INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (84)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (49)
  • eJournal-Artikel (33)
  • News (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Governance Unternehmen Prüfung Datenschutz Checklisten Geschäftsordnung Interne Revision Grundlagen der Internen Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme Checkliste cobit Banken Interne marisk Kreditinstitute Auditing Risikotragfähigkeit control

Suchergebnisse

84 Treffer, Seite 8 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Die Prüfung von Projektfinanzierungen

    Dr. Andreas Russ
    …Projektplanung und erledigen andere Aufgaben wie die Erstellung von Pflichtenheften und Durchführbar- keitsstudien sowie die Überwachung von Bau- und… …Projektfinanzierungen ist auch regelmäßig Gegenstand von prozessunabhängigen Prüfungen durch die In- terne Revision und durch Wirtschaftsprüfer. Die ordnungsgemäße… …Revision und dem Wirt- schaftsprüfer auf die einzelnen relevanten Risikoelemente für die jeweilige Pro- jektfinanzierung einzugehen. Im Folgenden werden… …der Bank zum Management von Risiken aus Projektfinanzie- rungen ist im Rahmen prozessunabhängiger Prüfungen durch die Interne Revi- sion… …, Wirtschaftsprüfer oder die Bankenaufsicht zu beurteilen. Das Interne Kontrollsystem der Bank, die Aufbau- und Ablauforganisation und die Prozesse im Umgang mit… …. , Strukturierte Kreditprodukte, in: IIR-Schriftenreihe Band 34 – Fachbeiträge zur Revision des Kreditgeschäfts, Berlin 2002, S.`129`–`162. Blohm…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Schweiz

    Hans-Joachim Hess
    …1995 wurde eine erste umfassende Revision des Korruptionsstrafrechts in die Wege geleitet, welche mit dem Inkrafttreten der Art. 322ter – 322octies… …handeln, wobei es sich bei funktionalen Beamten um Private handelt, die öffentliche Aufgaben erfüllen.1030 Dabei ist der funktionale Beamtenbegriff eher… …eng auszulegen und somit nur solche Personen einbezogen, die als Beliehene staatliche Aufgaben des Monopolbereichs wahrneh- men. Somit wäre der… …als selb- ständige öffentlich-rechtliche Anstalt, (...) öffentliche Aufgaben ausübt, sodass sich der strafrechtliche Schutz des Vertrauens der… …anderes, als dass vor allem größere Unternehmen dafür Sorge zu tragen haben, die Führungsstrukturen so zu ordnen, dass das Aufgaben- und häufig…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2014

    Anlageberatung von Privatkunden – Aufgaben einer Compliance-Organisation

    DIIR – Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäftes“
    …Regeln · ZIR 1/14 · 3 Die „geeignete“ Anlageberatung von Privatkunden – Aufgaben einer Compliance- Organisation DIIR – Arbeitskreis „Revision des… …Wertpapiergeschäftes“* Mit dem Beitrag wird die Artikelserie „Aufgaben und Ausgestaltung der Compliance-Funktion“ – begonnen in ZIR 3/13 mit diversen Artikeln in den… …einschätzen zu können. 3. Compliance-relevante Aufgaben Mit den MaComp wurden die sich aus § 33 WpHG ergebenden Verpflichtungen für die Etablierung einer CoF… …Services der ING-DiBa schon mit. Ihre Aufgaben: Sie untersuchen und beurteilen Prozesse auf Ordnungsmäßigkeit, Sicherheit, Wirtschaftlichkeit… …Entwicklung pragmatischer Lösungsansätze für das interne Risikokontrollsystem. Nicht zuletzt agieren Sie mit Integrität und hoher Professionalität national wie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Korruptionscontrolling

    Begriffsabgrenzungen und -erklärungen

    Dr. Jürgen Stierle, Dr. Helmut Siller
    …oder billigend in Kauf genommen wird.“122 Das Deutsche Institut für Interne Revision definierte 2002 wirtschaftskriminelle Handlungen als: „… illegale… …Nehmer seine Aufgaben nicht mehr sachgerecht erfüllt und die Organisation, für die er tätig ist, schädigt.35 Unter Amtsmissbrauch zum privaten Vorteil… …Aufgaben geschieht insbesondere43 durch Leistungen öffentlicher Verwaltungen sowie öffentlicher Unternehmen. Der Begriff öffentliche Verwaltungen umfasst… …und -vollziehenden Aufgaben sowie Organisationseinheiten mit Dienstleistungs- und Produktionsaufgaben. Öffentliche Verwaltungen erstellen… …umfangreich. Daher ist es folgerichtig, Aufgaben und Verantwortungen in der Unternehmensführung von Compliance-Erfordernissen zu trennen und unterschiedliche… …Instanzen im Unternehmen mit Compliance- Aufgaben zu betrauen.56 In den USA sehen die von der United States Sentencing Commission 2004 ver- schärften…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Grundlagen des Risikomanagements

    Dr. Werner Gleißner, Frank Romeike
    …Interne Revision auf – vollständige Erfassung aller Risikofelder – Angemessenheit der Maßnahmen – kontinuierliche Anwendung der Maßnahmen – Einhaltung der… …pflichten der Geschäftsführung bzw. des Vorstands. Die Umsetzung im Unterneh- men erfolgt durch Delegation von Aufgaben, wobei die Gesamtverantwortung und die… …umfasst: – Risikopolitik und Limite – Verantwortlichkeiten im Risikomanagement (Risikomanager, Risk Owner, Revision) – Prozess der Risikoidentifikation –… …angemessenen Überwachungsrhythmen (auch Ad-hoc-Be- richterstattung) 4. Zuordnung von Verantwortlichkeiten und Aufgaben – abgestufte Verantwortlichkeiten für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme

    Grundsätzliche Betrachtung der Thematik CMS

    Dr. rer. pol. Karl-Heinz Withus
    …, die die Anforderungen aufstellt in irgendeiner Weise eingegrenzt oder beschränkt. Soweit Unternehmen sich selbst interne Regelungen setzen, sind sie…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme

    Compliance Kultur

    Dr. rer. pol. Karl-Heinz Withus
    …diesem CCO, der Vorstand muss aber eine entsprechende Überwachung gewährleisten. Der Vorstand wird sich hier regelmäßig der Internen Revision oder… …sein“294. Die von COSO IC im Prin- ciple 5 angesprochene Notwendigkeit, alle mit Aufgaben des Systems betrauten Personen in die Verantwortung zu nehmen… …Prinicple 2 294 Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach-Gesell- schaft für Betriebswirtschaft e.V. (AKEIÜ)… …. Aufbau sowie die interne und externe Vermittlung der richtigen Compliance-Kultur, muss somit als entscheidend für den gesamten sonstigen Aufbau eines CMS…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Deutschland

    Dr. Malte Passarge
    …die Um- setzung dieses Gesetzesvorhabens auf die Fahnen geschrieben301. 1.2 Adressen Dezernat für Interne Ermittlungen (D.I.E.) in Hamburg… …oder seinen Aufgaben zusammenhängende Hand- lung oder Unterlassung künftig vornehme. ___________________ 334 BGHZ 15 92; AG Naumburg NJW 1997, 1593… …oder interne Finanzkontrolleu- re.339 Die gegen das Unternehmen zu verhängende Geldbuße kann bei vorsätzlichen Straftaten bis zu EUR 10 Mio. betragen… …Positiv formuliert trifft die Geschäftsleitung die Pflicht, durch eindeutige betriebs- interne Maßnahmen, insbesondere durch Arbeitsanweisungen, Richtlinien… …Versorgung oblie- genden Aufgaben hinaus an der Durchführung der Versorgung mit Hilfsmitteln mit- wirken. Die Absätze 1 bis 3 bleiben unberührt. Über eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Türkei

    Prof. Dr. Christian Rumpf, Prof. Dr. Christian Rumpf, Dr. Mehmet Özdamar
    …spielt infolge seiner Möglichkeiten, an interne Informationen zu kommen und diese in seinen Berichten zu verwerten, eine praktisch bedeutende Rolle bei…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Ost Timor (Timor Leste)

    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …damaligen Ansicht kann jedoch nur bedingt zugestimmt werden, da es sich bei dem OIG um eine interne Revision der administrativen Ebene handelt und der so… …Vertragsstaat nicht, im Hoheits- gebiet eines anderen Staates Zuständigkeiten und Aufgaben wahrzunehmen, die nach dem innerstaatlichen Rechts dieses anderen… …Amtsträger (Artikel 18 UNCAC) – missbräuchliche Wahrnehmung von Aufgaben durch Amtsträger (Artikel 19 UNCAC) – Bestechung und Unterschlagung im privaten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück