INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (1773)
  • eJournal-Artikel (1098)
  • Partner-KnowHow (38)
  • News (31)
  • Lexikon (14)
  • eBooks (6)

… nach Jahr

  • 2025 (86)
  • 2024 (87)
  • 2023 (61)
  • 2022 (115)
  • 2021 (106)
  • 2020 (83)
  • 2019 (209)
  • 2018 (125)
  • 2017 (100)
  • 2016 (102)
  • 2015 (319)
  • 2014 (309)
  • 2013 (166)
  • 2012 (181)
  • 2011 (120)
  • 2010 (210)
  • 2009 (267)
  • 2008 (58)
  • 2007 (109)
  • 2006 (49)
  • 2005 (44)
  • 2004 (54)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

cobit Vierte MaRisk novelle Interne Grundlagen der Internen Revision Management Risikotragfähigkeit öffentliche Verwaltung Governance Revision Funktionstrennung Ziele und Aufgaben der Internen Revision Kreditinstitute Meldewesen Sicherheit Aufgaben Interne Revision

Suchergebnisse

2960 Treffer, Seite 6 von 296, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Social Compliance – die Achtung von Menschenrechten bei Mercedes-Benz

    Isabel Jandeisek, Marc-André Bürgel, Jürgen Gleichauf
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 8.1.1.3 Die Funktion des Menschenrechtsbeauftragten… …Principles on Business and Human Rights, 2011. 2 Vgl. BT-Drs. 19/28649. 2 Aufgabe für das Management von Wirtschaftsunternehmen, sondern geht mit aufwendigen… …Unternehmensbereiche und 941Jandeisek/Bürgel/Gleichauf 8.1 Social Compliance 5 Vgl. § 3 Abs. 1 S. 2 Nr. 2, 4 Abs. 3 LkSG. 6 6 Vgl. BT-Drs. 19/28649. 7 Vgl. § 3… …Abs. 1 S. 2 Nr. 2, 4 Abs. 3 S. 1 LkSG; vgl. § 6 Abs. 2 S. 1 LkSG; vgl. § 4 Abs. 1 S. 2 LkSG. -funktionen, die alle in gleichem Maße Beiträge zum… …Compliance 8 Vgl. § 6 Abs. 3 Nr. 4, Abs. 5 LkSG, vgl. § 4 Abs. 3 S. 2 LkSG; §5 Abs. 3 LkSG. 9 Vgl. § 6 Abs. 5, 7 Abs. 1 S. 1 LkSG; vgl. §6 Abs. 3 Nr. 2, 3… …. 947Jandeisek/Bürgel/Gleichauf 8.1 Social Compliance 20 Vgl. § 3 Abs. 2 LkSG. 21 Vgl. § 7 Abs. 3 LksG. 22 Vgl. § 7 Abs. 3 LkSG. 14 Auch die gesetzlichen Anforderungen spiegeln… …Lieferantenstruktur in einer Selbstauskunft offenzulegen. 2. Risiko-Hotspots in den Rohstoff-Lieferketten identifizieren – beispielsweise auf Basis von Länderrisiken…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Unternehmensverantwortung in globalen Liefer- und Wertschöpfungsketten

    Isabel Jandeisek
    …et al. (Hrsg.), CSR Performance:managen undmessen, 2017, S. 105–114. 2 Gereffi/Mayer, The Demand for Global Governance, 2004, S. 10. Inhaltsübersicht… …derWertschöpfung beteiligten Partner. 958 Jandeisek Teil III – Business Conduct Compliance 2 3 Vgl.Deutscher Bundestag, BT-Drs. 19/28649. 4 Vgl. Europäische… …fürWirtschaft und Ausfuhrkontrolle, Fragenkatalog zumBericht nach §10 Absatz 2 LkSG, 2023. 43 Vgl. Bundesamt fürWirtschaft und Ausfuhrkontrolle, BAFA…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Beschaffungsmanagement und Lieferantenbewertung – Erfüllung der Sorgfaltspflichten im Rahmen der ESG-Compliance

    Carsten Beverungen, Sascha Zhu
    …nehmensführung). 2 Vgl. u. a.:Von Lüninck, Kleinert, in: Beschaffung aktuell, 04/2023, S. 20–22. 3 United Nations, UN-Leitprinzipien fürWirtschaft… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 8.3.3 Lieferantenqualifizierung… …Compliance 2 4 Vgl. u. a.:Von Lüninck, Kleinert, L., in: Beschaffung aktuell, 04/2023, S. 20–22. Nachhaltigkeit als weitere wichtige Zielgröße hinzugekommen… …, siehe dazu die Abbildung 2. Abb. 2: Dimensionen im Beschaffungsprozess Quelle: Eigene Darstellung Das Lieferantenmanagement greift diese Aspekte mit auf… …8 Solche Risiken im Sinne des §2 Abs. 2 und 3 LkSG. anderen Grundbedürfnisse zu decken? e) Fragen zum Risikomanagement in den eigenen… …, unverzüglich angemessene Präventionsmaßnah- men zu ergreifen. Eine der möglichen Präventionsmaßnahmen ist gemäß §6 Abs. 4 Nr. 2 LkSG der Erhalt einer… …Käufer entspricht, die in §2 LkSG definierten menschenrechts- bzw. umweltbezoge- nen Risiken zu vermeiden bzw. keine entsprechenden menschenrechts- bzw… …, dass im Falle einer festgestellten Verletzung einer menschenrechtsbezogenen oder einer umweltbezogenen Pflicht Ab- hilfemaßnahmen gemäß §7 Abs. 1 oder 2… …eines Hinweises auf eine Verletzung einer in §2 LkSG definierten men- schenrechts- oder umweltbezogenen Pflicht (nachfolgend als „LkSG-Verlet- zung“… …Hilfestellung: Ja, wenn sich der Hinweis auf einen Verstoß gegen ein in §2 Abs. 2 bzw. 3 LkSG genanntes Verbot bezieht B1 D1 B1 Prüfung: Bezieht sich der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    (Sexuelle) Belästigung und Diskriminierung: Besonderheiten präventiver und reaktiver Compliance-Maßnahmen

    Patricia Ernst
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 8.4.2.1 Stellenwert im Unternehmen… …sexueller Belästigung amArbeitsplatz“ imAuftrag der Antidis- kriminierungsstelle des Bundes, 2019, S. 58. 2 Umfrage von EY zu Vielfalt, Gleichberechtigung… …: https://www.antidiskriminierungsstelle.de/SharedDocs/downloads/DE/publikationen/ BT_Bericht/gemeinsamer_bericht_fuenfter_lang_2024.pdf?__blob=publicationFile&v= 10 (Letzter Abruf: 10.01.25). 2 3 Abb.1: Diskriminierung am… …unter demHinSchG ein Bußgeld von bis zu 20.000 EUR bei Nichteinrichtung einer Beschwerdestelle, § 40 Abs. 1 Nr. 2 HinSchG. 6 In Verbindungmit §31 BGB… …Schadensersatzanspruch (Abs. 1) und einen Entschädigungsan- spruch (Abs. 2) der betroffenen Person gegen den Arbeitgeber bei einem Verstoß gegen das… …Schadensersatzansprüche des Arbeitnehmers nach §§280, 241, 311 BGB bzw. 823 Abs. 1 BGB in Verbindung mit dem allgemeinen Persönlich- keitsrecht (Art. 2 Abs. 1 GG) und §823… …Abs. 2 BGB in Verbindung mit dem Schutzgesetz des §7 Abs. 1 AGG bestehen. Flankiert werden diese Ansprüche im Fall einer (sexuellen) Belästigung durch… …, 620, 621. 20 Schlachter, in Erfurter Kommentar zumArbeitsrecht, 25.Auflage 2025, AGG §3 Rn. 2. 21 BAGUrt. V.18. 09. 2014 – 8 AZR 753/13, BeckRS 2019… …potenziell betroffene Stellenbewerber (§6 AGG). Sachlich sind alle Phasen der Erwerbstä- tigkeit vom Schutz des AGG umfasst (§2 AGG). Dies beinhaltet den… …(vgl. § 3 Abs. 3 S. 2 EntgTranspG). Die Gründe für unterschiedliche Bezahlung sollten vom Ar- 1004 Ernst Teil III – Business Conduct Compliance 22…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Anti-Korruptions-Compliance & Integrity Management in Hochrisikoländern

    Stephan Grüninger, Quirin Kissmehl, Anna-Katharina Zubrod
    …im Korruptions- 1020 Grüninger/Kissmehl/Zubrod TEIL IV – Compliance im internationalen Geschäft 2 Vgl. Europäische Kommission… …, Richtlinienvorschlag COM (2023) 234 final, 2023/0135 (COD). 2 3 Transparency International, Corruption Perception Index 2024: Der Index verwendet eine Skala von 0… …https://fcpa.stanford.edu/fcpac-reports/2023-fcpa-year-in- review.pdf (Letzter Aufruf 21. 05. 2024). 11 Debevoise & Plimpton, FCPAUpdate. A Global Anti-Corruption Newsletter, 2021, S. 2, online verfügbar… …Volksrepublik China im Kampf gegen Bestechung und Vetternwirtschaft die Gesetzeslage auch gegenüber Managern in der Privatwirt- schaft. Nach Absatz 2 in den… …Nummer 2 Buchstabe a in Verbindung mit §332 StGB), verstoßen gegen deutsches Recht. Grundsätzlich kann es für das Delikt der Auslandsbestechung zu einer… …Korruptionsrisiko, vgl. Abbildung 2. Diese Feststellung deckt sich mit den Erkenntnissen der Strafverfolgungsbehör- den. In rund 90 Prozent aller amerikanischen… …. 2: Compliance-Szenarien mit hohem Korruptionsrisiko, Erhebung des KICG 2021/2022. Befragt wurden insgesamt 120 Compliance-Verantwortliche in Unterneh-… …Anti-Corruption Newsletter, 2021, S. 2, online verfügbar unter: https://www.debevoise.com/-/media/files/…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Compliance Management in Africa

    Sharon van Rooyen
    …riskmanagement and anti- bribery and corruption compliance. She is based in Johannesburg/South Africa. 2. Compliance Management in Africa1 Sharon van Rooyen* 1… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 2.3 Navigating the Changing Business Environment in Africa . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3… …landscape. 1041van Rooyen 2. Compliance Management in Africa 2 3 2 Norton Rose Fulbright – https://www.nortonrosefulbright.com/de-de/wissen/… …transparency in public affairs. Meanwhile, the Prosecutor's Office charges corruption cases investigated by the ZACC. 1043van Rooyen 2. Compliance Management… …Zimbabwe’s recent improvement in building sustainable financial market frameworks. 1045van Rooyen 2. Compliance Management in Africa 7 6 World Bank… …. The table 2 summarises the rankings and scores8 for Angola, Botswana, South Africa, and Zimbabwe. Table 2: Rankings and scores for Angola, Botswana… …improvements in their governance trajectories. The journey towards strong governance is inherently linked with the progress and stability 1047van Rooyen 2… …2. Compliance Management in Africa 12 13 14 The Institute of RiskManagement (South Africa) -https://irmsa-risk-report.co.za/ 2023/ (last visited… …, reflecting a disregard for international obligations17. 1051van Rooyen 2. Compliance Management in Africa 18 DFA – South Africa asksWorld Court to… …paramount. 1053van Rooyen 2. Compliance Management in Africa 16 17 In 2024 and beyond, to succeed inmanaging compliance across Africa, organisa-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Corporate Riskmanagement in China. Top 5 Verhaltenstipps für CEO’s und CFOs in Deutschland mit China-Geschäft

    Philipp Senff
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 1058 Senff TEIL IV – Compliance im internationalen Geschäft 2 „China“ steht für die Volksrepublik China. 1 2 3 Siehe Senff/Bai in: Corporate… …ge- fördert. Chinesische Behörden können Belohnungen für Hinweisgeber von bis zu RMB 2 Millionen zahlen. In Einzelfällen kann dieser Betrag auch… …Schmiergeldabreden darstellen, sollten insbesondere die folgenden Themen (vgl. Tabelle 2) geprüft werden. Tab.2: Checkliste Compliance Risiko Fake-Vereinbarungen… …: Checkliste für Compliance-Check 1. Besteht ein seriöses Auswahlverfahren mit Blick auf die involvierte Servicegesellschaft? 2. Wer hat die Servicegesellschaft… …, so dass keine Notwendig- keit bestand, den Agent zu involvieren. (2) Die Agency-Vereinbarung wurde nach demVerkaufsvertrag unterzeichnet. Dies deutet… …land strafbar. 21 Siehe das Urteil vomBGH vom 27. 08. 2010 (2 StR 111/09), woraus hervorgeht, dass sich der Geschäftsführer einer GmbH bzw. der Vorstand… …Buchführungsvorschriften eine schwarze Kasse imAusland einrichten. 31 22 §93 Abs. 2 S. 1 AktG: „Vorstandsmitglieder, die ihre Pflichten verletzen, sind der Gesell- schaft… …zum Ersatz des daraus entstehenden Schadens als Gesamtschuldner verpflichtet.“ 23 §43 Abs. 2 GmbHG: „Geschäftsführer, welche ihre Obliegenheiten… …Unternehmensleitung gegenüber der Gesell- schaft ergeben sich insbesondere aus §93 Abs. 2 S. 1 AktG22 (für Vorstandsmit- glieder) und aus §43 Abs. 2 GmbHG23 (für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    The evolution and challenges for Compliance and Integrity Management in Latin America

    Fernando Cevallos
    …which addresses a longstanding gap in US anti-bribery legislation by tackling 1086 Cevallos TEIL IV – Compliance im internationalen Geschäft 2 the… …2) and that they shall be „punishable by effective, proportionate and dissuasive criminal penalties” (Article 3). Wemust unfortunately also add to this… …throughout the structure; (2) a code of conduct duly published and disseminated among all the members of the organization, which has systems and mechanisms of…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2025

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …einer Frist von 2 Monaten zum 1.1. eines jeden Jahres möglich. Anzeigen: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin Telefon (0… …die Interne Revision (Teil 4) 136 Axel Becker · Maria Dzolic Inhalt 03.25 Wissenschaft · Forschung Schutz vor Social Engineering (Teil 2) 143 Prof. Dr…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2025

    Vorwort der DIIR-Projektgruppe „Nachhaltigkeit“

    …der ZIR, 2/2025). 2. Risikobewertungskategorien von ESG-Themen – Die Grundlage der Priorisierung von Prü fungen (Veröffentlichung hier in der ZIR…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück