INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (46)
  • eBook-Kapitel (35)
  • News (1)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Ziele und Aufgaben der Internen Revision Grundlagen der Internen Revision Arbeitsanweisungen Kreditinstitute Management marisk Governance IPPF Framework Revision Meldewesen Standards Funktionstrennung Leitfaden zur Prüfung von Projekten Sicherheit Aufgaben Interne Revision

Suchergebnisse

83 Treffer, Seite 6 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Prüfung der Grundlagen des Vertragsmanagements

    Ein Praxisbericht
    Thomas Scheidt
    …Vertriebsverträge, • Verträge mit Lieferanten etc. 2. Wesentliche Risiken bei fehlendem Vertragsmanagement Aufgrund der Vielfältigkeit der Verträge sowie deren… …Aspekte sind hierin aufgeführt? Und sind diese vollständig? 2. Sind alle laufenden, gültigen Verträge zeitnah in ihrer Gesamtheit (inklusive… …aufbewahrt/archiviert? 2. Wie ist der Schutz gegen Verlust gewährleistet (Feuer und Diebstahl)? 226 ZIR 05.20 Vertragsmanagement ARBEITSHILFEN 3. Erfolgt eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Bausteine einer modernen Kreditrevision

    Von der reinen Einzelengagementprüfung zum Drei-Säulen-Modell der Kreditrevision
    Michael Fischl
    …Einzelengagementprüfung und der Rest für die sonstigen Tätigkeiten. 2. Risikoüberlegungen Das Risiko des Kreditgeschäfts wird grundsätzlich durch drei Parameter bestimmt: •… …Prüfungspraxis einen Annäherungsprozess. 6.7 EFQM-Modell 2 Die in unserer Prüfungspraxis angewandten Regeln für die Bewertung von Befähigern und Ergebnissen nach… …nach einem ganzheitlichen Modell der Betrachtung, wie er sich zum Beispiel aus dem Ansatz des COSO-Würfels 3 ergibt, Rechnung getragen. 2 European Fund…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Audit

    Abschluss

    Dr. Stefan Beißel
    …werden. Prüfungsaspekt: Geschäftsstelle: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Vertraulichkeit + – + o + + o + o – Integrität + o + o + + o + o – Verfügbarkeit + +… …empfangen werden und wie sie vom Empfänger gedeutet werden können. 2 Follow-up Das Follow-up umfasst die Planung, Überwachung und Prüfung der zeitgerech-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Audit

    Vorbereitung

    Dr. Stefan Beißel
    …werden unter anderem der Genehmigungsprozess und die periodische Überprüfung und Aktualisierung erleichtert. 2 Prüfungsausschuss Der Prüfungsausschuss… …überwacht hat. Dadurch erhält der Auditor einen Eindruck über die Zuverlässigkeit der vorhandenen Risikoaufstellung. 2. Bei der Planung des IT-Audits… …grobe Einsicht in die IT-Umgebung des Auditierten. 2. Ermittlung von Verantwortlichkeiten und Kontaktpersonen: Der Auditor macht sich mit der… …Satz 2 BDSG und Art. 2 Abs. 1 DSGVO). Personenbezogene Daten müssen mit den erforderlichen technischen und organisa- torischen Maßnahmen geschützt… …Euro möglich (§ 43 Abs. 3 BDSG- alt), nun können Geldbußen in Höhe von bis zu 10.000.000 EUR oder im Fall eines Unternehmens von bis zu 2 % seines… …2 Abs. 10 BSI-Gesetz) – zu verbessern. Ausschlaggebend für die Verbindlichkeit des IT-Sicherheitsgesetzes gegenüber einzelnen Unternehmen ist die… …dabei sind: – § 91 Abs. 2 AktG schreibt vor, dass der Vorstand geeignete Maßnahmen zu treffen hat, insbesondere ein Überwachungssystem einzurichten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2020

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …sind mit einer Frist von 2 Monaten zum 1.1. eines jeden Jahres möglich. Anzeigen: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2020

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …sind mit einer Frist von 2 Monaten zum 1.1. eines jeden Jahres möglich. Anzeigen: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …sind mit einer Frist von 2 Monaten zum 1.1. eines jeden Jahres möglich. Anzeigen: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …sind mit einer Frist von 2 Monaten zum 1.1. eines jeden Jahres möglich. Anzeigen: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Internen Kontrollsystems

    Rechnungswesen

    Sami Abbas, Sabine Bohlenz, Martin Guder, Clemens Jung, u.a.
    …ei ne s C om pl ia nc e- M an ag em en t- S ys te m s im B an ke nb er ei ch ) s ie he K ap it el 2. 16 .1 . Prüfung der… …kt en /I nh al te n be tr ef fe nd d en T he m en ko m pl ex I T s ie he K ap it el 2. 15 . Prüfung der Funktionsweise und… …K on tr ol la k ti vi tä te n P rü fu n g d er W ir k sa m k ei t 12 2) W er tm in de ru ng , d ie ü be r di e pl an m äß… …Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems 234 12 0) 12 1) 12 2) F re ig ab e de s M on at sa b- sc hl us se s ve rb un de n m it S ch li… …m pl ex I T s ie he K ap it el 2. 15 . 12 2) W er tm in de ru n g, d ie ü be r di e pl an m äß ig e A bs ch re ib un g… …Geschäftsjahr nachgeholt werden, 2. Gewährleistungen, die ohne rechtliche Verpflichtung erbracht werden. § 249 Abs. 2 Für andere als die in Absatz 1… …diese Rückstellungen vor. Nach den Vorgaben des § 253 Abs. 1 S. 2 HGB sind „Rückstellungen in Höhe des nach vernünftiger kaufmännischer Beurteilung… …Wertpapieren im Sinn des § 266 Abs. 2 A. III. 5 bestimmt, sind Rückstellungen hierfür zum bei- zulegenden Zeitwert dieser Wertpapiere anzusetzen, soweit er einen… …IFRS, München 1987 ff., B 233, Rn. 109. Prüfung der Funktionsweise und Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems 240 T ab el le 2 0: R ü ck st… …ag em en t- S ys te m s im B an ke nb er ei ch ) s ie he K ap it el 2. 16 .1 . Rechnungswesen 241 A uf ba u- or ga ni sa ti on…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Internen Kontrollsystems

    Informationstechnologie

    Sami Abbas, Sabine Bohlenz, Martin Guder, Clemens Jung, u.a.
    …m k ei t A uf ba u- un d A bl au f- or ga ni sa ti on : R eg el w er ke / R ic ht li ni en 20 2) A uf gr un d fe hl en de… …I T hi er au f Z ug ri ff h ab en . 20 2) Zu d ie sb ez üg li ch en b es on de re n P un kt en /I nh al te n be tr ef fe… …s ie he K ap it el 2. 16 .1 . Prüfung der Funktionsweise und Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems 340 A uf ba u- or ga ni sa ti on… …be tr ef fe nd d en T he m en ko m pl ex R is ik om an ag em en t si eh e K ap it el 2. 16 .2 . Informationstechnologie 341… …n g d er W ir k sa m k ei t Informationstechnologie 347 20 2) 20 3) L iz en ze n V er m ög en sv er lu st e en ts te - he n… …im E in sa tz . 20 2) Zu d ie sb ez ü gl ic he n be so nd er en P un kt en /I n ha lt en b et re ff en d de n T h em en… …2. 16 .1 . 20 3) Z u di es be zü gl ic he n b es on de re n P un kt en /I n ha lt en b et re ff en d de n T h em en ko m… …pl ex R is ik om an ag em en t si eh e K ap it el 2. 16 .2 . P ro ze ss R is ik o P ro ze ss be zo ge n e S te u er u n gs -…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück