INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (84)
  • eJournal-Artikel (28)
  • Lexikon (23)
  • News (6)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Handbuch Interne Kontrollsysteme Revision Leitfaden zur Prüfung von Projekten Arbeitsanweisungen Unternehmen Grundlagen der Internen Revision Ziele und Aufgaben der Internen Revision Checkliste Risikomanagement Vierte MaRisk novelle Kreditinstitute Corporate Interne Banken marisk

Suchergebnisse

142 Treffer, Seite 7 von 15, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2015

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …, Seite ISSN: 0044-3816 Druck: Merkur Druck GmbH & Co. KG, Detmold Standards · Regeln · Berufsstand Prüfung der Organisations-/ Unternehmenskultur Hubertus…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2015

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …, Seite ISSN: 0044-3816 Druck: Merkur Druck GmbH & Co. KG, Detmold Standards · Regeln · Berufsstand Das Instrument des Reifegrad- Assessments mit COBIT 5 im…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …, Seite ISSN: 0044-3816 Druck: Merkur Druck GmbH & Co. KG, Detmold Standards · Regeln · Berufsstand Die Auswirkungen des IT-Sicherheitsgesetzes auf die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Ausblick

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …Veränderungen482 an. Zur Definition der IR, den Code of Ethics und den Standards treten sog. Grundsätze (12 Principles) hinzu. U. a. soll das Thema Kompetenz…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Rückstellungsbilanzierung nach HGB und IFRS

    Eva Romatzeck Wandt
    …nach IFRS sind vor allem im IAS 37 geregelt, der von weiteren Standards flankiert und ergänzt wird, wie z.B. Regelungen für Altersversorgungspläne nach…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Abgrenzung von internem und externem Rechnungswesen

    Eva Romatzeck Wandt
    …schränkte Personenhandelsgesellschaften. Für Konzerne gelten die nationalen Vorschriften nach HGB oder die internationalen Standards nach IFRS. Je nach…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Outsourcing

    Alexandra Langusch
    …. Auch hierbei steht ihm der gesamte Markt zur Auswahl zur Verfügung. So kann die Anpas- sung an aktuelle Standards und Anforderungen auch für kleinere…
  • DIIR Revisionsstandard Nr. 3 - Qualitätsmanagement in der Internen Revision (IPPF Nr.1300)

    Dr. Oliver Bungartz
    …Tätigkeitsfelder Organisation Budget Facharbeit Periodische Berichterstattung Mitarbeiter Gesetze, Standards, fachliche Verlautbarungen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Aufbau- und ablauforganisatorische Aspekte des Integrated Reportings

    Klaus Panitz, Aissata Touré
    …IKS die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und freiwilliger Standards. Dadurch erhöht es die Qualität des Reportings insgesamt und leistet einen… …Vorgaben für Standards. Bei Fehlern, die bei mehreren Gesellschaften auftauchen oder wiederkehrend sind, sollte zunächst untersucht werden, ob es sich um… …werden. 3.1.6 Compliance und Governance Häufig unterschätzt werden die Pflege, Sicherstellung der Einhaltung und Weiter- entwicklung von Standards… …im gesamten Konzern. Eine Governance Funktion sorgt dafür, ein Verwässern der Standards wirksam zu unterbinden, bzw. bewusst Varian- ten eines… …Standards zuzulassen, um unterschiedliche Geschäftsmodelle oder lokale Besonderheiten abzubilden. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Standards wird… …Unternehmen liegen, auch wenn neue Standards im Einzelfall Nachteile für bestimmte Einheiten mit sich bringen. Zudem ist zu be- rücksichtigen, wie das Personal…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Ein Blick zurück in die Zukunft der IT-Revision

    Warum die IT-Revision schon immer wichtig war und heute unverzichtbar ist
    Prof. Dr. Matthias Knoll, Markus Bank
    …aktiv ist. ISACA veröf- fentlicht eigene Standards und das ITAF (Informa- tion Technology Assurance Framework), die je- doch gemeinsam mit den Standards… …Einsatz selbsttätig arbeitender Geräte“ veröffent- licht. Darüber hinaus lagen bald auch internatio- nale Standards zur Abschlussprüfung (ISA 315 und 330)… …erstellt33. Diese Standards wur- den im Laufe der Zeit durch das IDW um neue The- menfelder ergänzt. 1997 rückte die projektbeglei- tende Prüfung (IDW PS 850)… …befass- ten, desto deutlicher wurde die Notwendigkeit, Aspekte zu regeln, Standards (sowohl für die Technologien und Verfahren, als auch für die Ar- beit… …, die wichtige IT-Aspekte punktuell thematisieren, findet die IT in den IIA- Standards ebenfalls Berücksichtigung. 33Sonderheft 01.15 ZIR Knoll ·… …. 201 – 214 Duscha, P. (2015): Standards für die IT-Revision, in: ZIR 1/2015, S. 3 – 4 Ebel, P. (1966): Die elektronische Datenverarbeitungs- anlage…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück