Das Qualitätsmanagement in der Internen Revision ist, wie in Abschnitt 3 gezeigt wurde, auf konzeptioneller Ebene bereits weit fortgeschritten. Die berufsrechtlichen Regelungen beschreiben die Anforderungen an das Qualitätsmanagement in der Internen Revision sehr präzise. Ein Qualitätsmanagementsystem ist jedoch nur effektiv, wenn es durch entsprechende Maßnahmen umgesetzt wird. Das zentrale Instrument des Qualitätsmanagements in der Internen Revision ist die Überwachung. Durch diese kann sichergestellt werden, dass die Interne Revision die Qualitätsanforderungen und somit die Erwartungen der Prüfungsadressaten erfüllt. Im folgenden Abschnitt soll daher der Überwachungsprozess in der Internen Revision näher betrachtet werden.
Seiten 79 - 227
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.