INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (224)
  • Titel (91)
  • Autoren (52)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (169)
  • eJournal-Artikel (59)
  • eBooks (16)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Funktionstrennung Unternehmen Prüfung Datenschutz Checklisten Vierte MaRisk novelle Auditing IT marisk Risikotragfähigkeit Sicherheit Management Governance Ziele und Aufgaben der Internen Revision IPPF Arbeitsanweisungen Checkliste

Suchergebnisse

250 Treffer, Seite 20 von 25, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    Inhalt/Impressum

    …Arbeitskreisen „Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Unternehmen“ und „Interne Revision im Mittelstand“ des DIIR Die Unternehmensleitungen sind gefordert… …Vermögensschädigungen. Die Interne Revision bedient sich hier – wie andere Prüfer – bereits seit vielen Jahren auch der Analyse von Datenbeständen. Gründe sind die… …. Management Best Practice Arbeitshilfen Leistungsmessung und betriebswirtschaftliche Steuerung der Internen Revision 104 Dr. Andreas Langer / Andreas Herzig /… …Prof. Dr. Burkhard Pedell Die Interne Revision muss sich der Herausforderung stellen, ihren Wertbeitrag zu messen, zu dokumentieren und zu kommunizieren… …. Bei der Leistungsmessung der identifizierten Kunden und Aufgaben der Internen Revision bestehen noch erhebliche Defizite. Bei der Messgrößenauswahl… …Weiterentwicklung der Leistungsmessung und betriebswirtschaftlichen Steuerung der Internen Revision sollte sich auf eine solide wissenschaftliche Fundierung stützen… …. Projektbegleitung/Projektprüfung durch die Kreditrevision – Teil 1 112 DIIR-Arbeitskreis „Revision des Kreditgeschäfts“ / Autoren Teil 1: Axel Becker, Michael Schachten Die… …Erfordernisse – wie z. B. MaRisk – zu erfüllen. Der Arbeitskreis „Revision des Kreditgeschäfts“ erstellte zur „Projektbegleitung/Projektprüfung durch die… …aufzuzeigen. Risikoorientierte Prüfungsplanung im Krankenhaus 124 DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“ / Arbeitsgruppe „Risikoorientierte… …Kapital +++ Handbuch Risikomanagement im Handelsgeschäft +++ Literatur zur Internen Revision 143 Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2009

    Inhalt/Impressum

    …Inhalt · ZIR 6/09 · 253 Standards Regeln Berufsstand Auswirkungen der IFRS auf die Interne Revision von Kreditinstituten 255 DIIR-Arbeitskreis… …Revision von Kreditinstituten auseinandergesetzt. Die internationalen Rechnungslegungsstandards erfordern eine kritische Hinterfragung und ggf. Anpassung der… …Organisation, Prüfungsplanung, Prüfungsdurchführung und Berichterstattung der Internen Revision. Der vorliegende Beitrag zeigt welche Auswirkungen sich aus den… …IFRS auf die wesentlichen Prozesse einer Internen Revision von Kreditinstituten ergeben. Management Best Practice Arbeitshilfen Überwachung der Wirk… …implementiert und sichergestellt werden kann. Praktische Ausgestaltung von COSO ERM in Versicherungsunternehmen 270 DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der… …DIIR-Arbeitskreises „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“ zeigt im nachfolgenden Beitrag am Beispiel des komplexen und aktuellen Prozesses Asset Liability… …Finanzaufsicht vorgenommen: Am 22. 1. 2009 veröffentlichte die BaFin die MaRisk für Versicherer (MaRisk VA), die auch explizite Regelungen für die Interne Revision… …Berücksichtigung der Internen Revision. Literatur Veranstaltungen DIIR-Akademie Literatur zur Internen Revision 291 Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter… …Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2010 294 Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für… …Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Frankfurt am Main Jahrgang: 44 (2009) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision und Corporate Governance

    Zusammenfassung

    Dr. Eckhard Knapp
    …selbständiger Überwachungstätigkeiten eingesetzt werden können. Die Interne Revision war bisher als zentrale Prüfungsinstitution ein maßgebli- cher Teil des… …formationsbedarf der Gremien des Aufsichts- bzw. Verwaltungsrates ein steigender Bedarf an den Leistungen der Internen Revision resultiert und welcher Art diese… …Leistungen sind. In der aktuellen Literatur wird die Diskussion über die Interne Revision als In- strument der Corporate Governance und damit des Aufsichts-… …der Themenschwerpunkte „Interne Revision“ und „Corporate Governance“ drei interessierende Fragen zu deren Be- Zusammenfassung 186 deutung und… …Revision im Rahmen von Corporate Governance-Systemen wichtige Schlüsse für die weiteren Entwick- lungstendenzen ableiten. So kann als erster Trend… …der Einführung ei- ner Corporate Governance intensivieren wird. Als weitere Veränderungspotenziale wurden für die Interne Revision wesentli- che… …Entwicklungen kommuniziert, sodass als vierter Trend das vermehrte Wech- seln der organisatorischen Verantwortung für die Interne Revision vom Vorstand bzw. der… …Modellvarianten zur Einbindung der Internen Revision in ein Risikomanagementsystem innerhalb einer Corporate Governance erarbeitet. Ziel war es, diese anhand… …Unternehmenspraxis vorzuschlagen. Die Gestaltungsvarianten thematisierten die Interne Revision innerhalb eines Risi- komanagementsystems als Teil einer Corporate… …Governance. Mögliche Rollenaus- prägungen der Internen Revision stellten diese als – Institution für die Risikoidentifikation, – Frühwarnfunktion mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2009

    Inhalt/Impressum

    …wirtschaftskrimineller Handlungen durch die Interne Revision“ in ZIR 3/2009) gibt der Autor aus Praxissicht ein klares Bekenntnis für Datenanalysen ab – allerdings unter… …Berücksichtigung der Effektivität und strenger Ein haltung aller relevanten Vorgaben. Management Best Practice Arbeitshilfen Revision Materialwirtschaft und… …Instrumente zur Informationsanalyse dargestellt. Projektbegleitung/Projektprüfung durch die Kreditrevision – Teil 2 168 DIIR-Arbeitskreis „Revision des… …Einsteiger, praktikabler Ansatz zum Einstieg in die „IS“ Prüfung beschrieben. Gesetze Auflagen Rechtsprechung Beitrag der Internen Revision zur IT-Compliance… …Zielsetzung der Corporate Compliance, im IT-Bereich speziell der IT-Compliance. Hierbei kann die Interne Revision einen wertvollen Beitrag leisten, da sie durch… …Becker +++ Bilanzanalyse-Kommentar nach IFRS +++ Literatur zur Internen Revision 191 Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter Veranstaltungshinweise… …Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. September bis 31. Dezember 2009 (198) +++ ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ… …des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Frankfurt am Main Jahrgang: 44 (2009) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift erscheint… …zweimonatlich www.ZIRdigital.de Herausgeber: DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main Verantwortlich… …: Diplom-Kaufmann Bernd Schartmann, Köln Schriftleitung: Diplom-Mathematiker Wilfried Fischenich, DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Ohmstraße 59…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Veranstaltungshinweise und -vorschau

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …die Auswirkungen auf die Arbeit der Internen Revision kennen. Übersicht über die Vorträge Manfred Dehler: „Elektronische Betriebsprüfung – neue… …Interne Revision, DIIR-Akademie, Leitung: Dr. Peter Sporrer, Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main, Telefon: (0 69) 71 37 69-14/-15, Fax: (0 69) 71 37 69-69… …, E-Mail: akademie@diir.de, Internet: www.diir.de Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken… …– Aufbau der Internen Revision im Unternehmen 15. 02.– 18. 02. 2010 22. 03.– 25. 03. 2010 12. 04.– 15. 04. 2010 03. 05.– 06. 05. 2010 07. 06.– 10. 06… …Kontrollsysteme gestalten und prüfen (IKS II) - Aufbau Governance/Risk/Compliance aus Sicht der Internen Revision Menschen – der subjektive Faktor im… …Revisoren und 26. 04.– 27. 04. 2010 W. Caster Revisorinnen Projektmanagement Revision in der Praxis 10. 09. 2010 R. Düsterwald Grundlagen der… …Prüfung des Aktuariats 10. 09. 2010 Dr. Ch. Pfannschmidt A. Schlögl Qualitätsmanagement-Workshop für die Interne Revision 22. 04. 2010 Dr. U. Hahn Seminare… …. 2010 Berichterstattung der Internen Revision Workshop: Standardised Process Audit Tools (ProPeT) Aufbaustufe K. Spanring Prof. Dr. M. Richter 24. 03.–… …. 03. 2010 29. 11.– 01. 12. 2010 Prüfen der Wirtschaftlichkeit von Geschäftsprozessen Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision Workshop: Prüfung… …. 2010 T. Marquart M. Bichel Dr. P. Wesel A. Möbus R. Odenthal Seminare Kaufmännische Revision Grundstufe Einführung in die internationale…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Supply Risk Management

    Aktuelle Standortbestimmung von Überwachung und Risikomanagement in der Corporate Governance-Diskussion als Ausgangspunkt der Konzeption eines Enterprise Risk Management (ERM)

    Prof. Dr. Michael Henke
    …Committee Interne Revision Unternehmensleitung (Geschäftsführung/Vorstand) Abschluß- prüfer Controlling Quality Control Peer Review Stakeholder… …, Wolfgang und Michael Henke: Die Interne Revision als zentraler Bestandteil der Corporate Governance. In: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis 2004, S… …Revision einbeziehen.3 Eine so verstandene Überwachungskultur ist eng ver- bunden mit einer Risiko(management)kultur, die einen wesentlichen Ein- fluß auf… …: Betriebs-Berater 2004. Heft 33, Die Erste Seite. 3 Vgl. Lück, Wolfgang und Michael Henke: Die Interne Revision als zentraler Bestandteil der Corporate Governance… …. Aufl. München und Wien 2004, S. 671. Einordnung von Überwachung und Risikomanagement 49 Prüfung (= Revision) und die prozeßabhängige Kontrolle sind… …Internen Revision. Hrsg. Wolfgang Lück. München und Wien 2001, S. 326–327. 2 Der SOA ist nach herrschender Meinung das US-amerikanische Kapitalmarktgesetz… …Revision – Sarbanes-Oxley Act und Aufsichtsrat – Sarbanes-Oxley Act und Abschlussprüfer. In: Betriebs-Berater 2004, S. 2399. 3 Der SOA versucht insgesamt… …Revision ist.2 Zur Einrichtung eines solchen Überwachungssystems ist der ___________________________ 1 Vgl. Jeetun, Sanat B.: Prozess und Praxis des… …. 2 Vgl. hierzu auch Lück, Wolfgang: Stichwort „Interne Revision (IR)“. In: Lexikon der Betriebswirtschaft. Hrsg. Wolfgang Lück. 6. Aufl. München und… …Verpflich- tung des Vorstands, für ein angemessenes Risikomanagement und für eine angemessene interne Revision zu sorgen, soll verdeutlicht werden. … Zu den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    MaRisk-konforme Klassifizierung von Prüfungsfeststellungen

    DIIR-Arbeitskreis „MaRisk"
    …Revision DIIR-Arbeitskreis „MaRisk“* gen dieser Vergleiche sowie den notwendigen Handlungsbedarf ist zeitnah, objektiv und sachlich konstruktiv zu berichten… …folgende Vorgaben für die Beurteilung von Prüfungsfeststellungen fixiert: Die Interne Revision hat risikoorientiert und prozessunabhängig die Wirksamkeit… …das Ergebnis angenommen werden kann. Für die Interne Revision (IR) von Kreditinstituten ist Prüfen und Beurteilen spätestens seit Veröffentlichung der… …„Mindestanforderungen an die Ausgestaltung der Internen Revision“ (MaIR) 1 im Jahr 2000 ebenfalls Tagesgeschäft. Sie hat alle Prozesse und Aktivitäten des Instituts… …Arbeitskreises „MaRisk“. 1 MaIR, Mindestanforderungen an die Ausgestaltung der Internen Revision der Kreditinstitute, BaKred-RS 1/2000 v. 17. 1. 2000. 2 Vgl… …Prüfungsfest stellungen, DSGV, Projekt „Zukunft der Internen Revision“ v. 30. 9. 2008. Die IR hat risikoorientiert und prozessunabhängig zu prüfen und zu… …erstatten. (BT 2.4, Tz 5) Die Geschäftsleitung hat das Aufsichtsorgan mindestens einmal jährlich über die von der Internen Revision festgestellten… …Aufsichtsorgan unverzüglich durch die Geschäftsleitung in Kenntnis zu setzen. (BT 2.4, Tz 6) Die Interne Revision hat damit folgende Mindestanforderungen bei der… …The Institute of Internal Auditors (IIA) in den USA verantwortet im Bereich der Internen Revision das International Professional Practices Framework… …Tätigkeit der Internen Revision mit einem hohen Maß an Verbindlichkeit. Das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR) überführt die Aktualisierungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Informationen zum CIA-Examen November 2008 und zur CIA-Tagung 2009

    Dipl.-Ing. Klaus Haas
    …Institut für Interne Revision e.V. gratuliert allen erfolgreichen Examens teilnehmern herzlich zu den bestandenen Prüfungen und wünscht für den weiteren… …Revision oder Wissensgebiete, die mit dem allgemein anerkannten Fachwissen eines Internen Revisors (Common Body of Knowledge) verknüpft sind. Die… …. Juni 2009 Tagungsleitung: Klaus Haas, CIA, CGAP; DIIR - Deutsches Institut für Interne Revision e.V. 13:30 –13:40 Begrüßung Juilf-Helmer Eckhard… …, Vorstandsmitglied des DIIR – Deutschen Instituts für Interne Revision e.V., Frankfurt. 13:40 –13:50 Eröffnung Vorstellung des Tagungsablauf durch die CIA-… …, Duale Hochschule Villingen-Schwenningen. Moderation im Folgenden: Klaus-Joachim Briese, CIA – ehem. IBM, freier Berater Revision nd Controlling, Böblingen… …Deloitte & Touche GmbH, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Stuttgart. 15:30 –15:45 Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlussprüfer – Praxisbeispiele… …aus der Revision Referent: Jochen Ruff, CIA, CISA – Deloitte & Touche GmbH, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Stuttgart. 15:45 –16:15 Pause DIIRintern ·… …ehem. IBM, freier Berater Revision und Controlling, und Jörg Schlecht – Dipl.-Kfm., CIA, CISA – Regionale Kliniken Holding Neckar-Schwarzwald GmbH… …Tagesablauf Klaus-Joachim Briese, CIA – ehem. IBM, freier Berater Revision und Controlling, und Jörg Schlecht – Dipl.-Kfm., CIA, CISA – Regionale Kliniken… …unter Beachtung datenschutzrechtlicher Vorgaben – Rechtliche Vorgaben und praktische Ansätze für die Arbeit der internen Revision unter Beachtung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    Buchbesprechungen

    Peter Krammig, Axel Becker
    …aufgezeigt. Der Beitrag eines Herausgebers behandelt die Prüfung ökonomischer Kapitalkonzepte durch die Interne Revision in Kreditinstituten. In dem Beitrag… …Bereichen der Banksteuerung, des Risikocontrollings und -managements, die Interne Revision, Vorstände und Aufsichtsgremien sowie den Jahresabschluss- und… …in insgesamt vierzehn Beiträgen das Thema Risikomanagement im Handelsgeschäft umfassend darstellen. Für die Interne Revision ist das Handbuch sehr von… …. Insbesondere die Notwendigkeit von adäquaten Notfallmaßnahmen ist auch für die Interne Revision von besonderem Interesse. Aufsatz sechs stellt die Integration… …, angesprochen. Hierzu zählen insbesondere Handels- und Überwachungsvorstände, Führungskräfte in Kreditinstituten, Mitarbeiter der Internen Revision, Spezialisten… …gelungen und eignet sich auch für die Vorbereitung einzelner Themen bei Handelsprüfungen durch die Interne Revision. Wünschenswert ist eine weitere…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Personalbereichs

    Einführung

    Christine Brand-Noé
    …zusammengefasst in Prüfungen bearbeiten lassen. 2 Einführung 1 Schwierigkeiten, die bei einer Revision des Personal- bereichs zu überwinden sind Bisher… …Personalarbeit wurden weitge- hend ausgelassen. Warum? Fragt man in einer Internen Revision nach Prüfungen der Personalarbeit, fallen sofort zwei Stichworte… …betriebswirtschaftlichen Abteilungen meldet sich die Interne Revision in jedem Jahr an, insofern ist der Besuch der Internen Revision ein völlig normaler Vorgang im… …Bereichen Personal und Revision abnimmt und das Misstrauen schwindet. In der Vergangenheit haben etliche Personalabteilungen es geschafft, eine Mauer… …, die die Interne Revision durchforstet und hinterfragt. Häufi g wird von einer Partei nicht gewünscht, dass solches transparent wird. Die Interne… …Revision kann, wenn sie ein solches Thema angefasst hat, es nur sachlich bearbeiten, die Probleme aufzeigen, Lösungsvorschläge an- bieten, selbst auf die… …strategieorientierten, transpa- renten Personalarbeit nur gut tun. Sie hat auch zu einer ausgeweiteten Prüfungstätigkeit der Internen Revision im Personalbereich geführt… …, wenn unter Umgehung von Richtlinien und unter Ausnutzung von Weisungsmacht Fakten geschaffen wurden, die durch Prüfungen der Internen Revision als… …Tätigkeit in der Personalabteilung in die Interne Revision wechselt, kann von rele- vanten Kenntnissen ausgegangen werden. Insofern muss jeder Prüfer sich… …Personal- wirtschaft hängt eine weitere Schwierigkeit zusammen, nämlich das 6 Einführung fehlende Instrumentarium der Revision für die Prüfung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 18 19 20 21 22 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück