…63
Kapitel II: Corporate Governance
In diesem Kapitel erfolgen grundsätzliche Betrachtungen zur Theorie der Corporate
Governance allgemein…
…Corporate Governance. Damit soll das Fundament für die Bearbeitungen in
den folgenden Kapiteln gebildet und zum Verständnis der Thematik beigetragen
werden…
….
1. Betrachtungen zur Corporate Governance
Das Schlagwort der Corporate Governance ist in der aktuellen Literatur insbeson-
dere auf Grund des…
…Governance als Teil der Unternehmensführung bereits seit dem Be-
ginn der 90er Jahre diskutiert. Dies ist umso erstaunlicher, als dass besonders die…
…dieser Regeln zur Corporate Governance ist häufig das Aufsichts-
ratsgremium bzw. der Verwaltungsrat. Zur Umsetzung dieser Kodizes können vom
Aufsichtsrat…
….
Interne Revision und Corporate Governance
64
Compensation Committee, das Audit Committee oder der Bilanzausschuss, der
Personalausschuss, das…
…, die
eine grundsätzliche Befassung mit der Thematik der Corporate Governance nötig
machen können, sind neben der oben angeführten Internationalisierung…
…stellt sich die Frage, welche Bereiche, Abteilungen, Funktionen
auf den verschiedenen Ebenen durch die Corporate Governance an Bedeutung ge-
winnen und…
…Revision durch die Corporate Governance ändert und welche Be-
deutung und Stellung die Interne Revision erlangen wird.
Für die weiteren Bearbeitungen wird…
…deshalb folgende Untersuchungsfrage formu-
liert:
___________________
98 Vgl. Vinten, G., Corporate Governance: the need to know, in: Industrial and…
Alle Treffer im Inhalt anzeigen
Ihr Warenkorb ist leer
KUNDENLOGIN:
Anmelden | Registrieren
Sie sind Gast