INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (42)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (33)
  • eBook-Kapitel (6)
  • News (3)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

control Arbeitskreis Interne Arbeitsanweisungen Risk Checkliste cobit Kreditinstitute Aufgaben Interne Revision Sicherheit Governance öffentliche Verwaltung Funktionstrennung Risikotragfähigkeit Geschäftsordnung Interne Revision

Suchergebnisse

42 Treffer, Seite 2 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2020

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.4.2020 – 31.12.2020

    …6.–7.10.2020 Prof. Dr. Joachim S. Tanski • Seminare Grundlagen Arbeitstechnik Grundstufe Berichterstattung der Internen Revision Der Prüfbericht – Die… …Visitenkarte der Internen Revision Neuronale Grundlagen und digitale Techniken prüferischer Urteilsfindung 4.–6.11.2020 Dr. Peter Wesel 27.11.2020 Dr. Thomas… …Market Infrastructure Regulation Value at Risk und expected Shortfall Grundlagen der Internen Revision in Kreditinstituten ICAAP- Interner Prozess zur… …Grundstufe Agilität – DIE Zukunft der Internen Revision? 28.–29.4.2020 30.9.2020– 1.10.2020 Bewährte Tipps zur Revision vertrieblicher Anreizsysteme Crashkurs… …Interne Revision 4.6.2020 17.11.2020 Das 1x1 der Internen Revision – Bausteine eines erfolgreichen Revisionsprozesses Das Qualitätsmanagementsystem der… …Risikomanagementsystemen Revision des Personalbereichs (HR Auditing) Systematische Prüfung des Internen Kontrollsystems Prüfung der Aufbau- und Ablauforganisation in… …Follow-up Aufbaustufe Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision • Seminare Kaufmännische Revision Grundstufe 16.–18.9.2020 18.–20.11.2020 Dr. Peter… …Recht – Juristisches Grundlagenwissen für die Praxis der Internen Revision 3.–4.11.2020 Prof. Dr. Joachim Tanski/Dr. Jochen Matzenbacher Prof. Dr. Joachim… …Massendatenanalyse Die Prüfung des IT-gestützten Internen Kontrollsystems von KMU Digitale Transformation im Fokus der Internen Revision Alexander Wagner/Wiebke… …Feedback intensiv für Revisoren Workshop Stressmanagement – fit und leistungsstark im Berufsalltag Kommunikation in der Internen Revision Professionelle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2020

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.8.2020 – 31.12.2020

    …Infrastructure Regulation Value at Risk und expected Shortfall Grundlagen der Internen Revision in Kreditinstituten ICAAP- Interner Prozess zur Sicher stellung der… …Grundstufe Agilität – DIE Zukunft der Internen Revision? Bewährte Tipps zur Revision vertrieblicher Anreizsysteme 30.9.2020– 1.10.2020 Béla Maaß 19.–20.10.2020… …Fritz Volker Crashkurs Interne Revision 17.11.2020 Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller Das 1x1 der Internen Revision – Bausteine eines erfolgreichen… …Revisionsprozesses Das Qualitätsmanagementsystem der Internen Revision Wirksam und effizient prüfen trotz Minimalausstattung Einführung in die Interne Revision Erfolge… …Grundstufe Berichterstattung der Internen Revision 4.–6.11.2020 Dr. Peter Wesel 04.20 ZIR 199 VERANSTALTUNGEN Der Prüfbericht – Die Visitenkarte der Internen… …9.10.2020 Oliver Dieterle Trau, schau, wem: Königsdisziplin Follow-up 8.–9.9.2020 Fritz Volker Aufbaustufe Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision •… …Internen Kontrollsystems von KMU Digitale Transformation im Fokus der Internen Revision 27.11.2020 Alexander Wagner/Wiebke Backhaus 28.–29.9.2020 Thomas… …5.–6.11.2020 Stefanie Möbus Kommunikation in der Internen Revision Professionelle Fragetechnik für die Innenrevision 26.–28.10.2020 Rainer Billmaier… …Assurance (CRMA) CIA-Examen Vorbereitungskurs Teil I – II CIA-Examen Vorbereitungskurs Teil III Das externe Quality Assessment in der Internen Revision –… …(BA) – Fokus Handelsgeschäft Revision des Kreditgeschäftes – Teil I Überblick Bankenaufsichtlicher Anforderungen: Sichtweisen der Internen Revision und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2020

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …wie die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) gibt. Zur Beurteilung des Risikomanagementsystems durch den… …interessierten Internen Revisoren, welche Vorteile es für den Praktiker hat, wenn es – wie in der Internen Revision – nur ein globales und verbindliches Rahmenwerk… …Aufsichtsrat werden in einem interessanten Beitrag ein Kriterienkatalog und ein Bewertungssystem vorgeschlagen – Parallelen zum Quality Assessment der Internen… …Revision nach DIIR Revisionsstandard Nr. 3 sind unübersehbar. Unter dem Titel „Trügerische Sicherheit“ werden die Testate der Wirtschaftsprüfer zur Prüfung… …Risikomanagementsystems zu den Pflichtaufgaben jeder Internen Revision gehört, ist eine Beschäftigung mit diesen Themen für die betroffenen Prüfer unerlässlich. Michael… …Risikomanagement 2019 der RMA Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Risikomanagement Schriftenreihe der RMA, Band 4, 129 Seiten, Preis Euro (D) 34,95 ISBN… …Risk Management Association e. V. (RMA) diesen aktuellen Band der RMA-Schriftenreihe erstellt. Hierzu zählt, welche Risiken und ethischen Fragestellungen… …im Rahmen der digitalen Transformation entstehen. Veränderungen der Unternehmenswerte, der Arbeitswelt und der Risikowahrnehmung sowie die Auswirkungen… …kann. Interessante Einblicke in aktuelle Risikomanagementstandards und ein Vergleich der anwendbaren Normen anhand von zahlreichen Kriterien zeigen den… …anderen Managementsystemen betrachtet. Beiträge zum besonderen Risikofeld der Korruption im internationalen Geschäft sowie – für die quantitativ…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2020

    Der Wert der Internen Revision

    Ergebnisse einer weltweiten Studie zur Definition, Messung und Kommunikation des Mehrwertes
    Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich, Dr. Rainer Lenz
    …FORSCHUNG Mehrwert der Internen Revision UNIV.-PROF. DR. MARC EULERICH · DR. RAINER LENZ Der Wert der Internen Revision Ergebnisse einer weltweiten… …Frage zu beantworten: Was ist der Mehrwert der Internen Revision? Diese Frage ist sowohl für die Revisoren selbst als auch für den Berufsstand von… …, Messung und Kommunikation des Mehrwertes der Internen Revision identifiziert. Alle vorgestellten Ergebnisse beruhen auf einer Studie der beiden Autoren… …Revision eine grundlegende Definition des Mehrwerts der Internen Revision: • „Die Interne Revision erbringt einen Wertbeitrag für die Organisation (und ihre… …können. Zum Beispiel könnte der Prüfungsausschuss den Wert der Internen Revision durch die Brille der Qualität der Finanzberichterstattung und der… …Internen Revision sind vielschichtige Phänomene. Trotz der zahlreichen und reichhaltigen praktischen und wissenschaftlichen Literatur über den Wert in den… …letzten Jahren, müssen wir immer noch feststellen, dass die Interne Revision Gefahr läuft, immer unwichtiger Mehrwert der Internen Revision FORSCHUNG zu… …werden. 3 Frühere Untersuchungen zeigen, dass der Wert der Internen Revision und „die Umsetzung in verschiedenen Organisationen sehr unterschiedlich ist“ 4… …unbekannten Schwerpunkt in der Forschung zur Internen Revision. Aber auch mehr als 15 Jahre nach diesen Denkanstößen ist die zentrale Frage nach dem Mehrwert… …der Internen Revision immer noch nicht zufriedenstellend beantwortet. 7 In diesem Zusammenhang zeigen Lenz und Hahn, 8 dass es einen Unterschied…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Öffentliche Institutionen im Fokus der DIIR-Tagung

    …externen Mitarbeitern nimmt der DIIR-Arbeitskreis „Revision Personalmanagement und Interne Dienstleistungen" praxisnah in den Blick: Grundlagen und… …Die Tagung des Deutschen Instituts für Interne Revision wendet sich an Fach- und Führungskräfte der Branche. Experten beleuchten die Themen aus Sicht… …Cauers (Chief Compliance Officer, Leiter Konzernrevision Deutsche Bahn) geht auf den Mehrwert der Internen Revision und den Nutzen in der Kombination mit… …professionellen Einsatz der Sprache und den Umgang mit Stresssituationen. Erfahrungen aus der Praxis Zwei Keynote-Speaker berichten von ihren praktischen… …Erfahrungen. Oliver Dieterle (CIA CGAP CRMA Familienkasse, Bundesagentur für Arbeit) spricht über die Rollen von Risikomanagement und Interner Revision. Lutz… …Compliance ein. Prüfansätze im Fokus Weitere Themen drehen sich um EU-Prüfungen, Prüfansätze und Korruptionsprävention bei der Beauftragung Externer… …, Resilienz im Revisionsberuf und die Prüfung von Datenschutzmanagementsystemen. Das Programm finden Sie hier. Prüfungsleitfaden Revision externer… …Qualifikationen. Zur Unterstützung der Stammbelegschaft steht der Einsatz von externen Mitarbeitern hoch im Kurs. Die wesentlichen Risikofelder beim Einsatz von… …Mitarbeiter sowie Controlling und Review der Strategie Risiken und Prüfungsthemen bei Arbeitnehmerüberlassung, Zeitarbeit sowie Werk- und Dienstverträgen… …Der Leitfaden stärkt die Revisionspraxis in Unternehmen und im öffentlichen Sektor, sowohl bei der Prüfung der Prozesse zum Einsatz von externen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    Prüfungsplanung gemäß MaRisk

    Fluch oder Segen?
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …betrachtet. 2. Grundlagen und Veränderungen des Planungsprozesses In den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF)… …Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hinsichtlich der Vorgaben an die Ausgestaltung der Internen Revision einen gewissen Vorbildcharakter, gelten als Best Practice und werden… …häufig auch von nicht durch die BaFin regulierten Organisationen übernommen, wenn diese der Internen Revision eine besonders starke Stellung verleihen… …Einordnung der Internen Revision in die Organisation führen Hannemann et al. aus, dass die Interne Revision gemäß MaRisk zu den prozessunabhängigen… …Baustein in den Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision. Sie ist für die Wirksamkeit und Effizienz der Revision von… …prozessabhängigen Kontrollen, zu prüfen und zu beurteilen. Auch hinsichtlich der Anforderungen an die Prüfungsplanung der Internen Revision sowie der Erstellung des… …Prüfungsplanung BERUFSSTAND BT 2.3 Prüfungsplanung und -durchführung 1. Die Tätigkeit der Internen Revision muss auf einem umfassenden und jährlich… …Aktivitäten und Prozesse ist regelmäßig zu überprüfen 2. Die Risikobewertungsverfahren der Internen Revision haben eine Analyse des Risikopotenzials der… …der Geschäftsleitung zu genehmigen. „Die Prüfungstätigkeit der Internen Revision hat sich auf der Grundlage eines risikoorientierten Prüfungsansatzes… …gibt. Im dualistischen deutschen System stärkt die Finanzdienstleistungsaufsicht damit die Rolle der Internen Revision. Zusätzlich wird es…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2020

    Umgang mit Fraud und Krisensituationen, Nutzung digitaler Informationen, Prüfung von IT-Anwendungen und Einhalten der Standards

    Michael Bünis
    …Leitung der Internen Revision. Die Implementierungsleitlinien unterstützen dabei, die IIA-Standards anzuwenden. Die Standards zur Leitung (2000–2070)… …die Grundlagen von Process Mining vor und verbindet das Konzept mit der Revision. Ich wünsche Ihnen eine anregende Lektüre und großen Nutzen für Ihre… …. DIIR-Anti-Fraud-Management-Tagung zahlreiche Experten zu allen Facetten der Wirtschaftskriminalität vortragen. Am 23./24. März treffen sich die Internen Revisoren aus Verwaltungen… …Beck/Buchholz wird veranschaulicht, weshalb auch die Kirche anfällig für dolose Handlungen ist. Daneben werden Möglichkeiten aus Sicht der Revision dargestellt… …Revision stehen in Krisensituationen – wie beispielsweise der sogenannten Flüchtlingskrise – vor nicht alltäglichen Entscheidungen. Soll in außergewöhnlichen… …helfen können. Vor diesem Hintergrund ist insbesondere die Nutzung von Process Mining in der Revision von großer Relevanz. Der Beitrag von Eulerich stellt… …EDITORIAL Umgang mit Fraud und Krisensituationen, Nutzung digitaler Informationen, Prüfung von IT-Anwendungen und Einhalten der Standards Liebe… …Leserinnen und Leser, das DIIR lädt alle Fach- und Führungskräfte zu den nächsten zwei großen Fachtagungen ein. In Düsseldorf werden am 19./20. März bei der 11… …und öffentlich-rechtlichen Unternehmen in Berlin zur 14. DIIR-Tagung Interne Revision in öffentlichen Institutionen. Wir laden alle Interessierten… …hierzu herzlich ein! In dieser Ausgabe der ZIR berichtet Bünis im fünften Teil der Serie über die Implementierungsleitlinien des IIA und die Standards zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    Aus der Arbeit des DIIR

    …DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR Aus der Arbeit des DIIR 3. DIIR-Tagung Qualitätsmanagement in der Internen Revision – goes digital In einem… …reichten dabei von den Anforderungen an die Qualität der Internen Revision aus Sicht des Aufsichtsrates, Prüfung von Innovation und Disruption, Agilität in… …der Internen Revision über das Qualitätsmanagement in kleinen, mittleren und internationalen Revisionseinheiten über die Qualitätssicherung durch… …, sondern auch ihr Anspruchsniveau zur weiteren Professionalisierung der Internen Revision bestimmen. Das Modell bietet konkrete Good Practices, die als… …Scorecard auf das operative Management und die eher statistischen Daten der Internen Revision. Je mehr Revisionen ihre Daten erfassen, desto eher können alle… …. Enquete 2020: Interne Revision wird in Organisationen aller Größen immer präsenter Das DIIR führt zusammen mit den Instituten aus Österreich und der Schweiz… …Orientierungshilfe für die aktuelle und zukünftige Ausrichtung der Revisionsarbeit. Nun liegt die Enquete 2020 vor, die insbesondere zeigt, dass die Interne Revision… …Place Mit dem Internal Audit Ambition Model können Interne Revisionen nicht nur das aktuelle Qualitätsniveau ihrer Internen Revision visualisieren… …Orientierung dienen können. Gleichzeitig erfüllt man mit der Anwendung die Anforderung des Standard 1311 an eine regelmäßige Selbstbeurteilung der Internen… …Informationen abrufen, die man auch selbst der Datenbank zur Verfügung gestellt hat. DIIRintern Für jede Interne Revision, die beim DIIR über eine persönliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    Aus der Arbeit des DIIR

    …die Aus- und Weiterbildung in der Internen Revision weitergehen kann. Die Digitalisierung wird beim DIIR ohnehin großgeschrieben. Hier stellt die… …initiiert hat, um einen Überblick über die Anwendung und den Umsetzungsgrad von Combined-Assurance-An sätzen sowie über die Rolle der Internen Revision bei… …der Grundprinzipien für die berufliche Praxis der Internen Revision Die Grundprinzipien für die berufliche Praxis der Internen Revision des IIA… …charakterisieren in ihrer Gesamtheit die Wirksamkeit einer Internen Revision. Sie gehören seit 2015 zu den verbindlichen Elementen in den Internationalen Grundlagen… …für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF). In dem Pra- 03.20 ZIR 143 DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR xisleitfaden wird erläutert, wie… …Internen Revision verbunden sind und wie die Arbeitsergebnisse entwickelt und verbessert werden können, • liefert messbare Kriterien für die Bewertung der… …die Interessengruppen zu schützen. Dieser Leitfaden hilft der Internen Revision bei der Entwicklung von Ansätzen zur Überprüfung und Bewertung der… …ermöglicht der Internen Revision: • die Notwendigkeit der Durchführung von Prüfungsaufträgen für Risikomanagementaktivitäten zu verstehen, • die… …digitale Transformation neben vielen Herausforderungen für die Interne Revision vor allem eine Chance dar. Auch in der jetzigen Situation. Sowohl in den… …Revision die positive Seite des Risikos beeinflussen und der Geschäftsleitung Erkenntnisse zur Nutzung potenzieller Chancen vermitteln kann. Der Leitfaden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Blickfeld für Interne Revision erweitern

    …Datenbeständen und dem Einsatz von IT in nahezu allen Bereichen lassen sich auch in der Internen Revision die Daten systematisch und in großen Mengen erfassen und… …dieser Themen nimmt in der Internen Revision offenbar stark zu. Mertmann: Absolut. Als Interne Revisoren sind wir auch immer Kommunikatoren – in Richtung… …externen Mitarbeitern nimmt der DIIR-Arbeitskreis „Revision Personalmanagement und Interne Dienstleistungen" praxisnah in den Blick: Grundlagen und… …gesamtes Berufsfeld. Die internen Überwachungsmechanismen müssen sich darauf einstellen. Aber auch neue Themen wie der Umgang mit Fake-News oder… …verbunden. Der Datenschutz hat zwar für die Interne Revision schon immer einen sehr hohen Stellenwert gehabt. Aber klar ist auch: Mit immer größeren… …nicht zuletzt bei der Fraud-Night. Die Teilnehmer wissen, dass sie bei der führenden Tagung im deutschsprachigen Raum für Revision, Compliance, Legal und… …Im Vorfeld der 11. Anti-Fraud-Management-Tagung vom 19. bis 20. März 2020 in Düsseldorf sprach die ESV-Redaktion mit DIIR-Geschäftsführerin Dorothea… …Mertmann. Unternehmen sehen sich mit immer vielfältigeren Risiken konfrontiert. Wie kann die Interne Revision darauf reagieren? Mertmann: Interne Revisoren… …die Zusammenarbeit mit Strafverfolgungsbehörden eine Rolle. Zu den zentralen Themen zählt auch der Datenschutz. Was gilt es für Interne Revisoren… …hierbei zu beachten? Mertmann: Mit der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung sind weitreichende Auswirkungen auf nahezu alle Unternehmen in Europa…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück