INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (309)
  • Titel (8)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (255)
  • eJournal-Artikel (53)
  • News (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Arbeitsanweisungen Revision IT cobit Meldewesen marisk Risikomanagement control öffentliche Verwaltung Handbuch Interne Kontrollsysteme Governance Revision Auditing Grundlagen der Internen Revision Funktionstrennung

Suchergebnisse

309 Treffer, Seite 20 von 31, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. XX EU-ProspV Verzeichnis der Schemata und Module für die Wertpapierbeschreibung

    Elke Glismann, Jens H. Pegel
    …richtig sind und keine Auslassungen beinhalten, die die Aussage des Prospekts verzerren könnten. Kategorie A 2. RISIKOFAKTOREN 2.1. Klare und deutliche… …zu gewährleisten. Kategorie A 2. RISIKOFAKTOREN 2.1. Klare und deutliche Angabe der Risikofaktoren, die für die Be- wertung der Marktrisiken der… …Auslassungen beinhalten, die die Aussage des Prospekts verzerren könnten. Kategorie A 2. RISIKOFAKTOREN Klare und deutliche Angabe der Risikofaktoren, die… …selbst publizierten An- gaben zu nennen. Kategorie C 2. DIE BASISWERTE 2.1. Es ist zu bestätigen, dass die der Emission zugrunde liegen- den… …. Kategorie C Anhang XIV Einstufung EU-ProspV Anh. XX Verzeichnis Schemata und Module Wertpapierbeschreibung 886 Glismann/Pegel 2. Ist der Emittent des… …sichergestellt werden soll, dass die garantierten Zahlungen ordnungsgemäß geleistet werden. Kategorie B 2. UMFANG DER GARANTIE Konditionen und Umfang der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Art. 26a EU-ProspV Verhältnismäßiges Schema für Bezugsrechtsemissionen / Anh. XXIII EU-ProspV Mindestangaben für das Aktienregistrierungsformular bei Bezugsrechtsemissionen (verhältnismäßiges Schema).

    Philipp Dietz
    …des Europäischen Parlaments und des Ra- tes*) zugelassen wurden. (2) Emittenten, deren zur selben Gattung gehörenden Anteile zuvor schon zum Handel… …or a multilateral trading facility as defined in point 15 of Article 4(1) of Directive 2004/ 39/EC of the European Parliament and of the Council*). 2… …. 2. Abschlussprüfer 2.1. Name und Anschrift der Abschluss- prüfer des Emittenten, die für den von den historischen Finanzinformationen abgedeckten… …. 2. Statutory Auditors 2.1. Names and addresses of the issuer’s auditors for the period covered by the historical financial information (together with…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. XXIV EU-ProspV Mindestangaben für die Wertpapierbeschreibung für Aktien bei Bezugsrechtsemissionen (verhältnismäßiges Schema)

    Philipp Dietz
    …könnten, und dass sie die erforderliche Sorgfalt haben wal- ten lassen, um dies sicherzustellen. 2. Risikofaktoren Klare Angabe der Risikofaktoren, die… …facts and contains no omission likely to affect its import. 2. Risk Factors Prominent disclosure of risk factors that are material to the securities… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 II. Mindestangaben nach Anh. XXIV 2 1. Haftende Personen (Ziff. 1) . . 2 2. Risikofaktoren (Ziff. 2) . . . . . . 3 3. Zentrale Angaben (Ziff. 3)… …Anh. XXIII EU-ProspV verwiesen. 2. Risikofaktoren (Ziff. 2) 3Inhaltlich kann auf die Kommentierung zu Ziff. 2 des Anh. III EU-ProspV verwiesen werden… …. Die deutsche Fassung der Ziff. 2 des Anh. III EU-ProspV hat zwar den Wortlaut etwas umgestellt, jedoch ohne inhaltliche Änderun- gen vorzunehmen. 3… …des Anh. I EU-ProspV. 2 Im Einklang mit der englischen Version, die auch von „Information on taxes on the in- come from the securities withheld at… …(Bezugs- 3 Vgl. Komm. zu Ziff. 4.11 des Anh. III EU-ProspV unter Rn. 52. 4 Vgl. § 1 Abs. 1 SolZG. 5 Vgl. für das deutsche Recht § 186 Abs. 2 AktG. 6 Vgl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Art. 26b EU-ProspV Verhältnismäßige Schemata für kleine und mittlere Unternehmen und Unternehmen mit geringer Marktkapitalisierung / Anh. XXV EU-ProspV Mindestangaben für das Aktienregistrierungsformular von KMU und Unternehmen mit geringerMarktkapitalisierung (verhältnismäßiges Schema)

    Philipp Dietz
    …dies sicherzustellen. 2. Abschlussprüfer 2.1. Name und Anschrift der Abschluss- prüfer des Emittenten, die für den von den historischen… …which they are responsible is, to the best of their knowledge, in accordance with the facts and contains no omission likely to affect its import. 2… …Losses 20.1. Historical Financial Information A statement that audited historical finan- cial information covering the latest 2 fi- nancial years (or…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. XXVI EU-ProspV Mindestangaben für das Registrierungsformular für Schuldtitel und derivative Wertpapiere (Schema) (Schuldtitel und derivative Wertpapiere (< 100.000 EUR) von KMU und Unternehmen mit geringer Marktkaptialisierung (verhältnismäßiges Schema)

    Elke Glismann
    …lisierung (verhältnismäßiges Schema)1 1. Haftende Personen 2. Abschlussprüfer 3. Ausgewählte Finanzinformationen 4. Risikofaktoren 5. Angaben über den… …. Persons Responsible 2. Statutory Auditors 3. Selected Financial Information 4. Risk Factors 5. Information about the Issuer 6. Business Overview 7… …. . . . . . . . . . . . . . . . . 1 II. Haftende Personen, Ziff. 1. . . 2 III. Abschlussprüfer, Ziff. 2. . . . . . 3 IV. Ausgewählte Finanzinfor- mationen, Ziff. 3… …ohne Prospekt verschaffen können.4 2 Delegierte VO (EU) 486/2012, ABl. der EU 2012, L 150/1, L 150/2. 3 Erwg. 13, Delegierte VO (EU) 486/2012, ABl. EU… …wird. II. Haftende Personen, Ziff. 1. 2 Inhaltlich wird auf die Kommentierung zu Ziff. 1. Anh. IV EU-ProspV verwie- sen. III. Abschlussprüfer, Ziff… …. 2. 3 Der im Registrierungsformular gem. Anh. XXVI Ziff. 2. EU-ProspV zu nen- nende Abschlussprüfer kann eine natürliche oder eine juristische Person… …Kommentierung von Anh. IV Ziff. 2. EU-ProspV verwiesen. IV. Ausgewählte Finanzinformationen, Ziff. 3. 4 Diese Angabe wird hier zusätzlich zu den Anforderungen… …sowohl um Einzel- als auch um Konzernabschlüsse handeln. Auch wenn grundsätz- lich diese Erklärung ausreicht, ist gemäß Anh. XXVI Ziff. 13. Satz 2 der Be-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. XXVII EU-ProspV Mindestangaben für das Registrierungsformular für Schuldtitel und derivative Wertpapiere (100.000 EUR) von KMU und Unternehmen mit geringer Marktkapitalisierung (verhältnismäßiges Schema)

    Elke Glismann
    …Schema)1 1. Haftende Personen 2. Abschlussprüfer 3. Risikofaktoren 4. Angaben über den Emittenten 5. Überblick über die Geschäftstätig- keit 6… …. Persons Responsible2.#nStatutory Auditors 2. Statutory Auditors 3. Risk Factors 4. Information about the Issuer 5. Business Overview 6. Organisational… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 II. Haftende Personen, Ziff. 1. . . . 3 III. Abschlussprüfer, Ziff. 2. . . . . . . 4 IV. Risikofaktoren, Ziff. 3. . . . . . . . 5 V. Angaben zum… …, gilt als verhältnismäßiges Schema Anh. XXIX, auf dessen Kommentierung verwiesen wird. 2 Das verhältnismäßige Schema XXVI EU-ProspV deckt sich in weiten… …wird. Eine Ausnahme gilt lediglich für die unter Punkt 11 gefor- derten Angaben.6 Für Prospekte, die nach Anhang XXVII erstellt werden, 2 Delegierte VO… …. IX Ziff. 1. EU-ProspV verwie- sen. III. Abschlussprüfer, Ziff. 2. 4Wie bereits in Ziff. 2. des Anhhang IX dargelegt, kann der zu nennende Ab-… …schlussprüfer auch nach dem Registrierungsformular gem. Anh. XXVII Ziff. 2. EU-ProspV eine natürliche oder eine juristische Person sein. In der Regel wird es sich… …Ziff. 2. EU-ProspV verwiesen. IV. Risikofaktoren, Ziff. 3. 5Inhaltlich wird auf die Kommentierung zu Anh. IX Ziff. 3. EU-ProspV verwie- sen. V… …, ist gemäß Anh. XXVII Ziff. 11. Satz 2 der Bestätigungsver- merk beizufügen. Damit wird klargestellt, dass es sich in jedem Fall um ge- prüfte Abschlüsse…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. XXVIII EU-ProspV Mindestangaben für Aktienzertifikate von KMU und Unternehmen mit geringer Marktkapitalisierung (verhältnismäßiges Schema)

    Philipp Dietz
    …dass sie die erfor- derliche Sorgfalt haben walten lassen, um dies sicherzustellen. 2. Abschlussprüfer 2.1. Name und Anschrift der Abschluss- prüfer… …responsible is, to the best of their knowledge, in accordance with the facts and contains no omission likely to affect its import. 2. Statutory Auditors 2.1… …latest 2 fi- nancial years (or such shorter period that the issuer has been in operation) have been prepared according to Regulation (EC) No 1606/2002, or…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Art. 26c EU-ProspV Verhältnismäßige Anforderungen für die in Artikel 1 Absatz 2 Buchstabe j der Richtlinie 2003/71/EG genannten Emissionen von

    Petra Kirchner
    …in Artikel 1 Absatz 2 Buch- stabe j der Richtlinie 2003/71/EG genannten Emissionen von Kredit- instituten Kreditinstituten, die in Artikel 1 Absatz… …2 Buchstabe j der Richtlinie 2003/71/EG genannte Wertpapiere begeben und ei- nen Prospekt gemäß Artikel 1 Absatz 3 der genannten Richtlinie erstellen… …worden und damit seit 01.07.2012 anwendbar. In Erwägungsgrund 13 der Delegierten VO (EU) 486/2012 wird auf Art. 7 Abs. 2 lit. e) der Prospektrichtlinie… …Kreditinstituten, die die in Art. 1 Abs. 2 lit. j der Richtlinie (umgesetzt durch § 1 Abs. 2 Nr. 5 WpPG) genannten Nichtdividen- denwerte begeben und sich für die… …Anwendung der Prospektrichtlinie ent- scheiden. Bisher hatten die unter § 1 Abs. 2 Nr. 5 WpPG fallenden Kreditin- stitute (die grundsätzlich nicht in den… …Kreditinstitute mussten in diesem Fall allerdings den Prospekt nach Art. 14, 1 Delegierte VO (EU) 486/2012 v. 30.03.2012, ABl. 2012 Nr. L 150/1 v. 09.06.2012. 2 RL… …1 Abs. 2 Nr. 5 WpPG fallenden Kreditinstitute vorsah. 2 Im Rahmen der Überarbeitung des Prospektrechts brachte die Kommission3 die Befürchtung zum… …Ausdruck, dass die Kosten für einen freiwilligen Voll- prospekt die von § 1 Abs. 2 Nr. 5 WpPG betroffenen Kreditinstitute über Ge- bühr belasten könnten, so… …prospektrichtlinienkonforme Dokumentation bei Kreditinstituten, die unter Art. 1 Abs. 2 lit. j) der EU- ProspRL/§ 1 Abs. 2 Nr. 5 WpPG fallen, die Aufnahme der geprüften… …einem geregelten Markt beantragende Person sich im Falle, dass es sich hierbei um ein Kreditinstitut im Sinne des § 1 Abs. 2 Nr. 5 WpPG handelt, dafür…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. XXIX EU-ProspV Mindestangaben bei Emissionen von Kreditinstituten gemäß Artikel 1 Absatz 2 Buchstabe j der Richtlinie 2003/71/EG

    Petra Kirchner
    …Mindestangaben Anh. XXIX EU-ProspV Kirchner 1031 ANHANG XXIX Mindestangaben bei Emissionen von Kreditinstituten gemäß Artikel 1 Absatz 2… …Buchstabe j der Richtlinie 2003/71/EG (verhältnis- mäßiges Schema) Mindestangaben bei Emissionen von Kreditinstituten gemäß Artikel 1 Absatz 2 Buchstabe j… …der Richtlinie 2003/71/EG (verhältnismäßiges Schema) (1) 1. Haftende Personen 2. Abschlussprüfer 3. Risikofaktoren 4. Angaben zum Emittenten 5… …1(2)(j) of Directive 2003/71/EC (1) 1. Persons Responsible 2. Statutory Auditors 3. Risk Factors 4. Information about the Issuer 5. Business Overview… …verhältnismäßiges Schema (siehe Defini- tion in Art. 2 Ziff. 1 EU-ProspV); für Kreditinstitute gem. Art. 1 Abs. 2 lit. j der EU-ProspRL1 (umgesetzt durch § 1 Abs. 2… …die EU- ProspV trotz Art. 7 Abs. 2 lit. e) der EU-ProspRL (EG) 71/20033, der bei Aus- arbeitung der verschiedenen Mindestangaben die Rücksichtnahme auf… …, zuletzt geändert durch ÄnderungsRL (EU) 73/2010 v. 24.11.2010, ABl. 2010 Nr. L 327/1 v. 11.12.2010. 2 Zu den Gründen siehe Komm. zu Anh. XI EU-ProspV, Rn… …1 Abs. 2 Nr. 5 WpPG, die freiwillig gem. § 1 Abs. 3 WpPG einen Prospekt erstellen wollten, keine Erleichterungen gegenüber anderen Banken. Auch diese… …Anlegerschutzes mit den möglicher- weise zu hohen Belastungen der von § 1 Abs. 2 Nr. 5 WpPG betroffenen Emittenten4 im Wege des neu geschaffenen Art. 26 c EU-ProspV… …Anh. XXIX der EU-ProspV geschaffen, der die Mindestanforderungen an das Registrie- rungsformular für Banken für Einlagenkreditinstitute gem. § 1 Abs. 2…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Art. 20a EU-ProspV Zusätzliches Angabemodul für die Zustimmung gemäß Artikel 3 Absatz 2 der Richtlinie 2003/71/EG

    Dr. Thorsten Kuthe
    …EU-ProspV Art. 20a Zustimmung gem. Art. 3 Abs. 2 RL 2003/71/EG (Modul) 1036 Kuthe ARTIKEL 20A Zusätzliches Angabemodul für die Zustimmung gemäß… …Artikel 3 Absatz 2 der Richtlinie 2003/71/EG (1) Für die Zwecke von Artikel 3 Absatz 2 Unterabsatz 3 der Richtlinie 2003/71/ EG enthält der Prospekt… …Prospekts zustän- dige Person sich dafür entscheidet, allen Finanzintermediären die Zu- stimmung zu erteilen. (2) Hält ein Finanzintermediär die im Prospekt… …veröffentlichten Bedingungen, an die die Zustimmung gebunden ist, nicht ein, ist gemäß Artikel 3 Absatz 2 Unterabsatz 2 der Richtlinie 2003/71/EG ein neuer Prospekt… …to all financial intermediaries. 2. Where a financial intermediary does not comply with the conditions attached to consent as disclosed in the… …ist auf europäischer Ebene in Art. 3 Abs. 2 Unterabs. 3 der EU-ProspRL geregelt, in Deutschland umgesetzt in § 3 Abs. 3 WpPG. Mindestangaben Art. 20a… …EU-ProspV Kuthe 1037 2Art. 20 a enthält in Abs. 1 eine Vorgabe dazu, in welchen Fällen welche Teile von Anh. XXX zur EU-ProspV zu beachten sind. Abs. 2… …eingehalten werden, muss der entsprechende Finanzintermediär einen Prospekt veröf- fentlichen, vgl. Art. 20 a Abs. 2 EU-ProspV. II. Anwendungsbereich 3Art. 20… …a Abs. 1 EU-ProspV enthält zunächst einen Hinweis darauf, dass „für die Zwecke von Art. 3 Abs. 2 Unterabs. 3 der Richtlinie 2003/71/EG Anga- ben zu… …KWG oder Platzierungsgeschäft im Sinne des § 1 Abs. 1a Satz 2 Nr. 1c KWG zu qualifizieren ist und demgemäß nur ein entsprechend zugelassenes Insti- tut…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 18 19 20 21 22 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück