INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (82)
  • eJournal-Artikel (19)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Standards Arbeitskreis Banken Handbuch Interne Kontrollsysteme Risikotragfähigkeit Risk Datenanalyse IT Meldewesen marisk Geschäftsordnung Interne Revision Ziele und Aufgaben der Internen Revision Arbeitsanweisungen Unternehmen Checkliste

Suchergebnisse

101 Treffer, Seite 4 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Nutzen der IT-Revision

    Georg Schranner, Daniel Gläser
    …Inspektion durch einen Fahrzeugspe- zialisten schafft erhöhte Sicherheit bezüglich vorhandener kritischer Mängel, die auf den ersten Blick in der Regel… …IT-Grundschutz-Kataloge des Bundesamts für Sicherheit in der Infor- mationstechnologie (BSI) zu nennen, die Baustein-, Maßnahmen- und Ge- fährdungskataloge beinhalten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Fachbeiträge zur Revision des Kreditgeschäftes

    Revision der Kreditrisikosteuerung

    Arbeitskreis "Revision des Kreditgeschäftes" des DIIR e.V.
    …Faktoren � Innovationsfähigkeit � Sozialklima � politische/religiöse Extremisten � innere/äußere Sicherheit � Effizienz des inländischen Zahlungssystems…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Methoden der Korruptionsbekämpfung

    Fraud-Management als Prävention von Haftungsrisiken

    So vermeiden Sie die Organhaftung bei unterlassenen Abwehrmaßnahmen
    Raimund Röhrich
    …können bei physischer Sicherheit wie der Konzern- sicherheit beginnen, und setzten sich über die frühzeitige Erlangung von Schutzrechten bei der… …er überhaupt nichts anstellt. Stattdessen soll ein Gruppengefühl erzeugt werden, man sorge gemeinsam für mehr Sicherheit im Unternehmen und schrecke…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    Risikoorientierte Prüfungsplanung im Krankenhaus

    Beispiel einer praxiserprobten Vorgehensweise
    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“ / Arbeitsgruppe „Risikoorientierte Prüfungsplanung im Krankenhaus“
    …Verwaltung 6.3 Archivierung 6.4 Projekte 7.1 IT-Konzeption / Organisation 7.2 Basis IT-Systeme 7.3 Softwareentwicklung 7.4 Sicherheit…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2009

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. März bis 31. Dezember 2009

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …bewerten 07. 12. – 08. 12. 2009 Sicherheit im Internet 30. 11. – 02. 12. 2009 agens Consulting IT-Revision in Kreditinstituten 28. 10. – 30. 10. 2009 R…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäftes

    Depotbankfunktion

    Arbeitskreis "Revision des Wertpapiergeschäftes" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
    …überwachen. Ausgenom- men vom Sacheinlagenverbot ist die Verschmelzung. 39.2 Verwahrung (§ 24 InvG) Damit die Sicherheit der Anleger gewahrt bleibt und die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Wissensmanagement in der Internen Revision (IR)

    Michael Krumm
    …IT-Revision, um nicht zu viele Treffer zu erhalten. Zur Sicherheit liegt der Livelink-Server hinter einer Firewall. Zur Server- Redundanz wird ein…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Berücksichtigung des Self Assessments bei Prüfungsplanung und Durchführung

    Frank Giesing, Hans-Ulrich Wabnitz
    …Mitarbeiter (als Prozessverantwortliche) die Sicherheit der Prozesse als „eigene“ Aufgabe – und nicht nur als Aufgabe der Revision – ansehen. 2.8.5…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Personalbereichs

    Personaleinsatz

    Christine Brand-Noé
    …Suchtkranken 8.7 Sicherheit und Notfallorganisation Es ist Ziel der Prüfung festzustellen, ob – im Unternehmen ein Konzept zur Sicherheits- und Notfall-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Elektronische Rechnungsstellung und digitale Betriebsprüfung

    II. Die Voraussetzungen im Einzelnen

    Peter Eller
    …übersehen, dass durch den Hashwertabgleich mit ebenso hoher Sicherheit gewährleistet ist, dass diese nicht qualifiziert signierte und übermittelte Rechnung…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück