INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (27)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (25)
  • eBook-Kapitel (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Auditing Prüfung Datenschutz Checklisten Risk Geschäftsordnung Interne Revision Unternehmen Governance Interne Standards Checkliste Vierte MaRisk novelle Sicherheit marisk Banken Grundlagen der Internen Revision cobit

Suchergebnisse

27 Treffer, Seite 2 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2023

    Veränderte Herausforderungen für die Interne Revision

    Implikationen aus der KPMG-Studie „Internal Audit im Spotlight“
    Luisa Esterházy von Galantha, Mark Frederik Schmidt, Tobias Tuchel
    …Verantwortlichen der Internen Revision von 53 Unternehmen in Deutschland zwischen April 2021 und April 2022. Vorliegende Ausführungen legen u. a. die Ergebnisse der… …Unsicherheit in einem ohnehin dynamischen Geschäftsumfeld geschaffen. Primäre Aufgabe der Internen Revision ist es, die Effektivität der unternehmensinternen… …Kontrollsysteme sowie der Risikomanagementund Geschäftsprozesse zu überwachen und zu bewerten. Daneben erweitert sich der Schwerpunkt der Internen Revision um die… …den Herausforderungen entschieden und methodisch entgegentreten zu können. Aktuelle Schwerpunkte der Internen Revision sind kürzere Planungen… …Prüfungsplanung wird in der Praxis durch die Analyse unterschiedlichster Daten und Informationen vorgenommen. Eine nähere Betrachtung der von der Internen Revision… …gewinnen. Dabei kann ein Business Continuity Management (BCM) hilfreich sein, und es sollte deshalb von der Internen Revision als Prüfungsobjekt in den… …verschiedene Methoden, die Arbeitsweise der Internen Revision effizienter auszugestalten, um den vielfältigen Herausforderungen begegnen zu können. Eine… …Möglichkeit, die Effektivität und Effizienz der Internen Revision zu steigern, ist der Einsatz von Remote Audits. Die Befragung zeigt, dass den Remote Audits… …Nachteile zusammen. Auch sogenannte agile Arbeitsmethoden können eine Möglichkeit sein, die Effektivität und Effizienz der Internen Revision zu steigern… …ist es die Aufgabe der Internen Revision als dritte Linie, ihre Prüfungs- und Beratungsansätze zukünftig entsprechend zu erweitern beziehungsweise neu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2023

    Alles im Blick? Objektivität auf dem Prüfstand

    Auf der Suche nach den Blind Spots der Internen Revision
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …den Prüfenden vorhanden sind: die Blind Spots. In den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) 1 findet man den… …Spots der Internen Revision Diplom-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis, CIA, CRMA, ist Leiter der Grundsatzabteilung des DIIR… …gewünschten Grad an Objektivität zu bewirken. In diesem Beitrag soll es um die Frage gehen, wie eine angemessene Objektivität in der Internen Revision dauerhaft… …dafür, welchen Einfluss Blind Spots auf die Objektivität der Internen Revision haben können. 1. Bedeutung der Objektivität für die Interne Revision… …. Für die Wirksamkeit der Internen Revision ist es aber wichtig, mögliche Bedrohungen der Objektivität zu erkennen und im Blick zu haben, um angemessen… …Hinweis, dass Objektivität eine kritische Bedeutung für den Berufsstand der Internen Revision hat. Sie ist für die Interne Revision so wichtig, dass sie in… …jedem verbindlichen Element des IPPF (Definition, Grundprinzipien, Stan­ dards und Ethikkodex) und in der Mission der Internen Revision ausdrücklich… …Präsident des IIA, die Bedeutung der Objektivität in zwei Sätzen formuliert: • „Die Vertrauens- und Glaubwürdigkeit der Internen Revision ergibt sich aus… …Objektivität das Herzstück ihrer Vertrauenswürdigkeit.“ 4 Es wird deutlich, dass es sich bei der Objektivität um ein zentrales Konzept der Internen Revision… …: 7 • Niveau 1 (allgemeines Bewusstsein): Beschrei­be die Bedeutung der Objektivität der Internen Revision. Identifiziere Faktoren, die die Objektivität…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2023

    Buchbesprechung

    Michael Bünis
    …Prüfungsuniversen der Internen Revision gehalten haben, ist das klassische Prüfungsfeld des Rechnungswesens selbstverständlich immer noch ein wichtiges… …Betätigungsfeld der Internen Revision. Wie für alle Prüfungsfelder, ist auch für dieses Prüfungsfeld spezielles Fachwissen erforderlich. Das Buch von Birgitta… …Fällen wird auch das Reverse-Charge-Verfahren ausführlich dargestellt. Zudem werden die rechtlichen Grundlagen in Deutschland erläutert. Insbesondere der… …hilft beim Verständnis der buchhalterischen Abbildung von Einkaufs- und Verkaufsvorgängen. Das Kapitel zu den umsatzsteuerlichen Regelungen ist der… …umfangreichste der neun Abschnitte des Buches. Sowohl der Buchung von Einkäufen als auch der Buchung von Verkäufen sind jeweils eigene Kapitel gewidmet. In beiden… …separaten Kapitel erläutert. Das Buch geht mit dieser Betrachtung der betriebswirtschaftlichen Aspekte über die reine Darstellung der Buchhaltungstechnik und… …der rechtlichen Vorgaben hinaus. In einem weiteren Kapitel wird auf die Vorbereitung des Jahresabschlusses und auf Wertberichtigungen eingegangen. Den… …Abschluss bildet ein kurzes Kapitel über Kennzahlen, die mit der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung zusammenhängen. Im Anhang werden dann noch verschiedene… …durchlaufen haben, einen kompakten und praxisbezogenen Überblick über sämtliche relevante Aspekte der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung. Sie erfahren Tipps… …zur Organisation der Stammdaten, zur Verwaltung der offenen Posten und zur (digitalen) Archivierung. Für Interne Revisorinnen und Revisoren, die sich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2023

    Das Prüfungsrisiko der Internen Revision vor und nach Corona

    Vieles deutet auf eine Erhöhung nach Corona hin
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …Bantleon, U. (2007): Handbuch der Internen Revision, Grundlagen, Standards, Berufsstand. Çaglayan, T. / Kıral, H. (2022): Internal Audit in Times of Crisis… …. IIA / DIIR (2018): Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision 2017 – Mission, Grundprinzipien, Definition, Ethikkodex… …BERUFSSTAND Prüfungsrisiko DR. HANS-ULRICH WESTHAUSEN Das Prüfungsrisiko der Internen Revision vor und nach Corona Vieles deutet auf eine Erhöhung… …überall spürbar, auch im Hinblick auf die Arbeit der Internen Revision. Insbesondere die räumliche und personelle Entfernung vom operativen Geschehen durch… …. Nr. 10). In den anderen Quellen wurde die Rolle der Internen Revision zumeist eher in den folgenden drei Clustern thematisiert: • Interne Revision in… …auf die Anti-Fraud-Funktion der Internen Revision wird die Frage aufgeworfen, inwieweit sich durch die Corona-induzierte Dezentralisierung und… …Digitalisierung der Arbeitswelt das Audit Risk der Internen Revision erhöht hat, insbesondere im Hinblick auf das inhärente Risiko und das Kontrollrisiko im… …: Die Fachwelt ist sich einig darüber, dass in der Zeit vor, während und nach der Coronapandemie das Arbeitsumfeld der Internen Revision deutlich… …einhergehenden Risiken (insbesondere Fraud) und auch mögliche neue Arbeitsmethoden der Internen Revision werden vielfach beleuchtet. Was aber scheinbar fehlt, ist… …der Transfer dieser Analysestränge auf die Entwicklung des Prüfungsrisikos der Internen Revision und die zentrale Fragestellung, ob die ganze…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2023

    Der Certified Internal Auditor (CIA)

    Ein Rezept für den beruflichen Erfolg
    Michael Bünis
    …Teil enthält je 100 Multiple-Choice-Fragen, die in zwei Stunden zu beantworten sind. Teil 1 umfasst die Grundlagen der Internen Revision, Teil 2 die… …Vernetzung untereinander dient auch dem vertieften Verständnis der Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF). Test der… …Revisionspraktiker, ihr Wissen, ihre Erfahrung, ihre Führungsqualitäten und ihre Professionalität in der Internen Revision unter Beweis zu stellen, ist die berufliche… …Zertifizierung. Der weltweite Standard für die Zertifizierung in der Internen Revision ist der Certified Internal Auditor (CIA). Der Erwerb der CIA-Zertifizierung… …praktische Tätigkeit der Internen Revision und Teil 3 die für die Interne Revision erforderlichen betriebswirtschaftlichen Kenntnisse. Die Prüfungsdatenbank… …. Und es wird sichergestellt, dass ihr Fachwissen im Bereich der Internen Revision für die Aufgabe der Entwicklung von Prüfungsinhalten ausreicht. Bei den… …. Dabei werden beim Schreiben von Prüfungsfragen Szenarien aus der täglichen Arbeit der Internen Revision verwendet, insbesondere solche, die die Autorinnen… …geeignet sind. Der Minimal Competent Practitioner ist definiert als jemand, der oder die etwa zwei Jahre Erfahrung in der Internen Revision verfügt, die… …Zertifizierung, die Internen Revisorinnen und Revisoren hilft, tief in die Standards und die tatsächliche Praxis der Internen Revision – auch außerhalb des eigenen… …relevant sind. Hier werden Konzepte und Entwicklungen der Internen Revision erörtert. Gegebenenfalls wird der Prüfungsinhalt geändert, um den hohen Wert der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2023

    Aus der Arbeit des DIIR

    …zielgerichteten Prüfung von Leistungen auf Basis der HOAI. O Grundlagen, Ziele und Aufgaben der Internen Revision von Architekten-/Ingenieurleistungen O… …, ProSiebenSat.1 und Siemens. Ziel war es, ein branchenübergreifendes Rahmenwerk für die Anwendung agiler Arbeitsmethoden in der Internen Revision zu entwickeln. Der… …, denen sich die Unternehmen aus Sicht der Internen Revision mit Blick auf das kommende Jahr gegenübersehen, ist auch im Frühjahr 2023 wieder durchgeführt… …gezeigt, dass die agile Arbeitsweise in der Revision ein Thema ist, das alle betrifft und enormes Potenzial für die Weiterentwicklung innerhalb der… …DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR Aus der Arbeit des DIIR Erfolgreicher Projektabschluss: Ergebnisse des German Agile Auditing Network (GAAN) jetzt… …Interne Revision erarbeitet. Nach dem Ende des Projektes haben die Beteiligten Anfang 2023 die Ergebnisse ihrer Arbeit dem DIIR zur Verfügung gestellt… …thematischen Fahrplan entlang der klassischen Audit-Roadmap und bearbeitete Themen wie Jahresplanung, operative Planung oder Prüfungsdurchführung. Diese wurden… …werden kann. Um kontinuierlich die Ergebnisse der Erfahrungsaustausche zu teilen und Feedback einzuholen, wurden neue Möglichkeiten ausprobiert, um nicht… …nur untereinander, sondern auch mit der Audit Community in Verbindung zu treten. So entstanden in Kooperation mit dem DIIR in den Jahren 2020 und 2021… …erstmalig ausschließlich digita­le Open-Books-Veranstaltungen. Dort konnten sich alle Interessierten trotz räumlicher Distanz über den aktuellen Stand der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2023

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …zum Einsatz von Fremdpersonal nur schwer herumkommen. Die Rolle der Internen Revision im Zusammenhang mit der Prüfung des Einsatzes von Fremdpersonal… …der Internen Revision einen detaillierten Einblick. Der Band eignet sich sowohl zum Wissensaufbau als auch als Nachschlagewerk. Er kann als sinnvolle… …beschäftigt häufig eine Vielzahl an Stellen in Unternehmen und setzt vielerorts ein Verständnis der Grundlagen und notwendigen Maßnahmen voraus. Im Wesentlichen… …Unterstützung für die Interne Revision bei der Projektarbeit, der Projektbegleitung sowie der Prüfungsplanung und -durchführung dienen… …. Diplom-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis, CIA CRMA, ist Leiter der Grundsatz abteilung des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. 1 1 Der Autor bedankt sich bei… …Das Thema Einsatz von Fremdpersonal sowie der damit einhergehende Handlungsdruck zum Umgang mit dessen Risiken ist längst kein Randthema mehr. Es… …gibt es zwei Treiber: Auf der einen Seite haben Unternehmen und ihre Organe zum Ziel, die mit dem Einsatz von Fremdpersonal einhergehenden… …arbeitsrechtlichen, steuerrechtlichen, sozialversicherungsrechtlichen, strafrechtlichen und haftungsrechtlichen Risiken zu begrenzen. Auf der anderen Seite erhöhen… …den Einsteiger mit grundsätzlichen Begriffsbestimmungen und rechtlichen Einordnungen als auch den fachkundigen Leser auf der Detailebene der betroffenen… …Hilfestellung bei der Einschätzung eigener Fremdpersonaleinsätze. Dies ist ein Buch, um das fachkundige Revisorinnen und Revisoren zur Unterstützung der Prüfungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2023

    Wenn es zu schön ist, um wahr zu sein …

    Der schmale Grat zwischen zulässigem Vertrauen und professioneller Skepsis
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Auswirkungen und Schwierigkeiten bei der praktischen Arbeit der Internen Revision zu beleuchten. Was könnte ein angemessenes Maß professioneller beruflicher… …Revision Professionelle berufliche Skepsis in der Internen Revision ist eine Geisteshaltung, in der Interne Revisorinnen und Revisoren nichts als… …lässt sich auf die Rolle der Internen Revision übertragen: In Anlehnung an die für Mitglieder des Überwachungsorgans vorgeschlagenen Maßnahmen, 3 Vgl… …berufliche Praxis der Internen Revision Zwar ist die professionelle Skepsis nicht explizit in den verbindlichen Leitlinien des IPPF (Definition… …Begriff der professionellen Skepsis durch den Berufstand der Internen Revision zukünftig geschärft und die Bedeutung für Interne Revisorinnen und Revisoren… …kommt der Internen Revision als einziger unabhängiger interner Überwachungsfunktion eine besondere Rolle zu. Daher sind die Anforderungen und die… …mit den Revisionspartnern gelingt. Der Mehrwert der Internen Revision wird umso größer sein, je vertrauensvoller die Zusammenarbeit mit den… …Strukturen und Hierarchien sowie unverschämt auftretende und agierende Experten. 13 Neben dem Authority Bias gibt es im Kontext der Internen Revision noch… …verschiedene andere kognitive Verzerrungen, die sich beeinträchtigend auf die Objektivität der Internen Revision auswirken können. Zu nennen sind hier unter… …Prüfungen eine Herausforderung sein, das angemessene Maß an professioneller Skepsis zu entwickeln, mit dem die Effizienzziele der Internen Revision noch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2023

    Die (oft) vergessene Dimension von Fraud

    Interne Revision?
    Lutz Ansorge, Christian M. Beck, Jens Buchholz
    …Ziele und hilft, die Führungs- und Überwachungsprozesse zu bewerten und zu verbessern. 1 Die Leitung der Internen Revision ist nach den Berufsstandards… …. Während sich die materiellen Schäden in der Regel bestimmen lassen und durch die Berichterstattung der Internen Revision unter anderem transparent… …Kirche und weiteren Organisationen?“ im September 2021 bei rund 60 Leitungen und stellvertretenden Leitungen der Internen Revision sowie rund 80 Leitungen… …Kommunikationsebene einrichten muss. Nicht zuletzt sei hierzu angemerkt, dass ein solches Einbringen der Internen Revision in die Nachbearbeitung von Fraud den Vorteil… …Umfrageerkenntnisse bereits hiermit vertraut oder in der Umsetzungsphase. Für einen Großteil der Internen Revision erscheint dieser Themenkomplex hingegen noch nicht in… …Praxis der Internen Revision 2017. Studer, M. / Chiomento, C. (2004): Berichterstattung über finanzielle Kontrollen – eine aktive Rolle für die interne… …Organizational Trauma and Healing in Kirchen und (Non-Profit-) Organisationen: Eine Aufgabenstellung für die Interne Revision? Ist nach der Prüfung eines… …, ist geschäftsführender Gesellschafter der BAR Business Advisory & Research GmbH und Leiter des DIIR-Arbeitskreises „In­ter­ne Revision in Non-… …Rech­nungsprüfungsamt der EKHN und ebenfalls Mitglied im DIIR-Arbeitskreis. 108 ZIR 03.23 Die Interne Revision soll unabhängige und objektive Prüfungs- und… …Beratungsdienstleistungen erbringen, die darauf ausgerichtet sind, Mehrwerte zu schaffen. Dabei unterstützt die Interne Revision die Organisation bei der Erreichung ihrer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2023

    Buchbesprechung

    Axel Becker
    …aktueller Form alle notwendigen Anpassungen, Formulare und wichtigen Umsetzungshinweise. Für die Prüfer der Internen und der externen Revision und die fach-… …höchstrichterlichen Rechtsprechung aus. Für die Interne Revision hat das umfangreiche Handbuch dahingehend Bedeutung, dass die Erkenntnisse im Rahmen der Kreditprüfung… …sinnvoll genutzt werden können. § 1 geht auf die allgemeinen Grundlagen des Kreditsicherungsrechts ein. Neben der Erläuterung der Grundbegriffe und den Arten… …E-Book: Preis Euro (D) 149,40 Neues Prüfthema der Revision KUNDENDATEN PERSONAL-INFORMATIONEN FINANZDATEN GESUNDHEITSDATEN GESCHÄFTSGEHEIMNISSE… …Buchbesprechungen LITERATUR Markus Gehrlein / Daniel Graewe / Judith Wittig (Hrsg.) Das Recht der Kreditsicherung Nach wie vor stellt das… …Kreditgeschäft einen bedeutenden Faktor in der Finanzierung über die Banken dar. Das mittlerweile in der 11. Auflage erschienene Handbuch zählt damit zu den… …Experten stellt in diesem Werk die unterschiedlichen Instrumente der Kreditsicherung in systematischer Form dar und richtet sich in den Ausführungen an der… …der Sicherheiten werden auch der Vorvertrag und die beteiligten Personen angesprochen. Die Ausführungen im § 2 erläutern explizit die unterschiedlichen… …Sicherungsmittel. Neben den Personal- und Sachsicherheiten werden auch die Beeinträchtigungen bei der Bewertung der Sicherungswerte angesprochen. § 3 stellt den… …die Autoren auf die Sicherheitenpoolverträge ein. Für die Interne Revision von Interesse sind insbesondere die Ausführungen zur Sicherheitenverwaltung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück