INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (84)
  • eJournal-Artikel (28)
  • Lexikon (23)
  • News (6)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Sicherheit Risikotragfähigkeit Aufgaben Interne Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme Unternehmen Prüfung Datenschutz Checklisten Banken Auditing IT Geschäftsordnung Interne Revision Grundlagen der Internen Revision Management Arbeitsanweisungen IPPF Framework Standards

Suchergebnisse

142 Treffer, Seite 6 von 15, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Interne Revision und das Interne Kontrollsystem (IKS)

    Von der „internen Kontrolle“ zum „Internal Control“
    Dr. Oliver Bungartz
    …Definition der Internen Revision nach den Standards des globalen „The Institute of Internal Auditors (IIA)“ bzw. der Übersetzung durch das „DIIR – Deutsches… …Überwachungsprozesse bewertet und diese verbessern hilft.“ In den beruflichen Standards für die Praxis der Internen Revision16 wird im Standard „2100 Art der… …in nationalen Standards wie z. B. dem Prü- fungsstandard des Instituts der Wirtschaftsprü- fer in Deutsch land e. V. (IDW) zur Prüfung des IKS (IDW PS… …Schon in der offiziellen Definition der Internen Revision verankert und in den Standards weiter ausgeführt, wird der Dreiklang von Führung und… …betriebliche Kennzahlen in den jeweiligen Prozes- sen z. B. Bungartz (2014), S. 379 – 437. 34 Vgl. zur Kompatibilität des COSO-Rahmenwerks mit ISO Standards… …internationalen Standards basieren auf dem COSO-Report.39 Mehr als ein Jahrzehnt spä- ter hat COSO im Juli 2003 eine neue Studie vor- gestellt, die im September… …, Ver wal tung und 38 Vgl. für einen Überblick zu Standards im Risikomanagement z. B. Winter (2008), S. 71 – 99. 39 Vgl. Merkl (2003), S. 1048… …Wirksamkeit zu prüfen, kaum etwas geän- dert. Diese Aufgabe ist in der aktuellen Defi ni- tion der Internen Revision verankert sowie in den beruflichen Standards… …Prüfungsobjekt „IKS“ im Laufe der Zeit einem Wandel. Ein Meilenstein für die einheitliche Definition und die Schaffung globaler Standards für ein IKS war… …Untersuchung eines internen Kontrollsystems (IKS). In: ZIR 1985, S. 236 – 246. Winter, P. (2008): Standards im Risikomanagement. In: Romeike, F. (Hrsg.)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2015

    Das Qualitätsmanagement der Internen Revision in Deutschland

    Eine empirische Auswertung hinsichtlich möglicher Einflussfaktoren
    Carolin van Uum, Till Kamp
    …verbessern. Im vorliegenden Beitrag werden zunächst die theoretischen Grundlagen und die nationalen wie internationalen berufsständischen Standards… …ziehen zu können (Benchmarking), hierzu können z. B. die Enquête- oder CBOK-Datensätze dienen. 11 Die berufsständischen Standards für das… …dessen sollen zum einen die Übereinstimmung mit der Definition, den Standards und dem Ethikkodex und zum anderen die Wirtschaftlichkeit und… …Auflage von 2013 gliedert sich in vier Kapitel, die sich an den zentralen Anforderungen für ein Qualitätsprogramm der Standards orientieren und detaillierte… …Objektivität mit sich, da ein externer Dritter frei von Interessenkonflikten die Übereinstimmung der Internen Revision mit den Standards sowie ihre Wirksamkeit… …handelt. Die Einhaltung dieser sechs Standards wird als zwingende Voraussetzung für eine effektive und effiziente Interne Revision angesehen, so dass eine… …bzw. DIIR e. V. auf das Qualitätsmanagement hat. Ausgehend von der An- nahme, dass Mitglieder des Instituts sich dazu verpflichten, die Standards und… …Main. DIIR/IIA Austria/IIA Switzerland (2013): Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2013. Frankfurt am…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme

    Begriffe und Definitionen

    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …Auflagen, wie etwa geltende Rechtsvorschriften und Richtlinien oder freiwilligen Verpflichtungen wie etwa organisatorischen und Branchen- standards… …Compliance-Kultur herrscht dann, wenn Management und Mitarbeiter verinnerlicht haben, dass rechtliche und moralische Standards ein- gehalten werden müssen. Dabei…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Recht der Revision

    DIIR-Revisionsstandards und Quality Assessments – Rechtliche Mechanismen und Auswirkungen

    Prof. Dr. Anja Hucke, Dr. Thomas Münzenberg
    …die DIIR-Revisionsstandards Nr. 1 bis Nr. 5 in rechtlicher Hinsicht erhebliche Bedeutung haben. Die Standards beeinflussen als konkretisiertes… …, wenn sich das Unternehmen dazu entschließt, die Standards verbindlich im Rahmen des Innenrechts zu implementieren. 5.2 Rechtliche Einordnung von… …Hinsicht (vgl. Kapitel 2.1 und 2.2) bedeutsamen Standards des Berufsstands ordnungsgemäß arbeitet und ver- lässlich funktioniert. Ein Quality Assessment im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2015

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Informationstechnologie Lang, Herbert: Prüfung der Governance im IT-Servicemanagement. In. PRev Revisionspraxis 2014, S. 214–219. (IT Revision; Standards und Regelwerke für… …Basis anerkannter Rahmenwerke und Standards. Für alle Kurse erhalten Sie CPE-Nachweise für Ihre Berufs zertifizierungen. IT-Governance & IT-Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2015

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …. 1195 – 1199. (Unternehmensüberwachung; Unternehmensethik; Bedarf an Standards für Compliance-Management-Systeme; Grundzüge des ISO 19600… …Prüfungen/Informationstechnologie Bitterli, Peter R.; Schweitzer, Raffael: Im Dschungel der IT-nahen Standards und Zertifikate. In: ST 2015, S. 253 – 263. (Aufgaben der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Supply Chains

    Risikomanagement in der Supply Chain: Ökonomische, regulatorische und konzeptionelle Grundlagen

    Peter Kajüter
    …mehreren Supply Chains beteiligt sind, ist ihre Bereitschaft, sich speziellen Standards einer Supply Chain anzupassen, häufig begrenzt. – Internationale… …und Corpo- rate Governance Kodizes. Darüber hinaus existieren international rechtlich unver- bindliche Standards und Empfehlungen zum Risikomanagement… …Deutscher Corporate Governance Kodex (revised 2013) The UK Corporate Governance Code (revised 2012) NYSE Corporate Governance Standards (revised… …porate Gover- nance for Listed Companies (revised 2009) Standards und Empfehlungen - Internal Control: Revised Turnbull Guidance (2005) COSO… …Beitrages sprengen, alle in Tabelle 2 genannten Vor- schriften und Standards im Detail darzustellen.29 Es lässt sich jedoch zusammen- fassend festhalten, dass… …Australien an börsennotierte Unternehmen. Für die rechtlich unverbindli- chen Standards und Empfehlungen ist der Adressatenkreis in der Regel nicht einge-… …lerdings regelmäßig die allgemeinen Sorgfaltspflichten der Unternehmensleitung zu beachten. Gemeinsames Merkmal aller genannten Vorschriften und Standards… …Standards und Empfehlungen. Vor diesem Hintergrund kommt dem COSO Enterprise Risk Management Framework30 aus den USA eine besondere Bedeutung zu, da sich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontrollaktivitäten (IPPF Nr.2100)

    Dr. Oliver Bungartz
    …IT-Systeme in ihrer Gesamtheit (mit all ihren Subprozessen). In Anlehnung an die Standards des IDW werden die generellen IT-Kontrollen in folgende Bereiche… …praxisgerechten Standards und Empfehlungen im IT-Bereich voran getrieben. COSO hat mit seinem Bericht eines der ersten Rahmenwerke für die Ausgestaltung eines…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Überwachung des Integrated Reportings durch das Enforcement

    Prof. Dr. Bettina Thormann
    …zugelassenen/vorgeschriebenen Rechnungslegungsstandards, insbe- sondere den International Financial Reporting Standards (IFRS), entsprechen. So wie die Finanzberichterstattung… …der Rechnungslegungs- standards zu erklären. Es handelt sich um vermeidbare Fehler, soweit eine geset- zeskonforme Berichterstattung vom Ersteller…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2015

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …, Seite ISSN: 0044-3816 Druck: Merkur Druck GmbH & Co. KG, Detmold Standards · Regeln · Berufsstand Das Liquiditätsverrechnungssystem nach MaRisk als neues…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück