INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (65)
  • eJournal-Artikel (38)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Governance Corporate öffentliche Verwaltung Handbuch Interne Kontrollsysteme Aufgaben Interne Revision Revision Interne marisk Funktionstrennung Prüfung Datenschutz Checklisten Kreditinstitute Unternehmen Auditing Meldewesen Arbeitskreis

Suchergebnisse

104 Treffer, Seite 4 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Global Management Challenges for Internal Auditors

    Governance Works, in Principle

    Neil Baker
    …, argued in a recent speech that “the primary questions should not be about the standards of corporate governance in these institutions but rather the… …practice of it… The focus should be on whether the existing standards have been observed in practice.” The Code, for example, says that a company’s board…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Leitfaden zur Prüfung von Projekten

    Entwicklung eines Prüfprogramms für Projekte

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Robert Düsterwald, Susanne Fries-Palm, Michael Peis, u.a.
    …des DIIR Standards Nr. 4 � Widerspruchsfreiheit mit (der) firmeninternen Projektmanagement-Me- thode(n) 96 Entwicklung eines Prüfprogramms für…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2010

    Beurteilung von Mängeln auf Grundlage der MaRisk in der Praxis

    Dipl. Math. Peter Duscha
    …Innenrevision“, ZIR 3/09. 4 Internationale Standards für die berufliche Praxis der Innenrevision. 5 The Institute of Internal Auditors. Die Risikobewertung… …Zuständigkeiten nicht den Anforderungen entsprechend definiert und auch nicht den wesentlichen internen Standards entsprechend dokumentiert. Wich - tige int. und… …Zuständigkeiten klar und den Anforderungen entsprechend so einfach wie möglich definiert und den internen Standards entsprechend dokumentiert. Dabei sind… …den Anforderungen entsprechend definiert und weitgehend den internen Standards entsprechend dokumentiert. Die wichtigsten internen und externen… …Zuständigkeiten nicht den Anforderungen entsprechend definiert und auch nicht den wesentlichen internen Standards entsprechend dokumentiert. Wichtige interne und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen

    Das System der externen und internen Unternehmensüberwachung in Deutschland

    Dr. Corinna Boecker
    …Prüfungshinweise, welche zusätzliche Erläuterungen zu den Standards selbst enthalten780. Obgleich diese eine deutlich geringere Ver- bindlichkeit als die… …Berufsausübung das Gesetz befolgen sowie sich über die für seine ___________________ 774 Vgl. Diße, Sabine/Merz, Gabriela (International Standards on Auditing… …1998), S. 260 ff. 795 Vgl. IDW (Vergleichende Darstellung 1998), S. 1; Janssen, Friedrich-Carl (Prüfungs- standards 2001), S. 141. 796 Vgl. zur… …. Standards zu Fragen der Abschlussprüfung und ähnlichen Berufsaufgaben entwickelt und verab- schiedet, die so genannten ISA801. Es besteht aus 18… …Zusammenhang das International Auditing and Assurance Standards Board (IAASB), das International Ethics Standards Board for Accountants (IESBA) und das… …International Accounting Education Standards Board (IAESB). Darüber hinaus existieren noch das International Public Sector Accounting Standards Board (IPSASB)… …auch deren Struktur angenä- hert wurden806. Um die Übernahme seiner Standards durch die EU- Kommission sicherzustellen, fing das IAASB im Rahmen des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Global Management Challenges for Internal Auditors

    Efficient Risk Management in Leasing Companies

    Prof. Dr. Fikret Hadžiæ, Amir Softiæ
    …Federation of B&H banking. Hadžić and Softić 30 The establishment of adequate standards and their complete implementation in the framework of the… …basic standards, are obligated to keep re- cords of each individual leasing subject, with data on their age and the normative rate for value decrease… …changes to legal standards relating to the equipment, – Demand – represents demand for the equipment by different sides in order to satisfy its… …following factors: – Internally developed system of decreasing values of leasing subject regardless of formal minimum standards (i.e. above formal… …minimum standards), – Risk-factor collateral/leasing subject realisation, and – Reserve percentage at the higher level than minimally assigned depending… …system and methodology, from those assigned by the minimum standards in B&H. Literature Bessis, Joel, Risk Management in Banking, John Wiley & Sons…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Fraud Theories

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …control components � Inappropriate values or ethical standards of management � Strained relationship between management and auditor Incentive/ Pressure… …standards that allow an individual to knowingly and intentionally commit a dishonest act. Research shows that only about 20% of business executives are…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2010

    Inhalt/Impressum

    …Inhalt · ZIR 2/10 · 45 Standards Regeln Berufsstand Steigende Bedeutung der Risikofrüherkennung im Kreditgeschäft für die IR 47 Axel Becker / Arno…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2010

    Inhalt/Impressum

    …Themenfelder über die ZIR anbieten Standards Regeln Berufsstand Sicherstellung der Compliance durch wirksame Managementsysteme 99 WP/StB Karl-Heinz Withus, CPA…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2010

    Informationen zum CIA-Examen November 2009, den CIA-Examina 2010 und der CIA-Tagung 2010

    Dipl.-Ing. Klaus Haas
    …neuer Standards und Richtlinien bieten. Im Namen des DIIR bitte ich Sie herzlich, an der Befragung teilzunehmen, damit die Ergebnisse ein realistisches…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 42: Nikko Cordial (Japan, 2007)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …of just USD 4.2 million – a pittance by U.S. standards. And, although in monetary terms, the fraud was some eight times greater than, for…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück