INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (267)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (215)
  • eJournal-Artikel (52)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Revision Auditing control Vierte MaRisk novelle Geschäftsordnung Interne Revision Risikotragfähigkeit Arbeitsanweisungen Governance marisk IT Checkliste cobit Management Funktionstrennung Corporate

Suchergebnisse

267 Treffer, Seite 25 von 27, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Benford (NBL) sowie Chi 2 - Test über die „Endziffern“. In: Die steuerliche Betriebsprüfung 2009, S. 65–70, S. 93–100 und S. 121–130. (Prüfungsmethoden…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Risikobericht von Kreditinstituten

    Thesenförmige Zusammenfassung

    Dr. Marcus Zepp
    …Ausgestaltung des Risikoberichts niederschlagen. (2) Alle betrieblichen Tätigkeiten, nicht nur solche von Kreditinstituten, unterliegen Risiken. Trotzdem, aber…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Personalbereichs

    Unternehmenskultur

    Christine Brand-Noé
    …35 Prüffelder 2 Unternehmenskultur Unter einer Unternehmenskultur wird die Zusammenfassung der für ein Unternehmen spezifi schen Werte, Normen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Elektronische Rechnungsstellung und digitale Betriebsprüfung

    III. Praxisfragen

    Peter Eller
    …bequem über das Internet erreicht werden kann und andererseits die Kontrolle über die Abarbeitung des Rechnungsvolumens im Hause verbleibt.102 2. Massen-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Call Centern

    Technik

    Arbeitskreis "Interne Revision in der Versicherungswirtschaft" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
    …13 2 Technik Zum Prüfungsobjekt „Technik“ gehören alle DV- und Kommunikationssyste- me, die im Betrieb eines Call Centers und für eine…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2009

    Jahresinhaltsverzeichnis 2008

    …. Abbestellungen sind mit einer Frist von 2 Monaten zum 1. 1. jeden Jahres möglich. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision er halten die Zeitschrift… …Distributionslogistik“ – Teil 2 DIIR-Arbeitskreis „Revision der Logistik“ . . . . . . . . . . 6/268 Der Chief Audit Executive in einem risikointelligenten Unternehmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Veranstaltungshinweise und -vorschau

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …nach DIIR Standard Nr. 2 und ONR 49000 ff. IT-Revision im Mittelstand aus Sicht des WP How to think big within small audit departments Anwendung… …Führungskräfte Modul 2: Strategie für Revisionsleiter Modul 3: Softwareeinsatz in der Internen Revision Modul 5: Systemüberwachung via Follow-Up Modul 6: Steuerung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Baurevision – Vor- und Nachteile der Baubegleitenden Revision mit Praxisfällen

    Kay Rothe, Clemens Kortmann
    …Entsprechend Paragraph 91 Abs. 2 des Aktiengesetzes (AktG) hat der Vor- stand einer Aktiengesellschaft geeignete Maßnahmen zu treffen, insbeson- dere ein… …, Kostensteuerung, Kostenverfolgung, 1998, S. 2. DIIR_Forum_7.indd 194 22.07.2008 10:42:00 Uhr 195 Baurevision – Vor- und Nachteile der Baubegleitenden…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Qualitätssicherung in der Internen Revision am Beispiel der RWE AG

    Klaus-Peter Müller, Hans-Peter Kemper
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 251 1.2 Qualitätsmanagement. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 251 2 Qualitätssicherung bei ausgewählten… …Qualitätsmanagement wird nachfolgend anhand ausgewählter Aufgaben/Aktivitäten der IR im Detail vorgestellt. 2 Qualitätssicherung bei ausgewählten…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Common Body of Knowledge in Internal Auditing

    Internal Auditing Standards

    European Confederation of Institutes of Internal Auditing
    …po nd en ts Sc he du le d to b e co m pl et ed p ri or to Ja nu ar y 1, 2 00 7 bu t n ot y et c om pl et ed W ith… …in th e la st 1 2 m on th s 1- 3 ye ar s ag o 4- 5 ye ar s ag o A n in te rn al r ev ie w m or e th an 5 y ea rs… …(%) Country To ta l N um be r of R es po nd en ts Sc he du le d to b e co m pl et ed p ri or to Ja nu ar y 1, 2 00 7 bu…
◄ zurück 23 24 25 26 27 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück