INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (84)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (49)
  • eJournal-Artikel (33)
  • News (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Grundlagen der Internen Revision Meldewesen Leitfaden zur Prüfung von Projekten Corporate cobit öffentliche Verwaltung control Handbuch Interne Kontrollsysteme Ziele und Aufgaben der Internen Revision IPPF Interne Risk Revision Risikotragfähigkeit

Suchergebnisse

84 Treffer, Seite 6 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Spezifische Prüfungen im Kreditbereich

    Prüfung des Hypothekenpfandbriefgeschäfts

    André Althof, Bernd Kaltwasser
    …, um die Rechtmäßigkeit der betriebenen Pfandbriefgeschäfte zu gewährleisten. Die maßgeblichen Prüfungserfordernisse für die Interne Revision ergeben… …sich aus den Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk). Im Rahmen der Einführung in die gedeckte Refinanzierung kann sich die Interne… …Revision über die Durchführung eines Neuproduktprozesses (AT 8 MaRisk) oder über die projektbegleitende Tätigkeit (BT 2.1 Tz. 2 MaRisk) dem Thema nähern… …MaRisk hat sich die Prüfungstätigkeit der Interne Re- vision auf Grundlage eines risikoorientierten Prüfungsansatzes grundsätz- lich auf alle Aktivitäten… …Prüfungsuniversum der Internen Revision. 2 Grundlagen des Pfandbriefgeschäftes Neben dem Kreditwesengesetz mit den allgemeinen Vorschriften gelten für das Betreiben… …drei Jahre Im Rahmen einer Prüfung des Hypothekenpfandbriefgeschäftes durch die In- terne Revision sind diese Daten von untergeordneter Bedeutung und… …. Hypothekenpfandbriefumlauf 161 Die Hauptlast zur Produktion der Deckungsmasse trägt allerdings der Kre- ditbereich. Die wesentlichen Aufgaben gehen von der Aufbereitung bzw… …Vorgaben nach § 3 Satz 3 PfandBG, wonach die Aufsicht auf der Grundlage geeigneter Stichproben die Deckung der Pfandbriefe zu prüfen hat, kann die Interne… …Revision durch eine Stichprobenauswahl Einzelfallprü- fungen durchführen. Im Wesentlichen ist dabei auf das Neugeschäft seit der letzten Deckungsstockprüfung… …externe oder interne Gutachter beauftragt, liegt in ihrer Ent- scheidungsfreiheit. Die Anforderungen an die Qualifikation des Gutachters sind in § 6…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Spezifische Prüfungen im Kreditbereich

    Prüfung von Kreditprozessen am Beispiel von privaten Baufinanzierungen

    Bernd Kaltwasser, Reinhard Leinweber, Susanne Rosner-Niemes
    …für die Einrichtung und Wirksamkeit des IKS hervorgehoben.104) Zu den originären Aufgaben der Internen Revision eines Kreditinstitutes ge- hört seit… …-erkenntnisse fließen gleichzeitig in das System der Unternehmensüberwa- chung mit ein. Der vorliegende Artikel untersucht das interne Kontrollsystem eines Ge-… …§ 18 KWG erfüllt? � Werden interne Dokumentationsstandards beachtet? 4 Kreditwürdigkeitsprüfung Bereits im ersten Gespräch über die Kreditierung… …(Hrsg.), Interne Kontrollsysteme in Banken und Sparkassen, Heidelberg 2008 Oliver Bungartz (Autor): Handbuch Interne Kontrollsysteme(IKS): Steuerung und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Spezifische Prüfungen im Kreditbereich

    Prüfung der Kreditnehmereinheit nach KWG

    Axel Becker, Jan Hendrik Meyer im Hagen, Wilhelm Obermüller
    …dem 31. 12. 2010 von allen deutschen In- stituten beachtet werden muss. Bedeutung für die Interne Revision Die Erfordernisse des § 19 Abs. 2 Satz 6… …auseinandersetzen.121) Die Interne Revision hat sich im Rahmen des risikoorientierten Prüfungsansatzes davon zu über- zeugen, dass das Kreditinstitut angemessene Maßnahmen… …internen Risikoma- nagements eingerichtet hat.122) Eine konkrete Bedeutung erlangt dies für die Interne Revision aufgrund folgender Aspekte:123) 119) Vgl… …auch eine der wesentlichen Grundlagen für die Prüfungen durch die Interne Revision und sollten im Rahmen der Prüfungsvorbereitun- gen mit berücksichtigt… …wirtschaftlichen Abhängigkeiten entwickelt, die als Checkliste in Prüfungen durch die Interne Revision verwandt werden können: Abbildung 3: Einseitige… …Kreditnehmereinheit nach KWG 212 Hierbei ist in der Praxis durch die Interne Revision zu prüfen, ob die instituts- spezifisch definierten Kriterien geeignet sind, die… …die wirtschaftliche Abhängigkeit systematisch zu ermitteln und einzeln zu be- werten. Für die Interne Revision ist es von Bedeutung, ob diese Kriterien… …Kreditnehmereinheit auf eine andere Kreditneh- mereinheit übergreifen, sind diese zu einer Kreditnehmereinheit zusammen- zufassen. Die Interne Revision kann sich von… …Prüfungsdurchführung Die neuen Erfordernisse für Bildung der Kreditnehmereinheiten können in unterschiedlicher Form durch die Interne Revision geprüft werden. Dabei… …Prüfungsgebietes durch die Interne Revision. Das Risiko des Prüffel- des „Erfordernisse nach § 19 Abs. 2 KWG“ wird regelmäßig im Rahmen der Prüffeld- landkarte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Risikoorientierte System- und Verfahrensprüfungen im Kreditgeschäft

    Susanne Rosner-Niemes
    …die Vorgaben für die prozessabhängigen Kontrollen als auch für die Interne Revision als prozessunabhängige Prüfungsstelle geregelt. Abschnitt AT`4.4.3… …Ab- schlussprüfer zum Inhalt hat. Das IDW geht dabei von einer Prüfungsunterstüt- zung durch die Interne Revision aus und definiert die vom Vorstand… …Durchführung einer Aufbauprüfung voraus. In der Fachliteratur für die Interne Revision wurden bisher anstelle von Sys- temprüfungen auch die… …Prüfungsdurchführung Die Interne Revision hat die Wirksamkeit und Angemessenheit des Risiko- managements im Allgemeinen und des Internen Kontrollsystems im Besonde-… …Überwachung des Internen Kontrollsystems nach den Ma- Risk eine zentrale Aufgabe der Revision als prozessunabhängige Unterneh- menseinheit dar. Die Interne… …Revision analysiert und bewertet das Interne Kon- trollsystem anhand von Systemprüfungen, formuliert Maßnahmen zur Effektivitätssteigerung und überwacht die… …Sicherungsmaßnahmen, Kontrollen) und prozess- unabhängige Überwachungsmaßnahmen (im Wesentlichen durch die Interne Revision). Der Prüfungsstandard 261 regelt die… …Vorstand Interne Revision Bemerkenswerte Mängel Zuständige Fachbereichsleiter Gesamtvorstand Wesentliche Mängel Zuständige Fachbereichsleiter… …MaRisk hat die Interne Revision die fristgerechte Beseitigung der bei der Prüfung festgestellten Mängel in geeigneter Form zu überwachen (BT`2.5 Tz.`1)… …Prüfungsverlauf durch die Fachabteilungen behoben werden können, muss die Interne Revision bei Feststellungen in den Abläufen der Geschäftsprozesse eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Projektbegleitende Prüfung/Projektrevision im Kreditgeschäft

    Axel Becker
    …Unabhängigkeit BT 2.2, Tz. 1 Die Interne Revision hat ihre Aufgaben selbständig und unabhängig wahrzuneh- men. Dieser Grundsatz gilt auch bei der… …Geschäftstätigkeiten aufgenommen oder Prozesse und Verfahren neu strukturiert, wird die Interne Revision meist früh- zeitig in die Neuentwicklung mit eingebunden. Auch… …Komponente (wie neue IT-Entwicklungen) 1 Vgl. Becker A.: Projektrevision durch die Interne Revision in: Risikoorientierte Projektbe- gleitung Interne… …die Interne Revision in: Prüfungs- und Bearbeitungsleitfaden Risikofrüherkennung im Kreditgeschäft Becker A./Berndt M./ Klein J. (Hrsg.), Heidelberg… …2008, S.`226. 88 1 Einleitung Für die Interne Revision stellen sich im Rahmen der Projektbegleitung im Kreditgeschäft verschiedene… …»Interne Revision der Gegenwart und Zukunft – Projekte ex ante prüfen und beraten« folgendes Resultat zur Bestimmung »wesentlicher Projekte« ermittelt: 3… …bankaufsichtlicher Themen stehen im Fokus der Projektarbeit in den Kreditinstituten. Revisionsstandards Für die Interne Revision in Kreditinstituten stehen mit… …Internen Revision« zwei grundlegende Orientierungspapiere für die Projektrevision/Projektbegleitung zur Verfügung. Das Deutsche Institut für Interne… ….: Projektrevision durch die Interne Revision in: Risikoorientierte Projektbe- gleitung Interne Revision/Bearbeitungs- und Prüfungsleitfaden Becker A./Berndt M./Klein… …Internen Revision bei der Begleitung der wesentli- chen Projekte in den Kreditinstituten leitet sich direkt aus den MaRisk ab. Da- nach hat die Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Die Prüfung von Ratingverfahren

    Karsten Geiersbach, Stefan Prasser
    …Überwachungssystem besteht aus den Elementen Internes Kon- trollsystem, Controlling und Interne Revision. Dagegen zählen die MaRisk das Interne Kontrollsystem und die… …Interne Revision zu dem Internen Kontrollver- fahren (AT 1 Tz. 1). Beiden Konzepten gemein ist aber, dass das Interne Kontroll- system Teil des… …implementieren sowie Informations- und Kommunikationsstrukturen einzurichten. Die Interne Revision als Baustein der Überwachung übernimmt in dem ERM- Modell… …(IKS) und zum anderen auch die Interne Revision berücksichtigt wird. Vgl. Lück/Schröder (2007), S.`680. 7 Vgl. Schroff (2006), S.`6. 8 Vgl. Knapp… …, die aus dem IKS und der Internen Revision bestehen. 4 Das Interne Kontroll- system soll nach der Struktur der MaRisk (AT 4.3) Regelungen zu der Aufbau-… …(prozessunabhängigen) Internen Revision und dem (prozessabhängigen) Internen Kontrollsystem bestehen. 5 Die Interne Revision ist also integrierter Bestandteil des… …Risiko- managements und unterstützt den Vorstand in seiner originären Überwa- chungsaufgabe. Damit trägt die Interne Revision auch zur Erreichung der Un-… …erlangt somit auch eine geänderte Bedeutung, auch für die Interne Revision und das Überwachungsorgan. So muss z. B. für die Interne Revision die… …Revisionsprozess 3.1 Ausgestaltung des IKS Warum sich die Interne Revision intensiv mit dem IKS beschäftigen muss, ergibt sich z. B. aus den Standards bzw… …die Interne Revision risikoorientiert die »Wirksamkeit und Angemessenheit des Risikomanagements im Allgemeinen und des internen Kontrollsystems im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Die Prüfung der Erfordernisse zur Bildung von Kreditnehmereinheiten

    Dirk Röckle
    …: Becker/Berndt/Klein (Hrsg.) Risikoori- entierte Projektbegleitung Interne Revision, Heidelberg 2011, S.`120. 2 Vgl. Röckle, Dirk: Die neue Kreditnehmereinheit… …Handelsgeschäft durch die Interne Revision sowie auch Bestandteil jeder Einzelfallprüfung von Kreditengage- ments sein. Hierbei geht es besonders um die… …bankindividuelle Dokumenta- tion sicherzustellen, um entsprechende Abhängigkeitskonstrukte erkennen zu können. Die Interne Revision hat daraus die Aufgabe, sich… …der Internen Revision. Risiko erhöhende Wirkungen im Bereich des Adres- senausfallrisikos haben eine hohe Relevanz aufgrund der strategischen Bedeu-… …§`19 Absatz 3 KWG-E zu erfolgen. Dies bedeutet bankindividuelle Umsetzungs- aufgaben hinsichtlich der Anpassung und Trennung von Prozessen zur Kredit-… …festgestellte Abhän- gigkeiten sowohl für interne als auch externe Anforderungen aufzuweisen, sollte die revisionssichere Dokumentation erkannter Risikoeinheiten… …sind 1 Vgl. Röckle Dirk: Risikoorientierte Projektbegleitung der Internen Revision am Beispiel der Umsetzung des neuen §`19 II KWG – Risikoeinheit in… ….: Interne Revision/Identifizierung von Zusammenrechnungstatbe- ständen zur Bildung von Risikoeinheiten gem. §`19 Abs.`2 Satz 6 KWG/Prüfungsanforderun- gen und… …. 2011, S.`9 –11, Frankfurt am Main, Tz. 23–29. 2 Vgl. Becker, A./Röckle, D.: Interne Revision/Identifizierung von Zusammenrechnungstatbe- ständen zur… …Schwellenwerte hinsichtlich ihrer Plausibilität durch die Revision überprüft werden. Zur Validierung der Schwellenwerte im Rahmen der Prüfung sollten aktuelle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Die Prüfung von Abwicklungsfällen im Kreditgeschäft

    Axel Becker
    …Pro- blemkreditbearbeitung 1 , ist auch die Interne Revision stärker gefordert, bereits vor Einführung neuer Prozesse projektbegleitend tätig zu sein. 2… …Prüfungsanforderungen des Bereichs Abwicklungskredite für die Interne Revision. Neben den bankaufsichtlichen Anforderungen werden mögliche Prüfungsansätze aufgezeigt… …1.0). 2 Vgl. MaRisk BT`2.1 Aufgaben der Internen Revision, Tz.`2. 3 Vgl. Becker, A./Eisenbürger, B.: Die Prüfung von Sanierungs- und… …Abwicklungskrediten durch die Interne Revision, in: BankPraktiker 02/2007, S.`105. 2 Der Weg zum Abwicklungskredit 313 2 Der Weg zum Abwicklungskredit… …Vgl. Eisenbürger, B.: Die Prüfung der Problemkreditbearbeitung durch die Interne Revision, in: Handbuch Prüfungen in Kreditinstituten und… …Verantwortlichen und ggf. die Interne Revision weiterzugeben, damit notwendige Maßnahmen und ggf. erforderliche Prüfungen der Internen Revision eingeleitet werden… …Liquiditätsrisiken Niedrig 1 Vgl. Eisenbürger, B.: Die Prüfung der Problemkreditbearbeitung durch die Interne Revision, in: Handbuch Prüfungen in Kreditinstituten… …und Abläufe in ihrer Gesamtheit reduziert die Wahrscheinlichkeit von Schwächen und Risiken in den Ge- schäftsabläufen. Die Interne Revision hat gemäß… …, um aktuellen und künftigen Risiken vorzubeugen. Neben einer transparenten Darstellung des internen Kontrollsystems durch die Interne Revision kann… …das System durch die Prüfungserkenntnisse sicherer gestaltet und verbessert werden. Die Interne Revision ist selbst prozessunabhängiger Teil des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Die Prüfung des Factoring-Geschäfts

    Christoph E. Rakowski
    …Veritätsrisiko. 1 Vgl. Ratingverfahren der Deutschen Factoring Bank. 4Vgl. Institut für Interne Revision, Un- ternehmensüberwachung und Interne Revision… …Betrachtungshorizont hinaus sollen geplante bzw. erwartete externe und interne Veränderungen bei der Planung des Kapitalbedarfs berücksichtigt werden. Hierbei ist von… …grundsätzlich exklusiv, also ohne Verbin- dung mit weiteren Aufgaben, auszuüben ist. Bei kleineren Häusern ist aller- dings auch eine Kombination mit anderen… …Aufgaben zulässig. 7. Compliance-Funktion Als neue Anforderung ist in den MaRisk 2012 die Einrichtung einer Compli- ance-Funktion gefordert. Die… …. Liquiditätstransferpreissysteme etablieren, welche die verursachungs- gerechte interne Verrechnung von Liquiditätskosten, -nutzen und -risiken er- möglichen sollen. 5… …Kunden. 5.1 Factoringkundenbezogene Prüfungen Im Folgendem werden die Prüfungsschwerpunkte der Internen Revision be- zogen auf die wichtigsten… …, Wettbewerb, Gesetzgebung, Rechtspre- chung, Umwelt, etc. a.2. Interne Einfl üsse wie Organisation, Management, Personal, IT, For- schung und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Die Prüfung von Projektfinanzierungen

    Dr. Andreas Russ
    …Projektplanung und erledigen andere Aufgaben wie die Erstellung von Pflichtenheften und Durchführbar- keitsstudien sowie die Überwachung von Bau- und… …Projektfinanzierungen ist auch regelmäßig Gegenstand von prozessunabhängigen Prüfungen durch die In- terne Revision und durch Wirtschaftsprüfer. Die ordnungsgemäße… …Revision und dem Wirt- schaftsprüfer auf die einzelnen relevanten Risikoelemente für die jeweilige Pro- jektfinanzierung einzugehen. Im Folgenden werden… …der Bank zum Management von Risiken aus Projektfinanzie- rungen ist im Rahmen prozessunabhängiger Prüfungen durch die Interne Revi- sion… …, Wirtschaftsprüfer oder die Bankenaufsicht zu beurteilen. Das Interne Kontrollsystem der Bank, die Aufbau- und Ablauforganisation und die Prozesse im Umgang mit… …. , Strukturierte Kreditprodukte, in: IIR-Schriftenreihe Band 34 – Fachbeiträge zur Revision des Kreditgeschäfts, Berlin 2002, S.`129`–`162. Blohm…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück