INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (245)

… nach Dokumenten-Typ

  • Lexikon (163)
  • eJournal-Artikel (52)
  • eBook-Kapitel (28)
  • News (2)

… nach Jahr

  • 2023 (2)
  • 2022 (5)
  • 2021 (5)
  • 2020 (6)
  • 2019 (1)
  • 2018 (10)
  • 2017 (11)
  • 2016 (6)
  • 2015 (113)
  • 2014 (6)
  • 2013 (58)
  • 2012 (11)
  • 2010 (4)
  • 2009 (6)
  • 2008 (1)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo RSM

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Social Media

Twitter Facebook

Am häufigsten gesucht

Revision Corporate Grundlagen der Internen Revision control Revision cobit Management Vierte MaRisk novelle IT Aufgaben Interne Revision Sicherheit Ziele und Aufgaben der Internen Revision Risk Interne Kreditinstitute

Suchergebnisse

245 Treffer, Seite 1 von 25, sortieren nach: Relevanz Datum
  • IPPF: „Ein modernes Rahmen­werk für zukünftige Entwicklungen und Veränderungen“

    …Warum war die Überarbeitung bzw. Ergänzung des IPPF notwendig?Oliver Bungartz: Eine Überarbeitung des International Professional Practice Framework… …(IPPF) war nach eini­ger Zeit notwendig, um den neuen Entwicklungen und den geänderten Anforderungen im Be­reich Interne Revision Rechnung zu tragen… …Anpassungen notwendig gemacht, damit die Interne Revision mit dem IPPF auf ein aktuelles Rahmenwerk zurückgreifen kann und um die gestiegenen Erwartungen… …überprüft und überarbeitet werden. Was sind aus Ihrer Sicht die wesentlichen Änderungen? Oliver Bungartz: Die wesentlichen Inhalte des IPPF, d.h. insbesondere… …einer Mission und der Kernprinzipien einer Internen Revision als verbindliche Teile des IPPF. Darüber hinaus wurden die Praktischen Ratschläge als… …vom „The Institute of Internal Auditors (IIA)“ weiterhin veröffent­licht, wurden aber als Komponente des IPPF herausgenommen, da sie eher als Hinweis… …des Rahmenwerks gelten müssen. Die Herausnahme der Positionspapiere als Komponente aus dem IPPF kann somit als folgerichtig beurteilt werden. Die… …einzelnen Bestandteile des IPPF werden jetzt in „vor­ge­schrieben“ (d.h. Kernprinzipien, Definition, Standards und Ethikkodex) und „empfohlen“ (d.h… …ihrer Sicht am dringendsten nacharbeiten? Oliver Bungartz: Die internen Revisionsabteilungen aller Organisationen sollten das neue IPPF als Anlass nehmen… …bislang das IPPF beachtet und gelebt hat, wird die Aktu­ali­sierung auf die tägliche Revisionsarbeit und die Revisionsprozesse keine große Auswirkungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Anforderungen an die Ausgestaltung und Funktionsweise der Internen Revision

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …die berufliche Praxis der Internen Revision (International Professional Practices Framework, IPPF) sind das konzeptionelle Rahmenwerk für die… …(IPPF) – Bedeutung für den Berufsstand und wesentliche Inhalte Konkrete Anforderungen an die Ausgestaltung der Internen Revi- sion ergeben sich… …maßgeblichen Leitlinien für die berufliche Praxis der Internen Re- vision. In Abb. 4 werden der Aufbau und die einzelnen Elemente des IPPF dargestellt. Die… …der Internen Revi- sion, Frankfurt a. M. 2017, S. 11. 38 Ausgestaltung und Funktionsweise der Internen Revision Sämtliche Elemente des IPPF… …Elementen. Folgende Elemente des IPPF sind von einer Internen Revision verpflichtend umzusetzen: • Grundprinzipien für die berufliche Praxis der Internen… …Revision (IPPF)46 39 Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis (IPPF) Lediglich zur Umsetzung empfohlen werden einer Internen Revi- sion… …folgende Elemente: • Implementierungsleitlinien, • Ergänzende Leitlinien. Eine Interne Revision ist im Rahmen des IPPF verpflichtet, sich an den… …Fördert organisatorische Verbesserungen. Als weiteres Element des IPPF enthält der Ethikkodex48 elementare Anforderungen an eine professionelle Haltung… …einer effektiven Revisionsarbeit, in: ZIR 3/2017, S. 120. 41 Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis (IPPF) Gerade im Hinblick auf die… …. Zentrales Element des IPPF ist die weltweit anerkannte Definition der Internen Revision: „Die Interne Revision erbringt unabhängige und objektive Prüfungs-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Interne Revision und Fraud

    Praktische Umsetzung des IIA Practice Guide „Internal Auditing and Fraud“ durch ganzheitliche Implementierung
    Marc W. Theuerkauf
    …Framework (IPPF) im Jahr 2009 das Thema Fraud noch mehr in den Fokus gerückt. Leider ist dieser PG nicht sehr umfassend und beinhaltet keine… …(Strategy, Strategic Framework, IPPF, Client Relationship, Process Excellence, Leadership, Human Resources, Technology, Monitoring) umfasst, die es zu… …. org/Research/Standards/AuditAttest/Downloadable- Documents/AU-00316.pdf. IIA: CAE Strategic Framework – URL: https://na.theiia. org/training/Pages/CAE-Strategic-Framework.aspx. IIA (2009): IPPF… …IIA hat solch ein Organisationsmodell veröffentlicht, das „CAE Strategic Framework“. 2 Der folgende Artikel kombiniert Faktoren beider Modelle und… …Framework von McKinsey ist ein Management- Modell, das sieben voneinander abhängige Faktoren (Shared Values, Structure, Systems, Style, Staff, Skills… …ziehen, um die erfolgreiche Implementierung einer Strategie sicherzustellen. 2 Das “CAE Strategic Framework” ist ein Modell des IIA, das neun Faktoren… …PG „Internal Auditing and Fraud“ umrissenen werden. Aus Sicht des Autors eignen sich das „CAE Strategic Framework“ des IIA oder das „7S Modell“ der… …Pages/Internal-Auditing-and-Fraud-Practice-Guide. aspx. IIA (2012): IPPF Practice Guide „Developing the Internal Audit Strategic Plan” – URL: https://na.theiia.org/… …translations/PublicDocuments/2015-IPPF-Standards-GerAusSwis.pdf. McKinsey: 7-S Framework – URL: http://www.12manage .com/methods_7S.html. 10 QAIP ist die Abkürzung für „Quality Assurance and Improvement Program“…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2018

    Bedeutung der Professional Skepticism für den Erfolg der Internen Revision

    Prof. Ulrich Bantleon
    …Framework (IPPF) des The Institute of Internal Auditors (IIA) sowie Ansätze zu deren praktischer Umsetzung und dabei notwendiger Anpassungen für die Interne… …Randaspekte der Professional Skepticism genannt. Der Begriff Critical Thinking wird im International Professional Practice Framework (IPPF) des IIA weitergehend… …ergibt sich unmittelbar aus ihrer Mission gemäß IPPF. 37 Als Instrument der Geschäftsleitung wird die Interne Revision durch diese gesteuert, hierbei sind… …stellungnahme-wpk-befuerwortet-rein-klarstellende-hin weise-zum-thema-kritische-grundhaltung-im-cod (Stand: 24.08.2018). 37 DIIR/IIA Austria/IIA Switzerland: IPPF (2017), Version 6.1, S. 31. 06.18 ZIR… …Framework wird zwar als eine der zehn Kernkompetenzen eines Internen Revisors unter Personal Skills Critical Thin- 38 DIIR, DIIR Revisionsstandard Nr. 3, S… …weder gefordert noch konkretisiert. Im IPPF 2016 wurde nur an einer – aber bedeutenden – Stelle (Praktischer Ratschlag 2120- 2: Risikomanagement der… …erweiterte Prüfungshandlungen in Bezug auf Feststellungen oder Kontrollschwächen anzuwenden.“ 41 41 In der Überarbeitung des IPPF 2017 wird die 42 Professional… …Skepticism nicht weiter in den ver- 43 bindlichen Leitlinien des IPPF – Definition, 44 Grundprinzipien, Standards – ver- 45 ankert. Insbesondere die Einführung… …Attributekomponente (1120 und 1130) als auch eine Performancekomponente (2300 und 2320). 39 IIA, The IIA Global Internal Audit Competency Framework… …Sceptisicm ebenfalls explizit nicht erwähnt. 40 IIA, The IIA Global Internal Audit Competency Framework…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Quality Assessments nach dem neuen DIIR Revisionsstandard Nr. 3

    Die neuen Regelungen zur Prüfung der Internen Revision
    Lutz Cauers, Christoph Scharr
    …damit das International Professional Practices Framework (IPPF) – insbesondere Standard 1300 ff. Der vorliegende Beitrag erläutert die Hintergründe der… …den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision [International Professional Practices Framework (IPPF)], muss mindestens… …Internationalen Grundlagen für die Praxis der Internen Revision (IPPF) beachtet, ist auch vor dem Hintergrund der im Aktiengesetz konkretisierten… …Da der QA-Leitfaden die Anforderungen der Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) berücksichtigt, wird der im… …QA-Leitfaden enthaltene Kriterienkatalog regelmäßig auf Aktualität überprüft und bei wesentlichen Änderungen des IPPF entsprechend aktualisiert. Darüber hinaus… …Revision des IIA (IPPF), der Leitfaden zur Durchführung eines Quality As- 5 Entwurf eines Prüfungsstandards: Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung von… …dabei der Definition, wie sie im IPPF verwendet wird. Das Interne Revisionssystem wird definiert als „Gesamtheit der Regelungen, die darauf ausgerichtet… …Anforderungen an eine Interne Revision und umfassen mindestens die verbindlichen Elemente des IPPF. An dieser Stelle wird im Standard explizit darauf hingewiesen… …, dass das IPPF das einzig allgemein anerkannte Rahmenkonzept zur Beurteilung des Internen Revisionssystems ist. Anders als in den anderen GRC-Standards… …einzuführen und Hintergründe zu erläutern. Dabei werden auch die Anforderungen des IPPF zur Durchführung von Quality Assessments dargestellt und die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Prüfung der Angemessenheit und Wirksamkeit des Internen Revisionssystems

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …national Professional Practices Framework – IPPF) des IIA konzep- tioniert sowie angemessen und/oder wirksam ist, kann eine externe Prüfung in Auftrag… …Elementen der IPPF entspricht und dies auch klar und schlüssig – ohne Be- schönigung – in der IRS-Beschreibung dargestellt wird. Darüber hinaus führt der… …angemessen und geeignet sind, mit hinreichender Sicherheit die Einhaltung der Anforderungen des IPPF sicherzustellen? • Sind die Prozesse und Maßnahmen… …Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF), deren Anforde- rungen in beiden Standards in einem als Anlage beigefügten Krite-… …Einbeziehung der empfohlenen Elemente des IPPF oder von datenschutzrechtlichen Bestimmungen.115 Es besteht die Möglichkeit, einen externen Wirtschaftsprüfer zu… …sollte darüber hinaus möglichst sämtliche verbind- lichen Elemente des IPPF abdecken (vgl. die in Anlage 1 zu IDW Prüfungsstandard 983 dargestellten… …Methodik einer Wirksamkeitsprüfung IRS-Grundsätze Obligatorisch: Verbindliche Elemente des IPPF (82 Kriterien lt. Anlage 1 zu IDW PS 983 bzw. DIIR… …Revisionsstandard Nr. 3) Freiwillig: Empfohlene Elemente des IPPF (Implementierungsleitlinien, ergänzende Leitlinien) und sonstige spezi�sche Kriterien… …IRS-Grundsätze – d. h. sämtliche verbindlichen Elemente des IPPF – defi niert, welche bei der Einrichtung des IRS zugrunde ge- legt werden. Als Referenzrahmen… …Prüfung der Angemessenheit und Wirksamkeit des IRS dargestellten 82 Einzelkriterien zusammenfassen und damit ein in Übereinstimmung mit den IPPF stehendes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2021

    Die Sprache der Internen Revision im Lichte quantitativer Linguistik

    Berufsständische Vorgaben und Verbesserungsansätze mittels digitaler Analyse-Tools
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …Professional Practices Framework (IPPF) verlangen von der Internen Revision, dass ihre Sprache bestimmten Qualitätsmaßstäben entspricht, wie zum Beispiel… …Framework, aber auch in empirischen Studien zutage. Demnach gehört die Kommunikation zu den wichtigsten Fähigkeiten und Kernkompetenzen der Internen Revision… …Revisionsarbeit gehört, zeigt die Integration kommunikativer Fähigkeiten in das Internal Audit Competency Framework des IIA aus 2020. 5 Die Bedeutung guter… …. Flesch-Index berechnen, https://fleschindex.de (Stand: 10.06.2021). IIA (2020): Internal Audit Competency Framework…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Interne Revision – Grundlagen, Normen und Tätigkeitsfelder

    Thomas Amling, Ulrich Bantleon
    …Framework (IPPF) des Institute of Internal Auditors (IIA) als ein in sich geschlossenes und anerkanntes Re- gelwerk gewinnt sowohl für die Ausgestaltung der… …veröffentlichte IPPF wurde bereits im Oktober 2010 mit Wirkung zum 1. Januar 2011 aktualisiert.29 National ergänzen Veröf- fentlichungen des DIIR, insbesondere die… …vier DIIR Revisionsstandards30 sowie den DIIR QA-Leitfaden31, das IPPF. Internationales Regelwerk der beruflichen Praxis (IPPF) des IIA Definition… …Empfehlung Pflicht DIIR Revisionsstandards + DIIR QA-Leitfaden Vorwort Abb. 3: Internationales Regelwerk der beruflichen Praxis (IPPF) plus natio-… …und Tätigkeitsfelder 21 Mitglieder und Mitgliedsunternehmen des DIIR besitzen eine satzungs- mäßige Verpflichtung33 zur Einhaltung des IPPF, für den… …Practice-Überlegungen. Die Standards sind das Zentrum des IPPF. Sie sind prinzipienbasiert und bilden ein Rahmenwerk für die Durchführung und Förderung der In- ternen… …können, dann ist dies konsequent of- fenzulegen.36 Wenn neben dem IPPF auch andere Normen (z. B. aufsichtsrechtliche Regelungen) zu beachten sind, dann… …ist auf deren Anwendung auch hin- zuweisen.37 Nach dem IPPF müssen zumindest die Standards, freiwillig aber auch restriktivere andere Normen angewendet… …. Beratungsleistungen unterschiedliche An- forderungen ergeben, wird dies im IPPF durch ergänzende Implementie- rungsstandards berücksichtigt. Aufbaulogik der… …1220.C1 werden Implemen- tierungsstandards genannt und konkretisieren den allgemein gülti- gen Standard 1220. Die Veröffentlichungen des IPPF unterscheiden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Praktischer Leitfaden – GTAG 6: Steuerung und Prüfung von IT Schwachstellen (IPPF Practice Guide (PG))

    Dr. Oliver Bungartz
    …internationalen Berufsgrundlagen (International Professional Practices Framework – IPPF) für die Interne Revision und enthält eine ausführliche Anleitung für die… …International Professional Practices Framework (IPPF) entfernt und einige seiner Konzepte in den „Praktischen Leitfaden – GTAG 4: Steuerung von IT-Prüfungen“ in… …(www.theiia.org oder www.diir.de). Literatur: The Institute of Internal Auditors (IIA): International Professional Practices Framework (IPPF) 2013, Altamonte… …Springs, Florida, USA IPPF – Practice Guide GTAG 4: Management of IT Auditing, 2nd Edition, January 2013, Altamonte Springs, Florida, USA…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Praktischer Leitfaden – GTAG 5: Steuerung und Prüfung von Datenschutzrisiken (IPPF Practice Guide (PG))

    Dr. Oliver Bungartz
    …internationalen Berufsgrundlagen (International Professional Practices Framework – IPPF) für die Interne Revision und enthält eine ausführliche Anleitung für die… …Professional Practices Framework (IPPF) 2013, Altamonte Springs, Florida, USA IPPF – Practice Guide Auditing Privacy Risks, 2nd Edition, July 2012, Altamonte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2023 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück