigkeit zählt zu den zentralen Aufgaben der Internen Revision. Auch die Wirtschaftlichkeit ist bei der Gestaltung der Zahlungs-, Informations-, Kontroll- und Sicherheitsbeziehungen zwischen Unternehmen und Kapitalgebern zu berücksichtigen – da Finanzmittel möglichst günstig zu beschaffen und flüssige Mittel optimal anzulegen sind.
Praxisnahe Prüfungsleitfäden zu Finanzplanung, Finanzierung, Cash Management, Zahlungsverkehr und Zahlungssicherung unterstützen Sie bei der zielgerichteten Umsetzung. |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.