INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (49)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (33)
  • eBook-Kapitel (11)
  • News (4)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

IT Leitfaden zur Prüfung von Projekten Aufgaben Interne Revision Revision Auditing control cobit Geschäftsordnung Interne Revision Governance Revision Funktionstrennung Risikotragfähigkeit marisk Corporate Risk

Suchergebnisse

49 Treffer, Seite 2 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung

    Relevante nationale und internationale Regelungen für Interne Revisionen in öffentlichen Institutionen

    Oliver Dieterle
    …Internationalen Regelwerks der beruflichen Praxis der Internen Revision Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF)… …Interne Revision e. V. (DIIR) als „IIA Germany“ wahrgenommen. Das DIIR ist ein gemein- nütziges Institut zur Förderung und Weiterentwicklung der Internen… …, Wissenschaft und Ver- waltung. Die Aufgabe des IIA ist es, eine dynamische Führungsrolle für den weltweiten Be- rufsverband der Internen Revision wahrzunehmen… …. Die Aktivitäten dazu umfassen insbesondere: – Förderung des Berufsstandes der Internen Revision durch Kontakte zu Regulato- ren, Gesetzgebern und… …sind das konzeptionelle Rahmenwerk für die maßgeblichen Leitlinien, die das IIA herausgibt. Die Mission der Internen Revision beschreibt den primären… …Zweck und das überge- ordnete Ziel der Internen Revision. Die Erfüllung der Mission wird durch das ge- samte IPPF unterstützt, einschließlich der… …Internen Revision – Definition der Internen Revision – Ethikkodex – Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision (Stan-… …dards) Die Einhaltung der verbindlich dargelegten Prinzipien ist für die berufliche Praxis der Internen Revision erforderlich und unverzichtbar.36… …Eingaben der Anspruchsgruppen vorsieht. Die Grundprinzipien formulieren in ihrer Gesamtheit die Wirksamkeit der Internen Revision. Die Definition der… …Internen Revision beschreibt den grundlegenden Zweck, die Art und den Arbeitsbereich der Internen Revision. Der Ethikkodex enthält die Prinzipien für und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10. – 31.12.2018

    …Verstehen Sie Ihren Wirtschaftsprüfer? 11.10.2018 Christoph Scharr Neu! Das 1x1 der Internen Revision – Bausteine eines erfolgreichen Revisionsprozesses ➚… …permanente Herausforderung der Internen Revision 10.–11.10.2018 Michael Bünis, Thomas Gossens 15.–16.10.2018 Prof. Dr. Joachim S. Tanski 08.–09.10.2018… …05.–07.12.2018 Dr. Peter Wesel Revision Der Prüfbericht – Die Visitenkarte der Internen Revision Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision Prüfung… …sich selbst und 20.–21.11.2018 Carsten Bach ihr Revisionsteam Operative Themen in der Internen Revision Führungsverhalten reflektieren –… …Führungskompetenzen stärken: Golden Rules für Führungskräfte und den Führungsnachwuchs der Internen Revision 05.–06.11.2018 Christian Weiß 07.–09.11.2018 Christian Weiß… …08.–09.10.2018 Markus Fischer Kommunikation in der Internen 12.–15.11.2018 Rainer Billmaier Revision Professionelle Fragetechnik für 17.–18.12.2018 Andreas Patrzek… …VERANSTALTUNGEN Aus der Arbeit des DIIR DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1. 10. – 31. 12. 2018 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision… …erweitern. Seminare Grundlagen Allgemein ➞ Grundstufe Crashkurs Interne Revision 18.12.2018 Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller Die Prüfung von… …Grundstufe Michael Schumann, Dr. Peter Wesel 07.12.2018 Fritz Volker Stichprobenprüfung 16.10.2018 Oliver Dieterle Berichterstattung der Internen… …05. 18 VERANSTALTUNGEN Systematische Prüfung des internen Kontrollsystems (Teil 1) Prüfung der Aufbauorganisation und Prozessmanagement in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2018

    Aus der Arbeit des DIIR

    …gegenüber dem uneingeschränkten Prüfungsrecht der Revision und um die Frage, ob der Datenschutz ausreichend in der Internen Revision implementiert ist… …Wissenschaft und Praxis zu Themen der Internen Revision aus und will so auch die Forschung zu diesem Fachgebiet nachhaltig unterstützen und fördern. An dem… …der Internen Revision über die Kommunikation zwischen Revision und geprüfter Einheit auch im internationa- len Umfeld bis hin zu den Möglichkeiten von… …DIIR-Kongresses 2017 kamen mehr als 800 Teilnehmer in das Internationale Congress Center Dresden, um sich über aktuelle Fragestellungen der Internen Revision… …umfangreichen Programm die Gelegenheit, sich zu aktuellen und zukunftsorientierten Aufgabenschwerpunkte der Internen Revision in verschiedenen Wirtschaftszweigen… …fünf Thesen zur Stärkung der Revisionsarbeit. Die Herausforderungen der Branche seien derzeit bestimmt durch Das eJournal zur Internen Revision Lesen Sie… …Mehrwert in der Internen Revision und implementieren eine solche Funktion. Die direkten persönlichen Treffen mit den zentralen Stakeholdern, wie… …Corporate-Governance-Disziplinen erfordere zudem eine unangreifbare Erfüllung der Alleinstellungsmerkmale der Internen Revision. Dazu gehöre auch eine selbstbewusste Auslegung des… …machten die hohe Relevanz der Revisionsfunktion deutlich. Das Verhältnis der Internen Revision zu den Aufsichtsorganen werde insgesamt wichtiger… …nachzugehen und die neuen rechtlichen Grundlagen vorzustellen, veranstaltete das Deutsche Institut für Interne Revision e. V. Mitte Oktober den Datenschutztag…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2018

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.8. – 31.12.2018

    …permanente Herausforderung der Internen Revision Revisionsmarketing – Von der Idee (Auftrag) zum Konzept Seminare Grundlagen Arbeitstechnik ➞ Grundstufe… …06.–07.09.2018 Dr. Ulrich Hahn system der Internen Revision Die Ein-Mann-/Ein-Frau-Revision – Wirksam und effizient prüfen trotz Minimalausstattung 11.–12.09.2018… …Revision und Recht – Juristisches Grundlagenwissen für die Praxis der Internen Revision 27.–28.09.2018 Dr. Thomas Münzenberg, Prof. Dr. Anja Hucke… …Prof. Dr. Joachim S. Tanski Geschäftsprozessrevision 08.–09.10.2018 Paul Rieckmann Verstehen Sie Ihren Wirtschaftsprüfer? Das 1x1 der Internen Revision –… …Seminare Führungskräfte Aufbau einer modernen Revisionsabteilung Ausrichtung und Strategie der Internen Revision 19.–21.09.2018 Andreas Mayer 21.09.2018… …Revision Planspiel Interne Revision – Vom Kick-off-Meeting zum Bericht 17.-18.09.2018 André Rutkis Der Prüfbericht – Die Visitenkarte der Internen Revision… …Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision Prüfung vertrieblicher Anreizsysteme – aber wie? Systematische Prüfung des internen Kontrollsystems (Teil 1)… …und 20.–21.11.2018 Carsten Bach ihr Revisionsteam Operative Themen in der Internen Revision Revisionsmitarbeiter als Successfaktor: Personalmanagement… …in der Internen Revision 09.–11.10.2018 Hans-Willi Jackmuth 19.–20.09.2018 Fritz Volker 06.–07.12.2018 Norbert Neben Neu! Neu! Neu! Neu! Neu! Neu! Neu!… …Revisoren Psychologie kompakt für Revisoren Teil 2 Wertschätzend führen – Erfolgsfaktoren für Führungskräfte in der Internen Revision 19.–20.11.2018 Markus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2018

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.4. – 31.12.2018

    …. Niels Olaf Angermüller Das Qualitätsmanagementsystem der Internen Revision Die Ein-Mann-/Ein-Frau-Revision – Wirksam und effizient prüfen trotz… …Grundlagenwissen für die Praxis der Internen Revision 10.–11.04.2018 05.–06.12.2018 Risikomanagement 11.–12.04.2018 03.–04.12.2018 Rainer Billmaier 27.–28.09.2018 Dr… …Stichprobenprüfung 12.06.2018 Oliver Dieterle 16.10.2018 Berichterstattung der Internen 05.–07.12.2018 Dr. Peter Wesel Revision Planspiel Interne Revision – Vom… …Kick-off-Meeting zum Bericht 17.-18.09.2018 André Rutkis Der Prüfbericht – Die Visitenkarte der Internen Revision Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision… …Revisionsabteilung Ausrichtung und Strategie der Internen Revision Erfolgreich führen und im Unternehmen sichtbar werden – aber wie? 22.–23.10.2018 Michael Schumann… …und ihr Revisionsteam Operative Themen in der Internen Revision Revisionsmitarbeiter als Successfaktor: Personalmanagement in der Internen Revision… …Munde 08.–09.10.2018 Markus Fischer Kollegiale Beratung 27.–28.09.2018 Barbara Frien Kommunikation in der Internen Revision Mitarbeiter entwickeln in… …Erfolgsfaktoren für Führungskräfte in der Internen Revision Seminare Technische Revision ➞ Grundstufe 17.–18.05.2018 08.–09.11.2018 Christian Rausch Christian… …VERANSTALTUNGEN Aus der Arbeit des DIIR DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1. 4. – 31. 12. 2018 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e… …erweitern. Seminare Grundlagen Allgemein ➞ Grundstufe Compliance 16.–17.04.2018 Prof. Dr. Joachim S. Tanski Crashkurs Interne Revision 18.12.2018 Prof. Dr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2018

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.6. – 31.12.2018

    …der Internen Revision Die Ein-Mann-/Ein-Frau-Revision – Wirksam und effizient prüfen trotz Minimalausstattung Die Prüfung von Risikoaggregationsmethoden… …Praxis der Internen Revision 27.–28.09.2018 Dr. Thomas Münzenberg, Prof. Dr. Anja Hucke Risikomanagement 03.–04.12.2018 Prof. Dr. Joachim S. Tanski… …08.–09.10.2018 Paul Rieckmann Verstehen Sie Ihren Wirtschaftsprüfer? Das 1x1 der Internen Revision – Bausteine eines erfolgreichen Revisionsprozesses Aufdeckung… …Awareness als permanente Herausforderung der Internen Revision Revisionsmarketing – Von der Idee (Auftrag) zum Konzept 19.–20.11.2018 Oliver Wittich… …der Internen 05.–07.12.2018 Dr. Peter Wesel Revision Planspiel Interne Revision – Vom Kick-off-Meeting zum Bericht 17.-18.09.2018 André Rutkis Der… …Prüfbericht – Die Visitenkarte der Internen Revision Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision Prüfung der Wirtschaftlichkeit von Geschäftsprozessen… …einer modernen Revisionsabteilung Ausrichtung und Strategie der Internen Revision Erfolgreich führen und im Unternehmen sichtbar werden – aber wie?… …Munde Gesund führen – sich selbst und 20.–21.11.2018 Carsten Bach ihr Revisionsteam Operative Themen in der Internen Revision Revisionsmitarbeiter als… …Successfaktor: Personalmanagement in der Internen Revision Seminare IT-Revision ➞ Grundstufe 09.–11.10.2018 Hans-Willi Jackmuth 19.–20.09.2018 Fritz Volker… …19.–21.11.2018 Rudolf Munde 08.–09.10.2018 Markus Fischer Kollegiale Beratung 27.–28.09.2018 Barbara Frien Kommunikation in der Internen Revision Persönliches…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2018

    Die Welt der Internen Revision im Wandel: Abschlussprüfung, Revisions-Outsourcing, Start-ups, Spin-offs, Big Data und Unternehmensethik

    Michael Bünis
    …EDITORIAL Die Welt der Internen Revision im Wandel: Abschlussprüfung, Revisions-Outsourcing, Start-ups, Spin-offs, Big Data und Unternehmens ethik… …das externe Quality Assessment im Falle einer ausgelagerten Internen Revision ein. Viele Unternehmen versuchen derzeit mit Hochdruck, den Risiken der… …von Process Mining in der Internen Revision. Ich wünsche Ihnen eine anregende Lektüre und großen Nutzen für Ihre Prüfungspraxis! Herzliche Grüße Michael… …Revision aufgreift. In dieser Ausgabe der ZIR gehen wir auf die Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlussprüfer ein. Die Berufsverbände DIIR… …die Verwertbarkeit von Arbeiten des Abschlussprüfers durch die Interne Revision. Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis (IPPF) sind… …Knake / Stockinger haben im Rahmen der DIIR-Arbeitsgruppe „d!nternal audit – Digitalisierung und Interne Revision“ die Prüfung von Start-ups und Spin-offs… …an gleicher Stelle die DIIR-Jahrestagung stattfinden, die mit einem spannenden Programm insbesondere auch Trends der Digitalisierung für die Interne… …DIIR und IDW deuten darauf hin, dass eine Zusammenarbeit weiter an Bedeutung gewinnt. Aktuelle Umfrageergebnisse belegen, dass die Zusammenarbeit in der… …Praxis einen hohen Stellenwert hat. Der Beitrag von Kersten / Scharr zeigt die Möglichkeiten und Grenzen einer Zusammenarbeit auf und fokussiert dabei auf… …das verbindliche Rahmenwerk für die Interne Revision. Im IPPF sind externe Dienstleistungen als Interne Revision für Mandanten Gegenstand des Standards…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2018

    Die Entwicklung der Internen Revision hin zum Trusted Advisor

    Ein Problemaufriss aus spieltheoretischer Sicht
    Oliver Dieterle
    …Research Foundation, Altamonte Springs, Florida. Amling, T./Bantleon, U., (2007): Handbuch der Internen Revision, Grundlagen, Standards, Berufsstand, Berlin… …decomposition, and assessments of fraud risk, Account Organ Soc, 35 (5), S. 546–557. Peemöller, V./Kregel, J., (2010): Grundlagen der Internen Revision. Standards… …BeRufsstand Trusted Advisor OLIVER DIETERLE Die Entwicklung der Internen Revision hin zum Trusted Advisor Ein Problemaufriss aus spieltheoretischer… …Sicht Die berufsständische Definition des Deutschen Instituts für Interne Revision lässt Prüfung, aber auch Beratung, als mögliche Leistungen der Internen… …zur Internen Revision als Trusted Advisor werten die Beratungsrolle der Internen Revision auf. Mithilfe der Spieltheorie soll skizziert werden, dass es… …, ist Leiter der Internen Revision der Bundesagentur für Arbeit, Mitglied im DIIR- Programmausschuss, im DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in… …als vorrangige Leistung der Internen Revision Die Publikationen der letzten Jahre zum Thema Interne Revision haben implizit und explizit mehrheitlich… …Unabhängigkeit und Objektivität hat die Dienstleistung der Internen Revision damit zum Ziel, Mehrwerte zu schaffen und Geschäftsprozesse zu verbessern. Dazu kann… …Vorgehen der Internen Revision bezieht regelmäßig drei unterschiedliche Personen oder Personengruppen ein: 7 1. Die Person oder Gruppe, die direkt in den… …Risiken ist es Aufgabe der Internen Revision, die relevanten zu prüfenden Einheiten auszuwählen. 11 Norman et al. erklären, dass die Internen Revisoren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2018

    Interne Revision und Abschlussprüfung

    Möglichkeiten und Grenzen der Zusammenarbeit
    Kathrin Kersten, Christoph Scharr
    …der Internen Revision, dass eine Zusammenarbeit in der Praxis weit verbreitet ist und einen hohen Stellenwert hat. Der folgende Beitrag zeigt vor diesem… …beurteilen und darüber Bericht zu erstatten. Im Fokus der Internen Revision steht dabei die Beurteilung von Geschäftsprozessen einschließlich des… …Kaufpreisbilanzen, Finan- 1 Vgl. IIA/DIIR (2018), Definition der Internen Revision, S. 13. 2 Vgl. u. a. §§ 316 ff., HGB. cial Covenants) oder nichtfinanzielle (zum… …zu koordinieren. 3 Die Notwendigkeit der Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlussprüfer ist 3 Der Leiter der Internen Revision soll nach… …Umfrage des DIIR unter Leitern der Internen Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz zeigt einen relativ hohen Wert für die Intensität der… …Zusammenarbeit der Internen Revision mit dem Wirtschaftsprüfer beziehungsweise öffentlichen Prüfinstitutionen, wobei nahezu alle Befragten angegeben haben, dass… …Möglichkeit der Zusammenarbeit beschränkt ist. Ungeachtet dessen, dass auch der Abschlussprüfer Arbeiten der Internen Revision verwerten kann, um eigene… …Prüfungshandlungen zu reduzieren, 8 fokussieren sich die folgenden Ausführungen auf die Perspektive der Internen Revision und deren Möglichkeit, die Ergebnisse der… …Abschlussprüfung für die eigene Aufgabenerfüllung zu nutzen. Dazu wird zunächst der Aufgabenbereich der Internen Revision kurz dargestellt sowie Gegenstand, Art und… …Umfang einer Abschlussprüfung beschrieben. Darauf aufbauend wird analysiert, welche Prüffelder der Internen Revision durch die Abschlussprüfung abgedeckt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2018

    Anforderungen an die Revisionsqualität im Wandel der Zeiten

    Ein Vergleich der Qualitätsanforderungen vor 50 Jahren und heute
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …daraus resultierende Kontrollbedürfnis der Eigentümerseite, legitimiert seit langer Zeit die Existenz der Internen Revision. Auch andere Interessengruppen… …berufliche Praxis der Internen Revision und daraus abgeleitete Vorgaben wie die Qualitätskriterien des DIIR Revisionsstandard Nr. 3 in der tagtäglichen… …Vergleich des „Leitfadens der Internen Revision“ (1967) 1 mit dem aktuellen Anforderungsbündel an die Revisionsqualität des DIIR 2 fördert hierzu… …Eigentum und Management, über den Zeitablauf fortbesteht, überrascht es nicht, dass auch die grundsätzliche Funktionsbeschreibung der Internen Revision über… …ihrer Zeit entnommen wurden. Als Standardwerk des Jahres 1967 wurde der vom IIR (heute DIIR) herausgegebene Leitfaden der Internen Revision des Autors… …dem 1967 vorgelegten Leitfaden, in dem „das inzwischen allgemeingültig Gewordene der Internen Revision“ zusammengestellt wurde. Der Leitfaden war das… …erste Buch des IIR, in dem die Aufgaben und die Praxis der Internen Revision zu ihrem damals aktuellen Stand zusammenhängend dargestellt wurden. 3 Damit… …als Gründungsmitglied des IIR „bei der Entwicklung der Internen Revision in Deutschland von der ersten Stunde an dabei,“ 5 sowohl „an maßgeblicher… …Internen Revision als State of the Art der Revisionsarbeit herangezogen. Der derzeit sechste Versionsstand ist der einzige weltweit geltende… …. 13. becken verschiedenster Share- und Stakeholder. Die heute immer wichtiger werdende Aufgabe der Internen Revision, die ihr als dritte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück