INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (41)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (31)
  • eBook-Kapitel (9)
  • News (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Risikotragfähigkeit Banken Corporate Handbuch Interne Kontrollsysteme Standards Arbeitsanweisungen Sicherheit öffentliche Verwaltung IPPF Unternehmen Interne Prüfung Datenschutz Checklisten Auditing Datenanalyse Revision

Suchergebnisse

41 Treffer, Seite 2 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2017

    …Seminare Grundlagen Allgemein ➔ Grundstufe Einführung in die Interne Revision Das 1x1 der Internen Revision – Bausteine eines erfolgreichen… …Revision und Recht – Juristisches Grundlagenwissen für die Praxis der Internen Revision Aufdeckung und Vermeidung von Manipulationen und Betrüge im Bereich… …Risikomanagement 05.–06.04.2017 22.–23.11.2017 • Seminare Grundlagen Arbeitstechnik ➔ Grundstufe Berichterstattung der Intenen Revision 24.–26.04.2017 04.–06.12.2017… …Aufbaustufe Korruption und Mitarbeiterkriminalität Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision Prüfung der Wirtschaftlichkeit von Geschäftsprozessen… …Control als Prüfungsobjekt der Internen Revision Technische und logische Analyse und Absicherung von Excel-Dateien Wirtschaftlichen Einsatz der IT prüfen… …08.–10.03.2017 28.–30.06.2017 09.–11.08.2017 13.–15.12.2017 Auffrischungskurs Quality Assessment Das Qualitätsmanagementsystem der Internen Revision ➚ CCSA Control… …, Befugnisse und Verantwortung der Internen Revision Vorbereitung Teil 1 des Internen Revisors (DIIR) Leitung einer Internen Revision und Prüfungsdurchführung… …Risikotragfähigkeit und der ökonomischen Kapitalsteuerung Grundlagen für die Interne Revision in Kreditinstitutionen Kreditrisikomodelle – Quantifizierung des Credit… …der Internen Revision Operative Themen in der Internen Revision Prüfungsergebnisse effizient dokumentieren Revision und Recht – Juristisches… …Grundlagenwissen für die Praxis der Internen Revision 17.05.2017 08.11.2017 24.–25.08.2017 13.–14.11.2017 08.–09.05.2017 06.–07.11.2017 20.–21.03.2017 26.–27.10.2017…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Quality Assessment: Leistungsmessung der Internen Revision

    Eine empirische Darstellung aktueller Ergebnisse
    Julia Quade, Markus Heere, Heiko Jünger
    …STANDARDS Quality Assessment JULIA QUADE · MARKUS HEERE · HEIKO JÜNGER Quality Assessment: Leistungsmessung der Internen Revision Eine empirische… …Assessments. Markus Heere, Senior Manager im Bereich Governance & Assurance Services, ist Experte für alle Aspekte der Qualität der Internen Revision. Als… …Internen Revision sowie bei Sonderprüfungen. 268 ZIR 06.16 Aufgaben und Umfang der Internen Revision haben sich in den letzten Jahren erheblich gewandelt… …Revisionssystems im Sinne des § 107 Abs. 3 S. 2 AktG zu überwachen. Die regelmäßige Qualitätsbeurteilung der Internen Revision ist eine wesentliche Hilfestellung für… …, Effektivität und Effizienz der Internen Revision durchführt. 2 Externes Quality Assessment der Internen Revision 2.1 Leitfaden zur Durchführung eines Quality… …IX. Auswahl X. Entwicklung/ Fortbildung XI. Führung der Internen Revision anzuwenden und ist in der dritten überarbeiteten Auflage verfügbar. Er… …II.10). 4. Der Prüfungsplan der Internen Revision wird auf Grundlage eines standardisierten und risikoorientierten Planungsprozesses erstellt (siehe… …Umsetzung der im Bericht dokumentierten Maßnahmen wird von der Internen Revision durch einen effektiven Follow-up-Prozess überwacht (siehe VIII.57).“ 3 Die… …heranziehen, um durchgeführte Revisionsleistungen zu beurteilen. Der Umfang dieser Stichproben ist insbesondere von der Größe der Internen Revision und der… …Gedanken ab, der neben einer wirksamen Internen Revision auch ein wirksames Risikomanagementsystem (RMS), Internes Kontrollsystem (IKS) und Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Rotation als ein effektives Instrument zur Steigerung der Objektivität Interner Revisoren?

    Ergebnisse einer Umfrage unter Internen Revisoren
    Dr. Christoph Schmidt, Prof. Dr. Anne d’Arcy
    …internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision Nr. 1120–1 Tz. 2 hebt die Bedeutung der Objektivität hervor. Verschiedene… …Switzerland: Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision. Mission, Grundprinzipien, Definition, Ethikkodex, Standards… …Empfehlungen des Institute of Internal Auditors, wonach innerhalb der Internen Revision soweit möglich ein Rotationsprogramm vorhanden sein sollte. 1 Einleitung… …Beratungsleistungen. 4 1 Die Ergebnisse der Studie beruhen auf einer Umfrage, die teilweise im Rahmen der Jahrestagung des Deutschen Instituts für Internen Revision in… …organisatorische Maßnahmen können die Objektivität stärken, danach hat der Leiter der Internen Revision die Objektivität – soweit möglich – durch ein… …gewissen Spannungsverhältnis zu den Empfehlungen des Institute of Internal Auditors, wonach innerhalb der Internen Revision soweit möglich ein… …Bereich der Internen Revision ist die Wirkung der Rotation bislang noch wenig empirisch untersucht. Schmidt (2016) zeigt auf, dass unter bestimmten… …explorative Erkenntnisse zum Thema Rotation in der Internen Revision zu gewinnen, wurden zwischen September und November 2012 insgesamt 35 Führungskräfte aus… …dem Bereich der Internen Revision auf der Jahrestagung des Deutschen Instituts der Internen Revision in Hannover sowie aus dem eigenen Netzwerk befragt… …die berufliche Praxis der Internen Revision und deren Regeln zur Rotation von Internen Revisoren durchgeführt. Die Fragen gliederten sich in zwei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2016

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Selbstbeurteilungen durchführen und externe Beurteilungen der Internen Revision beauftragen und koordinieren. Auch Wirtschaftsprüfer waren unter den Teilnehmern, die… …(Uniwissen) in der Internen Revision. Angesprochen sind aktive Revisorinnen und Revisoren bis zu einem Alter von 35 Jahren. Bei Erreichen der Altersgrenze… …Projektgruppe sind: • Aufbereitung des Themas Industrie 4.0 für die Interne Revision • Positionierung der Internen Revision in der Corporate Governance im… …im Zusammenhang mit Industrie 4.0 • Erarbeitung von praktischer Guidance zur Unterstützung des Berufsstands der Internen Revision • Vorträge auf… …internationale Studien – CBOK Practitioner Reports und CBOK Stakeholder Reports Das IIA hat zwei neue Teilberichte der CBOK-Studie zur Rolle der Internen Revision… …Themen: Aktuelle Trends in der Internen Revision, IT-Prüfung, Filialrevision im Handel oder auch die Internationalisierung der Internen Revision… …kurz nach der Veröffentlichung des neuen DIIR Revisionsstandards Nr. 3 „Prüfung von Internen Revisionssystemen (Quality Assessments)“ erste… …das Thema „Industrie 4.0“ auf die Interne Revision ergeben und welche Rolle die Interne Revision dabei übernimmt. Konkrete Aufgabengebiete der… …Zeitalter der Industrie 4.0 (z. B. Positionspapier, Fachartikel) • Identifikation von (neuen) Aufgabengebieten und Herausforderungen für die Interne Revision… …in der Corporate Governance einer Organisation („Promoting and Supporting Effective Organizational Governance“) und zum Benchmarking der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2016

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …LITERATUR Literatur zur Internen Revision von Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Funktion/Stellung der Internen Revision Piper, Arthur… …sotp/2016-State-of-the-Internal-Audit- Profession-Report.pdf; Zugriff am 19.5.2016). (Funktion der Internen Revision; Management der Internen Revisionsfunktion; Erwartungen der… …des Compliance Managements. In: innovative Verwaltung 4/2016, S. 11–13. (Aufgaben der Internen Revision; Informationsbeschaffung; Schwierigkeiten und… …. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Internen Kontrollsystems; Gründe für ein Compliance-Outsourcing; Dienstleister für ein Co- und Outsourcing… …; Prüfungen; Solvency II; Prüfung des Risikomanagements; Beziehungen der Internen Revision zum ORSA-Prozess; Strukturierung des Prüfungsprozesses… …; Interne Revision in Regionalverwaltungen; Einflussfaktoren auf die Rolle und Funktion der Internen Revision) Motel, Jens; Richter, Martin: Risikomanagement… …. (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; Rolle der Internen Revision im öffentlichen Sektor; unzureichende Budgets; Bedrohungen der Unabhängigkeit und… …Ergebnissen der Internen Revision durch Abschlussprüfer; risikoorientierte Prüfungsstrategie; Prüfungsrisiko; Anforderungen der Prüferaufsicht) Corporate… …For%20IA%20Activities%20Jan%20 20160.pdf; Zugriff am 2.4.2016). Management der Internen Revisionsabteilung; CBOK 2015-Erhebung; Umfang der Nutzung externer Dienstleister für… …Interne Revision Aktivitäten; Entwicklungstendenzen; Art der Dienstleistungen; Motive; Angemessenheit des Budgets; Checkliste) Burnaby, Priscilla A.: CBOK…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juni bis 31. Dezember 2016

    …Grundstufe Stichprobenprüfung 02. 11. 2016 Prof. Dr. M. Richter Berichterstattung der Internen 09.– 11. 11. 2016 Q_PERIOR Revision Workshop: Anwendung… …Skills in English 17.– 18. 08. 2016 J. Culver Prüfen der Wirtschaftlichkeit von Geschäftsprozessen Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision Workshop… …Kreditinstituten 19.– 21. 10. 2016 D. Pantring B. Reyer SAP® GRC Access Control als Prüfungsobjekt der Internen Revision ITAF, COBIT® et al – Methodenworkout für… …für Revi- 07.– 08. 12. 2016 R. Munde soren – Teil 1 Der Revisor als Kommunikator 05.– 07. 09. 2016 C. Rausch Kommunikation in der Internen Revision Die… …Management Assurance (CRMA) • Seminare Interner Revisor DIIR Teil 1: Aufgabenstellung, Befugnisse und Verantwortung der Internen Revision Teil 2: Leitung einer… …Revisionsabteilung Ausrichtung und Strategie der Internen Revision Prüfungsergebnisse effizient dokumentieren 30. 11.– 02. 12. 2016 31. 10.– 01. 11. 2016 R. Munde… …Grundlagenwissen für die Praxis der Internen Revision Wirksame IT-Compliance für Banken • DIIR-Tagungen 2016 02.– 03. 06. 2016 14.– 15. 11. 2016 15.– 16. 08. 2016 R… …Laptop und Livedemonstration zur digitalen Datenanalyse Social Media – Chancen und Risiken aus sozialen Netzwerken BIG DATA – Grundlagen und Methoden der… …Revision Prüfung Tarifierung und Versicherungsmathematische Funktion (gemäß Solvency II) • Seminare Kreditinstitute ➚ Aufbaustufe Risikomanagement in der… …Paket / Basel III, Solvabilitätsverordnung (SolvV) und aktuelle Entwicklungen Revision und Recht – Juristisches Grundlagenwissen für die Praxis der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2016

    Aus der Arbeit des DIIR

    …, mit Experten der Internen Revision und der Wirtschaftsprüfungspraxis ins Gespräch zu kommen. In Fachvorträgen und Workshops wurden einen Tag lang… …ESV@ESVmedien.de · www.ESV.info 100 ZIR 02.16 DIIRintern Gleich mehrere Studien zu Schwerpunktthemen der Internen Revision wurden Ende des Jahres 2015 vom Instision… …„Internal Audit – Mittendrin statt nur dabei“ einen Überblick über das Tätigkeitsfeld der Internen Revision gegeben. Hinweise zur Prüfung des… …Statistik – wie Fehler vermieden werden • Revisionsstrategie: Entwicklungstendenzen in der Internen Revision • IT-Systeme und IT-Verfahren revisionieren und… …. Studien zur internationalen Praxis der Internen Revision tute of Internal Auditors (IIA) veröffentlicht. Grundlage für die Untersuchungen sind die… …of Financial Services Auditing-Challenges, Opportunities, and the Future“ befasst sich mit den aktuellen Herausforderungen der Internen Revision in der… …Finanzwirtschaft. 2. Der Bericht „Who Owns Risk? – A Look at Internal Audit’s Changing Role“ konzentriert sich auf die Rolle der Internen Revision im Zusammenhang… …Grundlagen und Prozessen eines Internen Kontrollsystems (IKS) sowie zu dessen erfolgreicher Einrichtung in der Unternehmenspraxis: O Nationale und… …Handlungsfelder der Internen Reviweiteren beruflichen Werdegang alles Gute. Die Termine des Jahres 2016 lauten: • 13. und 14. April 2016 (Anmeldeschluss war der 15… …Revision“ ergänzen. Dabei wurde von Seiten der Autoren besonderen Wert auf die Praxistauglichkeit auch in mittleren und kleineren Revisionseinheiten gelegt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Postakquisitionsaudits mit Compliance Fokus

    „Red Flags“ für die Interne Revision
    Katharina Kneisel
    …Flags” bzgl. Vertriebspartnern Amling, T./Bantleon, U. (2011): Grundlagen der Internen Revision, Standards, Aufbau und Führung, in: Peemöller, v.; Kregel… …Wissenschaft und Praxis, die sich mit der Internen Revision befassen. Der vorliegende Artikel fasst die Ergebnisse der Bachelorarbeit zusammen. fung von… …Überwachung eines Unternehmens. Diese Säulen werden durch den Aufsichtsrat als oberstes Kontrollorgan überwacht. 2.2 Compliance Audits der Internen Revision Die… …mit § 107 Abs. 3 S. 2 AktG und DCGK Art. 5.3.2 stellt die Überprüfung des Compliance-Systems eine Hauptaufgabe der Internen Revision dar, die damit den… …schnellstmöglich nach der Transaktion erfolgen. 22 3.2 Postakquisitionsaudits Die Einbindung der Internen Revision in Akquisitionen kann im Wesentlichen in zwei… …Integration und Erreichung der Akquisitionsziele. 25 Insbesondere die Einbindung der Internen Revision bei der Due Diligence Prüfung liegt nahe. Hierbei kann… …Bedeutung der Internen Revision im Akquisitionsprozess weiter steigen wird. Postakquisitionsaudits mit Compliance-Bezug bieten hierbei ein umfassendes Mittel… …zur Absicherung gegen drohende Compliance Risiken aus Akquisitionen. Doch darüber hinaus ist auch eine engere Einbindung der Internen Revision in alle… …Positionierung der Internen Revision, in: Zeitschrift Interne Revision 2/2012, S. 53 – 100. IDW (Hrsg.) (2012): IDW Prüfungsstandard: Feststellung und Beurteilung… …, Berlin, 2010. Moosmayer, K. (2010): Compliance, Praxisleitfaden für Unternehmen, München, 2010. Peemöller, V.H./Kregel, J. (2011): Grundlagen der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Anti-Fraud-Management

    …: Anti-Fraud-Management ist und bleibt eines der wichtigsten Themen in der Internen Revision. Zugleich zeigte die positive Resonanz, dass das Thema mittlerweile ernst… …ist wichtiges Thema für Interne Revision Die Tagung zeigte, dass Anti-Fraud-Management nicht an Brisanz verliere. Das einhellige Fazit der Teilnehmer… …der Unternehmensjuristen) und dem BDSW (Bundesverband der Sicherheitswirtschaft) stattfand, bot zwei Tage die Möglichkeit sich zu aktuellen Themen in… …den Bereichen Cyber Security oder Korruption in der Bau-Branche auszutauschen. Aber auch der Faktor Mensch – immer noch das größte Sicherheitsrisiko –… …Veranstaltung. Nach Ansicht der meisten Referenten gehen wir noch viel zu fahrlässig mit unseren Daten um – nicht nur privat, sondern vor allem auch in den… …Unternehmen und Institutionen. Dies sei umso fataler – wenn man bedenkt, wie professionell Kriminelle in der Realität und Virtualität vorgehen, so der… …Düsseldorfer Polizeipräsident Norbert Wesseler in seinem Grußwort. Auch der Blick in die Praxis zeige, dass Erpressungsversuche durch Hacks oder der Diebstahl… …Sie hier: www.diir.de/akademie Literaturhinweise Das Buch "IT-Audit: Grundlagen - Prüfungsprozess - Best Practice" aus dem Erich Schmidt Verlag bietet… …neben dem Einblick in die oben beschrieben IT-Trends auch die Grundlagen von IT-Audits, eine Fülle nützlicher Orientierungshilfen und einen umfassenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2016

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. August bis 31. Dezember 2016

    …12. 08. 2016 Prof. Dr. N. O. Angermüller Internationalisierung der Internen Revision 24. 08. 2016 Prof. Dr. M. Eulerich ➔ Grundstufe Basiskurs II für… …Recht – Juristisches Grundlagenwissen für die Praxis der Internen Revision Prüfung unter Berücksichtigung von Stichprobenverfahren mit Übungen am Laptop… …Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision Workshop: Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne Revision 20.– 22. 09. 2016 12.– 14. 12. 2016… …C. Rausch Kommunikation in der Internen Revision Die Erfolgsformel starker Menschen – Resilienz für prüfende und beratenden Berufe 19.– 22. 09. 2016… …Revisor DIIR Teil 1: Aufgabenstellung, Befugnisse und Verantwortung der Internen Revision Teil 2: Leitung einer Internen Revision und Prüfungsdurchführung… …und Handeln Aufbau einer modernen Revisionsabteilung Ausrichtung und Strategie der Internen Revision 18. 08. 2016 14. 12. 2016 18. 08. 2016 16. 11. 2016… …und Livedemonstration zur digitalen Datenanalyse Social Media – Chancen und Risiken aus sozialen Netzwerken BIG DATA – Grundlagen und Methoden der… …. Dr. J. Tanski • Seminare Arbeitstechnik ➔ Grundstufe Stichprobenprüfung 02. 11. 2016 Prof. Dr. M. Richter Berichterstattung der Internen 09.– 11. 11… …. Matzenbacher Revision der Logistik 16.– 17. 11. 2016 Dr. H.–J. Matzenbacher Revision des Finanz- und Rechnungswesens ➚ Aufbaustufe 20.– 21. 09. 2016 Prof. Dr. J… …Risikoorientierte Prüfungsan- 29.–30. 09. 2016 D. Lochmann sätze für das SAP®- System Der Arbeitsplatz der Revision in 29.–30. 09. 2016 H.–W. Jackmuth SAP®…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück