INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1052)
  • Titel (18)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (626)
  • eBook-Kapitel (387)
  • News (30)
  • eBooks (7)
  • Lexikon (2)

… nach Jahr

  • 2025 (29)
  • 2024 (36)
  • 2023 (27)
  • 2022 (39)
  • 2021 (54)
  • 2020 (42)
  • 2019 (36)
  • 2018 (49)
  • 2017 (64)
  • 2016 (41)
  • 2015 (82)
  • 2014 (75)
  • 2013 (56)
  • 2012 (81)
  • 2011 (40)
  • 2010 (55)
  • 2009 (94)
  • 2008 (28)
  • 2007 (53)
  • 2006 (19)
  • 2005 (30)
  • 2004 (22)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Kreditinstitute Funktionstrennung Risikotragfähigkeit Corporate Leitfaden zur Prüfung von Projekten cobit Risikomanagement IPPF Revision Governance Ziele und Aufgaben der Internen Revision Geschäftsordnung Interne Revision Arbeitskreis IT marisk

Suchergebnisse

1052 Treffer, Seite 2 von 106, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2005

    Aktualisierung der Grundlagen der Internen Revision / Personalien

    Dr. Ulrich Hahn
    …(Professional Practices Framework) Definition Interne Revision Prüfungsleistungen Standards Aktualisierung der Grundlagen der Internen Revision Dr. Ulrich Hahn… …Fassung der Grundlagen der Internen Revision dar und enthält einen kurzen Ausblick auf die aktuelle Entwicklung. 1. Hintergrund Die IIA Standards (IIAS)… …---INTERNE REVISION--- Aus der Arbeit des IIR Aus der Arbeit des IIR Abbildung 1: Regelwerk für die berufliche Praxis der Internen Revision… …wurden erstmals 1978 veröffentlicht und sind zwischenzeitlich weltweit als Grundlage für die Arbeit der Internen Revision anerkannt. Sie sind – neben dem… …Ethikkodex – verbindliches Kernelement des Regelwerks für die berufliche Praxis der Internen Revision (Professional Practices Framework - PPF). Abbildung 1… …Organisation einschließlich Einbindung der Internen Revision wurde an die neuesten Erkenntnisse und Entwicklungen angepasst. ◆ Quality Assurance – Es wurde… …der Internen Revision zu betreibende Programm zur Qualitätssicherung und -verbesserung nun eine laufende interne Über wachung der Qualität sowie… …neue oder überarbeitete Praktische Ratschläge (IIAPA 1300-1 bis 1330-1) bezüglich der Qualitätssicherung der Internen Revision veröffentlicht. In… …IIA Practice Advisories) sind ein freiwillig anwendbarer, die Standards ergänzender Teil des Regelwerks für die berufliche Praxis der Internen Revision… …nicht eingegangen. 1110-2 Berichtswege des Leiters der Internen Revision 1300-1 Qualitätssicherungs- und Verbesserungsprogramm 1312-2 Externe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2009

    Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision 2009

    Dr. Ulrich Hahn
    …34 · ZIR 1/09 · Standards Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision 2009 Dr. Ulrich Hahn, Frankfurt (Main)/Wien*… …Kernelement der Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (International Professional Practices Framework – IPPF). 2 Der Vorstand (Board of… …Anforderun gen. 36 · ZIR 1/09 · Standards Internationale Grundlagen die Übereinstimmung mit der Definition der Internen Revision, dem Ethikkodex und den… …Internen Revision dar. 1 1. Grundlegende Überarbeitung der Berufsgrundlagen Die IIA-Standards waren seit 1978 – neben dem Ethikkodex des IIA – verbindliches… …zukünftig verstärkt Positionspapiere (Position Papers) veröffentlichen, um die Rolle und die Aufgaben der Internen Revision stärker zu prägen. Auch der… …Kommentierung einschließt. Verbindlich sind die Definition der Internen Revision, der Ethikkodex und die Internationalen Standards mit Erläuterungen. Dringend… …Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2009, Wien 2009. 2 Siehe dazu ausführlicher Hahn, U.: Berufsgrundlagen der Internen Revision –… …. Institut für Interne Revision Österreich (Hrsg.): Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2009, Wien 2009, Vorwort. 4 Dazu… …mit Nachweisen Bantleon, U.; Unmuth, A.: Das Interna tionale Regelwerk der beruflichen Praxis der Internen Revision des Institute of Internal Auditors… …(IIA). Aktuelle Entwicklungen, in: ZIR 3/2008, S. 106–109, Hahn, U.: Berufsgrundlagen der Internen Revision – Standards von IIA und IIR, in: Carl-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2018

    Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision erklärt: Standard 2070

    Der externe Dienstleister als Interne Revision seines Mandanten
    Oliver Dieterle, Michael Bünis
    …Standard 2070 STANDARDS OLIVER DIETERLE · MICHAEL BÜNIS Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision erklärt… …: Standard 2070 Der externe Dienstleister als Interne Revision seines Mandanten Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision… …Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision.“ Standard 1311 stellt die zwei Ebenen der internen Qualitätsüberwachung dar. Zum einen… …. Sofern ein externer Dienstleister die Aufgaben der Internen Revision übernommen hat, muss dieser die Organisation auf ihre Verantwortung zum… …davon ausgegangen werden, dass die Funktion der Internen Revision vollständig auf den externen Dienstleister ausgelagert worden ist. Der Standard klingt… …2070 fest, dass auch die vollständige Auslagerung einer Internen Revision an einen Dritten möglich ist. Es ist letztendlich die Entscheidung der… …Geschäftsführung und des Auf- sichtsgremiums einer Organisation, wie die Aufgabe der Internen Revision wahrgenommen wird. Der Standard formuliert allerdings eine… …Berufsstands der Internen Revision ist.“ 2. Der externe Dienstleister in der Rolle als Interne Revision des Mandanten Die Implementierungsleitlinie 2070… …interne als auch externe Beurteilungen ein. Oliver Dieterle, CIA CGAP CRMA, ist Leiter der Internen Revision bei der Bundes agentur für Arbeit, Mitglied im… …einen externen Dienstleister einstellt, um als Leiter der Internen Revision zu agieren, muss dieser Dienstleister die Organisation darauf hinweisen, dass…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Grundlagen der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …13 1 Grundlagen der Internen Revision 1.1 Unternehmerische Überwachungsfunktion: Warum Interne Revision? Die Interne Revision ist ein wichtiges… …der Geschäftsleitung Steuern ÜberwachenPlanen Abbildung 1: Führungsfunktionen der Geschäftsleitung Grundlagen der Internen Revision 14 Das… …Kontrollen Prozessunabhängig Prüfungen der Internen Revision Abbildung 2: Das interne Überwachungssystem Internationale Grundlagen für die berufliche… …Praxis 17 1.3 Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis der  Internen Revision (IPPF) 1.3.1 Elemente der Internationalen Grundlagen Die… …sionelle Berufsausübung stützen zu können. Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (International Professional… …Kategorie von Leitlinien. 5 Vgl. IIA/DIIR (2024). Grundlagen der Internen Revision 18 Die Standards sind in fünf Domains unterteilt: • Domain I… …Internen Revisionen umgesetzt werden. Die erforderliche Qualitätssicherung der Tätigkeit der Internen Revision kann, Grundlagen der Internen Revision… …Handelns Grundlagen der Internen Revision 22 auf Personen und Teile der Gesellschaft beziehen, abgewogen werden. Die Interne Revision spielt eine… …gewählt. Grundlagen der Internen Revision in Deutschland 23 1.4 Grundlagen der Internen Revision in Deutschland 1.4.1 DIIR-Revisionsstandards Von… …2.1), die Grundsätze für die Interne Revision (BT 2.2), 9 Vgl. BaFin (2024). 10 Vgl. Hannemann et al. (2022), S. 81. Grundlagen der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Grundlagen der Internen Revision

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …17 1. Grundlagen der Internen Revision 1.1 Einführung in die Grundlagen der Internen Revision Unter Corporate Governance werden die Regeln der… …. dcgk.de//files/dcgk/usercontent/de/download/kodex/170424_Kodex.pdf (zuletzt abgeru- fen am 28.07.2017). 18 Grundlagen der Internen Revision grund ihrer speziellen Ausrichtung und Fachkompetenz besonders… …. (Hrsg.): Kompendium der Internen Revision, Berlin 2011, S. 38. 8 Vgl. Amling, T.; Bantleon, U.: Interne Revision – Grundlagen, Normen und Tätig-… …Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (International Professional Practices Framework, IPPF)9 werden vom Institute of Internal Auditors… …Internen Revi- sion, Frankfurt a. M. 2017, S. 13. 20 Grundlagen der Internen Revision 1.2 Historische Entwicklung der Internen Revision Abb. 2… …am 28.07.2017). 16 Vgl. Gutenberg, E.: Der Diplom-Kaufmann als Revisor, in: ZIR 1/1966, S. 10 – 24. 22 Grundlagen der Internen Revision Mit… …Internen Revisionssystemen (Quality Assessments), Frankfurt a. M. 2017. 24 Grundlagen der Internen Revision standard 983 „Grundsätze ordnungsmäßiger… …fehlerbehafteter Aufgabenerledigung im Bereich der Internen Revision, in: ZIR Nr. 6/2008, S. 266. 28 Grundlagen der Internen Revision der Internen Revision… …anerkannten „Internationalen Grundlagen für die berufliche Pra- xis der Internen Revision (IPPF)“ durchgeführt und beispielsweise kein wirksames Follow-Up für… …Unternehmensebenen. Die Einrichtung einer Internen Revision ermöglicht der Unter- nehmensführung, die aus ihrer Pflicht zur sorgfältigen Unterneh- mensleitung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Grundlagen der Internen Revision

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …2 Grundlagen der Internen Revision 2.1 Begriffliche Grundlagen 2.1.1 Standards und Praktische Ratschläge Einhergehend mit den gestiegenen… …System 30 Grundlagen der Internen Revision Amling_Bantleon.indd 30 05.09.2007 9:21:48 Uhr Vorstand Wahl Aufsichtsrat Kapital- vertreter… …Grundlagen der Internen Revision Amling_Bantleon.indd 32 05.09.2007 9:21:49 Uhr Vorsitzenden des Aufsichtsorgans und den Aufsichtsinstitutionen (Ba-… …Officers Board of Directors und Officers Audit CommitteeAudit Committee 34 Grundlagen der Internen Revision Amling_Bantleon.indd 34 05.09.2007… …des Überwachungs- begriffs ÜberwachungÜberwachung 3� Grundlagen der Internen Revision Amling_Bantleon.indd 36 05.09.2007 9:21:50 Uhr… …vs. Prozess- unabhängigkeit Prozessabhängig- keit vs. Prozess- unabhängigkeit 3� Grundlagen der Internen Revision Amling_Bantleon.indd 38… …Grundlagen der Internen Revision Amling_Bantleon.indd 42 05.09.2007 9:21:51 Uhr stellt die Gesamtheit der unternehmensinternen Steuerungs- und Über-… …Kontrollen Feed-Forward vs. Feed-Back Kontrollen BeispieleBeispiele 4� Grundlagen der Internen Revision Amling_Bantleon.indd 46 05.09.2007 9:21:53… …Grundlagen der Internen Revision Amling_Bantleon.indd 48 05.09.2007 9:21:53 Uhr • relevante Veränderungen z. B. des Marktes, der Investitionsbedin-… …Professionalisierungsforderungen gewinnt das internationale Regelwerk des IIA auch im deutschspra- chigen Raum an Bedeutung (Abbildung 2-1). Definition der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Überarbeitete Begriffe und Praktische Ratschläge in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision 2009

    Dr. Ulrich Hahn
    …Zusammenhang mit einer zum 1. Januar 2009 in Kraft tretenden Neuauflage 1 der Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision 2… …Interne Revision Abb. 1: Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (International Professional Practices Framework) 5 Abb. 2… …werden Struktur und Vorgehensweise der Internen Revision klarer gezeichnet. 210 · ZIR 5/09 · Standards Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis… …: Änderungen am Professional Practices Framework des IIA, in: ST 6–7/2005, S. 461–464. Hahn, U. (2005 b): Aktualisierung der Grundlagen der Internen Revision. In… …Springs (FL) 2009. Institut für Interne Revision Österreich (2009): Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision 2009, Wien… …Standards · ZIR 5/09 · 203 Überarbeitete Begriffe und Praktische Ratschläge in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen… …IIASI) hinzugefügt, die in den Standards enthaltene Begriffe und Aussagen klarstellen (siehe auch Abb. 1). Die dem Berufsstand der Internen Revision zur… …1000) 1000-1: Geschäftsordnung der Internen Revision In diesem Bereich verbleibt allein IIAPA 1000-1 (Geschäftsordnung der Internen Revision), deren… …„Risikomanagement der Internen Revision“ vom April 2009, vgl. Institute of Internal Auditors (2009 a). Die aktuelle Übersetzung des IPPF ist über die nationalen… …: Kernbegriffe im deutschen IPPF 2009 Internationale Berufsgrundlagen der Internen Revision verpflichtend für Verbandsmitglieder, Zertifizierte Ethikkodex Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Grundlagen der Internen Revision in der öffentlichen Verwaltung

    Oliver Dieterle
    …Oliver Dieterle Grundlagen der Internen Revision in der öffentlichen Verwaltung Inhalt 1 Einleitung… …. Nimmt die 1 Wolff, 2004, S. 25. Grundlagen der Internen Revision in der öffentlichen Verwaltung 131 Verwaltung ihre Aufgaben in der Rechtsform einer… …, S. 109. 6 IIA/DIIR, 2009, S. 2 ff. Grundlagen der Internen Revision in der öffentlichen Verwaltung 133 Definition Die Definition der Internen… …Vgl. Bundesministerium des Innern, 2007, S. 1. Grundlagen der Internen Revision in der öffentlichen Verwaltung 135 für den Aufbau und Betrieb des… …. 181. Grundlagen der Internen Revision in der öffentlichen Verwaltung 137 Die Teams sind zuständig für: • die Durchführung von Maßnahmen zu… …Standards 1100, 1300, 2000, 2250 und 2300 wer- den als schwierig für kleine Revisionen eingestuft. Grundlagen der Internen Revision in der öffentlichen… …, QA-Leitfaden, 2007. Grundlagen der Internen Revision in der öffentlichen Verwaltung 143 4 Ausführungsstandards 4.1 Leitung der Internen Revision Der Leiter… …. Effektivität und Effizienz von Geschäftsprozessen 3. Sicherung des Vermögens 30 Vgl. Dieterle, 2010, S. 195. Grundlagen der Internen Revision in der… …mäßigkeitsprüfungen so zu kombinieren, dass die Prüfung der Einzel- 35 Kincaid/Sampias, 2005, S. 171 f. Grundlagen der Internen Revision in der öffentlichen… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132 2 Internationales Regelwerk der beruflichen Praxis der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Sieben Thesen zum Verhältnis von Recht und Interner Revision

    …von Interner Revision und Recht: Wechselwirkung zwischen Rechts- und Betriebswirtschaftslehre: Die rechtlichen Grundlagen der Internen Revision… …Revision). Verrechtlichung der Internen Revision schreitet voran Mit dieser Entwicklung einhergehend ist auch eine weitere Zunahme der Verrechtlichung der… …unternehmerische Praxis ergibt sich hieraus die notwendige Rechtssicherheit. Business Judgment Rule: Der Internen Revision wird auf Basis der Business Judgment Rule… …Aufbau- und Ablauforganisation von dem Unternehmen schriftlich (z.B. in der Geschäftsordnung der Internen Revision) zu dokumentieren. Revisionsstandards… …: Der Revisionsstandard zum Qualitätsmanagement in der Internen Revision sind auch unter Einbeziehung juristischer Maßstäbe geeignet, Organisationsfehler… …bei der Einrichtung und der praktischen Tätigkeit der Internen Revision zu vermeiden. Datenanalyse: Massendatenanalysen ersetzen die Stichprobenauswahl… …nicht. Haftung: Die Haftung kann sich für die erste (Organe der Gesellschaft) als auch für die zweite Führungsebene (Leiter/in der Internen Revision… …Internen Revision in den Unternehmen immer weiter wächst. Haupttreiber dieser Entwicklung war vor allem das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG)… …. Hierdurch wurde die Interne Revision zum unverzichtbaren Bestandteil in der Unternehmensorganisation (siehe hierzu den DIIR-Band 44: BilMoG und Interne… …Internen Revision zu beobachten. Das ist vielerorts allerdings eine Herausforderung – herrscht doch in den Revisionsabteilungen primär eine kaufmännische und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Neue Standards für die Revision – Aktuelle Studien und Praxisleitfäden

    …der Dienstleister Protiviti hier veröffentlicht. Grundlagen der Internen Revision Autoren: Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Dipl.-Oek. Joachim… …Internen Revision und seine Praktiken, die Tätigkeitsschwerpunkte und die Demografie. Anhand von zwölf Aktionspunkten sollen Revisionsteams ihre Relevanz… …Das IIA und das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR) laden alle Interessierten ein, an den Diskussionen und Konsultationen dieses… …Anwendung der neuen Standards erwartet das DIIR für das Jahr 2024. Weitere Informationen finden Sie hier. Die Internal Audit Foundation hat den Premier… …Global Research für das Jahr 2022 veröffentlicht. Die Studie unter dem Titel „Internal Audit – A global view“ gibt einen Überblick über den Berufsstand der… …public sector Die neue Ausgabe von „Internal auditing around the world“ beschäftigt sich mit den Folgen der Pandemie und den sich daraus ergebenden… …Möglichkeiten. Sie enthält Einschätzungen von Chief Audit Executives zu den Auswirkungen der Pandemie auf die Zukunft der Revisionsfunktion. Die Publikation hat… …Kregel Ihr Fundament für eine sichere Revisionspraxis Eine professionell arbeitende, effektive Interne Revision (IR) ist ein unverzichtbares Instrument… …Berichterstattung Kommunikation: in der IR, im Unternehmen und extern Die 3. Auflage berücksichtigt neueste gesetzliche und regulatorische Entwicklungen, u.a… …. neue Anforderungen durch ESG-Kriterien oder das FISG. Neben der Reihe der vier Enquete-Studien bis 2020 stehen auch die zunehmende IT-Unterstützung und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück