INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (224)
  • Titel (91)
  • Autoren (52)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (169)
  • eJournal-Artikel (59)
  • eBooks (16)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Ziele und Aufgaben der Internen Revision Geschäftsordnung Interne Revision IPPF Risk IPPF Framework Sicherheit Prüfung Datenschutz Checklisten Governance Revision Arbeitsanweisungen cobit Grundlagen der Internen Revision Leitfaden zur Prüfung von Projekten Corporate marisk

Suchergebnisse

250 Treffer, Seite 19 von 25, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Interne Revision als Personalentwickler im Fokus

    Rotationsmodelle

    …der Revision ein- gesetzt und kehrt danach in denselben Fachbereich zurück Modell 2: Ein Mitarbeiter aus einem Fachbereich wird befristet in der… …Revision ein- gesetzt und wechselt danach in einen anderen Fachbereich Modell 3: Ein Mitarbeiter aus der Revision wird befristet in einem Fachbereich ein-… …gesetzt und kehrt danach in die Revision zurück Modell 4: Ein Mitarbeiter aus der Revision tauscht mit einem Mitarbeiter aus einem anderen Fachbereich… …Revision zurück in denselben Fachbereich“ vor- gestellt. Gewinnung geeigneter Kandidaten Für das Rotationsmodell hat sich der regelmäßige Einsatz von… …Hospitanten in der Revision, z. B. zur Unterstützung von Prüfungen, die ein spezifisches Fachwissen erfordern, als sehr nützlich erwiesen. Hierbei erhalten… …des Revisionseinsatzes auf höchstens fünf Jahre (Versetzung oder Abordnung mit befristetem Arbeitseinsatz in der Revision) �… …Mitarbeiterentwicklung mit Hilfe der Qualifizierungsbausteine (Personalentwicklung durch die Revision) � Betreuung durch einen Paten aus dem abgebenden Fachbereich… …Revisionsführungskraft, dem Mitarbeiter und dem Paten über die Weiter entwicklung innerhalb der Revision � Berücksichtigung des Gehaltsgefüges des wieder aufnehmenden… …Revision weiterentwickelten Mitarbeiters erfolgt von der Zielsetzung her auf eine Stelle mit höheren Qualifikationsanforderungen als die vorherige Stelle… …Laufbahnstufen sowie die Qualifizierungsmodule individuell anzuwenden. Die Personalrotation durch die Revision kann als Pilot für eine unternehmens weite…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Interne Revision als Personalentwickler im Fokus

    Leitfaden zur Umsetzung

    …Kommunikationsschritte Zum Start der Umsetzung ist der für die Revision zuständige Vorstand (i. d. R. CEO) vom Nutzen des Personalentwicklungskonzeptes der Revision zu… …gewährleisten. Dies ist notwendig, da das Personalentwicklungskonzept der Revision in Hinblick auf bestehende Personalentwicklungsmodelle mit dem Personal-… …scheidender Stakeholder. Leitung der Revision nur für Rotation notwendig Personal- bereich Vorstand Mitarbeiter in der Revision FK anderer… …Multiplikatoren mit. Aufgrund der Bedeutung der Rotationsmodelle für das Personalentwick- lungskonzept der Revision, ist den Führungskräften anderer Fachbereiche… …Akzeptanz zur „Abgabe von Mit arbeitern in die Revision“ bzw. „die Auf- nahme von Mitarbeitern aus der Revision“ fehlt. 7.2 Verantwortlichkeiten und… …Aktivitäten Der Erfolg des neuen Modells zur Personalentwicklung in der und durch die Revision ist durch die Einbeziehung des zuständigen Vorstandes, besser… …diese aktiv fördern. Hierbei kann die Revision eine Vorreiterrolle über- nehmen. Die Umsetzung des Rotationsmodells hängt von der personal politischen… …Bedarfsermittlung der benötigten Qualifikationen im Unternehmen durch- führen, um die durch die Revision entwickelten Mitarbeiter gezielt zu för- dern und damit ihre… …zwischen der Revision und den anderen Fachbe- reichen hinsichtlich der Mitarbeiter und des Zeitraums zu treffen. Eine kon- tinuierliche Kommunikation… …Führungskraft als Verantwortlicher für die Implementierung Die Führungskräfte der Internen Revision spielen die wesentliche Rolle bei der Einführung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Inhalt/Impressum

    …Inhalt · ZIR 2/09 · 45 Standards Regeln Berufsstand Die Interne Revision unter dem Einfluss internationaler Prüfungsnormen 47 Prof. Dr. Franz Jürgen… …ableitend auch die Aufgaben der Internen Revision, haben sich im Zuge der voranschreitenden Globalisierung erheblich verändert. Angesichts gestiegener… …Unternehmensführung gewinnt eine nach internationalen Standards vereinheitlichte Praxis der „Überwachungsinstanz“ Interne Revision zunehmend an Bedeutung. Im… …vorliegenden Beitrag wird untersucht, inwiefern sich internationale Prüfungsnormen auf die Organisation, Planung und Durchführung der Internen Revision auswirken… …„neue“ Rolle der Internen Revision – nur noch Erfül lungs gehilfe der WP für Compliance? 58 Dipl.-Wirtschaftsingenieur Dr. Heinrich Schmelter Die… …verschärften gesetzlichen Anforderungen haben großen Einfluss auf die Zusammenarbeit von Interner Revision und WP. Die „neue“ Rolle der Internen Revision muss… …die verstärkte Compliance-Ausrichtung mit einer fortbestehenden Wirtschaftlichkeitsorientierung optimal verbinden. Die Interne Revision sollte auch… …Arbeitshilfen Leistungsmessung der Internen Revision – Teil III 66 Prof. Dr. Luise Hölscher / Johannes Rosenthal Die Interne Revision leistet einen wesentlichen… …einzelner Leistungen greift für eine wertmäßige Beurteilung der eigenen Revision dementsprechend zu kurz. Gemäß der hier angeführten Systematik wären für die… …risikoorientierte Kostenrechnung der Internen Revision könnte als Maßstab für die Bewertung intern erbrachter Leistungen und auch als Entscheidungsgrundlage für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Zukunft der Internen Revision

    Kurzlexikon

    Prof. Dr. Wolfgang Lück
    …Aufgaben des Audit Committee, die die Interne Revision betreffen, gehören die Ko- ordination der Prüfungsaufgaben der Internen Revision mit den… …Prüfungsaufgaben des Abschlußprüfers, die Besprechung der durch die Interne Revision vorgenommenen Prüfungsplanung und der durchgeführten Prüfungen sowie die… …Diskussion der von der Internen Revision erzielten Prüfungsergebnisse. Auditierung Auditierung ist der Oberbegriff für sämtliche Auditing-Aktivitä- ten von… …Quality Manage- ment (TQM). Diese Auditing-Aktivitäten dürfen jedoch nicht mit Prüfungen der Internen Revision gleichgesetzt werden, obwohl gewisse… …Ähnlichkeiten in der Vorgehensweise gegeben sind. Al- lerdings sollten die Auditing-Aktivitäten mit den Prüfungen der Internen Revision abgestimmt werden, um… …Doppelarbeiten zu vermeiden. ESV_Satz-IIR-SR1.indd 45 6/22/2009 2:00:40 PM 46 Die Zukunft der Internen Revision Certified Internal Auditor (CIA)… …sind 100 Stunden Weiterbildung innerhalb von drei Jahren nachzuweisen. Das → Deutsche Institut für Interne Revision e. V. (IIR) bietet deutschen… …. ESV_Satz-IIR-SR1.indd 46 6/22/2009 2:00:40 PM Kurzlexikon 47 Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (IIR) Das IIR ist ein gemeinnütziger Verein zum Zwecke… …der wissen- schaftlichen und praktischen Förderung der Internen Revision mit Sitz in Frankfurt am Main. Die Aufgaben des IIR liegen in der Information… …über die Revision, in der wissenschaftlichen Forschung im Tätigkeitsbereich der Internen Revision, in der Entwicklung von Revisionsgrundsätzen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2009

    Veranstaltungshinweise und -vorschau

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …194 · ZIR 4/09 · Veranstaltungen DIIR-Kongress 2009 Fachtagung für Interne Revision 15. und 16. Oktober 2009 Das DIIR – Deutsche Institut für Interne… …Revision e.V. veranstaltet am 15. und 16. Oktober 2009 den DIIR-Kongress 2009 als Fachtagung für Interne Revision. Diese schon traditionelle Veranstaltung… …, sich über aktuelle und zukunftsorientierte Aufgabenschwerpunkte der Internen Revision auch in verschiedenen Wirtschaftszweigen zu informieren und… …folgenden Ausführungen. Zum DIIR-Kongress 2009 sind alle Führungs- und Fachkräfte der Internen Revision in Deutschland sehr herzlich einge laden. Gleichzeitig… …ergeht die Einladung auch an Revisionskollegen anderer Länder sowie an alle, die sich für die Aufgaben und Ziele der Internen Revision interes sieren. 15… …Zentralbereich Corporate Audit & Security Deutsche Post DHL, Bonn Sprecher des Vorstands des DIIR – Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. Management Board… …Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. Management Board ECIIA Mitglied des Board of Directors IIA Global, USA 13.45 –15.15 Uhr Abschließendes… …Internationales Congress Center Dresden Ostra Ufer 2, 01067 Dresden Tel.: (03 51) 216-0; Telefax: (03 51) 216-1000 DIIR – DEUTSCHES INSTITUT FÜR INTERNE REVISION… …(FS) und Erfa-Börsen (EB) 15. Oktober 2009 Revisionsmanagement Revision Allgemein Revision IT Rechtliche Grundlagen/ Vorgaben Innere und Äußere… …aus Kunden- und Providersicht FS 8: Fraudfälle: Aufklärung durch die Interne Revision? 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr FS 2: Einführung eines „Wissensmanagement…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Inhalt/Impressum

    …Inhalt · ZIR 5/09 · 201 Standards Regeln Berufsstand Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision 2009 203 Dr. Ulrich… …berufliche Praxis der Internen Revision (International Professional Practices Frameworks – IPPF) vorgenommen umfassende Überarbeitung der Praktischen… …Ratschläge und grundlegender Begrifflichkeiten dar. Die neuen Standards wurden bereits an anderer Stelle beschrieben. Herausforderungen an die Revision… …angesichts der Finanz- und Wirtschaftskrise 212 Friedhelm Kremer Zunehmend beschäftigen sich auch die Medien mit der Revision bzw. der Aufgabe die die Revision… …im Rahmen der unternehmerischen Tätigkeit zu bewältigen hat. Die bisherigen Veröffentlichungen sehen in der Revision sehr oft den „Polizisten“ und… …überhaupt, finden die Aspekte der wertschöpfenden Tätigkeit der Revision Beachtung. Dabei ist das Aufdecken von Compliance Verstößen und Fraud gleichfalls… …weitere Entwicklung des Unternehmens wirkt. Viel zu wenig betrachtet wird jedoch die wertschöpfende Tätigkeit der Revision bei der Beurteilung der… …die Felder zu beschreiben, die die Revision zukünftig bearbeiten könnte (wobei die Gewichtung von Unternehmen zu Unternehmen verschieden sein dürfte) um… …Dipl.-Wirtschaftsingenieur Dr. Heinrich Schmelter Die Arbeit der Internen Revision unterliegt einem ständigen Wandel und Wei ter ent - wicklungsprozess. Dabei nimmt die… …Ricken Datenanalysen sind heute ein zentraler Bestandteil des Werkzeugkastens der Internen Revision und werden in immer mehr Unternehmen eingesetzt. Große…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2009

    Inhalt/Impressum

    …Inhalt · ZIR 1/09 · 1 Standards Regeln Berufsstand Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision 2009 34 Dr. Ulrich… …Hahn Per Januar 2009 sind überarbeitete Berufsgrundlagen für die Interne Revision in Kraft getreten. Verbindliche Elemente sind die Definition der… …Internen Revision, der Ethikkodex und die klarer formulierten Standards, welche nun durch Erläuterungen ergänzt werden. 42 teilweise stark überarbeitete… …. Management Best Practice Arbeitshilfen Leistungsmessung der Internen Revision – Teil II 9 Prof. Dr. Luise Hölscher / Johannes Rosenthal Relevante Nachweise für… …die Leistung der Internen Revision ergeben sich aus der Wahrnehmung ihrer Nutzer. Die Adaption bekannter Ansätze aus der Forschung zur… …Dienstleistungsqualität birgt Chancen für die Leistungsmessung der Internen Revision, indem sie Wege aufzeigt, wie von unterschiedlichen Leistungsniveaus auf validierbare… …Aufsatz zeigt auf, wie Cyber-Kriminelle hierbei vorgehen und welche Prophylaxemaßnahmen durch die Interne Revision ergriffen bzw. unterstützt werden können… …. Steigende Bedeutung von Outsourcing-Prüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten 26 Axel Becker / Anette Mauer Die Outsourcing-Aktivitäten in… …Anforderungen an das Outsourcing von Dienstleistungen, Produkten und Prozessen dar und beschreiben aktuelle Prüfungsansätze der Internen Revision. Dies sind neben… …2008 am 17. 11. 2008 beim Deutschen Institut für Interne Revision e.V. in Berlin gibt einen Überblick über die Aufgaben, Themen und Arbeitsergebnisse des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2009

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2010

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …294 · ZIR 6/09 · DIIR-Akademie Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2010 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision… …: akademie@diir.de, Internet: www.diir.de Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – Aufbau der… …Internen Revision im Unternehmen 15. 02.– 18. 02. 2010 22. 03.– 25. 03. 2010 12. 04.– 15. 04. 2010 03. 05.– 06. 05. 2010 07. 06.– 10. 06. 2010 16. 08.– 19… …gestalten und prüfen (IKS II) - Aufbau Governance/Risk/Compliance aus Sicht der Internen Revision Menschen – der subjektive Faktor im Geschäftsprozess 15… …26. 04.– 27. 04. 2010 W. Caster Revisorinnen Projektmanagement Revision in der Praxis 10. 09. 2010 R. Düsterwald Grundlagen der Führungswirkungsprüfung… …Prüfung des Aktuariats 10. 09. 2010 Dr. Ch. Pfannschmidt A. Schlögl Qualitätsmanagement-Workshop für die Interne Revision 22. 04. 2010 Dr. U. Hahn Seminare… …. 2010 Berichterstattung der Internen Revision Workshop: Standardised Process Audit Tools (ProPeT) Aufbaustufe K. Spanring Prof. Dr. M. Richter 24. 03.–… …. 03. 2010 29. 11.– 01. 12. 2010 Prüfen der Wirtschaftlichkeit von Geschäftsprozessen Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision Workshop: Prüfung… …. 2010 T. Marquart M. Bichel Dr. P. Wesel A. Möbus R. Odenthal Seminare Kaufmännische Revision Grundstufe Einführung in die internationale 10. 12. 2010… …Prof. Dr. J. Tanski Rechnungslegung Revision des Einkaufs 28. 04.– 29. 04. 2010 Dr. H. J. Matzen bacher 11. 10.– 12. 10. 2010 Revision der Logistik I 06…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2009

    Jahresinhaltsverzeichnis 2008

    …Zeitschrift Interne Revision 43. Jahrgang 2008 ZIR Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis Jahresinhalts- verzeichnis- ERICH SCHMIDT VERLAG ZIR –… …Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Frankfurt am Main… …Jahrgang: 43 (2008) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich www.ZIRdigital.de Herausgeber: DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision… …Fischenich, DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main Telefon (0 69) 71 37 69-0 Telefax (0 69) 71 37 69-69… …. Abbestellungen sind mit einer Frist von 2 Monaten zum 1. 1. jeden Jahres möglich. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision er halten die Zeitschrift… …DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der Immobilienwirtschaft“ 4/166 DIIR-Arbeitskreis „MaRisk“ 2/60, 3/124 DIIR-Arbeitskreis „Revision des Finanzund… …Rechnungswesens“ 1/10 DIIR-Arbeitskreis „Revision der Logistik“ 3/115, 6/268 DIIR-Arbeitskreis „Revision des Vertriebs“ 4/160 DIIR-Projektgruppe „Projekt Management… …Revision“ 4/154 Duscha, CIA, Dipl.-Math., Peter, Bonn 1/16 Eichhorn, Dr., Michael, London 2/82 Fellmann, Mag., Dr., Ilan, Wien 5/240 Fabritius, Dieter 6/276… …, Dipl.-Kffr., Anikke 1/35 Interne Revision · Jahresinhaltsverzeichnis 2008 3 Verzeichnis der Fachartikel (geordnet nach Sachgebieten)… …Revisionsmanagement/-durchführung Heft/Seite Mehrjahresprüfungsplan für eine Interne Revision unter Berücksichtigung von Basel II-Themen Eine Orientierungshilfe DIIR-Arbeitskreis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Veranstaltungshinweise und -vorschau

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …92 · ZIR 2/09 · Veranstaltungen Das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. veranstaltet die obige Tagung am 27. und 28. April 2009 in Weimar… …Verwaltungen Doppik und Revision in Verwaltungen DIIR-Tagung 2009 Revision in Öffentlichen Institutionen Workshops Zur Praxis interner Kontrollen – COSO als… …IKS-Rahmenwerk IKS in der doppischen Finanzbuchhaltung Die Rolle der Revision im internen Überwachungssystem öffentlicher Institutionen Stärkung des IKS… …Revision am Beispiel der Personalentgelte Gleichzeitige Implementierung der Konzepte „DIIR Quality Assessment“ und „ISO 9001“ auf die Belange einer… …vorbehalten! Das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. veranstaltet die obige Tagung am 18. und 19. Juni 2009 in Leipzig. Als Programm ist vorgesehen… …: Grundsatzreferate: Revision 2015: Entwicklungsnotwendigkeiten, Chancen und Risiken Revision 2015: Corporate Compliance – unerlässliches Instrument Fachsitzungen… …: Revision 2015: Entwicklungsnotwenigkeiten, Chancen und Risiken Geplante Fraud-Bewältigung – Design eines fertigen Prozesses Prüfung des Risikomanagements… …des QA-Leitfadens des DIIR im Mittelstand Nachhaltig erfolgreiches Change-Management und die Rolle der Internen Revision DIIR-MittelstandsTagung 2009… …den Mittelstand? Möglichkeiten und Grenzen Wie verhalte ich mich bei Internetkriminalität? Revision: Feuerwehr und Motor für Veränderungen… …Software am Beispiel SAP Nutzen und Grenzen in der Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Wirtschaftsprüfer Externe Interne Revision, wer bracht sie?…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 17 18 19 20 21 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück