INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (746)
  • Titel (33)
  • Autoren (16)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (416)
  • eBook-Kapitel (258)
  • News (36)
  • Lexikon (33)
  • eBooks (5)
  • Partner-KnowHow (1)

… nach Jahr

  • 2023 (4)
  • 2022 (23)
  • 2021 (35)
  • 2020 (35)
  • 2019 (22)
  • 2018 (35)
  • 2017 (31)
  • 2016 (27)
  • 2015 (79)
  • 2014 (41)
  • 2013 (22)
  • 2012 (59)
  • 2011 (44)
  • 2010 (63)
  • 2009 (101)
  • 2008 (30)
  • 2007 (51)
  • 2006 (16)
  • 2005 (13)
  • 2004 (18)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo RSM

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Social Media

Twitter Facebook

Am häufigsten gesucht

Revision Corporate Grundlagen der Internen Revision control Revision cobit Management Vierte MaRisk novelle IT Aufgaben Interne Revision Sicherheit Ziele und Aufgaben der Internen Revision Risk Interne Kreditinstitute

Suchergebnisse

749 Treffer, Seite 1 von 75, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    Der Mehrwert von Continuous Auditing für die Prüfungsdurchführung, die Berichterstattung und das Follow-up

    Einsatz von Continuous Auditing anhand eines Modellunternehmens
    Carsten Jacka, Klaus Persie, Helena Schledewitz, Johannes Martin Wagner
    …Mehrwert von Continuous Auditing BEST PRACTICE CARSTEN JACKA · KLAUS PERSIE · HELENA SCHLEDEWITZ · JOHANNES MARTIN WAGNER Der Mehrwert von Continuous… …Auditing für die Prüfungsdurchführung, die Berichterstattung und das Follow-up Einsatz von Continuous Auditing anhand eines Modellunternehmens Im Rahmen… …einer vierteiligen Artikelreihe werden die Mehrwerte von Continuous Auditing in allen Phasen des Audit Lifecycle aus der Anwenderperspektive dargestellt… …. Nachdem im ersten Artikel eine praxisorientierte Definition von Continuous Auditing vorgestellt wurde, behandelte der zweite Artikel die Phasen… …, Prüfungsbericht und Follow-up im Mittelpunkt. Die vorgestellten Beispiele zeigen Anwendungsmöglichkeiten von Continuous Auditing sowohl bei Prüfungen auf Basis des… …Herausforderungen für die Schaffung eines Continuous Auditing Frameworks benannt. 1. Prüfungsdurchführung Das Eröffnungsgespräch, auch als Kick-off-Meeting bezeichnet… …Auditing bezieht sich die Überprüfung der Annahmen insbesondere auf die Key Audit Indicators (KAI), 1 die kontinuierlich auf Validität überprüft werden. Die… …Prüfungsanforderungen: Continuous Auditing, S. 134. auch Abbildung 1). Mit der Schlussbesprechung endet die Prüfungsdurchführungsphase, in der die bisherigen Ergebnisse… …Klaus Persie, CIA, ist Audit Manager im Bereich Group Audit der TUI AG. 05.18 ZIR 237 BEST PRACTICE Mehrwert von Continuous Auditing Abb. 1: Der Mehrwert… …Autoren sind Mitglieder im DIIR-Arbeitskreis „Continuous Auditing“. 1.2 Die Entwicklung eines KAIs im Rahmen der Prüfungsdurchführung Das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Common Body of Knowledge in Internal Auditing

    A State of the Art in Europe
    978-3-503-12410-7
    European Confederation of Institutes of Internal Auditing (ECIIA), Prof. Marco Allegrini, Dr. Giuseppe D’Onza, Dr. Robert Melville, u.a.
    …Based on a global research program about internal auditing in practice this research report delivers valuable insights into current and future trends… …in internal auditing. You will gain benchmarking information on organizational characteristics, internal audit function and staffing, internal auditing… …standards, tools, skills and competences. The most comprehensive study about internal auditing practices in Europe with data from 21 participating countries!…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2017

    Antwort der Revision auf komplexere Prüfungsanforderungen: Continuous Auditing

    Der Mehrwert von Continuous Auditing aus der Anwenderperspektive
    Michael Bauch, Stefanie Flohr
    …BERUFSSTAND Continuous Auditing MICHAEL BAUCH · ARNO BÖNNER · STEFANIE FLOHR · EUGEN GORSCHENIN · HEINER KRIEGELSTEIN-STERNFELD Antwort der Revision… …auf komplexere Prüfungsanforderungen: Continuous Auditing Der Mehrwert von Continuous Auditing aus der Anwenderperspektive Vor dem Hintergrund neuer… …Unternehmen. Mit diesem Artikel beginnt eine Artikelreihe, welche die eigenen Erfahrungen mit Continuous Auditing Ansätzen in der Revision widerspiegelt und in… …gesamten Audit Lifecycle aufgezeigt. Darüber hinaus wird eine etwaige Nutzung von Continuous Auditing Systemen durch den Fachbereich reflektiert. Michael… …. Andererseits entstehen neue Themen, die zu kontrollieren und zu steuern sind. 1 Vgl. Schöllmann, C./ Weiss, S./ Wiedmann, P., 2011, S. 2–3. Continuous Auditing… …DIIR-Arbeitskreis „Continuous Auditing“ Vertreter verschiedener Unternehmen zusammengeschlossen, um sich zu ihren Erfahrungen auszutauschen sowie gemeinsam einen… …Herausforderungen wurde die Ausgestaltung von Continuous Auditing Ansätzen diskutiert und im Zuge dessen als Austausch- Plattform der Arbeitskreis „Continuous… …Auditing“ gegründet. Im Rahmen der Gründungsvorbereitung lag der Schwerpunkt insbesondere auf der Begrifflichkeitsklärung. So bestehen in der deutschen… …Wirtschaftslandschaft mehrere heterogene Ansätze, die neben Continuous Auditing zum Beispiel auch Continuous Monitoring (CM) oder Continuous Controls Monitoring (CCM)… …weiteres Handlungsfeld ist der Einsatz von Continuous Auditing im Bereich der Anwendung der MaRisk im Financial Services Sektor. Mit dieser Thematik hat sich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Common Body of Knowledge in Internal Auditing

    Internal Auditing Standards

    European Confederation of Institutes of Internal Auditing
    …75 5 Internal Auditing Standards In the fifth section of the questionnaire, all respondents were asked whether they use the IIA Standards (in whole… …38 89.5 Spain 254 78.7 Sweden 67 85.1 Switzerland 33 97.0 Turkey 65 66.2 UK & Ireland 279 79.6 Total 2,504 79.5 5 Internal Auditing Standards 76… …(92%); • AS 1200 Proficiency and Due Professional Care (90%); • AS 1000 Purpose, Authority and Responsibilities (90%). 5 Internal Auditing Standards… …Auditing Standards 80 Note that the number of respondents per country is only given for the first Standard as there are very slight differences for the… …(87%); • PA 1000 Purpose, Authority and Responsibilities (87%); • PA 1200 Proficiency and due Professional Care (86%). 5 Internal Auditing Standards… …1300 in Austria, Ger- many and Turkey. 5 Internal Auditing Standards 84 Table 41: Compliance with Standard 1300 (%) Country To ta l N um be r… …Overall average 2,120 6.4 23.2 6.5 0.9 0.8 41.5 11.7 8.9 100.0 5 Internal Auditing Standards 86 When comparing the 21 countries, we notice: • a high… …47.0 7.9 13.2 100.0 5 Internal Auditing Standards 88 Comparing the results between all 21 countries reveals: • a high percentage of external…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    Einsatz von Continuous Auditing

    Herausforderungen und Blick in die Zukunft
    Michael Bauch, Eugen Gorschenin, Heiner Kriegelstein-Sternfeld
    …BERUFSSTAND Continuous Auditing MICHAEL BAUCH · EUGEN GORSCHENIN · HEINER KRIEGELSTEIN-STERNFELD · DR. REINHARD PRANGE Einsatz von Continuous… …Auditing Herausforderungen und Blick in die Zukunft In den vorherigen drei Artikeln dieser Veröffentlichungsreihe konnte gezeigt werden, dass sich durch den… …Einsatz von Continuous Auditing in jeder Phase des Audit Lifecycle (von der Prüfungsplanung bis zum Follow-up) Mehrwerte für die Interne Revision und somit… …Continuous Auditing Framework eine erhebliche Herausforderung dar und ist tendenziell mit höheren initialen personellen und finanziellen Aufwendungen verbunden… …Anpassungen der automatisierten Analysen im Rahmen des Continuous Auditing (zum Beispiel Änderung oder Austausch eines Key Audit Indicator (KAI)). 1 1 Vgl… …. Bauch, M. et al., ZIR, 3/2017, S. 134. Continuous Auditing BERUFSSTAND Neben einem DWH sollten der Internen Revision auch Visualisierungs- und… …zugegriffen werden kann. 2. Inhaltliche und methodische Herausforderungen Die zentrale inhaltliche Herausforderung besteht darin, die für Continuous Auditing… …andere, wird der DIIR-Arbeitskreis „Continuous Auditing“ perspektivisch in einem Leitfaden behandeln. 3. Rechtliche und organisatorische Herausforderungen… …Hamburg Commercial Bank AG tätig. Alle Autoren sind Mitglieder im DIIR-Arbeitskreis „Continuous Auditing“. Außerdem haben als Reviewer und Redaktion aus dem… …DIIR-Arbeitskreis „Continuous Auditing“ mitgewirkt: Helena Schledewitz, Diplom- Kauffrau (Univ.), Corporate Audit Technical & IT Audit bei MAN SE, Carsten Jacka…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Auditing & Monitoring

    Dipl. Math. Peter Duscha
    …214 · ZIR 5/14 · Berufsstand Auditing & Monitoring Peter Duscha* In der Fachliteratur werden die Begriffe Prüfung (Auditing) und Überwachung… …stehenden Begriffe „Continuous Auditing“, „Continuous Monitoring“ und der ins Deutsche überführte Begriff „Audit“ näher beleuchtet und eine Differenzierung… …Guidance on the 8th EU Company Law Directive (EU-Richtlinie 2006/43/EC), Article 41. Auditing & Monitoring Berufsstand · ZIR 5/14 · 215 Das… …des Monitoring, sie prüft vielmehr das Monitoring. 216 · ZIR 5/14 · Berufsstand Auditing & Monitoring dass Sie sich nicht selbst prüfen darf, also nicht… …Anwendung durch den Wirtschaftsprüfer eine gute Grundlage für die Arbeit der Internen Revision. 6. Continuous Auditing Bereits in den achtziger Jahren waren… …„International Standards on Auditing (ISA)“ des International Auditing and Assurance Standards Board (IAASB). 7 Zur weiteren Lektüre zum Beispiel Healy, Paul M. &… …securities laws, and for other purposes.“, 30. 07. 2002. 9 Institute for Internal Auditors (IIA) mit den „Professional Standards for Internal Auditing“ und… …ISACA mit den „Control Objectives for Information and related Technology (CObIT)“. Auditing & Monitoring Berufsstand · ZIR 5/14 · 217 Eine klare… …Continuous Auditing mehr und mehr in den Vordergrund. Eine Methode mit dieser Bezeichnung wurde bereits 1989 bei AT & T Bell Laboratories eingesetzt 10 und… …ausgehen. Seitdem gab es in der Computertechnologie und damit auch beim Continuous Auditing eine Entwicklung, die von der mittlerweile vorausgesetzten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    Revisionsplanung in Echtzeit

    Von der „Revisionsplanwirtschaft“ zu Continuous Auditing
    Armin L. Rau, Frank Rühl
    …----ZUR DISKUSSION---- Revisionsplanung in Echtzeit Revisionsplanung in Echtzeit Von der „Revisionsplanwirtschaft“ zu Continuous Auditing Armin L… …risikoorientierten, dynamischen Prüfung zu begegnen und in Echtzeit gerecht zu werden, ist Continuous Auditing. Revisionsplanung der Zukunft Continuous Auditing ist… …und deren Durchführung in Zukunft stark flexibilisiert werden. Continuous Auditing und der Aufbau eines daraus folgenden „risikoorientierten… …Radarschirms“ sind also die entscheidenden Schritte in die Zukunft der Revisionsplanung. Bei der Einführung von Continuous Auditing kommt es im Wesentlichen auf… …Risiko besser einschätzen. Continuous Auditing – Paradigmenwechsel in der Revisionsplanung Wie sieht Continuous Auditing im Detail aus? Con tinuous… …Auditing steht für die IT-gestützte Prüfung und Beurteilung der durch das Management eingerichteten internen Kontrollen. Die IT-gestützte Beurteilung… …für „Continuous Auditing“ ist idealerweise ein eigenes Modul, dessen Routinen im Hintergrund alle relevan ten Transaktionen auf die definierten… …„Continuous Auditing“ ein eigenständiges Programm. Die Risikoüberwachung kann allerdings nur zeitnah, jedoch nicht mehr in Echtzeit erfolgen. Beide… …Möglichkeiten des Continuous Auditing bedeuten einen Paradigmenwechsel und zugleich Quantensprung für die konkrete Prüfung. Unternehmen machen damit den Schritt… …softwaregenerierte, zusammengefasste Berichte oder Einzelnachrichten Neben einem stärker risikoorientierten Prüfungsansatz liegen die Vorteile von Continuous Auditing…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2011

    Continuous Auditing in einer Privatkundenbank

    Mehrwert für die Interne Revision oder ein Muster ohne Wert?
    Gert Eßer, Thomas Christoph Roth, Niels Vollrath
    …20 · ZIR 1/11 · Management Continuous Auditing in einer Privatkundenbank Mehrwert für die Interne Revision oder ein Muster ohne Wert? Gert Eßer… …eines erfolgreichen Continuous Auditing und arbeiten dessen Vorteile als mehrwertschaffendes Instrument für die Interne Revision heraus. A. Einleitung In… …erscheint die Definition des Institute of Internal Auditors treffender als je zuvor: „Internal Auditing is an independent, objective assurance and consulting… …Gewährleistung dieser dynamischen Ausrichtung der Revisionsaktivitäten kann das Continuous Auditing darstellen. Continuous Auditing versteht sich als eine… …Revision ermöglicht, einen laufenden Überblick über die Risikolage der betrachteten Unternehmensaktivitäten zu haben. Die Ergebnisse des Continuous Auditing… …, ob Continuous Auditing nur als Muster ohne Wert und damit als innovativ geprägtes Schlagwort ohne Mehrwert dem Selbstmarketing der Innenrevision dient… …Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (BilMoG). 2 The Institute of Internal Auditors, Standards for the professional practice of internal auditing, 2008 3 Vgl. Rau/Rühl, ZIR 2008, 232 ff… …Ausführungen zu dem Themenkomplex Continuous Auditing machen. Continuous Auditing Management · ZIR 1/11 · 21 Die nachfolgenden Ausführungen mögen diese… …Continuous Auditing näher beleuchten. Insoweit werden auch mögliche Schritte für eine operative Umsetzung gegeben. Damit wird dem Leser die Möglichkeit gegeben… …, für sich und seine Revisionsarbeit zu ergründen, ob und inwieweit Continuous Auditing bereits gelebt wird und es einen echten innovativen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Global Management Challenges for Internal Auditors

    Continuous Auditing: Myth and Reality

    Adrian Garrido
    …83 Continuous Auditing: Myth and Reality By Adrian Garrido70 Continuous Auditing is not a new concept; back in 1987 the Treadway Report… …our function for over twenty years, though it is not clear when it will form part of the present. Summary 1: Although Continuous Auditing is a… …auditor. 1 Great Promises Continuous Auditing is, without any doubt, one of the most fashionable terms in our profession. As a proof, it is enough to… …well as identifying the appearance of new risks in real time. Are we in front of the Philosopher’s Stone of Internal Auditing? Is this the tool… …conceptual models not being just appearance but having real results in management improvements. Continuous Auditing has traditionally been defined as the… …using technology to perform a continuous supervision of fi- nancial transactions. It would therefore appear that the concept of Continuous Auditing has… …perform a continuous supervision of the controls applied by the line? – Should the Continuous Auditing be centered in the continuous assessment of… …, president of the IIA, no one has yet been able to put a truly global Continuous Auditing model into practice. Continuous Auditing: Myth and Reality 85… …CFO.com under the title of “Internal Audit the continuous conundrum” began by stating that: “… A generally accepted definition of Continuous Auditing… …reflections give rise to the following question: If the benefits of Con- tinuous Auditing are so evident, then why has its development been so slow? As it…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Voraussetzungen für Operational Auditing (OA)

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …Abbildungsverzeichnis 1 1 Voraussetzungen für Operational Auditing (OA) So banal es auch klingen mag, Operational Auditing (OA) ist nicht… …, die in der IR für bestimmte Prüfungen vorhanden sein muss, Bezug genommen. Ist ausbildungsbedingt Financial Auditing (FA) für einen kaufmännisch… …Auditing (OA) 2 Insofern ist heute gut nachvollziehbar, warum die Antwort des Redners von General Electric (GE) im Jahre 2001 auf der General Auditor… …, Mitarbeiter) Financial Auditing 1.b Vorstand, Aufsichtsrat, Mitarbeiter 2. Effektive und effiziente Geschäfts- prozesse Vorstand, Management… …Operational Auditing 3. Einhaltung von Gesetzen (und internen Richtlinien) Staat, Wettbewerber (equal level playing ground) Compliance 4… …Auditing Abbildung 1-1: Revisionsarten im Überblick Bei dem zweiten Revisionstyp wird deutlich, dass die primären Adressaten für OA der Vorstand und… …Operational Auditing (OA) 4 Die letzte These wird u. a. in dem Kapitel 5 „Marketing und Marketingrevision“ näher beleuchtet werden, dass nämlich Marketing… …bis hin zum Monolithen9-Status erkauft wurden. Doch was genau ist Operational Auditing? Als Prüfung der Wirtschaftlichkeit in allen Bereichen des… …Auditing (OA) 6 Nr. Besprechungspunkte Hintergrund Ziel Ergebnis 4. Chancen und Risiken des laufenden und des nächsten Jahres im Bereich in… …Operational Auditing (OA) 8 1.2.3 Berichterstattung und Follow-up Ist ein OA-Thema, im Rahmen der Jahresplanung oder unterjährig als Ad-hoc- Thema vom…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2023 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück