INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (54)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (35)
  • eBook-Kapitel (16)
  • News (3)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

control Arbeitskreis Interne Arbeitsanweisungen Risk Checkliste cobit Kreditinstitute Aufgaben Interne Revision Sicherheit Governance öffentliche Verwaltung Funktionstrennung Risikotragfähigkeit Geschäftsordnung Interne Revision

Suchergebnisse

54 Treffer, Seite 2 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Interne Revision als Forschungsschwerpunkt in vier aktuellen Studien

    …geteilt werden können. Grundlagen der Internen Revision Autoren: Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Dipl.-Oek. Joachim Kregel Eine professionell… …In den Forschungsprojekten werden Grundlagenforschung zur Internen Revision durchgeführt und praxisbezogene Problemlösungen entwickelt. In den… …. Die Fragen der vierten Umfrage lassen sich auch auf Deutsch beantworten. Das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR) unterstützt die Studien des… …aktuellen Studien geht es um folgende Themen: Relevanz der Revisionsforschung (Link zur Umfrage) Auswirkungen von Remote Audits auf die Nutzung von… …Revisionsergebnissen (Link zur Umfrage) Aufdeckung von Anomalien (Link zur Umfrage) Revision in mittelständischen Unternehmen und Familienunternehmen (Link zur… …ehemaligen DIIR-Stiftungslehrstuhls für Interne Revision. Es weist darauf hin, dass die Links zu den Umfragen mit interessierten Kolleginnen und Kollegen… …arbeitende, effektive Interne Revision (IR) ist ein unverzichtbares Instrument, um Unternehmen dauerhaft auf Kurs zu halten. Das in Teilen neu gefasste, rundum… …, Risikokataloge des DRSC und DIIR, Continuous Auditing, Prüfung vor Ort mit Berichterstattung Kommunikation: in der IR, im Unternehmen und extern Die 3. Auflage… …berücksichtigt neueste gesetzliche und regulatorische Entwicklungen, u.a. neue Anforderungen durch ESG-Kriterien oder das FISG. Neben der Reihe der vier…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2021

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.6.2021 – 31.12.2021

    …Prüfung der Compliance- Funktion in Kreditinstituten Grundlagen der Internen Revision in Kreditinstituten ➚ Aufbaustufe Solvenzanforderungen: Neuerungen aus… …. Arbeitsessen am Abend) Steuerung und Überwachung der Internen Revision Aufbau einer modernen Revisions abteilung – Grundlagen des Aufbaus und der Gestaltung… …Vorbereitung und Durchführung einer IKS- Prüfung (Grundlagen) Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für Prüferinnen und Prüfer der… …IR Social Media – Chancen und Risiken Das 1x1 der Internen Revision – Bausteine eines erfolgreichen Revisionsprozesses Agilität – DIE Zukunft der… …und Prüfer der IR Workshop Ethik für Revisoren – Integrität, Objektivität, Vertraulichkeit und Fachkompetenz in der Internen Revision ➚ Aufbaustufe… …des IKS der Aufbauorganisation und des Prozessmanagements Berichterstattung der Internen Revision – Arbeitsergebnisse verständlich und wirksam… …darstellen und übergeben Trau, schau, wem: Königsdisziplin Follow-up ➚ Aufbaustufe Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision – Projekte durch die IR zur… …Überwachung des Projekterfolgs begleiten Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision – Projekte durch die IR zur Überwachung des Projekterfolgs begleiten… …& Digitalisierung ➞ Grundstufe Prüfen mit SAP® Teil 1 – Einführung in SAP Digitale Transformation im Fokus der Internen Revision Prüfen mit SAP® Teil… …Arbeitswelt Ihrer Mandaten und die Revision verändern wird Revisionseinstieg in die Welt der SAP®-Systeme Big Data – Grundlagen und Methoden der Datenanalyse…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2021

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10.2021 – 31.12.2021

    …Transformation im Fokus der Internen Revision Prüfung von IT-Dienstleistern und ausgelagerten Funktionen (Outsourcing) IT-Revision in Kreditinstituten – Grundlagen… …strategische Prüfungsprogrammplanung in Banken, FinTechs, Zahlungs- und E-Geld-Instituten und sonstigen Finanzdienstleistungen Grundlagen der Internen Revision… …modernen Revisions abteilung – Grundlagen des Aufbaus und der Gestaltung zeitgemäßer Revisionsabteilungen 4.–5.10.2021 Online Strategie der Internen Revision… …Arbeitstechniken für Prüferinnen und Prüfer der IR Social Media – Chancen und Risiken Das 1x1 der Internen Revision – Bausteine eines erfolgreichen… …Revisionsprozesses Agilität – DIE Zukunft der Internen Revision? – Agilität prüfen und selbst agil arbeiten. Eine Einführung in agile Methoden für Revisoren… …IR Workshop Ethik für Revisoren – Integrität, Objektivität, Vertraulichkeit und Fachkompetenz in der Internen Revision ➚ Aufbaustufe Kennzahlen… …Prüfung des IKS der Aufbauorganisation und des Prozessmanagements Der Prüfbericht – Die Visitenkarte der Internen Revision 5.–6.10.2021 Online 22.10.2021… …Christian Weiß Dr. Thomas Fernandez Neu! 252 ZIR 05.21 VERANSTALTUNGEN Berichterstattung der Internen Revision – Arbeitsergebnisse verständlich und wirksam… …Vander Neu! Neu! ➚ Aufbaustufe Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision – Projekte durch die IR zur Überwachung des Projekterfolgs begleiten… …Maria Drießen • Seminare Kaufmännische Revision Big Data – Grundlagen und Methoden der Datenanalyse 9.11.2021 Online Hans-Willi Jackmuth ➞ Grundstufe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2021

    Fit für ein dynamisches Umfeld und für durch Compliance getriebene Prüfungen

    Michael Bünis
    …gültigen Rahmen für die Revisionstätigkeit liefern die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision. Ein wichtiger Teil der… …Grundlagen sind die Implementierungsleitlinien, die im Sinne von Best Practice eine hilfreiche Anleitung geben, wie die verbindlichen Standards in der Internen… …Risikomanagementsystem attestieren zu können. Ich wünsche Ihnen eine spannende Lektüre und viele Impulse für Ihre Arbeit in der Internen Revision! Herzliche Grüße Michael… …Gesamtgesellschaft zuträglich war. Hier sind Politik, Gesellschaft und Unternehmen gefordert, für die Zukunft einen nachhaltigeren Rahmen zu setzen. In der Internen… …Unternehmens ist in der Regel für die Interne Revision hinreichend prüfbar. Die Ausgangslage ändert sich jedoch, wenn die Beurteilung von Chancen und Risiken… …, welches die Einhaltung von steuerlichen Normen sicherstellen und Regelverstöße verhindern soll. Welchen Beitrag kann die Interne Revision bei der… …erarbeiteten Vorgaben zu überprüfen. Damit ist die Interne Revision prädestiniert für die Überprüfung der Tax Compliance. Der Beitrag von Peter/Budahn liefert… …EDITORIAL Fit für ein dynamisches Umfeld und für durch Compliance getriebene Prüfungen Liebe Leserinnen und Leser, nach der harten Zeit der… …Pandemie hat uns in vielerlei Hinsicht gelehrt, dass der allzu sorglose Umgang mit ehemals reichlich vorhandenen Ressourcen nicht immer der… …Revision kann dies unmittelbare Auswirkungen haben: Verzicht auf Vor-Ort-Prüfungen und Inlandsflüge, Etablierung von Homeoffice- Modellen, stärkere Nutzung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2021

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.8.2021 – 31.12.2021

    …Prüfung der Compliance- Funktion in Kreditinstituten Grundlagen der Internen Revision in Kreditinstituten ➚ Aufbaustufe Revision des Kreditgeschäftes – Teil… …und Überwachung der Internen Revision Aufbau einer modernen Revisions abteilung – Grundlagen des Aufbaus und der Gestaltung zeitgemäßer… …IKS-Prüfung (Grundlagen) Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für Prüferinnen und Prüfer der IR 9.–10.8.2021 Online 16.–19.8.2021… …einer IKS- Prüfung (Grundlagen) Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für Prüferinnen und Prüfer der IR Social Media –… …Chancen und Risiken Das 1x1 der Internen Revision – Bausteine eines erfolgreichen Revisionsprozesses Agilität – DIE Zukunft der Internen Revision? –… …Prüfer der IR Workshop Ethik für Revisoren – Integrität, Objektivität, Vertraulichkeit und Fachkompetenz in der Internen Revision 7.–10.12.2021 Online… …der Internen Revision – Arbeitsergebnisse verständlich und wirksam darstellen und übergeben Trau, schau, wem: Königsdisziplin Follow-up ➚ Aufbaustufe… …Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision – Projekte durch die IR zur Überwachung des Projekterfolgs begleiten Projekte prüfen aus Sicht der Internen… …die Arbeitswelt Ihrer Mandaten und die Revision verändern wird Revisionseinstieg in die Welt der SAP®-Systeme Big Data – Grundlagen und Methoden der… …Datenanalyse Digitale Transformation im Fokus der Internen Revision Prüfung von IT-Dienstleistern und ausgelagerten Funktionen (Outsourcing) 24.9.2021 Online…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2021

    Heute, morgen, übermorgen

    Die Interne Revision im Wandel
    Martin Gutzmer
    …. Der erste Revisorenverband wurde bereits im Jahr 1581 in Venedig gegründet. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Rolle der Internen Revision… …der Internen Revision wichtiger denn je ist. Eine zentrale Frage ist daher: In welchem Maße bedient sich die Revision in der Praxis bereits der… …und wie die zukünftige Aufstellung der Internen Revision aussieht, war der Anlass für die Audicon-Studie „Heute, morgen, übermorgen – die Revision im… …auch die Interne Revision. Über 50 Prozent der Umfrageteilnehmenden geben an, dass die Pandemie die Digitalisierung der Internen Revision beschleunigt… …. Für 46 Prozent führt dies auch zu einer höheren Akzeptanz für den Digitalisierungskurs der Internen Revision. Zugleich sind 30 Prozent der Befragten der… …sind, wird der Faktor Mensch in der Internen Revision auch langfristig eine entscheidende Rolle spielen. Anders formuliert: Wo immer die Digitalisierung… …die Prozesse erleichtert, wirkt sie sich zugleich disruptiv auf das Berufsbild der Mitarbeitenden der Internen Revision aus. Die Revision muss hier… …eine Spezialfunktion in der Internen Revision. Jeder Revisor muss über Basisfertigkeiten im Bereich Datenanalyse verfügen. 61 % 39 % 78 % 22 % Abb. 3… …Jahren gestiegen sind, bezweifelt kaum einer der Befragten. Bislang ist aber nur etwa jeder dritte Mitarbeitende der Internen Revision hinreichend im… …Bereich Datenanalyse qualifiziert. Ein wichtiges Zukunftsthema ist daher die optimale Aufstellung der Internen Revision durch Weiterbildung und Recruitment…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2021

    Buchbesprechungen

    Thomas Gossens
    …Kapitel und auch zu den einzelnen Unternehmensprozessen zu ermöglichen, hat der Autor erreicht. Für Mitarbeitende der Internen Revision bietet das Buch… …Erwartungen der Leserschaft vollständig. Zu Recht hat sich das Handbuch mittlerweile als Standardwerk zu Internen Kontrollsystemen etabliert. Das Handbuch… …gliedert sich in vier Kapitel. Das erste Kapitel vermittelt die Grundlagen eines Internen Kontrollsystems. Das zweite Kapitel liefert relevante Informationen… …zur Integration von Internen Kontrollsystemen, Interner Revision und Risikomanagement vor. Die Leserschaft erwartet in diesen vier Kapiteln des… …IT- Kennzahlen, • wesentliche Bestandteile des Prozesses der Errichtung eines Internen Kontrollsystems (Konzeption und Planung, Implementierung und… …, ACDA, Abteilungsleiter Revision Zentrale Aufgaben und Steuerung im Bereich Revision der Stadtsparkasse Düsseldorf 196 ZIR 04.21… …Kontrollsysteme“ von Dr. Oliver Bungartz liegt nunmehr bereits in der sechsten Auflage vor. Die bisherige Nachfrage nach dem Buch und die durchweg positiven… …Steuerung und Überwachung von Unternehmen“ die relevanten Aspekte und Themen zu Internen Kontrollsystemen adressatengerecht und verständlich darzustellen… …. Auch die aktuelle sechste, neu bearbeitete und erweiterte Auflage, die sich an der Konzeption und der Struktur der Vorauflagen orientiert, erfüllt die… …zum IKS ausgewählter Unternehmensprozesse (am Beispiel eines produzierenden Industrieunternehmens). Im dritten und vierten Kapitel gibt der Autor…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Literatur zur Internen Revision

    …Buchbesprechungen LITERATUR Literatur zur Internen Revision von Prof. Dr. Marc Eulerich und Benjamin Fligge, M. Sc., Universität Duisburg-Essen Der… …Mehrwert der Internen Revision Eulerich, A./Eulerich, M.: What is the value of internal auditing? A literature review on qualitative and quantitative… …Mehrwert der Internen Revision entwickelt. Dies ist insbesondere dadurch zu begründen, dass die Interne Revision unterschiedliche Rollen und Aufgaben im… …Prüfungsausschuss, die von der Internen Revision Prüfungen der Internen Kontrollen, des Risikomanagements und der Governance erwarten, um eine möglichst gute… …auch Beratungsleistungen der Internen Revision nachfragen, um dadurch die Effizienz zu erhöhen. Vor diesem Hintergrund beschäftigt sich der Artikel von… …Eulerich und Eulerich (2020) mit der Frage, was der Mehrwert der Internen Revision ist. Sie identifizieren dabei folgende Aspekte auf Basis der bestehenden… …Finanzberichterstattung und die operative Performance. • Unterstützung der Wirtschaftsprüfer. Der Mehrwert der Internen Revision besteht auch in einer guten Zusammenarbeit… …mit dem Wirtschaftsprüfer. Wenn sich dieser auf die Ergebnisse der Internen Revision verlassen kann, erhöht sich die Qualität der Prüfung und/oder… …vermindern sich die Prüferhonorare. • Aufdeckung von Fraud. Zu den Aufgaben der Internen Revision gehört weiterhin die traditionelle Rolle der Aufdeckung von… …Ausbildung künftiger Manager. Der Artikel von Eulerich und Eulerich (2020) befasst sich ferner mit der Frage, wie der Mehrwert der Internen Revision gemessen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2021

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.12.2021 bis 31.12.2021

    …Kreditinstituten Grundlagen der Internen Revision in Kreditinstituten ➚ Aufbaustufe 7.12.2021 Online 10.–12.12.2021 Online Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller Prof. Dr… …Quality Assessment – Kurz und knapp: Das externe QA der Internen Revision 2.–4.12.2021 Online 13.12.2021 Online Prof. Ulrich Bantleon Prof. Dr. Thomas… …. Niels Olaf Angermüller Carmen-Isabel Kutzner • Seminare Führungskräfte ➚ Aufbaustufe Strategie der Internen Revision 2.–3.12.2021 Online Interne… …Grundstufe Crashkurs Interne Revision 1.12.2021 Online Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für Prüferinnen und Prüfer der IR… …Internen Revision 14.12.2021 Online Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller Dr. Peter Wesel Paul Köhler Michael Bünis ➚ Aufbaustufe COBIT® 2019 – IT-Prüfung… …16.–17.12.2021 Online Fritz Volker Vorbereitung Teil 2 des Internen Revisors DIIR – Leitung einer Internen Revision und Prüfungsdurchführung Auffrischungskurs… …Amling Michael Bünis ➚ Aufbaustufe Compliance aus Sicht der Revision • 3.12.2021 Online Seminare IT-Revision & Digitalisierung ➞ Grundstufe MS® Excel im… …VERANSTALTUNGEN DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1. 12. 2021 – 31. 12. 2021 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …: www.diir.de Fünf gute Gründe für ein Seminar beim DIIR 1. Profis aus der Praxis 2. Relevanz für den Alltag 3. Anerkannte Abschlüsse 4. CPE-Punkte 5. Starkes… …Fragestellungen der Seminare kommen direkt aus der Revisions-Community und aus unseren DIIR-Arbeitskreisen, in denen jeweils erfahrene Revisionspraktiker aus den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2021

    Buchbesprechungen

    Thomas Gossens
    …und forensische Untersuchung von Vorfällen, kompromittierten Daten, Systemen und Netzwerken. Für die Prüfungstätigkeit der Internen Revision können die… …Security in der Risikoberichterstattung verständlich und umfassend darzustellen und viele praktische Umsetzungstipps zu geben. Für Mitarbeitende der Internen… …Revision eignet sich das Buch zum Wissensaufbau und zur Wissensvertiefung sowie als sinnvolle Unterstützung bei der Prüfungsplanung und -durchführung… …. Diplom-Wirtschaftsmathematiker Diplom- Kaufmann Thomas Gossens, CIA, CISA, CRISC, ACDA ist Abteilungsleiter Revision Zentrale Aufgaben und Steuerung im Bereich Revision der… …Buchbesprechung LITERATUR Buchbesprechung Carola Rinker (Hrsg.) Cyber Security in der Risikoberichterstattung Praxisleitfaden für optimiertes… …verlieren oder nicht mehr gemäß ihrer vorgesehen Bestimmung nutzen zu können. Das Buch mit dem Titel „Cyber Security in der Risikoberichterstattung“ widmet… …, allen, die sich bei der Verbesserung und Absicherung der Unternehmens-IT einbringen, ein Praxishandbuch mit vielen Umsetzungstipps zur Verfügung zu… …stellen. Im ersten Beitrag geht es um die Bedeutung des IT-Risikomanagements in der Praxis. Der zweite Beitrag beschäftigt sich sowohl mit den Auswirkungen… …als auch mit der Bedeutung von Cyberrisiken in der externen Berichterstattung. Der dritte und der vierte Beitrag geben Erläuterungen zur… …unternehmensübergreifenden IT- Vernetzung und stellen die Relevanz von Cyber Security Controls im Zuge der Risikoberichterstattung dar. Der letzte Beitrag des Sammelbandes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück