INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (75)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (38)
  • eBook-Kapitel (37)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Meldewesen control Auditing Risk Aufgaben Interne Revision Unternehmen Risikotragfähigkeit Sicherheit marisk Ziele und Aufgaben der Internen Revision Checkliste Management Geschäftsordnung Interne Revision Grundlagen der Internen Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme

Suchergebnisse

75 Treffer, Seite 3 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2014

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Ludwig Reuss
    …werden die Rollen des IKS, der Internen Revision und des Risikomanagements als integrale Bestandteile des ERM dargestellt und erläutert. Das in der vierten… …Umsetzung der Anforderungen des Internen Kontrollsystems entwickelt. Darüber hinaus werden viele Grundlagen und Basiswissen des IKS in verständlicher Form… …zentraler Risiken und Steuerung wesentlicher Prozesse. Für den Internen Revisor hat die Prüfung der Internen Kontrollfunktionen innerhalb der Arbeitsprozesse… …: Kapitel I geht auf die Grundlagen des Internen Kontrollsystems ein. Neben den einschlägigen Begrifflichkeiten werden nationale und internationale… …Internen Kontrollsystems nach den Empfehlungen des Committee of Sponsoring Organizations of the Treadway Commission (COSO) ein. Zunächst wird hierbei der… …des Internen Kontrollsystems. Dabei geht der Autor zunächst auf die Grund lagen der Organisation von Prozessen im IKS ein. Es folgen die klassischen… …Erfolgsfaktoren aus der Praxis angesprochen. Im Kapitel IV stellt das Enterprise Risk Management (ERM) als Modell zur Integration von Internen Kontrollsystemen… …Grundlagen und praktische Anwendung in der Unternehmens-IT dpunkt.verlag GmbH, 2. aktualisierte und überarbeitete Auflage 2014, 451 Seiten, Preis € 49,90, ISBN… …Literatur · ZIR 6/14 · 291 Buchbesprechungen Axel Becker, Mitglied im Verwaltungsrat des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V… …., Bereichsleiter Revision SÜDWESTBANK AG, Stuttgart Bungartz O. (Autor und Hrsg.) Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) – Steuerung und Überwachung von Unternehmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2014

    Verhaltensanalyse der Akteure im beruflichen Kontext der Internen Revision in der Öffentlichen Verwaltung

    Eine Betrachtung vor dem Hintergrund der Institutionenökonomik
    Dr. Stefan Stöhr, Oliver Dieterle
    …Vgl. Dieterle (2012): Grundlagen der Internen Revision in der öffentlichen Verwaltung, in: Praxis der Internen Revision, Berlin, S. 130. 2… …(2013): Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2013, S. 15. 32 Vgl. Dieterle (2012): Grundlagen der Internen Revision in… …. Dieterle (2012): Grundlagen der Internen Revision in der öffentlichen Verwaltung, in: Praxis der Internen Revision, Berlin, S. 133. Financial Reporting… …. edoc.ub.uni-muenchen.de/6028/1/Zwingenberger 36 Vgl. DIIR (2013): Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2013, S. 15. 37 Dieterle (2012): Grundlagen der… …180 · ZIR 4/14 · Forschung Verhaltensanalyse der Akteure im beruflichen Kontext der Internen Revision in der Öffentlichen Verwaltung Eine Betrachtung… …, die Verhaltensweisen und Argumentationsstrategien der Akteure im Kontext der Internen Revision zu analysieren, zu antizipieren und in positiver Weise zu… …kanalisieren. Der vorliegende Artikel überträgt die Theorien der Institutionenökonomik auf die Prüftätigkeit der Internen Revision. Dabei wird das Verhältnis… …Darstellung der Verhaltensanalyse der Akteure im beruflichen Kontext der Internen Revision (IR) in der Öffentlichen Verwaltung aus institutionenökonomischer… …geeignetes Instrumentarium bietet, die Verhaltensweisen und Argumentationsstrategien der Akteure im Kontext der Internen Revision zu analysieren, zu… …Forschungsansätzen der IÖ und dem Arbeitsumfeld der IR. * Oliver Dieterle, CIA, CGAP, CRMA, ist Leiter der Internen Revision der Bundesagentur für Arbeit, Mitglied des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2014

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …als Unterstützung für Revisionsprüfungen ergänzt um Praxisbeispiele. A Commitment to Excellence – Qualität in der Internen Revision 78 Michael Bünis /… …Interne Revision ist hiervon nicht ausgenommen. Die Berufsstandards der Internen Revision sehen ein Programm zur Qualitätssicherung und -verbesserung… …die daraus resultierenden Aufgaben der Compliance-Funktion. Auf dieser Basis gibt der Artikel Ansätze für die Prüfung durch die Interne Revision… …. Management Best Practice Arbeitshilfen Strategie, Beschaffung und Revision – Teil 1 71 Dr. P. Schneider, Mitglied des DIIR-Arbeitskreises „Revision der… …Beschaffung“ Der Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“ hat in Band 11 (Neuauflage 2011) der DIIR-- Schriftenreihe Prüfungsfragen für die Praxis von… …verbindlich vor. Der vorliegende Beitrag zeigt auf, über welche Gestaltungsfelder des Qualitätsmanagements die Interne Revision verfügt, und gibt konkrete… …Internen Revision widerspiegelt, nämlich prozessintegrierte Qualitätskontrollen, interne Qualitätsmessungen sowie interne und externe Qualitätsreviews im… …unterschiedlichen Risiken und Herausforderungen ausgesetzt, welche die Einrichtung eines Risikomanagementsystems und einer Internen Revision erforderlich machen… …(CPE) +++ Literatur Veranstaltungen DIIR-Akademie Buchbesprechungen 92 Axel Becker / Dagmar Feldmann / Minna Sabine Pause Literatur zur Internen Revision… …Inhalt · ZIR 2/14 · 57 Standards Regeln Berufsstand Marktschützende Über wachungshandlungen 59 DIIR – Arbeitskreis „Revision des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …. (Aufgabe der Internen Revision; Prüfung Interner Kontrollsysteme; IKS Grundlagen; Kontrollbeziehungen; IKS Umsetzungskonzepte) DV Prüfungen/DV-gestützte… …der Internen Revision Alali, Fatima; Sharifi, Mohsen: Variation in Practices of Internal Auditing under the IPPF: A Survey Study. In: Internal Auditing… …Diligence Prozesses. In: Zeitschrift für Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) 2014, S. 54–59. (Aufgaben der Internen Revision; Risikomanagement; Compliance… …. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Internen Kontrollsystems (IKS); integrating assurance, Anwendung des Comprehensive Assessment Model (CAM)… …. 30–36. (Funktion und Aufgaben der Internen Revision; Interne Revision als Problemlöser; Risikofrüherkennung; Prüfungsplanung; Innovationsfunktion des… …Internen Revision; Prüfung der Forensik-Abteilung; Zusammenarbeit mit Externen; Bedarf an Checklisten) Reißig-Thust, Solveig: Stakeholderorientiertes… …; Aufgaben der Internen Revision; Kreditbetrug; Hypothekendarlehen; Einflussfaktoren für den Betrug; Eignung eines Fraud-Präventions-Modells) König, Elke… …244 · ZIR 5/14 · Literatur Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Professionalisierung/Berufsethos… …; Dollar-Unit-Sampling; Grundlagen der Statistik für das MUS; empirische Häufigkeit von Hochrechnungsverfahren im Zeitablauf; Vorteile und Nachteile statistischer… …Prüfers) Peemöller, Volker H.: Compliance und Wertemanagement. In: Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen 2014, S. 103–118. (Aufgaben der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2014

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Februar bis 31. Dezember 2014

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …der Internen Revision Prüfung der Aufbau- und Ablauforganisation in Kreditinstituten und Unternehmen (Teil 1) Workshop: Anwendung prozessorientierter… …Geschäftsprozessen Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision Workshop: Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne Revision Korruption und… …: Aufgabenstellung, Befugnisse und Verantwortung der Internen Revision Teil 2: Leitung einer Internen Revision und Prüfungsdurchführung Teil 3: Spezielle Prüffelder… …Revision in Kreditinstituten Geldwäschebekämpfung / Terrorismusfinanzierungsprävention Finanzkonglomerate Risiken und Prüfungsvorgehen aus Sicht der Internen… …Revision des Kreditgeschäftes – Teil I Derivative Finanzinstrumente als Prüfungsgegenstand der Internen Revision – Grundkurs Aufbaustufe Revision des… …Kreditgeschäftes – Teil II Derivative Finanzinstrumente als Prüfungsgegenstand der Internen Revision – Aufbaukurs Wesentliche Bestandteile einer risikoorientierten… …Internen Revision Operative Themen in der Internen Revision 14.– 16. 05. 2014 H.-W. Jackmuth Erfolgsfaktoren bei der Neueinrichtung oder Optimierung der… …Einkaufs 05.– 06. 05. 2014 Dr. H. J. Matzenbacher 06.– 07. 10. 2014 Revision der Logistik 24.– 25. 11. 2014 Dr. H. J. Matzenbacher Prüfung von Handels- und… …in die Welt der 06.– 07. 03. 2014 H.-W. Jackmuth SAP®-Systeme COBIT®-Workshop 15.– 16. 09. 2014 U. Bernhardt Automatisierte Grundlagen- 06.– 07. 03… …Prüfungsansätze für das SAP® -System Prüfung des SAP®- Berechtigungskonzepts Der Arbeitsplatz der Revision in SAP® SAP®-Module Materialmanagement (MM) und Vertrieb…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2014

    Jahresinhaltsverzeichnis 2013

    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1/10 Follow-up-Prozess der Internen Revision in Kreditinstituten DIIR-Arbeitskreis „MaRisk“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2/55 Neue… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4/170 Der Jahresbericht der Internen Revision – Ein Plädoyer für Transparenz und Offenheit Michael Bünis / Thomas Gossens… …Prüfungsobjekt der Internen Revision Axel Budde / Peter Metzker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5/237 Konzernrevision in Kreditinstitutsgruppen… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6/288 Zugleich ’drinnen und ’draußen Dr. Petra Haferkorn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6/292 Vorgehen der Internen Revision bei… …Revision im Mittelstand“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision . . . 2/85 Einblicke in die Arbeit der Internen Revision der Versatel GmbH Prof… …. . . . . . . . . . 1/36 Interne Revision · Jahresinhaltsverzeichnis 2013 V Theoretische Fundierung der Internen Revision Prof. Dr. Marc Eulerich / PD Dr. Patrick Velte… …Ausgestaltung der Compliance- Funktion DIIR-Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäftes“ 3/112 Anwendung des neuen DIIR Standards Nr. 5 zur Prüfung des… …. . . . . . . . . . . . . . . . . 4/178 Kundenschützende Überwachungshandlungen DIIR-Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäftes“ 5/223 Der Vertrieb von Geschlossenen Fonds als… …. Dr. Avo Schönbohm / Winfried Schnitzler . . . . . . 3/120 Prüfung der Personalabrechnung DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“ 3/128… …Substanzielle Anforderungsunterschiede zur Internen Revision in Public Corporate Governance Kodizes Dr. Ulf Papenfuß / Prof. Dr. Marc Eulerich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2014

    50 Jahre Arbeitskreis „Revision Personalmanagement und interne Dienstleistungen“

    Volker Hampel
    …Christine Brand-Noé genannt. Die letzten Veröffentlichungen in der ZIR waren: der Artikel „Die Professionalisierung der Internen Revision durch gezielte… …90 · ZIR 2/14 · DIIRintern 50 Jahre Arbeitskreis „Revision Personalmanagement und interne Dienstleistun gen“ Im Jahre 1963 wurde der Arbeitskreis… …Originalfassung des Leitfadens, der über die DIIR-Homepage im Bereich des Arbeitskreises „Revision Personalmanagement und interne Dienstleistungen“ unter der Rubrik… …„Revision Personalmanagement und interne Dienstleistungen“ beim Deutschen Institut für Interne Revison (damals IIR) gegründet. Die Gründung des Arbeitskreises… …geht auf die „Reorganisation der damaligen Arbeitskreise mit dem Ziel der Schaffung eines umfassenden Revisionshandbuches in der Form von… …Revisionsfragebogen“ zurück. Leiter des neu gegründeten Arbeitskreises mit dem ursprünglichen Namen „Revision des Personal- und Sozialwesens“ wurde damals Johannes… …Mächtlinger, Vereinigte Papierwerke Schickedanz & Co., Nürnberg. Die konstituierende Sitzung fand im April 1964 statt. Anfangs stützte sich der Arbeitskreis… …vorrangig auf süddeutsche Mitgliedsfirmen ab. Im Laufe der Zeit konnte die Mitgliederbasis verbreitert werden. Hier haben insbesondere die langjährigen… …, Arbeitsweise und den Zusammenhalt des Arbeitskreises geprägt. Wesentliche Ziele der Arbeitskreisarbeit sind neben der Förderung der Bedeutung des Prüfungsfelds… …Grundlagen, Institutionen, Instrumente und Kapitalmarkttheorie Von Prof. Dr. Horst Gräfer, Prof. Dr. Bettina Schiller und Sabrina Rösner 8., neu bearbeitete…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2014

    DIIR Revisionsstandard Nr. 2 (Prüfung des Risikomanagementsystems)

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
    …Risikomanagementfunktion und deren Umsetzung seit vielen Jahren ein wesentliches Prüffeld der Internen Revision sind. 2. Adressaten, Geltungsbereich und Verbindlichkeit des… …ihrer Sorgfalts- und Überwachungspflichten sowie Abschlussprüfer in Bezug auf die Zusammenarbeit mit der Internen Revision. Verantwortlichen in den… …niedergelegt. Außerdem wird dort ein Rahmen für die Ausgestaltung der Internen Revision vorgegeben. 11 Für die öffentlichen Bereiche kann die Verpflichtung zu… …mögliche, die Organisation beeinflussende Ereignisse erkannt werden können und darauf angemessen reagiert werden kann. 5. Auftrag der Internen Revision zur… …gehört ein auf die Risikolage fokussierendes Überwachungssystem. 19 Die sich daraus abzuleitende Aufgabe der Internen Revision, das Risikomanagement… …Praxis der Internen Revision (International Professional Practices Framework) definieren mit dem Ausführungsstandard 2120 die Aufgabe der Internen Revision… …– welche nicht. 39 Die Prüfung der Vollständigkeit kann über einen Abgleich mit der Vorperiode, Interviews der Internen Revision mit den… …: bewerbung@mdkn.de www.mdk-niedersachsen.de/jobs Aufgabe der Internen Revision ist neben der Feststellung der vollständigen Risikoanalyse vor allem die Beurteilung der… …Schadenspotenzial und/oder Eintrittswahrscheinlichkeit beeinflussen. 43 Aufgabe der Internen Revision im Rahmen der Prüfung der Risikoanalyse und -bewertung ist neben… …muss die Berichterstattung in ihren Prüfungsumfang einbeziehen. Gegenstand der Prüfung der Internen Revision ist einerseits die Angemessenheit der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Risikoorientierte System- und Verfahrensprüfungen im Kreditgeschäft

    Susanne Rosner-Niemes
    …Internes Überwachungssystem (Quelle: Lück, Wolfgang [Hrsg.]: Lexikon der Internen Revision, München/Wien/Oldenburg 2001, S.¬160) Zur Konkretisierung… …Tz.`3 der MaRisk definiert als Aufgabe der Internen Revision die risikoorientierte und prozessunabhängige Prüfung und Beurteilung der Wirksamkeit und… …Kontrollsystems sowie aller Geschäftsprozesse als die Hauptaufgabe der Internen Revision. Weitere Erläuterungen zu §`91 Abs.`2 AktG finden sich im vom Institut… …aufsichtsrechtliche Vorgaben 31 Tab.¬1 Gegenstände der Prüfungstätigkeit (u. a.) der Internen Revision im Rahmen des §¬91 Abs.¬2 AktG nach IDW… …Prüfungsstandard 340 Gegenstände der Prüfungstätigkeit der Internen Revision • Vollständige Erfassung aller Risikofelder des Unternehmens •… …Aufsichtsorgan ordnen beide Werke der Internen Revision eine wichtige Rolle zu bei der Überprüfung der Wirksamkeit des Systems zur Steuerung und Über- wachung der… …Risikoorientierter Prüfungsansatz Der bereits mit den ehemaligen Mindestanforderungen an die Ausgestal- tung der Internen Revision (MaIR) seit Januar 2000… …aufsichtsrechtlich vorgege- bene risikoorientierte Prüfungsansatz wurde in den MaRisk unter Abschn. AT 4.4.3 übernommen: Die Prüfungstätigkeit der Internen Revision… …IDW Prüfungsstandard 300 lediglich Begrifflichkeiten; inhaltliche Änderungen für die Systemprüfung der Internen Revision ergeben sich jedoch nicht… …Überwachung des Internen Kontrollsystems nach den Ma- Risk eine zentrale Aufgabe der Revision als prozessunabhängige Unterneh- menseinheit dar. Die Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2014

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2015

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Berichterstattung der Internen Revision Prüfung der Aufbau- und Ablauforganisation in Kreditinstituten und Unternehmen (Teil 1) Workshop: Anwendung… …17. 09. 2015 J. Culver Prüfen der Wirtschaftlichkeit von Geschäftsprozessen Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision Workshop: Prüfung des… …. Reyer D. Pantring SAP® GRC Access Control als Prüfungsobjekt der Internen Revision ITAF, COBIT et al – Methodenworkout für IT-Audit und Assurance… …Bereich mit Bordmitteln ganz nach vorne bringen Ausrichtung und Strategie der Internen Revision Operative Themen in der Internen Revision Mit Organisation… …. Bichel Dr. P. Wesel A. Möbus R. Odenthal Grundstufe Revision des Einkaufs 27.– 28. 04. 2015 Dr. H. J. Matzenbacher 21.– 22. 09. 2015 Revision der… …Revision in SAP® Prüferische Betrachtung von Cloud Computing-Projekten Wirtschaftlichen Einsatz der IT prüfen und bewerten Q _PERIOR 07.– 08. 05. 2015 H.-W… …28. 04. 2015 A. Kirsch Seminare Technische Revision Grundstufe Baurevision – Grundlagen, Prüffelder, Praxisbeispiele Baurevision – Vertiefung… …Internen Revision Teil 2: Leitung einer Internen Revision und Prüfungsdurchführung 23.– 25. 02. 2015 08.– 10. 06. 2015 17.– 19. 08. 2015 23.– 25. 11. 2015… …Basis Grundlagen für die Interne Revision in Kreditinstituten Grundstufe Überblick Bankenaufsichtlicher Anforderungen gem. CRD IV-Paket/ Basel III… …Kreditinstitute – Sparten Grundstufe Revision der Mindestanforderungen an das Betreiben von Kreditgeschäften der Kreditinstitute (MaRisk, Fokus Kreditgeschäft)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück