Führung ist die Kunst Menschen zu motivieren und zu überzeugen und sie zur Gefolgschaft einzuladen, sodass sie freiwillig das tun, was ich, die Führungskraft, für das Richtige für mein Unternehmen halte. Also nicht ich ›mache‹ mich zum Führer, sondern meine Mitarbeiter entscheiden, ob ich ein Führer ›bin‹. Nicht ich ›erschaffe‹ ein erfolgreiches Unternehmen, sondern meine Kunden ›entscheiden‹, ob meine Produkte kauffähig sind.
Wenn beide Seiten die gleiche Sinn- und Werte-Orientierung haben, beide sich innerhalb der gleichen ethischen Leitplanken bewegen, gelingt Führung am besten. Welche Werte haben nun meine Geschäftspartner?
Welche Werte sind mir als Führungskraft – privat und beruflich – wichtig? Auch wenn der Werte viele sind, so gibt es doch in unserer Gesellschaft allgemein von allen akzeptierte Werte.
Seiten 45 - 54
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.