INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (309)
  • Titel (8)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (255)
  • eJournal-Artikel (53)
  • News (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Auditing Sicherheit Funktionstrennung Datenanalyse IPPF Framework Risk Unternehmen marisk Interne IT Aufgaben Interne Revision Checkliste Risikomanagement cobit Handbuch Interne Kontrollsysteme

Suchergebnisse

309 Treffer, Seite 17 von 31, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Art. 6 EU-ProspV Schema für die Wertpapierbeschreibung für Aktien

    Dr. Isabel Rauch
    …Angaben für die Wertpapierbe- schreibung für Aktien werden gemäß dem in Anhang III festgelegten Schema zusammengestellt. (2) Das Schema gilt für Aktien und… …given in accor- dance with the schedule set out in Annex III. 2. The schedule shall apply to shares and other transferable securities equiva- lent to… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 II. Gleichzustellende Wertpapiere. . 2 III. Schuldtitel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 I. Aktien 1 Gem. Erwägungsgrund 10 der EU-ProspV… …für die Wertpapierbeschreibung für Aktien auf wandelbare und umtauschbare Schuldtitel erstreckt. II. Gleichzustellende Wertpapiere 2 Laut Abs. 2… …fremdkapitalähnlich ausgestaltet.7 1 Kümpel, BankKapMR, Rn. 9.232. 2 BGH v. 05.10.1992 – II ZR 172/9 – NJW 1993, 57, 59; Gündel/Hirdes, BC 2005, 205, 206; Kümpel…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. III EU-ProspV Mindestangaben für die Wertpapierbeschreibung für Aktien (Schema)

    Dr. Isabel Rauch
    …. 2. Risikofaktoren Klare Offenlegung der Risikofaktoren, die für die anzubietenden und/oder zum Handel zuzulassenden Wertpapiere von wesentlicher… …responsible is, to the best of their knowl- edge, in accordance with the facts and contains no omission likely to affect its import. 2. Risk Factors Prominent… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 II. Risikofaktoren, Ziff. 2. . . . 2 1. Überblick . . . . . . . . . . . 2 2. Wertpapierspezifische Risiken . . . . . . . . . . . . . 3 III… …. Grundlegende Angaben, Erklärung zum Geschäfts- kapital, Ziff. 3.1. . . . . . . . . 4 1. Wörtliche Wiedergabe der Erklärung. . . . . . . . 5 2. Abgabe der… …. . . . . . 8 1. Form der Angaben . . . 9 2. Inhalt der Übersicht . . 10 3. Frist . . . . . . . . . . . . . . . . 15 V. Interessen beteiligter Personen, Ziff… …. 3.3. . . . . . . 16 1. Interessen . . . . . . . . . . . 17 2. Interessenkonflikte . . . 18 VI. Gründe für das Angebot und Verwendung der Erträge… …, Ziff. 3.4. . . . . . . . . 19 1. Anwendbarkeit auf reine Zulassungs- prospekte . . . . . . . . . . . 20 2. Nettoerträge . . . . . . . . . 20a 3… …Wertpapiere. . . 23 2. Kategorie der Wert- papiere . . . . . . . . . . . . . . 24 3. Sicherheitscode . . . . . . . 25 VIII. Anwendbares Recht, Ziff. 4.2… …. . . . . . . . . . . . . . . . . 26 IX. Verbriefung der Wert- papiere, Ziff. 4.3. . . . . . . . . 27 1. Namens- oder Inhaberpapiere . . . . . . . 28 2. Verbriefung oder… …Wert- papieren, Ziff. 4.5. . . . . . . . 33 1. Dividendenpolitik . . . . . 34 2. Stimmrechte. . . . . . . . . . 35 3. Vorzugsrechte . . . . . . . . 36…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Art. 7 EU-ProspV Schema für das Registrierungsformular für Schuldtitel und derivative Wertpapiere mit einer Stückelung von weniger als 100.000 EUR

    Elke Glismann
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 II. Wertpapiere . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 I. Überblick 1 Art. 7 EU-ProspV gibt vor, dass für Wertpapiere, die nicht unter Art. 4 EU-… …mentierung zu § 36 WpPG verwiesen. II. Wertpapiere 2 Wertpapiere sind dabei alle Wertpapiere gem. § 2 WpPG bzw. Art. 2 der EU- ProspRL. Hier wird auf die… …Kommentierung zu § 2 WpPG verwiesen. 1 Erwg. 3, Delegierte VO (EU) Nr. 486/2012, ABl. EU 2012, L 150/1, L 150/1.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. IV EU-ProspV Mindestangaben für das Registrierungsformular für Schuldtitel und derivative Wertpapiere (Schema) (Schuldtitel und derivative Wertpapiere mit einer Stückelung von weniger als 100.000 EUR)

    Elke Glismann
    …Aussage des Registrierungsformulars wahr- scheinlich verändern können. 2. Abschlussprüfer 2.1. Namen und Anschrift der Ab- schlussprüfer des Eminenten… …and contains no omission likely to affect its import. 2. Statutory Auditors 2.1. Names and addresses of the issuer’s auditors for the period covered… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 III. Abschlussprüfer, Ziff. 2. . . . . . 5 IV. Ausgewählte Finanzinforma- tionen, Ziff. 3. . . . . . . . . . . . . . 6 V. Risikofaktoren, Ziff. 4… …. Überblick . . . . . . . . . . . . . . 22 2. Begriff und Umfang der historischen Finanzinfor- mationen, Ziff. 13.1. Satz 1… …. . . . . . . . . . . . . . . . . 24 3. Regelungen bei Ände- rungen des Bilanzstich- tags und kurzfristiger Geschäftstätigkeit, Ziff. 13.1. Satz 2 . . . . . . . . 31 4… …Vollständigkeit und Richtigkeit ihrer Angaben zu prüfen und sicherzustellen. 2 Seitz/Maier, in: Assmann/Schlitt/von Kopp-Colomb, WpPG/VerkProspG, Anh. IV EU-… …übernehmen sollte.5 III. Abschlussprüfer, Ziff. 2. 5 Der im Registrierungsformular gem. Ziff. 2.1. zu nennende Abschlussprüfer kann eine natürliche oder eine… …. EU-ProspV ver- wiesen. V. Risikofaktoren, Ziff. 4. 8 Der Begriff „Risikofaktoren“ ist in Art. 2 Ziff. 3. EU-ProspV legal definiert und bezeichnet eine Liste…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Art. 8 EU-ProspV Schema für die Wertpapierbeschreibung für Schuldtitel mit einer Stückelung von weniger als 100.000 EUR

    Elke Glismann
    …EUR werden die Angaben gemäß dem in Anhang V fest- gelegten Schema zusammengestellt. (2) Das Schema gilt für Schuldtitel, bei denen der Emittent… …000 EUR information shall be given in accordance with the schedule set out in Annex V. (2) The schedule shall apply to debt where the issuer has an… …. Wertpapiere . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 III. Wandel- oder umtauschbare Schuldtitel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 I. Überblick 1Art. 8… …WpPG verwiesen. II. Wertpapiere 2Wertpapiere sind dabei alle Wertpapiere gem. § 2 WpPG bzw. Art. 2 der EU- ProspRL. Hier wird auf die Kommentierung zu… …§ 2 WpPG verwiesen. Diese Wertpapiere müssen eine Rückzahlung von 100 % ihres Nominalwertes und dürfen zusätzlich Zinsen gewähren. Geht man davon aus… …welcher Stelle der zur Erstellung der Wertpapierbeschreibung des Prospekts ver- wendeten Kombinationen Angaben zum Basiswert zu finden sind.2 2. Bei… …einem geregelten Markt zugelassen sind, ist eine Beschrei- bung der zu Grunde liegenden Aktien für die Anleger nicht ohne Weite- 2 Erwg. 5, Delegierte VO…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. V EU-ProspV Mindestangaben für die Wertpapierbeschreibung für Schuldtitel (Schema) (Schuldtitel mit einer Stückelung von weniger als 100.000 EUR)

    Elke Glismann
    …und keine Tatsa- chen weggelassen werden, die die Aus- sage des Prospekts wahrscheinlich verändern. 2. Risikofaktoren Klare Offenlegung der… …omission likely to affect its import. 2. Risk Factors 2.1. Prominent disclosure of risk factors that are material to the securities being offered and/or… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 III. Risikofaktoren, Ziff. 2. . . . . . . . 4 IV. Zentrale Angaben, Ziff. 3. . . . . 8 V. Angaben über die anzubieten- den bzw. zum Handel… …Kommentierung zu § 36 WpPG verwiesen. 2 Die Anwendung dieses strengeren Anhangs an Stelle des Anh. XIII EU- ProspV kann im Einzelfall sinnvoll sein. Dies ist der… …vollständiges Bild ge- 1 Heidelbach/Preuße, BKR 2006, 316, 319. 2 Erwg. 3, Delegierte VO (EU) Nr. 486/2012, ABl. EU 2012, L 150/1, L 150/1 Erwg. 3. 3 Erwg. 3… …Anh. V EU-ProspV in den Ziff. 2. und 4. sowohl auf Wertpapiere ab, die zum Handel zuzulassen sind, als auch auf solche, die angeboten werden. Hieraus… …„ihre“ Prospektteile überneh- men, gibt es keinen Grund, warum ein Dritter die Verantwortung zusätzlich übernehmen sollte.7 III. Risikofaktoren, Ziff. 2… …. 4 Der Begriff „Risikofaktoren“ ist in Art. 2 Ziff. 3. EU-ProspV legal definiert und bezeichnet eine Liste von Risiken, die für die jeweilige Situation… …Ri- sikofaktoren, sondern durch die Qualifizierung im Wortlaut des Art. 2 Ziff. 3. EU-ProspV nur solche, die für die beschriebenen Wertpapiere…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. VI EU-ProspV Mindestangaben für Garantien (Zusätzliches Modul)

    Dr. Timo Holzborn
    …die garantierten Zahlungen ordnungsgemäß bedient werden. 2. Anwendungsbereich der Garantie Es sind Einzelheiten über die Bedingun- gen und den… …serviced. 2. Scope of the guarantee Details shall be disclosed about the terms and conditions and scope of the guaran- tee. Without prejudice to the… …guarantee. Inhalt* Rn. Rn. I. Allgemeines. . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 II. Garantie (Nr. 1). . . . . . . . . . . . . . . 2 1. Begriff der Garantie… …. . . . . . . . 2 2. Beispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 3. Art der Darstellung (u. a. Nr. 2) . . . . . . . . . . . . . . . 11 4. Offenlegung über den… …(2001/34/EG), und zwar auf deren An- hang I, Schema B, Kapitel 2. Durch die Verordnung (EU) Nr. 486/2012 vom 30.03.2012 zur Änderung der EU-ProspV2 wurde dem… …auftritt. 1 Vgl. auch BörsenzulassungsprospektRL 80/390/EG Schema B 2.2.1. 2 ABl. L 150 vom 09.06.2012. * Überarbeitete und aktualisierte Fassung der… …Garantie 2 Die Garantie ist laut vorgegebener Definition unter Nr. 1 Abs. 1 jede Verein- barung, mit der sichergestellt werden soll, dass jeder… …, „Keep well“-Übereinkunft, „Mono-line“-Versicherungspolice oder einer gleichwer- tigen Verpflichtung. Abs. 2 Satz 1 stellt klar, dass von Abs. 1 auch… …Beispielen vgl. auch Ziff. 2. 7 Vgl. Hutter, in: Habersack/Mülbert/Schlitt, UntFinanzKM, § 14 Rn. 31. 8 Vgl. z. B. Hutter, in: Habersack/Mülbert/Schlitt… …Ein- schränkung der Erforderlichkeit der Bedeutung für die Emission gilt theore- tisch auch für Nr. 1 Abs. 2 Satz 1 (Kapital- und Zinsgarantien)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Art. 10 EU-ProspV Schema für das Registrierungsformular für durch Vermögenswerte unterlegte Wertpapiere („Asset backed securities“/ABS)

    Jens H. Pegel
    …International Banking Law and Re- gulation 2008, S. 308 ff. 2 EU-ProspRL-UmsG, BT-Drucks. 15/4999, S. 25. 3 Schlitt/Schäfer, AG 2005, 498, 502; Seitz, AG 2005… …für den deutschen Markt dürften die 5 CESR, advice disclosure obligations, Ref: CESR/03-208 Tz. 64–66. 6 § 3 Abs. 2 Nr. 4 WpPG, geändert von EUR 50.000… …über derivative Wertpapiere (Anh. XII EU-ProspV) darzustellen wäre,19 folgt aus der Definition von asset backed securities in Art. 2 Nr. 5(b) EU-ProspV… …sind offener formuliert und sehen le- diglich eine regelmäßige Kombinierung mit der Wertpapierbeschreibung für Schuldtitel vor.24 10 Gem. Abs. 2 von Art… …: Assmann/Schlitt/von Kopp-Colomb, WpPG/VerkProsG, 2. Aufl. 2010, Vorbemerkung vor Anh. VII und VIII, Rn. 17 f., der zwar den derivativen Charakter der asset backed… …. 25 Abs. 1 und 2 EU-ProspV. 32 Art. 25 Abs. 3 EU-ProspV. EU-ProspV Art. 10 Registrierung durch Vermögenswerte unterlegte WP (ABS) 558 Pegel…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. VII EU-ProspV Mindestangaben für das Registrierungsformular für durch Vermögenswerte unterlegte Wertpapiere („asset backed securities“/ABS) (Schema)

    Jens H. Pegel
    …verändern. 2. Abschlussprüfer Namen und Anschrift der Abschlussprü- fer des Emittenten, die für den von den historischen Finanzinformationen abge- deckten… …accordance with the facts and contains no omission likely to affect its import. 2. Statutory Auditors Names and addresses of the issuer’s au- ditors for the… …statements have been made up, the registration document must contain audited historical financial information covering the latest 2 finan- cial years (or… …information covering the latest 2 finan- cial years (or shorter period that the is- suer has been in operation) and the audit report in respect of each year… …werden asset backed securities von Einzweckgesellschaften (sog. SPV) be- geben, die eigens für die Zwecke der Transaktion gegründet werden. 2 Siehe § 5… …. 14.06.2012 (hinter- legt bei der BaFin) S. 46. 6 So z. B. auch in Deutschland (§§ 93 Abs. 2 AktG, 43 GmbHG), in Irland (Prospectus (Di- rective 2003/71/EC)… …securities nachzukommen. 8 2. Im Regelfall, dass der Emittent ein SPV ist, ist darauf hinzuweisen, dass der Emittent nur eine begrenzte Geschäftstätigkeit… …Gläubigern vorrangiger Anleiheklassen zustehen, zurückzugreifen.16 104. Ähnlich wie die unter 2. und 3. dargestellten Risikofaktoren, dient der Hinweis, dass…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Art. 11 EU-ProspV Modul für durch Vermögenswerte unterlegte Wertpapiere (Asset backed securities“/ABS)

    Jens H. Pegel
    …obligations, Ref: CESR/03-208, Tz. 66. Dies trifft insbesondere auf die Beschreibung der Wesentlichen Verträge und Risikohinweise zu. 2 Geändert von EUR 50.000…
◄ zurück 15 16 17 18 19 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück