INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (32)
  • eBook-Kapitel (23)
  • News (5)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Arbeitsanweisungen Standards Corporate Management Prüfung Datenschutz Checklisten IPPF IPPF Framework Interne Arbeitskreis Auditing Risikomanagement Unternehmen Governance Funktionstrennung Grundlagen der Internen Revision

Suchergebnisse

60 Treffer, Seite 4 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für KMU

    Compliance-Management und Unternehmenskultur in mittelständischen Unternehmen

    Mathias Wendt
    …in den USA untersucht.671 Nach Edgar H. Schein besteht Unternehmenskultur aus drei Ebenen: Basisannah- men, Normen und Standards sowie Symbolsysteme… …. Die Basisannahmen sind Vor- stellungen über Umweltbezug, Wahrheit, Menschen, menschliches Handeln und soziale Beziehungen. Normen und Standards sind… …unbewusst. Normen und Standards sind teilweise unsichtbar und teilweise unbewusst.672 Symbolsysteme sind sichtbar, aber teilweise nicht ohne weiteres… …Kultur auch in den bestehenden Standards und Empfehlungen für die Ausgestal- tung eines Compliance-Management-Systems betont. So wird in dem im Jahr 2011…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Zusammenfassung

    Dr. Oliver Bungartz
    …verdeutlicht, dass die Standards des IDW für die Prüfung des CMS, des RMS, des IKS und des IRS allesamt darauf aufbauen. Die Beurteilung der Wirksamkeit des…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Continuous Auditing – In zwei Stunden zur ersten Prüfung!

    Marc Deffland, Tim Hochmuth
    …Mittelteil beschäftigt sich mit der praktischen Umsetzung, während im letzten 1 Standards Board of ISACA (2002), o. S. 2 Vgl. Eulerich, M./Kalinichenko, A… …Wochenschrift, 63. Jg., S. 331 – 335. Standards Board of ISACA (2002): Continuous Auditing: Is It Fantasy or Reality? URL: http://www.isaca…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2016

    Buchbesprechungen

    Prof. Dr. Anne d`Arcy, Axel Becker
    …juristische Basiswissen zu vermitteln. Auch wird die Bedeutung betriebswirtschaftlicher Standards, insbesondere der DIIR-Revisionsstandards, für die Ausfüllung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Buchbesprechungen

    …Relevanz gängiger Standards zur Ausgestaltung der IT-Systeme und der zugehörigen IT-Prozesse, die sich weniger konkret auch bereits aus den MaRisk ergeben…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Joint Audits in der Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …es, dass alle Revisionsziele und alle Standards, Vorgaben und Richtlinien der Revision auch für den Audit Partner gelten. Ein Joint Audit kann zu einem… …alle Standards der Revision und die Ziele der jeweiligen Prüfung eingehalten werden, • entweder mehr oder wenige Ressourcen aufgewendet werden. Durch… …Zusammenarbeit zwischen den beiden Überwachungsträgern im Rahmen der Abschlussprüfung wird sowohl von den professionellen Standards für die berufliche Praxis der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance in der Finanzwirtschaft

    Aktuelle Herausforderungen an das Risikomanagement

    Henry Pforte
    …nach den International Financial Reporting Standards (IFRS)44 durchführen, ergibt sich - nach aktuellem Stand - für Geschäftsjahre die am oder nach dem… …Financial Reporting Standards (IFRS) sind internationale Rechnungsle- gungsvorschriften. Die IFRS werden von zahlreichen Ländern für kapitalmarktorientierte… …Verträge über den Kauf oder Verkauf nicht finanzieller Positionen. 46 Das International Accounting Standards Board (IASB) ist ein unabhängiges Gremium… …, wel- ches die International Financial Reporting Standards entwickelt und bei Bedarf überarbeitet. 47 Vgl. Deloitte, IFRS 9 Finanzinstrumente - Ein… …Empfehlungen zu Standards in der Bankenaufsicht, auf denen sich die Landesregierungen (vornehmlich in der EU) für die nationalen aufsichtsrechtlichen Anforde-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Rahmenwerk für ein Internes Kontrollsystem (IKS)

    Dr. Oliver Bungartz
    …, Interessenkonflikte oder erwartete ethische Standards und moralisches Verhalten. • Behandlung z. B. von Mitarbeitern, Lieferanten, Kunden, In- vestoren, Kreditgebern… …über die nationale Gesetzgebung hinausgeht • Etablierung von Standards und Anweisungen zum Umgang mit Geschenken und Bewirtung sowie deren angemessene… …verfügbaren und anwendbaren Rechnungslegungs- standards. Die gewählten Rechnungslegungsstandards sind ange- messen für die jeweiligen Umstände. f… …nicht-finanziellen Berichterstattung h. Übereinstimmung mit anerkannten externen Standards und Rahmenwerken – Die Unternehmensleitung etabliert Ziele in… …Übereinstimmung mit Gesetzen und Vorschriften sowie Standards und Rahmenwerken anerkannter externer Organisationen. i. Berücksichtigung der geforderten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2016

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    ….; Mcculloch, Tyler I.; Rogers, Lewis C.; Wilson, Caitlin M.: Compliance standards and frameworks for information security control and audit. In: Internal…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2016

    Der „ACFE-Fraud Report 2016“ aus Revisionssicht

    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2015. 16 Vgl. „Standard zur Prüfung des Anti-Fraud-Management- Systems durch die Interne Revision“… …www.oanda.com/lang/de/currency/converter (Abruf: 31.03.2016). DIIR/IIA (2015): Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2015 (Version 3, veröffentlicht am 24…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück