INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (24)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (12)
  • eJournal-Artikel (12)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Arbeitsanweisungen öffentliche Verwaltung Geschäftsordnung Interne Revision Kreditinstitute Sicherheit Prüfung Datenschutz Checklisten Handbuch Interne Kontrollsysteme Standards marisk Leitfaden zur Prüfung von Projekten IPPF Arbeitskreis Risk Banken Unternehmen

Suchergebnisse

24 Treffer, Seite 2 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance in digitaler Prüfung und Revision

    Korruptionsverhinderung und Datenschutz – Die Sicht der internen Revision

    Evelyn Schmidt
    …aber auch Verwaltung und öffentliche Institutionen. International ist das Institut durch die Mitgliedschaften beim IIA -Institute of Inter- nal…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2012

    Von der strategischen Prüfungsplanung zum Prüfungskonzept in der kommunalen Rechnungsprüfung

    Risikoorientierte Prüfungsplanung in der Praxis der Rechnungsprüfung des Landschaftsverbandes Rheinland
    Jochen Hantschke, Petra Schumann
    …(Gewicht 0,25) Beispiele: Höhe des zu verwaltenden Finanzvolumens Wert des verwalteten Vermögens öffentliche Außenwirkung politische Bedeutung Risikowert 0 0… …Verwaltung Dez. 2/24 3 1 1 037 038 042 Dezentrale Service- und Steuerungsdienste für die Dez. 0 und 2 sowie für den Produktbereich Sicherheit und Ordnung… …Schuldendienst aus PG 048 Allgemeine Finanzwirtschaft) 01 Innere Verwaltung Dez. 2/20.20 5 1 01 Innere Verwaltung Dez. 2/21/21.10, 21.20 + 21.30 3 1 01 Innere… …Verwaltung Dez. 2/21/21.40 + 21.50 2 1 1 1 043 Politische Gremien 01 Innere Verwaltung Dez. 0/06 4 1 044 a) Verwaltungsführung (Verwaltungsvorstand) 01 Innere… …Verwaltung LD/00/ELR/01/Landesräte 3 1 044 b) Verwaltungsführung; hier: LVR-InfoKom 01 Innere Verwaltung LR 1/013 2 1 1 1 045 Gleichstellung von Frau und Mann… …01 Innere Verwaltung Dez. 0/05 5 1 046 Rechnungsprüfung 01 Innere Verwaltung Dez. 0/02 047 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 01 Innere Verwaltung Dez… …. 0/03 4 1 067 Arbeitssicherheit, Brandschutz, Betrieblicher Gesundheitsschutz 01 Innere Verwaltung Dez. 1/16 4 1 068 Dezentrale Service- und… …Steuerungsdienste Dez. 1 01 Innere Verwaltung Dez. 1/30.10, 30.11 (GL 3 und GL 04 betreffs Dez. 1), 30.12, 30.20 (Institut für Training, Beratung und Entwicklung) 5 1… …070 Zentrale Dienste 01 Innere Verwaltung Dez. 1/11 3 1 virtueller Risiken aufgrund persönlicher Kenntnisse und Erfahrungen frei bewertet. Diese… …Verwaltung Dez. 2/24 1 1 1 037 038 042 Dezentrale Service- und Steuerungsdienste für die Dez. 0 und 2 sowie für den Produktbereich Sicherheit und Ordnung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2012

    Welche Faktoren beeinflussen Unabhängigkeit und Objektivität der Internen Revision?

    Ergebnisse einer Umfrage
    Prof. Dr. Anne d’Arcy, Prof. Dr. Florian Hoos
    …bewerben@wupperverband.de oder per Post an Wupperverband Geschäftsbereich Personal und Verwaltung Untere Lichtenplatzerstr.100 42289 Wuppertal. Für eine empirische Analyse… …gehören mittelständische und öffentliche Unternehmen wie auch DAX- Unternehmen. Durchführung von Prüfungen im In- und Ausland Kurzprüfung, Übernahme der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2012

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …öffentliche Verwaltung 2011, S. 417–427. (Rechnungshöfe, Aufgaben; Prüfungsrechte des Bundes- Kreditinstitute, Prüfung Becker, Axel: Frühwarnindikatoren und… …zwischen Rechnungshofprüfungen und der Prüfung von berufsständischen Versorgungseinrichtungen; Eingriff in das Selbstverwaltungsrecht) öffentliche… …Verwaltung/Kommunale Rechnungsprüfung Horsky, Reinhold: Informationssicherheit in der öffentlichen Verwaltung: ,,Risikofaktor Mensch“. In: Interne Revision und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Qualitätsmanagement im Revisionsprozess

    Der Überwachungsprozess als Teilaspekt des Qualitätsmanagements in der Internen Revision

    Dr. Susann Albinus-Leupold
    …. ermöglichen diese Programme die Verwaltung der Arbeitspapiere in einem zentralen System. Der Reviewer kann zu jeder Zeit auf die Arbeitspapiere des… …der Internen Revision besteht für öffentliche Unternehmen, 464 für Kreditinstitute 465 und für Versicherungen. 466… …, S. 25. Motel (2008) hat jedoch nur Revisionen in der öffentlichen Verwaltung befragt. 487 Vgl. für die USA Keils/Whatley (2005), S. 16. Für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2012

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …. (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; Risikopotentiale; risikoorientierte Prüfungsplanung und -durchführung; Prüfung des Internen Kontrollsystems; Prüfung… …; ISSAI 5600: Peer Review Guideline and Checklist) Öffentliche Verwaltung/Kommunale Rechnungsprüfung haushalt 2012, S. 9–11. (Prüfungen in der öffentlichen… …Verwaltung; Beratungsfunktion der kommunalen Rechnungsprüfung; Zweck von begleitenden Prüfungen; Nutzenorientierung von Prüfern) Finz, Alexandra… …Risikopotentialen, hrsg. von Karl Seyfried, Wien 2011, S. 23–32. (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; Aufgaben der Internen Revision; risikoorientierte… …Seyfried, Wien 2011, S. 1–12. (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; Prüfung des Personalbereichs; Risiko Demografie oder Chance zur Weiterentwicklung)… …. (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; performance auditing; Prüfungswirkungen; Berichterstattung über unerwünschte Prüfungsergebnisse… …strategic value to the organization. In: Internal Auditor, Dez. 2011, S. 47–50. (Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung; Qualitätsmanagement; Peer… …2011, 94 · ZIR 2/12 · Literatur S. 722–732. (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; Berichterstattung von Prüfern; Geheimhaltung unerwünschter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2012

    Veranstaltungsvorschau

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Öffentliche Institutionen 25. 06.– 27. 06. 2012 26. 11.– 28. 11. 2012 28. 06.– 30. 06. 2012 29. 11.– 01. 12. 2012 02. 07.– 03. 07. 2012 10. 12.– 11. 12. 2012 04… …Prof. U. Bantleon Grundstufe Effiziente Prüfungen in der öffent- 09. 05.– 11. 05. 2012 Prof. Dr. M. Richter lichen Verwaltung Aufbaustufe SAP-Prüfung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance

    Fortentwicklung des deutschen Maßgeblichkeitsprinzips bei der handels- und steuerrechtlichen Ermittlung der Herstellungskosten

    Carl-Christian Freidank, Patrick Velte
    …Organisation und Verwaltung […] nicht unter die Aktiva aufgeführt werden“ durften.76 Allerdings war unklar, inwiefern neben den einrech- nungspflichtigen… …alsdann der Vorschrift […] entgegen die sämtlichen Kosten der Verwaltung auf einem Umwege doch als Aktivum in die Bilanz eingesetzt werden könnten.“ 77… …(„anteilige Kosten der Oberleitung und andere mit der Verwaltung des Gesamtbetriebes zusammenhängende Aufwendungen sind anteilig den Herstellungskosten… …auf Grund der Selbst- kosten bei Leistungen für öffentliche Auftraggeber“ sowie der nachfolgenden „Leitsätze für die Preisermittlung auf Grund von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance

    Anwendung betriebswirtschaftlicher Überwachungssysteme in Universitäten: Eine Analyse am Beispiel der Universität Hamburg

    Caroline Wüst, Remmer Sassen
    …der Verwaltung der Hochschule und dem Haushalt beauf- tragt. 16 Zur Umsetzung seiner Aufgaben kann das Präsidium Abteilungen und darunter… …Erlassen von Prüfungs- und Studienordnungen dar. Alle da- mit verbundenen Verwaltungsaufgaben werden ebenfalls von der fakultätseigenen Verwaltung… …Universität haben und wiederum die Ausgestaltung des Überwachungssystems beeinflussen. Universitäten und andere öffentliche Organisationen werden durch den… …Selbstverwaltungsgremien beeinflusst und gesichert werden. 73 Als Beispiel kann an dieser Stelle die Geschäftsordnung der Präsidial- verwaltung genannt werden. Diese…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Kapitalmarktrechtliche Rahmenbedingungen einer Compliance-Organisation und deren Konkretisierung durch die MaComp

    Dr. Annette Salomon
    …Anlagetätigkeiten gewährleistet werden. Schließlich werden ordnungsgemäße Verwaltung und Buchhaltung, interne Kontrollmechanismen, effi ziente Verfahren zur… …der BaFin veröffentlicht. Mit Rundschreiben werden Normen ausgelegt. Sie binden die Verwaltung bei der Normanwendung.21 Für die Rechts- anwendung durch… …jedoch faktisch Außenwirkung entfalten. Diese ergibt sich aus der Selbstbindung der Verwaltung einerseits und andererseits aus dem Regelungszusammenhang… …Compliance- Funktion vertraulich geführte nicht öffentliche und laufend aktualisierte Liste von Unternehmen oder Wertpapieren und Derivaten zu denen im eigenen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück