INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
KUNDENLOGIN: Anmelden | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (919)
  • Titel (17)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (512)
  • eBook-Kapitel (371)
  • News (15)
  • Lexikon (14)
  • eBooks (8)

… nach Jahr

  • 2021 (13)
  • 2020 (58)
  • 2019 (35)
  • 2018 (50)
  • 2017 (65)
  • 2016 (44)
  • 2015 (93)
  • 2014 (82)
  • 2013 (58)
  • 2012 (81)
  • 2011 (40)
  • 2010 (55)
  • 2009 (94)
  • 2008 (28)
  • 2007 (53)
  • 2006 (19)
  • 2005 (30)
  • 2004 (22)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo RSM

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Social Media

Twitter Facebook

Am häufigsten gesucht

Management IPPF Framework Corporate Banken Handbuch Interne Kontrollsysteme öffentliche Verwaltung Ziele und Aufgaben der Internen Revision IPPF Geschäftsordnung Interne Revision Aufgaben Interne Revision marisk Kreditinstitute Prüfung Datenschutz Checklisten Interne Auditing

Suchergebnisse

920 Treffer, Seite 3 von 92, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2012

    Die regulatorischen Grundlagen des Three-Lines-of-Defense-Modells

    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Revisionsfunktion dar und verbindet auch die genannten regulatorischen Grundlagen der Internen Revision bzw. der einzelnen Governance-Organe. 1. Einleitung Nicht erst… …, S. 154–159. Egner, T.: Grundlagen der Internen Revision. Begriff, Zielsetzungen und Aufgaben,in Freidank, C.-C./Peemöller, V. (Hrsg.): Kompendium der… …. Geiersbach, K.: Der Beitrag der Internen Revision zur Corporate Governance,Wiesbaden, 2011. IIA Austria (Hrsg.): Internationale Grundlagen für die berufliche… ….: Grundlagen der Internen Revision. Standards, Aufbau und Führung, Berlin, 2010. Zülch, H./Hoffmann, S.: Die Modernisierung des deutschen Handelsrechts durch das… …Governance-Organe und zur Positionierung der Internen Revision innerhalb dieser Struktur wird national und international vermehrt das Konzept der… …Internen Revision zunächst keine direkte Einordnung der Revisionsfunktion. Das Three-Lines-of-Defense-Modell stellt einen möglichen Ordnungsrahmen der… …greifen auch direkt oder indirekt in den Tätigkeitsbereich der Internen Revision ein. Das aktuell häufig diskutierte Konzept der Three-Lines-of-Defense… …regulatorischen Vorgaben. Dabei werden die auf die Tätigkeit der Internen Revision innerhalb des Rahmenwerkes einwirkenden Effekte hervorgehoben. Der durch Gesetze… …herausragende Rolle der Internen Revision innerhalb der Corporate Governance ab. Als Folge der erwähnten Unternehmensschieflagen und –skandale erfolgten seitens… …erfolgt und hierdurch die Unabhängigkeit des Prüfers bzw. Revisors gewährleistet wird. 2. Die Position der Internen Revision im TLoD-Modell Betrachtet man…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Anforderungen an die Ausgestaltung und Funktionsweise der Internen Revision

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …37 3. Anforderungen an die Ausgestaltung und Funktionsweise der Internen Revision 3.1 Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis… …die berufliche Praxis der Internen Revision (International Professional Practices Framework, IPPF) sind das konzeptionelle Rahmenwerk für die… …Mission der Internen Revision beschreibt den primären Zweck und das übergeordnete Ziel jeder Internen Revision: „Den Wert einer Organisation durch… …der Internen Revi- sion, Frankfurt a. M. 2017, S. 11. 38 Ausgestaltung und Funktionsweise der Internen Revision Sämtliche Elemente des IPPF… …Elementen. Folgende Elemente des IPPF sind von einer Internen Revision verpflichtend umzusetzen: • Grundprinzipien für die berufliche Praxis der Internen… …Revision, • Ethikkodex, • Definition der Internen Revision, • Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision (IIA-Standards)… …. 46 Abbildung entnommen aus IIA/DIIR: Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision, Frankfurt a. M. 2017, S. 1. Empfohlene… …Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis Abb. 4: Aufbau und Elemente der Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen… …Revision (IPPF)46 39 Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis (IPPF) Lediglich zur Umsetzung empfohlen werden einer Internen Revi- sion… …, an denen sich das organisationale Lernen einer Internen Revision sowie das indivi- duelle professionelle Lernen der Revisoren orientieren sollte: •…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Handbuch der Internen Revision

    Grundlagen, Standards, Berufsstand
    978-3-503-11410-8
    Prof. Dr. Thomas Amling, Prof. Ulrich Bantleon
    …professionellen Internen Revision auf: Grundlagen der Internen Revision; gesellschafts-, aufsichtsrechtliche und berufsständische Normen; Leitung der Internen… …Richtlinien des Institute of Internal Auditors (IIA), den Regeln des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. (IIR) und den Prüfungsstandards der… …Revision und Prüfungsdurchführung, Fraud-Bekämpfung und Management Audit. Das Handbuch basiert auf dem Professional Practices Framework (PPF) – den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Zentralisierung oder Dezentralisierung der Internen Revision

    Manfred Lühn
    …Unternehmens ergibt sich aus Rahmenbedingungen wie den rechtlichen Grundlagen (KonTraG, SOX und SEC-Regeln), den Aufgaben der Internen Revision, wie z. B. die… …207 3.1 Zentralisierung oder Dezentralisierung der Internen Revision Manfred Lühn 1 Vorbemerkung: Die Aufgaben der Internen Revision… …. . . . . . . . . . . 209 2 Organisatorische Zuordnung der Internen Revision. . . . . . . . . . . . 209 3 Gestaltung der organisatorischen Struktur der Internen Revision… …Zusammenfassung: Trend zur Zentralisierung der Internen Revision… …der Internen Revision Die Rolle der Internen Revision als prozessunabhängige und objektive Über- wachungsfunktion in der Organisation eines… …Akzep- tanz und Unterstützung der Unternehmensleitung eine geeignete Einbin- dung der Internen Revision in die Organisation eines Unternehmens voraus. 2… …Organisatorische Zuordnung der Internen Revision Eine geeignete Einbindung der Internen Revision in die Organisation eines Unternehmens bedeutet eine unabhängige… …der Leitungs- funktion. Eine hervorgehobene Stellung der Internen Revision und ein höchstes Maß an Unabhängigkeit werden durch die direkte… …vorgesehen. Da jedoch die Prüfungsergebnisse der Internen Revision auch für den Aufsichtsrat und dessen Prüfungsausschuss hinsichtlich Ein- 210… …Zentralisierung oder Dezentralisierung der Internen Revision schätzung und Überwachung des Risikomanagement und des Internen Kon- trollsystems von hohem Interesse…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Berufsgrundlagen der Internen Revision – Standards von IIA und IIR

    Dr. Ulrich Hahn
    …Einleitung Im Folgenden wird zuerst ein Überblick über die geltenden Grundlagen für die beruf- liche Praxis der Internen Revision, die internationalen… …Berufsgrundlagen der Internen Revision – Standards von IIA und IIR Dr. Ulrich Hahn Certified Information Systems Auditor/Certified Internal Auditor… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80 3 Internationale Berufsgrundlagen der Internen Revision . . . . . . . . . . 81 3.1 Grundlegendes… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 3.3.1 Vorbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 3.3.2 Definition der Internen Revision… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 3.5.2 IIA-Standard 2000 – Leitung der Internen Revision . . . . . . . . . . . . . 92 3.5.2.1 Definition und Gegenstand… …. . . . 102 4 Nationale Berufsgrundlagen der Internen Revision . . . . . . . . . . . . . . 103 5 EDV-Prüfung – Berufsgrundlagen der ISACA… …Standards für die berufliche Pra- xis der Internen Revision des IIA, ergänzende Standards des IIR sowie die im Bereich der EDV-Prüfung anwendbaren… …anwendbar ist das „Regelwerk der beruflichen Praxis der Internen Revision“ (Professional Practices Framework), das sich der Berufsstand auf internationaler… …angemessenes, standesgemäßes Verhalten sicher- 1 Vgl. die Einführung bei IIR 2007. Berufsgrundlagen der Internen Revision – Standards von IIA und IIR 78… …Hahn Abb. 1: Berufsgrundlagen der Internen Revision – Übersicht2 stellen. Er stellt Grundsätze für Rechtschaffenheit, Objektivität, Vertraulichkeit und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung

    978-3-503-17683-0
    Oliver Dieterle
    …Dienstleistungsunternehmen? Wie Sie die Aufbau- und Ablauforganisation der Internen Revision im öffentlichen Sektor unter Einhaltung der anerkannten Berufsstandards (IPPF)… …Was unterscheidet die Revisionspraxis in öffentlichen Verwaltungen von Internen Revisionen in Versicherungen, Banken, Industrie- oder… …gestalten, erfahren Sie von Oliver Dieterle und seinem Expertenteam: Grundlagen und Besonderheiten, nationale und internationale Standards für die Interne… …Revision in öffentlichen Institutionen, Organisation und Aufgaben, spezielle Revisionsansätze wie z.B. Fraudprävention u.v.m. Alle vorgestellten Ansätze sind…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Praxis der Internen Revision

    Management, Methoden, Prüffelder
    978-3-503-13687-2
    Prof. Dr. Thomas Amling, Prof. Ulrich Bantleon, Prof. Dr. Thomas Amling, Prof. Ulrich Bantleon, u.a.
    …Der Fortschritt der Internen Revision ist trotz der steigenden Regelungsdichte durch Best Practice und deren Austausch in der Community geprägt… …. Dieser Band betrachtet die Interne Revision aus dem Blickwinkel der Praxis; die Beiträge stammen ausschließlich von erfahrenen Praktikern, ergänzt um… …empirische Forschungsergebnisse – von Grundlagen und Corporate Governance bis zu neuesten Entwicklungen und Tendenzen. Wertvolle Impulse für Ihre eigene…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2008

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Dr. Ulrich Hahn
    …Revision 2 · 2008 93 ----LITERATUR---- Buchbesprechung Handbuch der Internen Revision. Grundlagen, Standards, Berufsstand Thomas Amling, Ulrich Bantleon… …vorlegen. Das dicht gepackte Werk beschreibt allgemeine Grundlagen der Internen Revision, rechtliche und sonstige Normen, Merkmale einer funktionsfähigen… …die Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision dar. Im Kapitel „Merkmale einer funktionsfähigen Internen Revision“ beschreiben die… …-verbesserung auf Basis der Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision, des IIA Professional Practices Frameworks (IIA PPF), sowie der Standards… …Unternehmensführung und Interner Revision. Dargelegt werden die Stellung der Internen Revision in und die Anforderungen aus der Unternehmensorganisation. Die Grundlagen… …Revision vorlegen, das internen und externen Revisionspraktikern als sensibilisierender Leitfaden für alle Kernfragen der Revision 92 Interne Revision 2 ·… …Verständnis für Organisationsmodelle und Arbeitsweisen der Internen Revision zu vertiefen. Aufgabe, Positionierung und berufsständische Organisation behandelt… …das erste Kapitel „Grundlagen der Revision im Unternehmen“. Hier werden ausgehend von einer allgemeinen Begründung für eine Interne Revisionsfunktion… …teilweise weiter gehend erläutert. Sonderfragen der Internen Revision (Compliance und Führung, Wirksamkeitsvoraussetzungen, Interne Beratung… …Revision und Anforderungen an die Leitung der Internen Revision, die Prüfungs durchführung sowie als Sonderthemen dolose Handlungen und Management Audit. Im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2008

    Der praktische Einsatz von Zielvereinbarungen in der Internen Revision

    Dipl. Wirtsch.-Ing. Kilian Braunsdorf, Dipl. Oec Carsten Nuhn
    …----REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG---- Zielvereinbarungen in der Internen Revision Der praktische Einsatz von Zielvereinbarungen in der Internen… …ihren Erfahrungen mit der Anwendung von Zielen und Zielvereinbarungen in der Internen Revision befragt. Zweck der Umfrage war es, Zusammenhänge zwischen… …der Anwendung von Zielverein barungen in Unternehmen und der Internen Revision in Abhängigkeit zu verschiedenen Unternehmensmerkmalen wie Umsatzgröße… …Zielvereinbarungen in der Internen Revision 37,76 Abbildung 1: Teilnehmer der Umfrage nach Umsatz der Unternehmen Abbildung 2: Teilnehmer der Umfrage nach Branche der… …Andere 3. Ergebnisse der Befragung 3.1 Einleitung und Aufbau der Befragung Die Befragung zur Anwendung von Zielvereinbarungen in der Internen Revision… …anschließende Teil beschäftigte sich mit Fragen zum Einsatz von Zielvereinbarun gen im Unternehmen und in der Internen Revision, der Wirkung von… …Zielvereinbarungen auf die Arbeit der Internen Revision sowie den eingesetzten Mess-/Zielgrößen. 56 Interne Revision 2 · 2008 ----REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG----… …Zielvereinbarungen in der Internen Revision Branche/Anwendung von Zielvereinbarungen in der IR Ja Nein k. A. Finanz- und Versicherungsdienstleistungen 90,5 % 7,1 % 2,4… …Zielvereinbarungen Anzahl in % Verbesserung der Zielorientierung in der Internen Revision / Konzentration auf Prioritäten 47 82,5 Klarheit der Erwartungen 44 77,2… …Insgesamt 80 Teilnehmer (81,6 %) antworteten, dass ihr Arbeitsplatz in der Internen Revision ist. Weitere elf Teilnehmer (11,2 %) gaben an, in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2019

    Die Implementierungsleitlinien – Teil 4

    Die neuen Implementierungsleitlinien zum Ethikkodex der Internen Revision
    Oliver Dieterle
    …Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) sind das konzeptionelle Rahmenwerk des Institute of Internal Auditors (IIA). 1 Die Einhaltung… …Ethikkodex der Internen Revision Oliver Dieterle, CIA CGAP CRMA, war bis vor Kurzem Leiter der Internen Revision bei der Bundesagentur für Arbeit, Mitglied im… …ihrer verbindlichen Elemente (Grundprinzipien, Ethikkodex, Standards und Definition der Internen Revision) ist für die berufliche Praxis der Internen… …Revision unverzichtbar. Die Standards und der Ethikkodex sind Anforderungen an die Berufsausübung der Internen Revision und zur Beurteilung ihrer Wirksamkeit… …Folgenden werden die Implementierungsleitlinien zum Ethikkodex der Internen Revision zusammenfassend dargestellt. Die Implementierungsleitlinien zu den… …entsprechende Erfahrung haben. 4.2 Müssen die Revisionsarbeit in Übereinstimmung mit den Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision… …Organisation respektieren und zur Zielerreichung beitragen sollen. Dieser Aspekt der Integrität wird in der Mission der Internen Revision sowie im gesamten IPPF… …Entscheidungen erfordern. • Die Leitung der Internen Revision legt Richtlinien und Verfahren fest, um die Interne Revision gemäß dem Standard 2040 zu leiten. Indem… …Erwartungen achten. • Darüber hinaus sollte die Leitung der Internen Revision eine Kultur der Integrität pflegen, indem sie selbst integer agiert und ein… …sie nicht offengelegt werden, die Berichterstattung der Internen Revision verzerren. Die Internen Revisorinnen und Revisoren dürfen sich nicht davon…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück