INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (84)
  • eJournal-Artikel (28)
  • Lexikon (23)
  • News (6)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

control öffentliche Verwaltung Governance Arbeitsanweisungen Corporate Prüfung Datenschutz Checklisten IPPF Geschäftsordnung Interne Revision Aufgaben Interne Revision Kreditinstitute Banken marisk Leitfaden zur Prüfung von Projekten Revision Unternehmen

Suchergebnisse

142 Treffer, Seite 10 von 15, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Asset Liability Managements

    Denkbare weitere Prüfungsaspekte

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …. 25) Anhaltspunkte für gängige Standards liefert das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Mitunter sind Anforderungen an den Soft-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Voraussetzungen für Operational Auditing (OA)

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …Funktion sein, die u. a. die Effizienz der operativen Prozesse erhöhen soll, auf der anderen Seite bleibt in den Standards und den praktischen Ratgebern im… …bemüht, ist nach den Standards darauf zu achten, dass dieser Experte nicht in seinem eigenen Bereich prüfen darf, um die Unabhängigkeit der IR nicht zu… …sehen werden. 1.3 Mitarbeiterqualifikation Wie wir schon oben gesehen haben, verlangen die Standards profundes Wissen oder zumindest Grundkenntnisse… …____________ 19 Siehe praktische Erläuterungen zu den Standards 1200 f. von 2009. 20 Siehe hierzu Peemöller, Management Auditing, S. 232 f. 1.5…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Die Prüfung von Abschlüssen für einen speziellen Zweck, von Finanzaufstellungen oder von deren Bestandteilen

    Eva Romatzeck Wandt
    …angewandten Rechnungslegungsgrundsätze müssen vertretbar sein. Wer- den sie weder durch Gesetz noch durch Standards für den vorgesehenen Zweck vorgeschrieben…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland

    Dimension 5: Ökonomische Wirkung des Stiftungsmodells

    Professor Dr. Marc Eulerich
    …Standards) oder nach den Grundsätzen US-GAAP (United States Generally Accepted Accounting Principles). Sonstige (z.B. US-GAAP) IFRS HGB Für den…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2015

    Compliance-Anforderungen an Kreditinstitute gemäß den aktuellen MaRisk: Inhalt und Prüfung durch die Interne Revision

    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller
    …die jüngeren DIIR Standards Nr. 2 zum Risikomanagement aus dem Jahr 2014 und Nr. 5 zum Anti-Fraud-Management aus dem Jahr 2012. Zum Drei… …, S. 64–70. Angermüller, Niels O.; Sorgatz, Ingo (2013): Anwendung des neuen DIIR Standards Nr. 5 zur Prüfung des Anti-Fraud-Management-Systems in der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Recht der Revision

    Dokumentation / Arbeitspapiere der Internen Revision und der rechtliche Hintergrund

    Prof. Dr. Anja Hucke, Dr. Thomas Münzenberg
    …Internen Revision befassen würden, existieren nicht. Vielmehr spielen auch in diesem Bereich die Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision… …Auswirkungen auf das Interne Kontrollsystem im Unternehmen haben. Da es sich bei den Revisionsstandards um anerkannte be- triebswirtschaftliche Standards…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Prüfung der Informationstechnologie

    Ulrich Hahn
    …Assurance Standards ___________________ 8 ISACA (COBIT 5), S. 11 f. 9 ISACA (COBIT 5), S. 15. 10 ISACA (COBIT 5), S. 15 ff. 11 Auf der Heyde/Hahn… …(ISACA IT Audit). 8.2 Prüfung der Informationstechnologie Hahn 165 Board (IAASB) der Wirtschaftsprüfer, z. B. International Standards on Auditing…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Vortragsthemen in Stichpunkten

    Anja Chalupa, Maren Hunger, Alexandra Langusch, Eva Romatzeck Wandt
    …Standards zur Kon- zernrechnungslegung nach IFRS Umfang – IFRS 10 Konzernabschlüsse: ersetzt und vereinheitlicht Konsolidierungs- leitlinien in IAS 27… …Leitung und Überwachung deutscher börsennotierter Gesellschaften – enthält Empfehlungen und Anregungen international und national aner- kannter Standards…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Integrated Reporting im Konzern

    Prof. Dr. Wolfgang Schultze, M. Sc. with honors Christine Miller
    …Folgeprojekts des Financial Accounting Standards Board (FASB), dem sog. „Business Reporting Re- search Project“, wurde aufgrund der zunehmenden Bedeutung nicht…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Nachhaltigkeitsberichterstattung im Bergbau im südlichen Afrika

    Prof. Dr. Heinz Eckart Klingelhöfer, Stephen Maximilian Eagleton
    …Gesellschaftsteil eine wesentliche Grundlage insbesondere eines integrierten Berichts darstellt, die Standards in Entwicklungsländern oftmals niedrig, die Folgen…
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück