INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (106)
  • eJournal-Artikel (32)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Meldewesen Checkliste IT Interne Governance control Handbuch Interne Kontrollsysteme Corporate Leitfaden zur Prüfung von Projekten Banken Standards Revision Management cobit Sicherheit

Suchergebnisse

140 Treffer, Seite 4 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Interne Revision in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)

    Günther Meggeneder
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 237 3.1 Anwendung der Internationalen Standards in KMU . . . . . . 239 3.2 Kompetenzanforderungen an Revisoren . . . . . . . . . . . . . . . . 239… …Glossar der Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision mit Fehlen von Umständen, die Objektivität und Objekti- vitätsanschein bedrohen… …Finanzberichterstattung – Leitfaden für kleinere Ak- tiengesellschaften“, Band I, S. 2. 4) Vgl. Institute of Internal Auditors (IIA), International Standards for the… …: Entwicklungstendenzen in der Internen Revision, Berlin, 2000 S. 69. 239 Aufgabenstellung der Internen Revision 3.1 Anwendung der Internationalen Standards in KMU… …stitute of Internal Auditors, IIA. Die Einhaltung dieser Standards ist gerade für sehr kleine Revisionseinheiten nur sehr schwer möglich. Oft können sie… …auch nicht eingehalten werden. Die Probleme bei der Umsetzung der Standards sollte in jedem Fall mit der Unternehmensleitung diskutiert werden. Die… …Vorgehens (Follow up) X Tabelle 2: Einhaltung der Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision durch Revisionsabteilungen in… …Qualitätsüberwachung Nach den Internationalen Standards hat der Leiter der Internen Revision ein Programm zur Qualitätssicherung und -verbesserung zu entwickeln und zu… …Standards und den Ethikkodex einhält. Die laufende Überwachung der Arbeit der Internen Revision hinsichtlich der Einhaltung von Qualitätskriterien ist in… …bewertet, wie dies die Internationalen Standards für die berufliche Praxis13) der Internen Revision vorsehen. Vielmehr schreiben die Standards vor, dass…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Interne Revision als Personalentwickler im Fokus

    Qualifizierungsmodule

    …Grundlagen Organisation der Revision Revisionshandbuch Standards Revisionssoftware Prüfsoftware Übersicht Prüfungs planung Intern: Selbststudium… …aufsichtsrechtlichen Anforderungen sowie den anerkannten berufsständischen Richtlinien und Standards. Wei- tere Themengebiete sind aktuelle allgemeine Informationen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements

    Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements in Banken und Finanzdienstleistungsinstituten

    Dr. Jens-Hinrich Binder
    …. . . . . . . . . . . . . . . . 147 3.4 Standards des Committee of European Banking Supervisors . . . . . . . . 148 4. Deutsches Aufsichtsrecht… …nungssystemen nach § 91 Abs. 2 AktG. Diese wird an anderer Stelle im vorlie- genden Handbuch behandelt (Kap. I). – Aufsichtsseitige Standards, insbesondere die… …, so dass man für diesen Bereich von einer Art vorweggenommener Umsetzung internationaler Standards durch die deutsche Aufsichtspraxis spre- chen kann.13… …Supervision: International Convergence of Capital Mea- sures and Capital Standards, 2006, S. 2 Tz. 5. 2. Vorgaben des Basler Ausschusses für Bankenaufsicht… …Convergence of Capital Measures and Capital Standards, 2006, S. 19ff. Tz. 50ff. 30 Dazu Basle Committee on Banking Supervision: International Convergence of… …Capital Measures and Capital Standards, 2006, S. 52ff. Tz. 211ff. 31 Basle Committee on Banking Supervision: International Convergence of Capital Measures… …and Capital Standards, 2006, S. 166ff. Tz. 709(i) ff. 32 Basle Committee on Banking Supervision: International Convergence of Capital Measures and… …Capital Standards, 2006, S. 191ff. Tz. 718(lxx) ff. 33 Vgl. Basle Committee on Banking Supervision: International Convergence of Capital Mea- sures and… …Capital Standards, 2006, S. 144 Tz. 644; allgemein dazu Buchmüller, P.: Die Be- rücksichtigung operationeller Risiken in der neuen Basler… …. 285ff. 34 Basle Committee on Banking Supervision: International Convergence of Capital Measures and Capital Standards, 2006, S. 144ff. Tz. 649ff. 35…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch The Role of Internal Audit in Corporate Governance in Europe

    Proposals for the Role of Internal Audit in Corporate Governance in Europe

    European Confederation of Institutes of Internal Auditing (ECIIA)
    …improved, and should solicit employee input in that regard. Specific benchmarks and standards for Corporate Governance and management processes should be… …clearly documented by the Internal Audit Function, with reference to the International Standards. However, in improving an organi- sation’s compliance with… …eth- ics, articulating the accepted standards, aids this process which should be underpinned by legal protection for the individuals concerned. Within… …, highly effective ethical culture, internal auditors should evaluate, if the ethi- cal standards are clear and understandable, if they are communicated fre-… …mitment. To make the code of ethics effective, the incentive structure of the business needs to be aligned with its ethical standards so that adherence to… …aspects of the expected relationship between the Internal Auditors and management (Standard 2060). Specifically, the International Standards suggest that… …Europe 43 4.7 Stronger support for the Board of Directors Professional governance guidance, standards, and best practices highlight the importance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Call Centern

    Technik

    Arbeitskreis "Interne Revision in der Versicherungswirtschaft" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
    …Bereiche bzw. Mitarbeiter. Dabei müssen fachliche und technische Anforderungen berücksichtigt werden (Pflichtenheft, technische Standards). Der Evaluie-… …entscheiden. Dem Call Center sind Veränderungen von Standards mitzuteilen. Standard- produkte sind zu unterstützen und zu supporten. Die Ablösung von Stan-… …. Der Einkauf sollte nur freigegebene Standardprodukte beschaffen. 2.7 Beschaffung Innerhalb eines Call Centers sollten Standards für die Beschaffung… …Standards stellen sich i. d. R. auch unkompliziert dar. Abweichungen bedeuten zusätzlichen Know-how Aufbau, Personal- und Pflegeaufwand und somit höhere…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Quality Control und Peer Review – eine conditio sine qua non für die Interne Revision

    WP/StB Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück, Prof. Dr. Michael Henke
    …Berufsstand der Internen Revisoren orientieren sich im Wesentli- chen an den Standards und fachlichen Verlautbarungen des American Insti- tute of Internal… …des IIA. Aufgrund dieser Mitgliedschaft müssen Standards und Verlautbarungen des IIA auch von den im DIIR organisierten Internen Revisoren beachtet… …relevanten Standards und fachlichen Verlautbarungen entspricht: Ein „Code of Ethics“ ist notwendig und zweckmäßig für den Berufsstand der Internen Revisoren… …, damit das geforderte Vertrauen in ihre objektiven Prü- fungsleistungen begründet werden kann. Ein Interner Revisor muss die „Standards for the… …Qualitätssicherung und Qualiätsverbesserung. Die Ausführungs standards enthalten neben der Dar- stellung der Tätigkeitsfelder der Internen Revision Qualitätskriterien… …. „Practice Advisories“ befassen sich mit jeweils aktuellen Themen; sie kön- nen dazu beitragen, die Standards für die berufliche Praxis der Internen Re- vision… …auszulegen. Grundsätzliche und aktuelle Themen werden in den DIIR Revisions- standards erläutert. Der dritte Standard beinhaltet das „Qualitätsmanage- ment in… …Qualitätsüberwachung wird aber in den Standards und Verlautbarungen größtenteils nur in direkter Verbindung mit der Qualitätssicherung abgehandelt – also mit der… …Leitfaden zur Durchführung um eine Überwachung der Qualität sowie der Einhaltung und Beachtung vorgeschriebener und allgemein anerkannter Standards. Für das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements

    Anforderungen des Deutschen Corporate Governance Kodexes (DCGK) an das Risikomanagement

    Frank Romeike
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 2.2 Standards betreffend Aktionäre und Hauptversammlung . . . . . . . . . . 42 2.3 Standards betreffend Zusammenwirken von Vorstand und Aufsichts-… …rat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 2.4 Standards betreffend den Vorstand… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 2.5 Standards betreffend Aufsichtsrat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 2.6 Standards betreffend Transparenz… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 2.7 Standards betreffend Rechnungslegung und Abschlussprüfung . . . . . 56 3. Entsprechenserklärung, Rechtsnatur und Durchsetzbarkeit des DCGK… …: Wirkungsvolle Corporate Governance, die hohen internatio- nalen Standards entspricht, ist Teil unseres Selbstverständnisses. Wir stellen da- durch eine… …Gesetz, sondern eine Bündelung von Prinzipien und Standards, denen sich die deut- schen Unternehmen im Rahmen einer freiwilligen Selbstverpflichtung… …notierter Gesellschaften (Unternehmensführung) dar und enthält international und national anerkannte Standards guter und verantwortungsvoller Unternehmensfüh-… …Standards: · Wiedergabe von zwingendem und geltendem Recht · Empfehlungen · Anregungen Empfehlungen des Kodex sind im Text durch die Verwendung des Wortes… …Reduzierung der Kapitalkosten ermöglichen bzw. die Beschaffung von Finanzmitteln erleichtert. 2.2 Standards betreffend Aktionäre und Hauptversammlung… …spätestens nach 4 bis 6 Stunden beendet ist. Die Standards hinsichtlich der Vorbereitung und Durchführung der Hauptver- sammlung ist in DCGK 2.3.1 bis 2.3.4…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Prüfungsobjekte Bussmann, Jens Peter; Kischkel, Michaela: Einführung von Standards für das Prüfen in Projekten. In: Zukunft der Internen Revision: Methodische… …; Prüfungsplanung; Prüfen in Projekten; Standards für projektbegleitende Prüfungen; Phasenmodell einer Prüfung in Projekten; kritische Erfolgsfaktoren; Übertragung… …; Standards und Verlautbarungen zur Qualitätssicherung; Aufbau eines Qualitätsmanagements nach dem risikoorientierten Ansatz) Kreditinstitute, Prüfung Hanenberg…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    SEPA – erste Prüfungsansätze

    Christiane Scholz, Reinhard Weber
    …sowie aktuell die Schaffung einheitlicher Standards für Überweisung, Lastschriften und De- bitkarten und eines EU-Rechtsrahmens als Grundlage für eine… …Zahlungsinstrumente, Standards, Verfahren und In- frastrukturen, Skaleneffekte besser ausschöpfen. Die kritische Masse – und somit die Unumkehrbarkeit von SEPA – soll… …delines konkretisieren. Die Ablösung aller nationalen Standards bereits bis 2010 ist dabei eine Herausforderung, zusätzlicher Handlungsdruck entsteht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Elektronische Rechnungsstellung und digitale Betriebsprüfung

    III. Praxisfragen

    Peter Eller
    …internationale Standards, die allerdings so weit- gefasst sind, dass sie eine Art kleinster gemeinsamer Nenner für alle spe- zielleren Standards darstellen.108 In… …umfassen die Standards mehrere tausend Seiten, RegTP, FAQ, Frage 11.…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück