INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (309)
  • Titel (8)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (255)
  • eJournal-Artikel (53)
  • News (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Vierte MaRisk novelle Risk Funktionstrennung IT Aufgaben Interne Revision cobit Grundlagen der Internen Revision Governance Ziele und Aufgaben der Internen Revision Checkliste Kreditinstitute Arbeitsanweisungen Datenanalyse Revision Sicherheit

Suchergebnisse

309 Treffer, Seite 19 von 31, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Art. 17 EU-ProspV Zusätzliches Modul für die zugrunde liegende Aktie in Form von Dividendenwerten

    Dr. Thomas Preuße
    …Emittenten die Angaben beizubringen, die in dem in Artikel 4 genannten Schema vorgese- hen sind. (2) Die in Absatz 1 Unterabsatz 1 ge- nannten zusätzlichen… …, und 2. diese Aktien oder anderen übertrag- baren, Aktien gleichzustellenden Wertpapiere werden zu diesem oder einem künftigen Zeitpunkt vom Emittenten… …by the schedule referred to in Article 4 shall be given in respect of that issuer. (2) The additional information referred to in the first… …; and 2. provided that these shares or other transferable securities equivalent to shares are or will be issued by the is- suer of the security, by an… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 II. Anwendungsbereich (Abs. 2) . . . 2 1. Wandel-/Umtausch-/oder sonstiges Bezugsrecht (Nr. 1) 3 2. Emittent/keine Zulassung zum Handel an… …einem regulierten Markt (Nr. 2) . . . 4 III. Unternehmen, das der gleichen Gruppe angehört (Abs. 1 Satz 2) 5 I. Überblick 1Art. 17 EU-ProspV… …Anwendungsbereich wird in Abs. 2 fest- gelegt. Hintergrund der Regelung ist ein ergänzendes Informationsbedürfnis des Anlegers, da die zu beziehenden Aktien aufgrund… …. Anwendungsbereich (Abs. 2) 2Der Anwendungsbereich des Art. 17/Anh. XIV EU-ProspV ist eng begrenzt. Im Wesentlichen sind hierfür die folgenden Voraussetzungen… …gleichzustellenden Wertpapieren ermöglichen. Abs. 2 Nr. 1 nennt insbeson- dere Wandel- oder Umtauschrechte, die mit dem zugrunde liegenden Wert- papier verbunden sind… …Wandelanleihen auf Aktien in Betracht. 2. Emittent/keine Zulassung zum Handel an einem regulierten Markt (Nr. 2) 4Bislang war eine weitere Voraussetzung, dass…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. XIV EU-ProspV Zusätzliches Modul betreffend den Basistitel für bestimmte Dividendenwerte

    Dr. Thomas Preuße
    …Resultat. 1.11. Auswirkungen der Ausübung des Rechts des Basistitels auf den Emittenten und eines möglichen Verwässerungsef- fekts für die Aktionäre. 2… …underly- ing share of the exercise of the right and potential dilution effect for the share- holders. 2. When the issuer of the underlying is an entity… …identisch. Zu 2. vgl. die Kommentierung zu Art. 17 EU- ProspV Rn. 3.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Art. 18 EU-ProspV Schema für das Registrierungsformular für Organismen für gemeinsame Anlagen des geschlossenen Typs

    Prof. Dr. Dirk Zetzsche, David Eckner
    …des geschlos- senen Typs (1) Zusätzlich zu den nach den Punkten 1, 2, 3, 4, 5.1, 7, 9.1, 9.2.1, 9.2.3, 10.4, 13, 14, 15, 16, 17.2, 18, 19, 20, 21, 22… …Anlagen des geschlossenen Typs ausgegeben wer- den, die Informationen nach dem in An- hang XV festgelegten Schema zusam- mengestellt. (2) Das Schema gilt… …Typs ge- gründet wurde, oder 2. darf der jeweilige Organismus nicht die rechtliche oder die verwaltungs- mäßige Kontrolle eines der Emitten- ten seiner… …document schedule for collective investment undertakings of the closed-end type (1) In addition to the information re- quired pursuant to items 1, 2, 3… …. (2) The schedule shall apply to collective investment undertakings of the closed- end type holding a portfolio of assets on behalf of investors that: 1… …. are recognised by national law in the Member State in which it is incorpo- rated as a collective investment un- dertaking of the closed end type; or 2… …Anlagen die Anga- ben beibringen, die unter den Absätzen und Punkten 1, 2, 3, 4, 5.1, 7, 9.1, 9.2.1, 9.2.3, 10.4, 13, 14, 15, 16, 17.2, 18, 19, 20, 21, 22… …für gemeinsame Anlagen zugeschnitten ist. 2. Anlagebeschränkungen 2.1. Ggf. Angabe der Anlagebeschrän- kungen, denen der Organismus für ge- ANNEX XV… …under para- graphs and items 1, 2, 3, 4, 5.1, 7, 9.1, 9.2.1, 9.2.3, 10.4, 13, 14, 15, 16, 17.2, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 in Annex I (min- imum… …designed. 2. Investment Restrictions 2.1. A statement of the investment re- strictions which apply to the collective in- Mindestangaben Art. 18…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Art. 19 EU-ProspV Schema für das Registrierungsformular für Mitgliedstaaten, Drittstaaten und ihre regionalen und lokalen Gebietskörperschaften

    Christiane Breuer
    …lokalen Gebietskörperschaften ausgege- ben werden, werden die Angaben ge- mäß dem in Anhang XVI festgelegten Schema zusammengestellt. (2) Das Schema gilt… …cordance with the schedule set out in Annex XVI. (2) The schedule shall apply to all types of securities issued by Member States, third countries and their…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. XVI EU-ProspV Mindestangaben für das Registrierungsformular für Wertpapiere, die von Mitgliedstaaten, Drittstaaten und ihren regionalen und lokalen Gebietskörperschaften ausgegeben werden (Schema)

    Christiane Breuer
    …Tatsachen ausgelassen worden sind, die die Aus- sage des Registrierungsformulars wahr- scheinlich verändern. 2. Risikofaktoren Klare Offenlegung der… …they are responsible is, to the best of their knowledge, in accordance with the facts and contains no omission likely to affect its import. 2. Risk… …. . . . . . . . . . . . . . 2 2. Ähnlichkeiten zu dem ehem. § 42 BörsZulVO . . . . . . . . . . . 5 II. Das Registrierungsformular gemäß Anh. XVI . . . . . . . . . . . . . 6… …1. Verantwortliche Personen . . . 7 a) Ziff. 1.1. . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 b) Ziff. 1.2. . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 2… …werden. 1. Allgemeines 2 Auf den ersten Blick scheint es zu überraschen, dass auch Mitgliedstaaten von Art. 19 umfasst werden. Denn die EU-ProspRL nimmt… …in ihrem Kap. I Art. 1 Abs. 2 b) ausdrücklich Nichtdividendenwerte, die von einem Mitglied- staat oder einer Gebietskörperschaft eines Mitgliedstaats… …der EU-ProspRL zu erstellen, sogenanntes 1 Vgl. auch die Präambel der EU-ProspV, S. 5 Ziff. 20. 2 Vgl. auch CESR advice, advertisement, Ref… …der Ausnahmevorschriften des § 1 Abs. 2 Nr. 2 bis 5 WpPG Emittenten, Anbieter oder Zulassungsantragsteller berechtigt sind, einen Prospekt im Sinne des… …prospektfreie Emission von Nichtdividendenwerten durch Art. 1 § 1 Abs. 2 Nr. 2 des Prospektrichtlinie-Umsetzungsgesetzes vom 22.06. 20057 sogar auch auf andere… …Wertpapiere dann auch nicht von den mit der Harmonisie- rung verbundenen Vorteilen und erhalten keinen „Europäischen Pass“.11 2. Ähnlichkeiten zu dem ehem. §…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Art. 20 EU-ProspV Schema für das Registrierungsformular für internationale öffentliche Organisationen und für Emittenten von Schuldtiteln, deren Garantiegeber ein OECD-Mitgliedstaat ist

    Christiane Breuer
    …durch einen Staat, der Mitglied der OECD ist, garantiert werden, werden die Angaben gemäß dem Anh. XVII festgelegten Schema zusammengestellt. (2) Das… …state which is member of the OECD information shall be given in accordance with the schedule set out in Annex XVII. (2) The schedule shall apply to: –…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. XVII EU-ProspV Mindestangaben für das Registrierungsformular für Wertpapiere, die von internationalen öffentlichen Organismen ausgegeben werden, und für Schuldtitel, deren Garantiegeber ein OECDMitgliedstaat ist (Schema)

    Christiane Breuer
    …Tatsachen ausgelassen worden sind, die die Aus- sage des Registrierungsformulars wahr- scheinlich verändern. 2. Risikofaktoren Klare Offenlegung der… …responsible is, to the best of their knowledge, in accordance with the facts and contains no emission likely to affect its import. 2. Risk Factors Prominent… …1. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . 2 2. Ähnlichkeiten zu dem ehem. § 42 BörsZulVO . . . . . . . . . . . 5 II. Das Registrierungsformular… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 2. Risikofaktoren . . . . . . . . . . . . . 12 3. Angaben über den Emitten- ten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 a) Ziff. 3.1… …des Art. 2, Ziff. 8 der EU-ProspV. Danach bezeichnet „Öf- fentliche internationale Einrichtung“ eine durch einen internationalen Vertrag zwischen… …souveränen Staaten gegründete juristische Person öffentlicher Natur, zu deren Mitglie- dern ein oder mehrere Mitgliedstaaten zählen. 2 Vgl. die auf Anh. XVII… …OECD-Staaten 836 Breuer 1. Allgemeines 2 Die Begriffsbestimmung in Art. 2, Ziff. 8 der EU-ProspV bezeichnet als „Öf- fentliche internationale Einrichtung“… …werden, obwohl die EU-Pro- spRL in ihrem Kap. I Art. 1 Abs. 2 b) und d) ausdrücklich die vorgenannten Wertpapiere dieser Emittenten aus ihrem… …unbeschadet der Ausnahmevorschriften des § 1 Abs. 2 Nr. 2 bis 5 WpPG 3 Vgl. auch Kap. I Art. 2 Abs. 1c) der EU-ProspRL, Abl. L 345 vom 04.11.2003, 69. 4 Vgl… …. auch Kap. I Art. 2 Abs. 1c) der EU-ProspRL, Abl. L 345 vom 04.11.2003, 69. 5 Vgl. auch die Präambel der EU-ProspRL, Abl. L 345 vom 04.11.2003, S. 65…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Art. 21 EU-ProspV Kombinationsmöglichkeiten der Schemata und Module

    …zutreffen, weitere Kombinati- onsmöglichkeiten verwendet werden. (2) Das umfassendste und strengste Schema für ein Registrierungsformular, das… …der Schemata gilt: 1. Schema für ein Registrierungsformu- lar für Aktien; 2. Schema für ein Registrierungsformu- lar für Schuldtitel und derivative… …sich dafür entscheiden, einen Prospekt anstatt nach den Anhängen I, III, IV, IX, X und XI wie in Unterabsatz 2 beschrieben nach den in den Anhän- gen… …combinations correspond ac- cording to this table. However, for securities not covered by those combinations further combinations may be used. (2) The most… …for, according to the following ranking of schedules: 1. share registration document schedule; 2. debt and derivative securities regis- tration…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. XVIII EU-ProspV Kombinationsübersicht

    …, r üc kz ah lb ar e A kt ie n, A kt ie n m it Vo rz ug sz ei ch nu ng s­ re ch te n us w . . ..) 2 Sc hu ld tit el (S… …s­ re ch te n us w .) 2 Sc hu ld tit el (S ta nd ar ds ch ul dt ite l, G ew in ns ch ul dv er sc hr ei bu ng en , st ru kt… …er un d nu r Pu nk t 4. 2. 2 8 Sc hu ld tit el , di e in n ic ht a n ei ne m g e­ re ge lte n M ar kt zu ge la ss… …tit el od er od er (Z ug ru nd e lie ge nd e) A kt ie n un d au ße r Pu nk t 2 9 Sc hu ld tit el , di e in n ic… …s in d un d nu r Pu nk te 3 .1 un d 3. 2 od er od er 10 Sc hu ld tit el , di e in n ic ht a n ei ne m g e­… …un d 3. 2 11 Sc hu ld tit el m it O pt io ns sc he in en z um E rw er b vo n A kt ie n de s Em itt en te n, d ie… …4. 2. 2 12 A kt ie n m it O pt io ns sc he in en z um E rw er b vo n A kt ie n de s Em itt en te n, d ie n ic ht… …zu m H an de l an e in em g er eg el te n M ar kt z ug el as se n sin d un d au ße r Pu nk t 4. 2. 2 Mindestangaben… …ch ti­ ge n un d au ße r Pu nk t 4. 2. 2 14 D er iv at iv e W er tp ap ie re , di e zu m E rw er b vo n ni ch t zu… …r Pu nk t 4. 2. 2 15 D er iv at iv e W er tp ap ie re , d ie z ur Z ei ch nu ng o de r zu m E rw er b vo n zu m H…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Art. 2a EU-ProspV Angabekategorien im Basisprospekt und in den endgültigen Bedingungen

    Elke Glismann
    …, eine Auslassung enthalten darf, die zu einem späteren Zeitpunkt ergänzt wird. Die Angaben werden in die endgültigen Bedin- gungen aufgenommen. (2) Sind… …of the approval of the base pro- spectus. Such information shall be in- serted in the final terms. 2. Where the conditions of Article 16(1) of… …in Art. 22 Abs. 2 EU-ProspV enthalten. Nunmehr wird jedoch detaillierter geregelt, welche Informationsbestandteile bereits im Basispros- pekt enthalten… …Informationsbestandteile der Wertpa- pierbeschreibung zu den Kategorien verweist er auf Anh. XX EU-ProspV. 3Art. 2 a EU-ProspV regelt, dass die Informationsbestandteile der… …Nennung bestimmter, im Ba- sisprospekt aufgenommener Optionen erlaubt. 1 von Kopp-Colomb/Seitz, WM 2012, 1220, 1222. 2 Heidelbach/Preusse, BKR 2012, 397… …6 BaFin, FAQ vom 31.05.2012, zuletzt geändert am 06.11.2012, Nr. 2. 7 BaFin, FAQ vom 31.05.2012, zuletzt geändert am 06.11.2012, Nr. 2. 8… …Heidelbach/Preusse, BKR 2012, 397, 399; von Kopp-Colomb/Seitz, WM 2012, 1220, 1224; BaFin, FAQ vom 31.05.2012, zuletzt geändert am 06.11.2012, Nr. 2. 9… …schem Recht bestehenden AGB-rechtlichen Anforderungn an die Anleihebe- dingungen Rechnung getragen werden.14 III. Nachtrag 8Art. 2a Abs. 2 EU-ProspV… …spezifische Emissi- onen beziehen, das entsprechende Widerrufsrecht gemäß Art. 16 Abs. 2 der Richtlinie 2003/71/EG auf die entsprechenden Emissionen beschränkt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 17 18 19 20 21 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück