INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (84)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (49)
  • eJournal-Artikel (33)
  • News (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Interne Meldewesen Auditing Management Arbeitskreis Geschäftsordnung Interne Revision Vierte MaRisk novelle Revision cobit Funktionstrennung Risikomanagement marisk Checkliste Leitfaden zur Prüfung von Projekten Prüfung Datenschutz Checklisten

Suchergebnisse

84 Treffer, Seite 6 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2014

    Meldungen/Meldepflichten gemäß § 9 Wertpapierhandelsgesetz (WpHG)

    DIIR – Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäfts“
    …welchem Mitgliedsstaat das Geschäft abgeschlossen wurde, im Gastland melden. 2.2 Meldepflichtige Geschäfte Praxislösungen für Ihre Interne Revision… …beantwortet Anfragen? Erfolgt eine zeitnahe Beantwortung und werden diese angemessen dokumentiert? Erhält die Interne Revision Informationen über die Anfragen?… …258 · ZIR 6/14 · Regeln Meldungen/Meldepflichten gemäß § 9 Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) DIIR – Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäfts“* Mit… …diesen Beitrag wird die Artikelreihe „Aufgaben und Ausgestaltung der Compliance-Funktion“ – begonnen in der ZIR 3/13 mit diversen Artikeln in den… …: interne Meldenummer Angabe, ob Kauf oder Verkauf bei maklervermittelten und über die Börse abgewickelten Geschäften die Abruf-Gruppe-Makler und die… …stets das meldepflichtige Institut. 3. Compliance-relevante Aufgaben Mit Einführung und Umsetzung der MiFID wurden die Position und die Aufgaben der… …Ordereingabe und/ oder bei Kundenstammdaten? Da die Aufgaben6 der Internen Revision und der Compliance-Stelle abweichende Funktionsbereiche darstellen und von… …und der Qyte GmbH, Jürgen Hirsch WWW.SUSPEKTRUM.DE Je nach Ausgestaltung der Internen Revision und der Compliance-Funktion kann die Prüfungs- bzw… …Hinsichtlich der nachfolgenden Ausführungen ist anzumerken, dass – je nach Ausgestaltung der Internen Revision und der CoF sowie deren Abgrenzung zuein ander –… …berücksichtigt (ggf. auch konzernweit)? Werden externe und interne Änderungen, wie z. B. Änderungen von Gesetzen und Verordnungen, vom verantwortlichen Fachbereich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance von Kreditinstituten

    Prüfungsausschüsse als Instrumente der Corporate Governance in Kreditinstituten

    Carl-Christian Freidank, Cristina Müller-Burmeister
    …Rechnungswesen, Interne Revision und Compliance gemäß § 109 Abs. 1 Satz 2 AktG eingeladen werden, wobei zum Schutz der offengelegten Sachverhalte von diesen eine… …............................................................................... 342� 3.4.3� Zu erfüllende Aufgaben ......................................................... 344� 4� Besonderheiten im monistischen System der… …Committee an, dessen Aufgaben sich bezüglich einer monistisch ge- prägten Kapitalgesellschaft des US-amerikanischen Rechts18 im Vergleich zum deutschen… …vorsieht. Vgl. Altmeppen 2004, S. 415; Spindler 2010, Rn. 128 zu § 107 AktG, S. 1325 f. 19 Vgl. zur Aufbau- und Ablauforganisation der internen Revision… …hu ng Interne Überwachung gemäß Auftrag Erteilung des Prüfungs- auftrags A APP A Aufsichtsrat (Konzern-) Abschlussprüfer Vorstand A P =… …und Überwachung von Beschlüssen zukommt.23 Das normative Gefüge für Prüfungsausschüsse, welches ihre Einrichtung, An- forderungen und Aufgaben… …Abhängigkeit „… von der Größe, der interne Organisation und der Art, des Umfangs, der Kom- plexität und dem Risikogehalt der Geschäfte des Unternehmens …“ (§… …Wahrnehmung ihrer Aufgaben nimmt (Nr. 3), – gegen Sorgfaltspflichten bei der Ausübung ihrer Überwachungs- und Kontroll- funktion trotz Verwarnung durch die… …Kreditinstituten 341 weise Abs. 8 KWG n. F. genannten Aufgaben konkretisieren lässt. Unter Berück- sichtigung der neuen Erfordernisse, die § 25a Abs. 1 KWG n… …bilden, Prüfungs- und Beratungs- aufgaben festzulegen und auf die Mitglieder zu verteilen sowie die Frequenz seiner Sitzungen zu bestimmen. Vor diesem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Korruptionscontrolling

    Controlling-Aktivitäten des Prinzipals zur Korruptionsprävention

    Dr. Jürgen Stierle, Dr. Helmut Siller
    …Arbeitsbedingungen zusammenhän- gen. Die Interne Revision kann – prozeßunabhängig – Aufgaben der Hell- und Dunkel- feldanalyse übernehmen.920 Prüfen der… …Interne Revision auf seine Funktionsfähigkeit zu prüfen. Im Zuge zahlreicher gesetzgeberischer Initiativen auf nationaler und internationaler Ebene wurde… …Zielerreichungsgrad täglich konfrontiert ist, sollte sich die Interne Revision auf das Gestalten des IKS und das prozessunabhängige (stichprobenweise) Prüfen, ob das… …solchen for- dern oder annehmen. 2. Angemessene interne Kontrollmechanismen sowie Ethik- und Compliance- Programme bzw. -Maßnahmen zur Prävention und… …entsprechende Wahrnehmung öffentlicher Aufgaben. Es Amtsträgern erleichtern, Korruptions- handlungen zu melden, wenn ihnen solche bekannt werden. Amtsträger… …Korruption auf Wunsch offen legen; es soll auch für Rückmeldungen offen sein. 6.7 Interne Kontrollen und Rechnungsprüfung Das Unternehmen soll seine… …Sinnstiftende, ganzheitliche Aufgaben • Spielraum für Handlungen und Selbstverwirklichung • Partizipation an Entscheidungsprozessen • Selbstmanagement.895… …. Weder externe Normen noch interne Anreiz- oder Kontrollsysteme können das in- dividuelle Ethos der Mitarbeiter vollständig ersetzen, es geht um den nicht… …nach dem Grundsatz: Aufgaben = Kompetenz = Verantwortung • Klare Organisations- und Führungsgrundsätze • Transparente Abläufe • Klare Verfahrens-… …kontrollieren.914 Im Rahmen der Aufbauorganisation sollten Aufgaben und Prozesse in die Funk- tionen bzw. Teilaktivitäten Planen, Bearbeiten (Durchführen)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Spezifische Prüfungen im Kreditbereich

    Prüfung von Kreditprozessen am Beispiel von privaten Baufinanzierungen

    Bernd Kaltwasser, Reinhard Leinweber, Susanne Rosner-Niemes
    …für die Einrichtung und Wirksamkeit des IKS hervorgehoben.104) Zu den originären Aufgaben der Internen Revision eines Kreditinstitutes ge- hört seit… …-erkenntnisse fließen gleichzeitig in das System der Unternehmensüberwa- chung mit ein. Der vorliegende Artikel untersucht das interne Kontrollsystem eines Ge-… …§ 18 KWG erfüllt? � Werden interne Dokumentationsstandards beachtet? 4 Kreditwürdigkeitsprüfung Bereits im ersten Gespräch über die Kreditierung… …(Hrsg.), Interne Kontrollsysteme in Banken und Sparkassen, Heidelberg 2008 Oliver Bungartz (Autor): Handbuch Interne Kontrollsysteme(IKS): Steuerung und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance von Kreditinstituten

    Anforderungen an Aufsichtsorgane von Kreditinstituten im Rahmen des dualen Führungssystems

    Reinhold Hölscher, Corina Dähne
    …........................................... 277� 3.2 � Aufgaben des Aufsichtsorgans ......................................................... 280� 4 � Das Anforderungs- und Informationsprofil von… …Länder zu beachten. Ziel dieses Beitrages ist es, einen Überblick über die Regelungen zur Zusam- mensetzung und den Aufgaben der Aufsichtsorgane in… …erläutert. Im Anschluss werden die recht- lichen Regelungen zur Zusammensetzung und die Aufgaben der Aufsichtsorgane beschrieben. Abschließend werden… …jeweiligen Bundeslandes. Des Weiteren sind bezüglich der Aufgaben und Anforderungen an das Aufsichtsorgan vor allem die jeweiligen Satzungen der… …Aufsichts- rat. Weitere Aufgaben der Hauptversammlung sind unter anderem die Änderung der Satzung, die Entlastung der Mitglieder des Vorstandes und des… …diesem Fall nimmt die Generalversammlung die Aufgaben des Aufsichtsrates wahr.13 Dieser Ausnah- mefall trifft aber auf keine deutsche Kreditgenossenschaft… …Kreditinstitute haben die Sparkassen einen sogenann- ten „öffentlichen Auftrag“ zu erfüllen. Beispielsweise liegen nach § 6 SpG BW die Aufgaben der Sparkassen… …Zusammensetzung und Aufgaben des Aufsichtsorgans wird im weiteren Verlauf dieses Beitrages noch genauer eingegan- gen. Generell kann jedoch bereits festgehalten… …Kreditinstituten verteilen sich die Aufgaben analog auf Vorstand und Verwaltungs- rat.21 Auf der Grundlage dieser dualistischen Struktur kommt der Zusammenarbeit… …grundlegen- der Bedeutung für das Unternehmen sind, unmittelbar einzubinden.24 Die Aufgaben des Aufsichtsorgans werden in Abschnitt 3.2 näher erläutert…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme

    Compliance-Überwachung und Verbesserung

    Dr. rer. pol. Karl-Heinz Withus
    …ordnet der IDW Standard als Regelfall der Internen Revision zu, die diese prozessunabhängig durchführt. Soweit ein Un- ternehmen keine Interne Revision… …chungsmaßnahmen durch prozessunabhängige Prüfer. Häufig wird sich dazu wie im Standard erwähnt die Interne Revision anbieten, soweit dort entsprechende Res-… …Organisation Kommunikation Programm Risiken Kultur Überwachung / Verbesserung Interne Revision Geschäftsleitung Aufsichtsorgan Externer Prüfer… …Expertise in Betracht kommen633. 4.8.2. Abgrenzung der internen Überwachung von externer Prüfung Externe Dritte können für die interne Überprüfung… …verstanden werden. Die interne, systemimmanente Überwachung hat eine andere Aufgabenstellung als eine externe Prüfung, die häufig auch nicht im Auftrag der… …Internen Revision muss daher jeweils individuell beurteilt wer- den. Wird die IR bereits im CMS selbst tätig, weil sie z.B. im Auftrag der CMS-… …Schwachstellen zu beseitigen oder sie eventu- ell abzuschaffen, soweit die übergeordneten Kontrollen insgesamt die Aufgaben des CMS hinreichend erfüllen. Oft wird… …Erkennen von notwen- digen Anpassungen und Veränderungen. Die interne Überwachung zielt somit grundsätzlich auf jede einzelne Maßnahme und deren… …Aufgaben sachgerecht durchgeführt wer- den660. Auch hierbei handelt es sich dann um eine systemexterne Überwachung, die die Wirksamkeit des gesamten Systems… …Betriebswirtschaftliche Grundsätze 205 Wie oben bereits problematisiert ist die Rolle der Internen Revision nicht im- mer eindeutig einzuordnen. Diese kann z.B. auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Korruptionscontrolling

    Das Prinzipal-Klienten-Modell der Korruption

    Dr. Jürgen Stierle, Dr. Helmut Siller
    …Berücksichtigung des Prinzips der Wirtschaftlichkeit an einen Korruptionsbeauftragten oder sonstige Stellen wie Interne Revision, Controlling oder Compliance… …mögli- che Kontrollaktionen durch den unmittelbaren Vorgesetzen im Rahmen der Dienst- aufsicht oder Prüfungen durch die Interne Revision. Zudem versucht er… …Mitarbeiter (Agen- ten), denen er Aufgaben überträgt. • Der (Agenten-)Prinzipal räumt dem(n) Agenten durch Vertrag347 oder Einzel- anweisungen Entscheidungs-… …Gestalten eines Systems zur Frühaufklärung von Korruptionsrisiken ausgelöst werden. Aufgaben der Korruptionsprävention kann der Prinzipal unter… …Prinzipal, der im Unternehmen Aufgaben an den Agenten delegiert, ist meist nicht in der Lage, die Handlungen und Entscheidungen des Agenten ausschließlich… …Aufdeckungswahrscheinlichkeit durch verbesserte Dienstaufsicht, Prüfungen der internen Revision, Kontrollen bei der Abnahme von Leistungen so- wie einer genaue(re)… …Vorgesetzen des Agenten, durchgeführte Prüfungen der Revision sowie durch Dritte (Kunden, Poli- zei usw.) aufgedeckt werden. Es könnte sein, dass der Agent aus… …geringe Einflussmöglichkeiten auf die Gestaltung der Oppor- tunitätskosten, die der Prinzipal steuern kann. Der Agent hat aufgrund seiner Aufgaben… …schließt als Angestellter oder Beauftragter mit dem Prinzipal einen Arbeitsvertrag, in dem seine Aufgaben, Handlungs- und Entscheidungsbefugnisse sowie… …der Regelungen verpflichtet sich der Agent in Loyalität zum Prinzipal, bestimmte Aufgaben im Sinne der Unter- nehmensziele auszuführen und dabei die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2014

    Abgrenzung des Prüfungsgegenstandes bei EU Systemprüfungen

    Organisatorische versus inhaltliche Abgrenzung
    Marcel Bode
    …REVISION » INFORMATIONSTECHNOLOGIE » BERATUNG » PRÜFUNG » TRAINING GOVERNANCE, RISK & COMPLIANCE INTERNE REVISION INFORMATIONSTECHNOLOGIE Anerkannte… …Aufgaben der Prüfbehörden können – neben Organisationseinheiten auf Ministerialebene und Einheiten innerhalb Interner Revisionen von bundes-/landeseigenen… …Verwaltungsbehörde und Bescheinigungsbehörde im Fokus der Prüfung. 15 Da diese Stellen ihre Aufgaben auf sogenannte Zwischengeschaltete Stellen übertragen können… …, welche ihre Aufgaben wieder zum Teil oder gänzlich an weitere Stellen weiterdelegieren können (Art. 60, 61 VO (EG) Nr. 1083/2006 i.V. m. Art. 59 Abs. 2 VO… …Aufgaben der Verwaltungsbehörde ergeben sich aus Art. 60 VO (EG) Nr. 1083/ 2006. Die Aufgaben der Bescheinigungsbehörde ergeben sich aus Art. 61 VO (EG) Nr… …Datenanalyse in SAP ® Pre-Seminar am 25.06.2014 - Stichprobenverfahren in der Revision Die vollständige Agenda erhalten Sie unter… …Die Ihre Risiken Revision im schrittweise Unternehmen auszubauen. beherrschen mit den Datenanalyse und Enterprise Content Management- Kontaktieren Sie… …uns! Lösungen von ACL“. Wir informieren Sie gern über die Möglichkeiten Ihre Revision schrittweise auszubauen. Kontaktieren Sie uns! ANDERS DENKEN – MIT… …oder sämtliche ihrer Tätigkeiten wahrnehmen. Allerdings bleiben die Behörden für von ihr an die Zwischengeschalteten Stellen delegierte Aufgaben… …Ergebnisse der Systemprüfungen und der Vorhabenprüfungen zusammengefasst und zu einer Gesamtaussage verdichtet werden. GOVERNANCE, RISK, COMPLIANCE » INTERNE…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Die Prüfung des Factoring-Geschäfts

    Christoph E. Rakowski
    …Veritätsrisiko. 1 Vgl. Ratingverfahren der Deutschen Factoring Bank. 4Vgl. Institut für Interne Revision, Un- ternehmensüberwachung und Interne Revision… …Betrachtungshorizont hinaus sollen geplante bzw. erwartete externe und interne Veränderungen bei der Planung des Kapitalbedarfs berücksichtigt werden. Hierbei ist von… …grundsätzlich exklusiv, also ohne Verbin- dung mit weiteren Aufgaben, auszuüben ist. Bei kleineren Häusern ist aller- dings auch eine Kombination mit anderen… …Aufgaben zulässig. 7. Compliance-Funktion Als neue Anforderung ist in den MaRisk 2012 die Einrichtung einer Compli- ance-Funktion gefordert. Die… …. Liquiditätstransferpreissysteme etablieren, welche die verursachungs- gerechte interne Verrechnung von Liquiditätskosten, -nutzen und -risiken er- möglichen sollen. 5… …Kunden. 5.1 Factoringkundenbezogene Prüfungen Im Folgendem werden die Prüfungsschwerpunkte der Internen Revision be- zogen auf die wichtigsten… …, Wettbewerb, Gesetzgebung, Rechtspre- chung, Umwelt, etc. a.2. Interne Einfl üsse wie Organisation, Management, Personal, IT, For- schung und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance von Kreditinstituten

    Bankaufsichtliche Anforderungen an das Management von Zinsänderungsrisiken

    Jana Nizold, Thomas Springmann
    …. Zu angemessenen internen Kontrollen gehört neben einem prozessabhängigen internen Kontrollsystem auch eine Interne Revision. Sie hat risikoorientiert… …....................................... 417� 3.4.1 � Interne Kontrollen .................................................................. 418� 3.4.2 � Messung und Methodik… …Konsultation er- folgte in 2013 Revision of the ‘Guidelines on Technical aspects of the management of interest rate risk from non trading activities in the… …Angemessene Kapitalausstattung (P12) Risikomessung, -steuerung und -kontrolle Interne Kontrollen (P10) Messung/Methodik (P6) Risikolimitierung (P7)… …Aufgaben des „Obersten Verwaltungsorgans“, an das die Anforderungen des Base- ler Prinzips 1 gerichtet sind, in Deutschland von der Geschäftsleitung zu… …Anforderungen an das Management von Marktpreisrisiken, Artikel 84 CRD IV Aufgaben der Aufsichtsbehörden zur Überwachung von Zinsänderungsrisiken aus… …Zinsrisikokennziffer. Darüber hinaus beinhaltet das Papier konkretisierende An- forderungen an das interne Management von Zinsänderungsrisiken im Anlagebuch. So sind… …Ermittlung und Sicherstellung der Risikotragfähigkeit, – die Einrichtung interner Kontrollverfahren, zu denen ein internes Kontrollsys- tem und eine Interne… …Revision gehören, sowie – die Festlegung von Strategien, insbesondere einer Geschäftsstrategie und einer damit konsistenten Risikostrategie.32 Im… …Angemessenheit für Risi- kosteuerungszwecke, nicht sachgerecht. 3.4.1 Interne Kontrollen In den Baseler Prinzipien werden von Banken angemessene interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück