INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (84)
  • eJournal-Artikel (28)
  • Lexikon (23)
  • News (6)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

IPPF marisk Datenanalyse Banken cobit Kreditinstitute Risikotragfähigkeit Checkliste Arbeitskreis Sicherheit Auditing Prüfung Datenschutz Checklisten Standards Grundlagen der Internen Revision Revision

Suchergebnisse

142 Treffer, Seite 8 von 15, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Integrated Reporting und Controlling – eine wechselseitige Beziehung

    Prof. Dr. Thomas Günther, M. Sc. Stephan Fuhrmann, Prof. Dr. Eldetraud Günther
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Recht der Revision

    Interne Revision und Haftung

    Prof. Dr. Anja Hucke, Dr. Thomas Münzenberg
    …damit angesprochenen Organisationsermessen der Unternehmensleitung Standards der Betriebswirtschaftlehre eine ausschlaggebende Rolle. Der hierdurch… …DIIR-Revisions- standards, die Grenzen des nach der sog. „ARAG-Entscheidung“ grundsätzlich an- ___________________ 174 BGHZ 135, 244, 253. Interne Revision… …der Standards vor allem auf den ebenfalls in Abschnitt 2.2.2 bereits erwähnten DIIR-Revisionsstandard Nr. 3 (Qua- litätsmanagement in der Internen… …eine Rolle gespielt haben, sind deswegen auch für den Aufsichtsrat betriebswirtschaftliche Standards von Bedeutung. Ebenso wie bei dem Vorstand sind… …deswegen Grenzziehungen für den unternehmerischen Ent- scheidungsspielraum, die sich aus betriebswirtschaftlichen Standards ergeben, ein entscheidendes… …führt im Ergebnis also dazu, dass auch im Bereich der strafrechtlichen Haftung auf betriebswirtschaftliche Standards zurückzugreifen ist, die aus den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2015

    „Save the date“: Datumsfelder in SAP® (Modul FI)

    Eine Betrachtung aus dem Blickwinkel der Internen Revision, dargestellt am Beispiel der Konzernrevision der ZEPPELIN GmbH
    Dr. Andreas Kamm
    …Prozesse erläutert. Den „Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision“ 1 ist zu entnehmen, dass Revisoren im Rahmen ihrer… …beschäftigt sich explizit nicht mit dem Spannungsfeld Datenanalyse/Datenschutz. 13 2. Einsatzgebiete von Datenanalysen Die „Internationalen Standards für die… …. 8 Vgl. hierzu sowie im Folgenden Wassmer, A. (1985). 9 Vgl. „Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2011“, 1220.A2… …auch in den „Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2013“ genannt. Ein Aspekt von Datenanalysen ist die Prüfung von… …Peemöller, V.H./Kregel, J. (2011): Grundlagen der Internen Revision: Standards, Aufbau und Führung, Berlin, 2011 Verhoeff, J. (1969): Error Detecting Decimal…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Theoretische Fundierung des Integrated Reportings

    Dr. Markus Philipp Kreipl
    …Im Kontext des Standardsettings respektive der International Financial Report- ing Standards (IFRS) ist das Konzept der Entscheidungsnützlichkeit dabei… …Rechnungslegungs- standards in Bezug auf die (bereits normierten) Bestandteile des Jahresabschlusses und die Auswirkungen der Normen bzw. deren Ansatz- und… …werden.31 Diesen ist zudem das Problem fehlender gesetzli- cher/einheitlicher Standards und damit mangelnder Konsistenz und Vergleichbar- keit zwischen… …Accounting Standards – Anwendungshinweise und Zweckmäßigkeitsanalyse, Frankfurt am Main 2002. Belz, F.-M./Bilharz, M.: Nachhaltiger Konsum, geteilte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Datenanalysen als Erweiterung der Revisionsmethodik

    Praxisbericht zur Einführung von Datenanalysen in der Revision
    Dipl.-Math. Walter Rupietta
    …ist nur mittels Erweiterung der Revisionsmethodik 3 durch technologiegestützte Datenanalysetechniken zu erreichen. In den International Standards for… …nach regelmäßiger Weiterentwicklung von Prüfungsmethoden. 4 IIA Standard 1220.A2, s. International Standards for the Professional Practice of Internal… …. International Standards for the Professional Practice of Internal Auditing 2013 (IIA Standards). Deutsche Auflage: Internationale Grundlagen für die berufliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Aufbau der Internen Revision

    Prof. Dr. Joachim S. Tanski
    …Verlautbarungen und/oder die vom Institute of Internal Auditors (IIA) aufgestellten Standards an. Es besteht aber natürlich auch die Möglichkeit die… …Weiterhin müssen die einschlägigen Standards der Berufsausübung im ständigen Zugriff sein. Dazu zählen insbesondere: – Standards des DIIR14 und zusätzlich… …(International Standards on Auditing)17 des IFAC. Je nach Arbeits- und/oder Interessenschwerpunkt ist diese Grundausstattung an Zeitschriften ggf. um weitere…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Nahe stehende Unternehmen und Personen im Abschluss

    Eva Romatzeck Wandt
    …gesetzlichen Grundlagen im Handelsgesetzbuch sowie in den International Financial Reporting Standards erläutert. Danach werden die Re- gelungen aus dem IDW…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Stetigkeit im Wandel – Entwicklung der Internen Revision im BAYER-Konzern

    Dr. Rainer Schwarz, Dr. Stefan Batzlen
    …rechtlicher Standards, sondern hat beispielsweise auch die Einführung globaler Prozesse mit lokaler Entscheidungs-, Kompetenz- und Abwicklungs- bündelung zur… …Berichtsformate und -standards • Prüfungsbericht als zentrales Me- dium • Nutzung von Data Analytics An- wendungen zum präventiven Mo- nitoring von… …Standardprozessen • Integriertes Tool für Revisionspro- zesse • IT gestützte zielgruppenspezifische Berichtsformate und -standards • Prüfungsbericht als zentrales… …Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision, DIIR-Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Frankfurt am Main 2013, verfügbar…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Tugenden eines ehrbaren Aufsichtsrats

    Was sind Tugenden?

    Rudolf X. Ruter
    …und was können uns leiten, wenn wir in einer Vorgehens weise oder Entscheidung unsicher sind? Wo sind Regeln und Standards, die sich über…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme

    Planung

    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …auf Regeln, die es ja nach Einzelfall ebenfalls zu definieren gilt140. ISO 19600 gibt keine expliziten Ziele vor, anders als Vorgaben oder Standards…
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück