INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (84)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (49)
  • eJournal-Artikel (33)
  • News (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Aufgaben Interne Revision Unternehmen Datenanalyse Funktionstrennung Risikomanagement IPPF Framework Standards Sicherheit Corporate Risikotragfähigkeit cobit IT marisk Auditing Governance

Suchergebnisse

84 Treffer, Seite 7 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme

    Grundsätzliche Betrachtung der Thematik CMS

    Dr. rer. pol. Karl-Heinz Withus
    …, die die Anforderungen aufstellt in irgendeiner Weise eingegrenzt oder beschränkt. Soweit Unternehmen sich selbst interne Regelungen setzen, sind sie…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme

    Compliance Kultur

    Dr. rer. pol. Karl-Heinz Withus
    …diesem CCO, der Vorstand muss aber eine entsprechende Überwachung gewährleisten. Der Vorstand wird sich hier regelmäßig der Internen Revision oder… …sein“294. Die von COSO IC im Prin- ciple 5 angesprochene Notwendigkeit, alle mit Aufgaben des Systems betrauten Personen in die Verantwortung zu nehmen… …Prinicple 2 294 Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach-Gesell- schaft für Betriebswirtschaft e.V. (AKEIÜ)… …. Aufbau sowie die interne und externe Vermittlung der richtigen Compliance-Kultur, muss somit als entscheidend für den gesamten sonstigen Aufbau eines CMS…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme

    Compliance-Organisation

    Dr. rer. pol. Karl-Heinz Withus
    …wahrnimmt und konkrete Handlungsanweisungen an Mitar- beiter anderer Abteilungen (z.B. Rechtsabteilung, Interne Revision, Risikomanage- ment) verteilt. Es… …und Ver- antwortlichkeiten darstellt. Entsprechende Äußerungen zu ‚roles and responsibili- ties‘ sowie der Art und Weise, wie diese ihren Aufgaben… …Organisation von Compliance Maßnahmen besteht schlicht aus der Erkenntnis, dass „Organisation überall dort erforderlich ist, wo Aufgaben arbeitsteilig erledigt… …verschiedene Aufgaben organi- siert. Eine solche vollumfängliche Integration der Sicherstellung von Compliance ist nicht für alle Regelungsgebiete geeignet… …muss die Planung und Kontrolle der Aufgaben insgesamt übertragen bekommen und durchführen455. „Wer Verantwortung … delegiert, hat darauf zu achten… …Durchführung der Maßnahmen und Prozesse ist zu gewähr- leisten. „Die sachgerechte Delegation von Aufgaben hängt stets auch von der sorg- fältigen Auswahl der… …Bock [Criminal Compliance], 2011, S.594 Betriebswirtschaftliche Grundsätze 142 Internen Revision unterstützen lassen. Ein CCO kann aber auch… …Zielkonflikt zwischen Einhaltung von Compliance-Regeln und Erfüllung von Leistungsvorgaben kann oft durch eine klare Aufgaben- und Funktionstrennung gelöst… …kann. Hier könnten die Aufgaben zur Verteidigung des Unternehmens bei Rechtsverstößen mit der Not- wendigkeit kollidieren, die Ursachen von Verstößen… …Aufgaben- und Funktionstrennung Einfluss auf die objektive, sachlich gebundene Entscheidung erhalten. Z.B. kann bei einer Trennung zwischen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme

    Compliance-Überwachung und Verbesserung

    Dr. rer. pol. Karl-Heinz Withus
    …ordnet der IDW Standard als Regelfall der Internen Revision zu, die diese prozessunabhängig durchführt. Soweit ein Un- ternehmen keine Interne Revision… …chungsmaßnahmen durch prozessunabhängige Prüfer. Häufig wird sich dazu wie im Standard erwähnt die Interne Revision anbieten, soweit dort entsprechende Res-… …Organisation Kommunikation Programm Risiken Kultur Überwachung / Verbesserung Interne Revision Geschäftsleitung Aufsichtsorgan Externer Prüfer… …Expertise in Betracht kommen633. 4.8.2. Abgrenzung der internen Überwachung von externer Prüfung Externe Dritte können für die interne Überprüfung… …verstanden werden. Die interne, systemimmanente Überwachung hat eine andere Aufgabenstellung als eine externe Prüfung, die häufig auch nicht im Auftrag der… …Internen Revision muss daher jeweils individuell beurteilt wer- den. Wird die IR bereits im CMS selbst tätig, weil sie z.B. im Auftrag der CMS-… …Schwachstellen zu beseitigen oder sie eventu- ell abzuschaffen, soweit die übergeordneten Kontrollen insgesamt die Aufgaben des CMS hinreichend erfüllen. Oft wird… …Erkennen von notwen- digen Anpassungen und Veränderungen. Die interne Überwachung zielt somit grundsätzlich auf jede einzelne Maßnahme und deren… …Aufgaben sachgerecht durchgeführt wer- den660. Auch hierbei handelt es sich dann um eine systemexterne Überwachung, die die Wirksamkeit des gesamten Systems… …Betriebswirtschaftliche Grundsätze 205 Wie oben bereits problematisiert ist die Rolle der Internen Revision nicht im- mer eindeutig einzuordnen. Diese kann z.B. auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme

    Fazit: Betriebswirtschaftliche Grundsätze zur Struktur und Ausgestaltung von CMS

    Dr. rer. pol. Karl-Heinz Withus
    …schließen es aus, dass die systemexterne Überwachung sich ausschließ- lich auf die systemimmantene Überwachung verlässt. Die Interne Revision kann – je… …Aufgaben zur Verfü- gung stehen. Die grundsätzliche Verantwortung für die Organistion von Compli- ance liegt bei der Geschäftsleitung, jegliche Delegation… …von Aufgaben und Verant- wortlichkeiten muss eindeutig und klar sein, sowie auf Basis einer sorgfältigen Auswahl erfolgen. Bei der Delegation muss auf… …als relevant zu gelten haben, müssen dem Unternehmen ins- gesamt als Wissen zur Verfügung stehen. Dieses Wissen muss den mit Aufgaben des CMS… …verantwortlichen Personen über die im System delegierten Aufgaben und Verantwortlichkeiten sowie der Beurteilung der eigenen Organisationspflichten. Die… …gleichzeitige Wahrnehmung beider Aufgaben schließt sich in der Regel aus. Die systemimmanente Überwachung zielt nicht primär auf die Aufdeckung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2014

    Feedback-Fragebogen für Kunden der Internen Revision

    Inhaltliche und formale Anforderungen sowie praktische Umsetzungsempfehlungen dargestellt am Beispiel der Konzernrevision der ZEPPELIN GmbH
    Dr. Andreas Kamm
    …Zeppelin. 3 Vgl. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (2012), S. 5. 4 Vgl. ebenda, S. 7. 5 Vgl. ebenda, S. 31. 6 Vgl. Deutsches Institut für Interne… …Qualitätsprüfungen Kundenbefragungen Benchmarking Zertifizierung Erfordernisse zu erfüllen“ 10 . Das Deutsche Institut für Interne Revision definiert Qualität der… …Institut für Interne Revision e.V. (2002), S. 1. 12 Vgl. Bruhn, M. (2008), S. 40. Externe Qualitätsüberwachung Qualitätsprüfung und Peer Reviews (External… …Rev.) Abb. 1: Instrumente der Qualitätsüberwachung 15 GOVERNANCE, RISK, COMPLIANCE » INTERNE REVISION » INFORMATIONSTECHNOLOGIE » BERATUNG » PRÜFUNG »… …Kundenbefragung ist der internen Qualitätsüberwachung zuzuordnen. Der Einsatz von Fragebogen ist auch aus den Berufsstandards für die Interne Revision ableitbar… …. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (2002), S. 3 ff. 16 Vgl. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (2002), S. 1 f. 17 Vgl. Zwingmann, L… …bei Westhausen, H.-U. (2010), S. 286. 20 Vgl. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (2007), S. 270, für eine Zusammenstellung von ausgewählten… …Universitätskliniken in Deutschland. Die Stabsabteilung Interne Revision der Uniklinik Köln sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit unbefristet einen/eine Senior… …Revisor/Revisorin Die Interne Revision berät und unterstützt den Klinikumsvorstand und übt in seinem Auftrag eine unabhängige Überwachungsfunktion aus. In dieser… …in den letzten 5 Jahren insgesamt durch die Interne Revision geprüft?“) und erst dann Fragen zur Einstellung oder Motivation („Erachten Sie Prüfungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2014

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Potsdam Lehrbücher Interne Revision/ Sammelwerke Peemöller, Volker H.; Kregel, Joachim: Grundlagen der Internen Revision: Standards, Aufbau und Führung, 2… …: Internal Auditing, Jan./Febr. 2014, S. 10–16. (Funktion und Aufgaben der Internen Revision; Unternehmensüberwachung; Interpretationsprobleme des… …zur Förderung des kritischen Denkens; Mehrwert durch die Interne Revision) Marks, Norman: Assurance that matters: Full-service audits can help audit… …committees stay the course toward meeting organizational objectives. In: Internal Auditor, Oct. 2013, S. 54–59. (Aufgaben der Internen Revision; Corporate… …Management. In: Internal Auditor, Febr. 2014, S. 37–41. (Aufgaben der Internen Revision; Risikomanagement outgesourcter Dienstleistungen; Risikokategorien… …; Prüfungsfragen) Wayman, Mark: Curbing Outsourcing Risks. In: Internal Auditor, Febr. 2013, S. 41–44. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung von outgesourcten… …Baker, Neil: Fear factor. In: Internal Auditor, Febr. 2013, S. 46–53. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Risikomanagements; Anforderungen der… …Significance of Continuous Assurance. In: Internal Auditing, Jan./Febr. 2014, S. 3–9. (Aufgaben der Internen Revision; continuous auditing; Risikomonitoring… …, July/August 2013, S. 3–10. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Risikomanagements; Anforderungen der Internationalen Berufsgrundsätze der Internen… …Revision) Risner, Ron: The Practioner’s Blueprint to Construction Auditing, Altamonte Springs 2012 (ISBN 978-0-89413-726-6). (Aufgaben der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Vertrieb und Marketing

    Generelle Aspekte des Risikomanagements im Vertrieb

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Interne Revision als Bestandteil des Risiko- managementsystem integriert werden können, um die Unternehmensüber- wachung zu optimieren. Dabei sollen nicht… …Kontrollen eine Accounting Compliance herstellen kann. Des Weiteren ist die Interne Revision aktiv ein- zubinden, um eine prozessunabhängige Überwachung zu… …inte- griert Sie in ein Risikomanagementsystem mit den Punkten des Internen Kontrollsystems, der Internen Revision, des Controllings und des Risikoma-… …Unternehmensfunktionen des Controllings und der Internen Revision zum Gegenstand der Erörterung und finden Eingang in die Literatur zum BilMoG. Der nachfolgende Aufsatz… …mittelstän- dische Unternehmen. Hier ergeben sich vor allem aus internationalen Ver- flechtungen wichtige Aufgaben, um das eigene Risikoportfolio ständig unter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Vertrieb und Marketing

    Aspekte des Self-Auditing im Vertrieb

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …betrachtet werden. 6.4 Implementierung eines Self-Audit-Systems Die Interne Revision sollte die Fachabteilungen bei der Einführung und kon- kreten Umsetzung… …Prüfungsplanung berücksichtigt werden. Darüber hinaus sollte die Interne Revision im Rahmen ihrer regulä- ren Prüfungstätigkeit vor Ort die Dokumentation der… …eigenverantwortlichen Ana- lyse, Bewertung und Verbesserung des Internen Kontrollsystems (IKS). Durch die Entwicklung gezielter Self-Auditing-Fragebögen kann die Interne… …Revision beispielsweise dem Vertrieb die Grundlagen für eine „Selbstprü- fung“ seiner Arbeitsprozesse bezüglich Sicherheit, Funktionsfähigkeit, Wirt-… …die interne Überwachung als ganzheitliches Rahmenwerk unter anderem durch Information, Kommunikation und Führungsstil geprägt wird, können in ein… …. So geben Self-Auditing-Systeme zwar Mindeststandards aus Sicht der Internen Revision vor. Hierbei erfolgt i.d.R. jedoch keine vollständi- ge… …ist somit nicht möglich. Self-Auditing-Systeme sollten daher grundsätzlich nicht als Ersatz für eine Prüfung durch die Interne Revi- sion vor Ort… …sind von der Internen Revision bereitzustellen. Orga- nisatorische oder gesetzliche Änderungen sowie technischer Fortschritt und neue Technologien machen… …Self-Auditing-Verant- wortlichen) zu etablieren. Ergebnisse aus der Durchführung von Self-Audits können von der Internen Revision im Rahmen der risikoorientierten… …diting-System abgebildet werden und somit auch die Konzernressorts oder Zentralbereiche eines Unternehmens bei ihren Aufgaben unterstützen. Dies führt auch zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Vertrieb und Marketing

    Prüffelder bei der Revision des Recruiting von Vertriebsmitarbeitern

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Krite- rien bei einer Personalauswahl zunehmen. Umso wichtiger ist es für die Interne Revision, festzustellen, ob schriftlich fixierte und nachprüfbare… …Bewerbereinstellung Es gehört zu den Aufgaben der Internen Revision, die Wirtschaftlichkeit von Prozessen zu beurteilen. Jede Einstellung ist für ein Unternehmen mit… …Vertriebsmannschaft ab- hängig ist, desto weniger kann es sich die Interne Revision erlauben, nach einer Risikopriorisierung keine Prüfung mit Fokus auf den Vertrieb… …durchzu- führen. Eine Prüfung durch die Interne Revision unterliegt zusätzlichen branchenspezifischen Besonderheiten, so dass die in diesem Leitfaden aufge-… …209 18 Prüffelder bei der Revision des Recruiting von Vertriebsmitarbeitern 18.1 Einleitung Der nachfolgende Leitfaden soll eine Hilfestellung… …fixiert und kom- muniziert? � Sind die Vertriebswege aus den Unternehmenszielen abgeleitet? Prüffelder bei der Revision des Recruiting von… …die Schnittstellen zu berücksichtigen. Hier sollten die jeweiligen Vorgaben von der Internen Revision auf Kompati- bilität geprüft werden. � Welche… …Abteilungen sind in den Recruiting Prozess eingebunden? � Welche Aufgaben zur Personalbeschaffung liegen in welchen Abteilungen (dezentrale vs. zentrale… …geschult und/oder müssen sie sonstige interne Voraussetzungen erfüllen? Planung der Personalbeschaffung 211 18.3 Planung der Personalbeschaffung… …wird, kann dabei erheblich variieren. Die Prüfungstä- tigkeit der Internen Revision umfasst die Kontrolle der Arbeitsabläufe, der formellen Anforderungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück