INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
KUNDENLOGIN: Anmelden | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (94)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (64)
  • eJournal-Artikel (29)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo RSM

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Social Media

Twitter Facebook

Am häufigsten gesucht

Funktionstrennung Handbuch Interne Kontrollsysteme Corporate control Arbeitsanweisungen Revision Meldewesen IPPF Framework Banken IPPF marisk Grundlagen der Internen Revision öffentliche Verwaltung Risikomanagement Standards

Suchergebnisse

94 Treffer, Seite 2 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Nutzenpotenziale der Internen Revision

    Astrid Geis
    …. Hrsg. Wolf- gang Lück. 6. Aufl. München 2004, S. 328; Amling, Thomas und Ulrich Bantleon: Handbuch der Internen Revision. Grundlagen, Standards… …. Amling, Thomas und Ulrich Bantleon: Handbuch der Internen Revision. Grundlagen, Standards, Berufsstand. Berlin 2007, S. 55. 128 Nutzenpotenziale der… …117 2.2 Nutzenpotenziale der Internen Revision Astrid Geis, CIA 1 Anforderungen an die Interne Revision als Antwort auf die Corporate… …ausgewählter Verfahren zur Messung der Nutzenpotenziale der Internen Revision. . . . . . . . . . . . . . . . . . 133 4.1 Vor- und Nachteile von… …kundenorientierten Messverfahren 133 4.2 Voraussetzungen für die Verwendbarkeit von Messansätzen aus Sicht der Internen Revision. . . . . . . . . . . 135 5… …Zusammenfassung: Welche Nutzenpotenziale der Internen Revision sind messbar? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138… …Erwartungen an die Interne Revision gestiegen sind und die Tätig- keitsbereiche der Internen Revision um neue Aspekte ergänzt wurden.1) Die Nutzenpotenziale… …der Internen Revision leiten sich aus den Anforderungen der unternehmensinternen und unternehmensexternen Revisionskunden ab, die durch die Interne… …und Erfolgsfaktor für die Tätigkeit der Internen Revision, die Bestandteil des Internen Überwachungssystems und somit des unterneh- merischen… …Überwachungssystems ist.2) Eine mögliche organisatorische Ein- gliederung der Internen Revision in die Unternehmenshierarchie ist auf Seite 120 am Beispiel einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Welche Anforderungen stellt die Unternehmensleitung an die Interne Revision?

    Tobias Albrecht, Dr. Philipp Gaenslen
    …, control, and gover- nance processes.“ Deutsches Institut für Interne Revision e. V./The Institute of In- ternal Auditors (Hrsg.): Grundlagen der Internen… …Interne Revision e. V./The Institute of Internal Au- ditors (Hrsg.): Grundlagen der Internen Revision, Frankfurt am Main 2007, AS 1000; Amling, Thomas und… …Internal Auditors (Hrsg.): Grundlagen der Internen Revision. Frankfurt am Main 2007, PS 2010.A1 und PS 2020. 40) Vgl. zur unterschiedlichen Ausgestaltung… …Problemstellung: Spannungsfeld zwischen Selbstverständnis der Internen Revision und Erwartungen der Unternehmensleitung . . 91 2 Ansprüche an die… …Unternehmensleitung zur Einrichtung einer Internen Revision . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92 2.2 Ansprüche der Unternehmensleitung an die Interne Revision… …an die Koordination zwischen der Internen Revision und ihren Stakeholdern. . . . . . . . 101 4.1 Anforderungen an die Kooperation mit den… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113 91 1 Problemstellung: Spannungsfeld zwischen Selbstverständnis der Internen Revision und Erwartungen der Unternehmensleitung Obwohl eine… …Vielzahl verschiedener Anspruchsgruppen der Internen Revi- sion (im Folgenden auch nur „Revision“ genannt) existieren ist es die Unter- nehmensleitung welche… …und zeigt, dass die aktuelle Ausrichtung der Internen Revision von der Unter- nehmensleitung häufig differenzierter wahrgenommen wird, als von der Re-… …und Zukunft der Inter- nen Revision aus Sicht von Unternehmen und Interessengruppen. Stuttgart 2007, S. 10. Zur Erwartungslücke im Bereich der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Die schriftliche Berichterstattung des Aufsichts- und Verwaltungsrats zur Internen Revision

    Eine empirische Untersuchung im Deutschen und Österreichischen Prime Standard sowie im Hauptsegment der Swiss Stock Exchange
    Dr. Patrick Velte
    …zwischen Aufsichts- bzw. Verwaltungsrat und der Internen Revision kommt länderübergreifend sowohl im Dualmodell (Deutschland, Österreich) als auch im… …, dass der Aufsichts-/Verwaltungsrat über sein Verhältnis zur Internen Revision in allen drei Ländern bislang restriktiv berichtet. 1. Normative Vorgaben… …(KonTraG)“ die Sicherstellung einer „angemessenen“ Internen Revision als Vorstandspflicht in § 91 Abs. 2 AktG assoziiert 2 und der Deutsche Corporate… …Institutionalisierungsgebot der Internen Revision ableiten. Vor dem Hintergrund der Leitungsautonomie des Vorstands ist in Rn. 18 des Österreichischen Corporate Governance… …Unternehmensverfassungssystem 3 einen vollständigen Informationszugriff auf die Berichte der Internen Revision besitzt und ihm auch die Einrichtung obliegt. Dies wird durch Rn… …Prüfungsausschuss sich u. a. mit der Wirksamkeit der Internen Revision zu befassen hat. Selbsterklärend trifft diese Verpflichtung auch den gesamten Aufsichtsrat. Aus… …und Verwaltungsrats zur IR Best Practice · ZIR 2/09 · 75 Überwachung der Internen Revision durch den Aufsichts-/Verwaltungsrat Deutschland Österreich… …Verpflichtung zur Institutionalisierung der Internen Revision § 91 Abs. 2 AktG i.V. m. KonTraG- BegrRegE, S. 15: Sicherstellung einer „angemessenen“ Internen… …Revision (bislang) keine explizite Erwähnung im DCGK keine gesetzliche Verpflichtung zur Institutionalisierung der Internen Revision Rn. 18 des ÖCGK… …: Einrichtung der Internen Revision als eigene Stabstelle oder Auslagerung an geeignete externe Institution je nach Unternehmensgröße keine gesetzliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Buchbesprechungen

    Axel Becker
    …Literaturquellen. Das Werk ist in insgesamt acht Abschnitte aufgeteilt: Abschnitt I beschreibt die Rolle der Internen Revision in der Corporate Governance. Der hoch… …auch die Rolle der Internen Revision betrachtet und diskutiert. Sehr gut gelungen sind die Kriterien zur Beurteilung der organisatorischen Unabhängigkeit… …der Internen Revision durch den Abschlussprüfer. Der Abschnitt III stellt die betriebswirtschaftliche Ausrichtung der modernen Internen Revision dar… …IV umschreibt den „Status Quo“ der Internen Revision als Basis für eine Standortbestimmung und die Notwendigkeit für eine Neuausrichtung der Internen… …; verschiedene Ansatzpunkte zur Unterstützung der Internen Revision durch externe Dienstleister werden erläutert. Auch das Thema „Outsourcing der Internen Revision… …Führungskräfte der Internen Revision in Banken erhalten durch das ausführliche und gut fundierte Werk eine sehr gute Hilfestellung für die Revisionspraxis – ein… …insgesamt sehr gut gelungenes Buch mit einem guten Preis-/Leistungsverhältnis. Bollmann P. / Jackmuth Hans-Willi (Hrsg.): Zukunft der Internen Revision… …Inhalte des Handbuchs „Zukunft der Internen Revision“ basieren auf der Struktur der im Frühjahr 2008 von der Fa. S- ConSiT GmbH und der Fa. Agens Consulting… …Directive (MiFID) – neue Prüfungsansätze für die Interne Revision und die Auslagerung von Geschäftsbereichen im Fokus der Internen Revision. In dem Aufsatz… …Internen Revision – Bericht aus dem DSGV- Projekt, die Interne Revision im Spannungsfeld veränderter Anforderungen – Sichtweise eines Vorstands, Qualität der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Interne Revision in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)

    Günther Meggeneder
    …generellen Anforderungen an die Interne Revision. Jedenfalls soll- ten die Grundlagen der Arbeit der Internen Revision definiert und schrift- lich festgehalten… …mittleren Unternehmen . . . . 235 2.2 Aufbau und Stellung der Internen Revision in KMU . . . . . . 236 3 Aufgabenstellung der Internen Revision… …Merkmale kleiner und mittlerer Unternehmen können einen negativen Einfluss auf die Unabhängigkeit der Internen Revision haben. Unabhängigkeit wird im… …Glossar der Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision mit Fehlen von Umständen, die Objektivität und Objekti- vitätsanschein bedrohen… …kann die Objektivität oder den Ob- jektivitätsanschein der Arbeit der Internen Revision bedrohen. Die Interne Revision besteht in kleinen und mittleren… …Einschrän- kung der Unabhängigkeit führen, da Elemente der Qualitätssicherung und der Weiterentwicklung der Internen Revision nicht oder nicht in notwendi-… …gem Maß zur Verfügung stehen. In kleinen und mittleren Unternehmen werden der Internen Revision neben ihrem Prüfungsauftrag Aufgaben übertragen, die… …Finanzdaten durchgeführt wurden. 2.2 Aufbau und Stellung der Internen Revision in KMU Die beschriebenen Merkmale der kleinen und mittleren Unternehmen führen… …. Lück, Wolfgang, Die Zukunft der Internen Revision. Entwicklungstendenzen der unternehmensinternen Überwachung, Berlin 2000, S. 54. 7) Vgl. Füss, Roland… …, Die Interne Revision. Bestandsaufnahme und Entwicklungs- perspektiven. Berlin 2005, S. 143. 237 Aufgabenstellung der Internen Revision Diese…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Compliance und Revision

    WP/StB Joerg Schoberth
    ….: Grundlagen der Internen Revision. Frankfurt am Main 2007. Abrufbar unter www.iir-ev.de. 16) Vgl. Institute of Internal Auditors (IIA): Managing Risk from… …. Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (DIIR): Grundlagen der Internen Revision. Frankfurt am Main 2007. Abrufbar unter www.iir-ev.de. Deutsches… …Internen Revision . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 308 4.1 Gegenstand der Internen Revision… …Sorgfaltspflichtverletzungen zu vermei- den. Dies betrifft ebenfalls die Über wachung der Internen Revision. Bei ka- pitalmarktorientierten Aktiengesellschaften muss mindestens… …Strategiefestlegung als eine Zielkategorie von Internen Kontroll systemen.11) 3 Rechnungslegungsbezogene Compliance aus Sicht der externen Revision 3.1 Gegenstand… …Compliance aus Sicht der Internen Revision 4.1 Gegenstand der Internen Revision als Unterstützung der Unternehmens führung Nach der Definition der Internen… …. Euroforum Verlag. 2. Aufl. Düssel- dorf 2008, S. 11–12. 309 Rechnungslegungsbezogene Compliance aus Sicht der Internen Revision sondern es wird von der… …Internen Revision im Rahmen ihrer Aufgabenerfül- lung auch ein Beitrag zur Verbesserung der Prozesse sowie zur Wertsteige- rung des Unternehmens erwartet.15)… …Richtigkeit sowie die Aufdeckung von Fehlern und Fehlerursachen umfassen die wesentlichen Compliance-Funktionen der Internen Revision. Zu den traditionellen… …Unter- suchungsbereichen der Internen Revision, die sich mit Fragen der Complian- ce auseinandersetzen, zählen die folgenden Prüfungen: � Prüfungen im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Zusammenfassung und Ausblick

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …Geschäftsführung für die Funktionsfähigkeit der Internen Revision wird durch die 8. EU-Richt- linie (Abschlussprüferrichtlinie) die gleichzeitige Verantwortung des… …an allgemein anerkannten Maßstäben gefehlt, um die Ange- messenheit und Funktionsfähigkeit der Internen Revision zu beurteilen. Die Regelungen des… …teilung der Internen Revision aller Branchen. Damit wird die Vorausset- zung für einen Nachweis der Funktionsfähigkeit – und damit zugleich ein… …in Führungspositionen auch außerhalb der Internen Revision ist neben Fachkenntnissen vor allem auf eine hohe soziale und Methodenkompetenz, die sich… …CIAs Schlüssel- kompetenzen Wahrnehmung der Internen Revision 37� Zusammenfassung und Ausblick Amling_Bantleon.indd 378 05.09.2007 9:23:13 Uhr… …, Überwachungs- und Kontrollpro- zesse ist der befristete Einsatz in der Internen Revision ein idealer Bau- stein eines Führungskräfte-Entwicklungskonzepts. Die… …Leiter der Internen Revision kennt das Framework des IIA sowie die jeweiligen nationalen und branchenspezi- fischen Besonderheiten und leitet daraus… …seinen eigenen Revisionsan- satz ab, den er in der Geschäftsordnung der Internen Revision veran- kert. Damit wird der Rahmen für die erfolgreiche Tätigkeit… …gesetzt. Erfolgreiche Prüfungen – der Kern der Tätigkeit der Internen Revision – leisten dann einen optimalen Beitrag zum unternehmerischen Manage- ment… …insbesondere „die Wirksamkeit der internen Kontrolle, gegebenenfalls des internen Revisionssystems und des Risiko- managements des Unternehmens zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …38 · ZIR 1/09 · Literatur Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Aufgaben/Stellung der Internen… …Treu händer 2008, S. 695–706. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; internationale Regelungswerke; Berücksichtigung der Internen Revision in… …that Impact Financial Reporting. In: Internal Auditing (USA), July/Aug. 2008, S. 28–38. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung der externen… …, Oct. 2008, S. 32–37. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des externen Rechnungswesens; Akzeptanz der IFRS; US GAAP versus IFRS; Auswirkungen auf… …. vom DIIR – Deutschen Institut für Interne Revision e.V., Berlin 2008, S. 104–115. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Projektmanagements… …für Interne Revision e.V., Berlin 2008, S. 207–218. (Aufgaben der Internen Revision; Entwicklungsstufen im Corporate Real Estate Management… …und -methoden, hrsg. vom DIIR – Deutschen Institut für Interne Revision e.V., Berlin 2008, S. 168–175. (Prüfungsmethoden der Internen Revision; Control… …, S. 15–21. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Beschaffungsbereichs; Lagerhaltung; RFID Technologie; Auswirkungen auf die Interne Revision… …) Kremer, Friedhelm: Kooperationsmanagement als Betätigungsfeld der Internen Revision – Kritische Betrachtungen zu möglichen Prüffeldern. In: Interne… …. (Aufgaben der Internen Revision; Bedeutung des Kooperationsmanagements; strategische Überlegungen; Erfolgsfaktoren für die Kooperation; organisatorische…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Internen Revision (Teil I). In: PRev Revisionspraxis 2009, S. 179–186. (Management der Internen Revisionsabteilung; Grundlagen des Qualitätsmanagements… …Prüfungsobjekte Bussmann, Jens Peter; Kischkel, Michaela: Einführung von Standards für das Prüfen in Projekten. In: Zukunft der Internen Revision: Methodische… …2009, S. 191–195. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Datenschutzes; Aufgaben des betrieblichen Datenschutzbeauftragten; Entwicklung eines… …: Implications for internal auditors. In: Internal Auditing (USA), Sept./Oct. 2008, S. 34–38. (Aufgaben der Internen Revision; Risikomanagement; COSO-Anforderungen… …: Einhaltung der Vorhaben des BDSG und die Funktionsfähigkeit des Datenschutzmanagements. In: Zukunft der Internen Revision: Methodische Ansätze, strategische… …und operative Bewältigung, hrsg. von Peter Bollmann und Hans-Willi Jackmuth, Stuttgart 2008, S. 75–94. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des… …. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfungsmethoden; Informationsbeschaffung; datenschutzrechtliche Grundprobleme bei unternehmensinternen Ermittlungen… …Bundesdatenschutzgesetz: Verschärfte Regeln für Compliance und interne Ermittlungen. In: Betriebs-Berater 2009, S. 1582–1585. (Aufgaben der Internen Revision… …Wirtschaftsprüfung 2009, S. 759– 768. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfungsmethoden; projektbegleitende Prüfung; Prüfung von IT-Projekten; IDW Prüfungsstandard… …, S. 54–58. (Wirtschaftskriminalität; Unterschlagungsprüfung; Aufgaben der Internen Revision; Rote Flaggen; Ponzi Schema [Schneeballsystem]; präventive…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer

    Anforderungen an die Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlußprüfer

    Wolfgang Lück
    …für die Zusammenarbeit der Wirtschaftsprüfer mit der internen Revision“ durch das Institut der Wirtschaftsprüfer und das Institut für Interne Revision… …(Auszüge) Eine gemeinsame „Erläuterung der Grundsätze für die Zusammenarbeit der Wirtschaftsprüfer mit der internen Revision“ durch das Institut der Wirt-… …Arbeitsergebnisse der internen Revision stützen. Er wird dabei alle Gesichtspunkte zu berücksichtigen haben, die für den Aussagewert dieser Arbeitsergebnisse der… …internen Revision von Bedeutung sein können. Bei der Bemessung des Prüfungsumfangs wird der Abschlußprüfer die Wirk- samkeit des gesamten… …Überwachungssystems und den Aussagewert der das Rechnungswerk betreffenden Arbeitsergebnisse der internen Revision in eigener Verantwortung angemessen berücksichtigen… …erteilt werden, der zu entneh- men ist, daß die Prüfungshandlungen vom Wirtschaftsprüfer zusammen mit der internen Revision durchgeführt worden sind.“… …Forum 3: 20 der Berücksichtigung von Ergebnissen der Internen Revision durch den Abschlußprüfer wesentlich verbessert worden. Der Arbeitskreis… …Stellungnahme „Interne Überwachung und Jahres- abschlußprüfung“ publiziert:1) „Die Feststellungen der Internen Revision können eigene Prüfungen des… …hat. Bestehen keine Bedenken, sind die Arbeitsergebnisse der Internen Revision – schon aus wirtschaftlichen und praktischen Gründen – vom… …Rechtsstreit) und sich von wichtigen Geschäftsvorfällen die Arbeitsunterlagen vorlegen und erläutern lassen.“ Die Ergebnisse der Internen Revision können in den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück