INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (84)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (49)
  • eJournal-Artikel (33)
  • News (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme marisk IPPF Framework Aufgaben Interne Revision Leitfaden zur Prüfung von Projekten Geschäftsordnung Interne Revision Standards Governance Meldewesen Management Funktionstrennung control Arbeitskreis Risikomanagement

Suchergebnisse

84 Treffer, Seite 9 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2014

    Modernes Follow-up – Der Turbo für den Mehrwert der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Feststellungen und Empfehlungen veranlassten Maßnahmen beurteilt. 1 Außer Frage steht, dass eine moderne Interne Revision dies zu ihren Aufgaben zählt. Die… …für die Interne Revision schafft. Die Autoren versuchen mit praktischen Hinweisen eine Hilfestellung für die Überarbeitung existierender… …ist ein Verfahren, mit dessen Hilfe die Interne Revision die Angemessenheit, Wirksamkeit und Rechtzeitigkeit der vom Management aufgrund berichteter… …Interne Revision für ihre Organisation liefert. Der Mehrwert wird wesentlich durch die vom Management wahrgenommene Bedeutung der Internen Revision bestimmt… …Komponenten. 6 Im Leitfaden zur Durchführung eines Quality Assessments des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. wird ein effektives… …lässt sich der durch die Interne Revision geschaffene Mehrwert auch an der Anzahl und der Bedeutung der erledigten Mängel ablesen – im einfachsten Falle… …wurde selbst der Aufbau und Inhalt der Revisionsberichte insgesamt einfacher, kürzer und adressatengerechter. Interne Revision Abstimmung und Formulierung… …Risiko Empfehlung Abb. 3: Die fünf Bestandteile einer Beanstandung Kriterium, Grundsatz, Maßstab oder Erwartung der Internen Revision Durch die Interne… …Sachaussagen. Dabei steht auch die Revision auf dem Prüfstand: Welchen Sollzustand legt die Interne Revision zugrunde? Welchen Risikomaßstab wendet sie an? Dem… …jeweils relevanten Prüfungsergebnisse weitergeleitet werden, muss die Interne Revision sicherstellen, dass sie aus den Daten des Follow-up die Relevanz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2014

    Die Continuous Auditing - Diskussion aus wissenschaftlicher Sicht

    Eine inhaltliche Analyse der Publikationslandschaft
    Prof. Dr. Marc Eulerich, Artur Kalinichenko
    …einen * Prof. Dr. Marc Eulerich ist Inhaber des Lehrstuhls „Interne Revision und Corporate Governance“ der Mercator School of Management an der… …der Regel die Interne Revision oder die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, aber auch solche internen und externen Institutionen, die Revi sionsfunktionen… …des Unternehmens übernehmen. 2 Zum anderen ist die Interne Revision – aufgrund der kontinuierlich wachsenden Anzahl der Geschäftsvorfälle und der damit… …periodischen Audits mehr auf eine ausgegliederte Interne Revision verlassen. Bei Nutzung des Continuous Auditings ergibt sich für Wirtschaftsprüfer jedoch kein… …Klassenbildung bei der Marktsegmentierung liegen. 8 Darüber hinaus können KNN für ein breites Spektrum von Aufgaben im Bereich Wirtschaftsprüfung und Interne… …. Corsten/May (1996), S. 3. Das Jobportal für die Interne Revision! Sie streben den nächsten Karriereschritt an? Ihr Unternehmen sucht Fachkräfte? Dann ist der… …Methoden und Techniken des Continuous Auditing ermöglichen für die Wirtschaftsprüfung und Interne Revision eine vollständige Automatisierung der Prüfroutinen… …prüfungsrelevanten Daten aus verschiedenen Unternehmensbereichen. 4.4 Anwendungsgebiete Trotz der erwarteten Mehrwerte des Continuous Auditing für die Interne Revision… …Effektivitäts- und Effizienzsteigerungen dieses Instruments für die Interne Revision und Wirtschaftsprüfung behandeln, diese Studien jedoch rein theoretischer… …Revision, sondern ist bereits über mehrere Jahre immer wieder der Gegenstand von Diskussionen hinsichtlich der Ausgestaltung, Sinnhaftigkeit und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2014

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Dr. Ulrich Hahn
    …Literatur · ZIR 1/14 · 47 Buchbesprechungen Axel Becker, Mitglied im Verwaltungsrat des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V… …Family-Offices in Deutschland aus, wobei starke Bank- und Kapitalmarktpartner weiter an Bedeutung gewinnen. Daher ist das Thema auch für die Interne Revision in… …., Bereichsleiter Revision SÜDWESTBANK AG, Stuttgart Werkmüller M.-A. (Herausgeber) Family Office Management Finanz Colloquium Heidelberg, Heidelberg 2010, 2… …Kapitel H Philanthropie (griechisch „Menschenfreundlichkeit“) erläutert eingehend die Aufgaben und Funktionen des Family Office. Weitere Themen der Ausfüh… …unternehmerisch-nutzbringende Revision. In Teil 2 wird anhand der CBOK-Antworten von 782 nordamerikanischen Revisionsfunktionen entwickelt, welche Faktoren positiv mit einer… …Führungskräfte positiv auf die Rolle der Revisionsfunktion für die Governance der Revision auswirkt, traf nicht zu; dies steht im Einklang zu den in Teil 1… …gemachten Beobachtungen zum nachteiligen Einfluss zu großer Management- Nähe. Teil 3 analysiert anhand der letzten Finanzkrisen, wieso der Internen Revision… …, Entwicklungsperspektiven außerhalb der Revision, Grad der Einbindung von Dienstleistern, Ausbildung und Berufsqualifikation von Prüfern und Revisionsleitung… …Unternehmen wurden in Teil 5 die Effektivität der Revision bestimmende Faktoren aus Sicht der Stakeholder untersucht. Zur Modellbildung werden Rollentheorie… …auf Grund nicht konkret geäußerter Erwartungen an die Revision eine drohende Bequemlichkeit. Die Analyse der Wirkungsmechanismen im Spannungsfeld…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2014

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …, S.224-228. (Corporate Governance; Aufgaben der Internen Revision; Kooperation mit dem Aufsichtsrat als Qualitätsmerkmal; Checkliste zur Ausgestaltung der… …Prüfungsausschusses. In: Der Schweizer Treuhänder 2012, S. 169–170. (Unternehmensüberwachung; Beziehungen zwischen Aufsichtsrat und Interner Revision; Interne Revision… …Rolle der Internen Revision. In: Zeitschrift für Corporate Governance 2013, S. 177–183. (Aufgaben der Internen Revision; Compliance-Management im… …Treuhänder 2013, S. 277–282. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfungen im Rechnungswesen; Aufdeckung doloser Handlungen; Datenanalyse; Prüfung von… …, Peter: COSO Updates Practice Framework. In: Internal Auditing, July/August 2013, S. 35– 40. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Internen… …Kullmann, Wulf-Matthias Nolte und Lutz Schäfer. Berlin 2013 (ISBN 978-3-503- 15492-0). (Aufgaben der Internen Revision; Grundlagen der Kostenrechnung… …: Zeitschrift Risk, Fraud and Compliance 2011, S. 263–266. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Risikomanagement; Abhängigkeit der Höhe der Risikoneigung… …50 · ZIR 1/14 · Literatur Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Aufgaben/Stellung der Internen… …Revision Boecker, Corinna; Zwirner, Christian: Beziehungen zwischen Interner Revision und Aufsichtsrat. In: Zeitschrift für Corporate Governance 2013… …Kooperation) Gehrig, Marco: Der Nutzen der Internen Revision für eine wirksame Corporate Governance: Führungsinstrument des Verwaltungsrats und des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück