INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
KUNDENLOGIN: Anmelden | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (94)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (64)
  • eJournal-Artikel (29)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo RSM

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Social Media

Twitter Facebook

Am häufigsten gesucht

Checkliste Interne cobit Banken Leitfaden zur Prüfung von Projekten marisk öffentliche Verwaltung Prüfung Datenschutz Checklisten Arbeitskreis IPPF Auditing Risikomanagement IPPF Framework Sicherheit Revision

Suchergebnisse

94 Treffer, Seite 5 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Ausgewählte Sonderthemen

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …des Berufsstandes der Wirtschafts- prüfer zu. Dies resultiert daraus, dass die Ausgestaltung und Funktions- fähigkeit der Internen Revision… …Prüfungsgegenstand der externen Revision ist.1052 Weiterhin erfordert die notwendige Zusammenarbeit des externen und internen Prüfers einen Abgleich der jeweiligen… …Fraud-Risiken, • Arbeitsweise der Internen Revision und • Erkennung von Verstößen oder erheblichen Schwächen im internen Kontrollsystem durch die Interne… …wer- den. Hinsichtlich der Befragung der Internen Revision sind folgende Inhalte vorgegeben:1065 • Kenntnissen über bestehende, vermutete oder… …Befragung der Internen Revision Erörterungen im Prüfungsteam Plausibilitäts- beurteilung Prüffeld: Fraud-Bekämpfung 339 Amling_Bantleon.indd 339… …Regelungen der Internen Revision 7.1.3.3.1 Fraud-Bekämpfung Die hervorgehobene Bedeutung der Fraud-Bekämpfung für Interne Revi- soren ergibt sich… …Revision und des Internen Revisors im Rahmen der ethischen Kultur eines Unternehmens Standard 2210.A2 Auftragsziele Nach PA 1210.A2-1 sind Interne… …konkretisiert. Die Fraud Investigation wird durch konkretisierte Verdachtsmomente auf Grund vorangegangener Prüfungshandlungen der Internen Revision, durch… …stehen.1089 Bei einer Fraud Investigation werden regelmäßig Projektgruppen unter Einbezug der Internen Revision, der Rechtsabteilung, von Spezialisten für… …Strukturierung der Schutzrechte bei Odenthal, ZIR 2005, S. 230. 1089 Ebenso IIA/IIR, Grundlagen, PA 10.A2-2, S. 5. 1090 Vgl. IIR-Arbeitskreis „Revision des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Prüfung des Managements der OpRisk

    Holger Wagner, Gerhard Löhr
    …Internen Revision bestehen. Als Bestandteil des Internen Kontrollsystems werden insbesondere geeignete Regelungen zur Steuerung und Überwachung der Risiken… …Regel nicht mehr der Internen Re- vision zugeordnet, was der Prozessunabhängigkeit der Revision Rechnung trägt, die auch den Prozess und die… …steht die Weiterentwicklung im Vordergrund einer projektbegleitenden Tätigkeit der Internen Revision. Im Rahmen von Beratungsleistungen kann die Revision… …Erfahrungswissens der Internen Revision dürfte sich gerade hier ein Added Value durch die Ein- bindung der Internen Revision ergeben. DIIR_Forum_7.indd 266… …22.07.2008 10:42:13 Uhr 267 Prüfung des Managements der OpRisk Erwartungshaltung an die Interne Revision Der Internen Revision kommt ein hoher… …Erwar- tungshaltung bezüglich der Übernahme von Aufgaben des operativen Risiko- managements und der Prozessunabhängigkeit der Internen Revision erge- ben… …260 Die Interne Revision bei Kreditinstituten und bei Versicherungen 3.3 Prüfung des Managements der OpRisk 3.3.1 Rahmenbedingungen Rechtliche… …Grundlagen Mit Konkretisierung des § 25 a Abs. 1 und 2 KWG ist die Verantwortung der Geschäftsleitung für eine ordnungsgemäße Geschäftsorganisation fest-… …wesentliche operationelle Risiken zu unterrichten. Für die Interne Revision als Instrument der Geschäftsleitung ist daher von besonderer Bedeutung, dass sie… …Schaden erfasst wird. Neben der Prüfung des Verfahrens der Scha- densfallerfassung kann die Interne Revision stichprobenweise die Zeitnähe, Richtigkeit und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2009

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2010

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …: akademie@diir.de, Internet: www.diir.de Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – Aufbau der… …gestalten und prüfen (IKS II) - Aufbau Governance/Risk/Compliance aus Sicht der Internen Revision Menschen – der subjektive Faktor im Geschäftsprozess 15… …26. 04.– 27. 04. 2010 W. Caster Revisorinnen Projektmanagement Revision in der Praxis 10. 09. 2010 R. Düsterwald Grundlagen der Führungswirkungsprüfung… …. 2010 Berichterstattung der Internen Revision Workshop: Standardised Process Audit Tools (ProPeT) Aufbaustufe K. Spanring Prof. Dr. M. Richter 24. 03.–… …. 03. 2010 29. 11.– 01. 12. 2010 Prüfen der Wirtschaftlichkeit von Geschäftsprozessen Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision Workshop: Prüfung… …Entwicklung in den IFRS 09. 12. 2010 Prof. Dr. J. Tanski IPPF-Update: Aktuelle Berufsgrundlagen der Internen Revision Das neue Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz… …. Eickenberg D. Pantring Grundlagen der Revision von Risikomanagement und Risikocontrolling Operationelle Risiken in der Prüfungspraxis unter MaRisk und SolvV… …. Holler J. Krüll Derivative Finanzinstrumente als Prüfungsgegenstand der Internen Revision – Grundkurs 23.02.– 24.02.2010 06.09.– 07.09.2010 R. Weinrich… …. 03. 2010 H. W. Jackmuth Modul 2: Strategie für Revisionsleiter Modul 3: Softwareeinsatz in der Internen Revision Modul 4: Sicherung der Qualität in der… …Internen Revision im Unternehmen 15. 02.– 18. 02. 2010 22. 03.– 25. 03. 2010 12. 04.– 15. 04. 2010 03. 05.– 06. 05. 2010 07. 06.– 10. 06. 2010 16. 08.– 19…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Anpassung der Dokumentationsstandards und Prüfungsstandards aufgrund der Vorhaben von Aufsichtsbehörden

    Reiner Eickenberg, Günter Hofmann
    …Committee on Banking Supervision, Internal Audit in banks and the supervisor’s relationship with auditors, August 2001. 20) Grundlagen der Internen Revision… …, Deutsches Institut für Interne Revision, Stan- dard Nr. 2330. 21) Vgl. Grundlagen der Internen Revision, Deutsches Institut für Interne Revision… …die Tätigkeit der Internen Revision, denn diese „hat risikoorientiert und prozess- unabhängig die Wirksamkeit und Angemessenheit des Risikomanagements… …Dokumentation von der Internen Revision erwar- tet wird, war in den im Jahr 2000 veröffentlichten ‚Mindestanforderungen an die Ausgestaltung der Internen… …. Mindestanforderungen an die Ausgestaltung der Internen Revision, Rund- schreiben Nr. 1/2000 der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (MAIR). 19) Vgl. Basel… …„Der Leiter der Internen Revision sicherstellen, dass die Abteilung mit den grundlegenden Standards, wie sie vom IIA ‚Standards for the Professional… …externen Beraters, der die existierenden Standards und Verfahren der Internen Revision neutral beurteilt und bei eventu- ellen Abweichungen zu den… …Prüfungsleistung der Internen Revision. Insofern ist der hohe Aufwand bei der Umsetzung nicht nur Selbst- zweck bzw. den Anforderungen von Aufsichtsbehörden… …geschuldet, sondern im eigenen Interesse der Internen Revision. DIIR_Forum_7.indd 64 22.07.2008 10:41:23 Uhr… …zu beurteilen, unabhängig davon, ob diese ausgelagert sind oder nicht“16) als Teil der Internen Kontrollverfahren.17) Dass eine nachvollziehbare…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Interner Revisor heute – quo vadis?

    Christine Brand-Noé
    …Interne Revision e. V.: Grundlagen der Internen Revision, Definition Interne Revision, Frankfurt 2002. 4) Muck, P.: Persönlichkeit und berufsbezogenes… …Interne Revision e. V.: Grundlagen der Internen Revision, Praktische Ratschläge 1000 C 1-1, Frankfurt 2002, S. 1–3. 377 Kritische Bestandsaufnahme… …DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.: Grundlagen der Internen Revision, Kodex der Berufsethik, Frankfurt 2002, S. 1f. 381 Kritische… …These 1: Funktion der Internen Revision . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 367 These 2: Das Bild des Revisors in der Öffentlichkeit… …. . . . . . . . 372 These 5: Beratungsleistung der Internen Revision. . . . . . . . . . . . 375 These 6: Anforderungen an eine Interne Revision… …Bestandsaufnahme: Herausforderungen für die Interne Revision und ihre Revisoren These 1: Funktion der Internen Revision Die Funktion Interne Revision befindet… …ce-Organisationsstrukturen und speziellen Maßnahmen begründet. Die drei traditionellen Prüfungsgebiete der Internen Revision (Financial-, Operational-, Management Auditing)… …nächst? Beides, kurz- und langfristige Trends, schlagen sich in der Formulierung des Selbstverständnisses der Internen Revision nieder. Wohl unter dem… …Lück, W.: Stichwort Interne Revision in Lück, W. (ed.): Lexikon der internen Revi- sion, München, Wien 2001. 2) Brand-Noé, C.; Schwager, E… …„Mitglied der Kontrollstelle in der AG“. Wikipedia setzt ihn synonym zu „Prüfer“, im Lexikon der Internen Revision kommt er als 3) Deutsches Institut für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Zusammenarbeit von Interner Revision (IR) und Vorstand

    Klaus-Peter Müller, Hans-Peter Kemper, Markus Warncke, Reinhart Bubendorfer
    …Kemper 1 Interne Revision (IR) im RWE-Konzern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183 2 Zusammenarbeit der Internen Revision (IR) mit dem… …operativen Revisionen unterstehen disziplinarisch/funktional der Kon- zernrevision. 2 Zusammenarbeit der Internen Revision (IR) mit dem Vorstand 2.1… …die Verabschie- dung der Prüfungsplanung und die Beauftragung der Internen Revision (IR) innerhalb ihres Verantwortungsbereichs. Die Konzernrevision… …Konzernrevision Zusammenarbeit der Internen Revision (IR) mit dem Vorstand IIR_Forum_6.indd 183 11.10.2005 13:14:19 Uhr 184 legt die analysierten und… …destanforderungen an die Ausgestaltung der Internen Revision der Kredi- tinstitute“ (BaFin-Auflagen). Im Rahmen ihrer Gestaltungsspielräume be- rücksichtigt die IR… …Ziele der Internen Revision (IR) leiten sich aus ihrer Funktion als Instru- ment des Vorstands sowie ihrem Selbstverständnis als kompetenter Partner des… …Funktionstrennung Die Mitarbeiter der Internen Revision (IR) werden nicht mit Aufgaben be- traut, die außerhalb ihrer Revisionstätigkeit liegen; hierzu zählen… …Sachausstattung der Internen Revision (IR) in Art und Umfang ihren Aufgaben gerecht wird. 7 Prüfungsplanung Grundlage der Prüfungstätigkeit der Internen… …Qualitätsverbesserung, das alle Aufga- bengebiete der Internen Revision (IR) einbezieht. Dadurch wird einerseits die Effektivität der Revisionsarbeit und andererseits… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203 2.1 Institutionalisierung der Internen Revision (IR) . . . . . . . . . 203 2.2 Angemessene Ressourcenausstattung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Wissensmanagement in der Internen Revision (IR)

    Michael Krumm
    …223 Thema 10 Wissensmanagement in der Internen Revision (IR) Michael Krumm 1 Wissensmanagement als Erfolgsfaktor… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 252 2 Ziele des Wissensmanagements in der Internen Revision (IR) des Siemens-Konzerns… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231 5 Zusammenfassung der Erfolgsfaktoren eines aktiven Knowledgemanagements in der Internen Revision (IR) . . . . . . . . . 231 IIR_Forum_6.indd… …zu machen, wo es gebraucht wird, gewinnt Wettbewerbsvorteile. In der Internen Revision (IR) war Wissensmanagement schon immer eine we- sentliche… …226 2 Ziele des Wissensmanagements in der Internen Revision (IR) des Siemens- Konzerns 2.1 Umfeldbedingungen Die Revision bei Siemens ist weitgehend… …Erstes Ziel für das Wissensmanagement in der Internen Revision (IR) war der Aufbau einer Wissensressource, die weitgehend unabhängig von den Er- fahrungen… …sharing. Wissensmanagement in der Internen Revision (IR) IIR_Forum_6.indd 226 11.10.2005 13:14:26 Uhr 227 3 Strategische Konzepte des… …3.1.1 Inhalte der Wissensbasis Die Wissensbasis der Internen Revision (IR) ist zunächst in vier Gruppen ge- gliedert: (1) Information. (2)… …sen. Wissensmanagement in der Internen Revision (IR) IIR_Forum_6.indd 228 11.10.2005 13:14:26 Uhr 229 Ein umfangreiches Kapitel der… …Erfahrungsaustauschtreffen, die dem Best Practice Sharing dienen, er- gänzt. Wissensmanagement in der Internen Revision (IR) IIR_Forum_6.indd 230 11.10.2005 13:14:26 Uhr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Veranstaltungshinweise und -vorschau

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …, Internet: www.diir.de Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeits techniken – Aufbau der Internen… …IKS-Rahmenwerk IKS in der doppischen Finanzbuchhaltung Die Rolle der Revision im internen Überwachungssystem öffentlicher Institutionen Stärkung des IKS… …des QA-Leitfadens des DIIR im Mittelstand Nachhaltig erfolgreiches Change-Management und die Rolle der Internen Revision DIIR-MittelstandsTagung 2009… …Unternehmen – Rolle der Internen Revision Podiumsdiskussion: 8. EU-Richtlinie und deren Auswirkung auf den Mittelstand Die ausführliche Tagungseinladung zu… …und prüfen (IKS II) – Aufbau Govennancet/Risk/Compliance aus 14. 05. 2009 H. Tenzer Sicht der Internen Revision Prüfung der Service- und Kundeno- 23. 09… …Geschäftsprozessen Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision Workshop Prüfung des Risikomanagementsystems Korruption und Mitarbeiterkriminalität: Wirkungsvolle… …Grundlagen der Revision von Risikomanagement und Risikocontrolling 26. 11. – 27. 11. 2009 L. – M. Hansen M. Marijan 96 · ZIR 2/09 · DIIR-Akademie Operationelle… …D. Auerbach Prüfungsgegenstand der Internen Revision - Aufbaukurs Solvabilitätsverordnung und KWG 19. 10. – 20. 10. 2009 D. Auerbach T. Grol… …Ratingverfahren als Prüfungsgegenstand der Internen Revision 23. 09. – 24. 09. 2009 B. Regge Mindestanforderungen an das Risikomanagement für Versicherer (MaRisk… …Führungskräfte Modul 2: Strategie für Revisionsleiter Modul 3: Softwareeinsatz in der Internen Revision Modul 5: Systemüberwachung via Follow-Up Modul 6: Steuerung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    Inhalt/Impressum

    …. Management Best Practice Arbeitshilfen Leistungsmessung und betriebswirtschaftliche Steuerung der Internen Revision 104 Dr. Andreas Langer / Andreas Herzig /… …. Bei der Leistungsmessung der identifizierten Kunden und Aufgaben der Internen Revision bestehen noch erhebliche Defizite. Bei der Messgrößenauswahl… …Weiterentwicklung der Leistungsmessung und betriebswirtschaftlichen Steuerung der Internen Revision sollte sich auf eine solide wissenschaftliche Fundierung stützen… …Vermögensschädigungen. Die Interne Revision bedient sich hier – wie andere Prüfer – bereits seit vielen Jahren auch der Analyse von Datenbeständen. Gründe sind die… …Prof. Dr. Burkhard Pedell Die Interne Revision muss sich der Herausforderung stellen, ihren Wertbeitrag zu messen, zu dokumentieren und zu kommunizieren… …Erfordernisse – wie z. B. MaRisk – zu erfüllen. Der Arbeitskreis „Revision des Kreditgeschäfts“ erstellte zur „Projektbegleitung/Projektprüfung durch die… …Kapital +++ Handbuch Risikomanagement im Handelsgeschäft +++ Literatur zur Internen Revision 143 Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter… …Arbeitskreisen „Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Unternehmen“ und „Interne Revision im Mittelstand“ des DIIR Die Unternehmensleitungen sind gefordert… …, wegen der wachsenden Anzahl wirtschaftskrimineller Handlungen, geeignete Kontrollsysteme vorzuhalten, einschließlich der Verhinderung und Aufdeckung von… …deutlich höhere Effizienz bei analytischen Prüfungen und die Verarbeitbarkeit großer Datenbestände. Grenzen bei der Analyse von Datenbeständen liegen dabei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Prüfungsdurchführung

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …vorzunehmen.“795 In der Planungsphase führt der Leiter der Internen Revision u. a. fol- gende konkrete Handlungen durch: 793 IIA/IIR, Grundlagen, Standard 2200… …sich zur Vorbereitung zusammenfassen. Räumlich werden diese Tätig- keiten häufig am Standort der Internen Revision durchgeführt. Die Feld- arbeit findet… …und der Berichtserstattung. Diese Tätigkeiten werden im Regelfall wieder am Standort der Internen Revision oder am Standort durchgeführt, an dem die… …Internen Revision Planung 2�7 Amling_Bantleon.indd 267 05.09.2007 9:22:46 Uhr • Zusammenstellung des Prüfungsteams • Entwicklung der… …kationen der Mitarbeiter der Internen Revision. • Einbeziehung des Schulungsbedarfs der Internen Revisoren, da jede Prüfung einen Beitrag zur Weiterbildung… …der Internen Revision leis- ten kann. • Nutzung externer Ressourcen, falls zusätzliches Wissen, Fähigkeiten und sonstige Qualifikationen benötigt… …fungsumfangs kann gerade bei Erstprüfungen auf Widerstand stoßen. 807 Aus der Perspektive der Internen Revision liegen in Joint Ventures be- sonders hohe… …notwendig. In der Internen Revision mag in seltenen Fällen noch das andere Extrem auftreten, dass nämlich überhaupt erst vor Ort begonnen wird, einen… …, bereits vorhandene Revisionsberichte, externe Prüfungsberichte, Organigramme, Revisions- handbuch der Internen Revision, Checklisten und Fragebögen des IIR… …Prü- fungsobjekts gewesen zu sein der Internen Revision zur Verfügung ste- hen, lässt sich der Entwurf eines Prüfungsplans erstellen. Erst nach dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück