INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (17)
  • eJournal-Artikel (10)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Leitfaden zur Prüfung von Projekten Corporate Vierte MaRisk novelle Revision Revision IPPF Aufgaben Interne Revision Auditing Ziele und Aufgaben der Internen Revision Geschäftsordnung Interne Revision Meldewesen cobit Arbeitskreis IPPF Framework Checkliste

Suchergebnisse

27 Treffer, Seite 2 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Neuerungen der Rechnungslegung durch die IFRS-Verordnung und das Bilanzrechtsreformgesetz

    Dr. Gaby Pottgießer
    …. Vgl. Arbeitskreis Bilanzrecht der Hochschullehrer Rechtswissenschaft 2004, S. 546. 34 Legitimiert wird dies durch eine gemeinsame Erklärung des Rates… …verdeutlicht die Aufstellungsmöglichkeiten für Jahresabschluss und Konzernabschluss nach dem BilReG. 37 Vgl. Arbeitskreis Bilanzrecht der Hochschullehrer… …Vgl. zu Einzelheiten Arbeitskreis Bilanzrecht der Hochschullehrer Rechtswissenschaft 2004, S. 547; Kaiser 2005. 48 Vgl. Knorr 2004, S. 91. 49 Vgl. RegE… …die Neuerungen verstärken, da der Abschlussprüfer vielfach die Kenntnisse der Internen Revision im Unternehmen nutzt.55 53 Vgl. Arbeitskreis… …, Beiträge in Zeitschriften und Sammelwerken Arbeitskreis Bilanzrecht der Hochschullehrer Rechtswissenschaft (Hrsg.): Zur Fortentwick- lung des Bilanzrechts… …, in: BB 57 (2002), S. 2372–2381. Arbeitskreis Bilanzrecht der Hochschullehrer Rechtswissenschaft (Hrsg.): Stellungnahme zumReferentenentwurf eines…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Wirtschaftlichkeitsprüfung

    Dr. Bernd Keller, Dr. Antje Weber
    …. Arbeitskreis Revision der Anlagen- und Materialwirtschaft des IIR 1992, S. 5. 6 Vgl. Hofmann 1993, S. 111 und S. 148–150. 7 Vgl. Peemöller 2004, S. 160–162. 8… …209 Literaturverzeichnis Arbeitskreis Revision der Anlagen- und Materialwirtschaft des IIR (Hrsg.): Wirtschaftlich- keitsprüfungen. Prüfungsfragen für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Weiterentwicklung der simultanen internationalen Rechnungslegungspolitik

    Prof. Dr. Carl-Christian Freidank, Dr. Christian Reibis
    …4 Vgl. Arbeitskreis Externe Unternehmensrechnung der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V. 2002; Franz/Winkler 2006; Günther 1997, S…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Prüfung der Chancen- und Risikoberichterstattung im Lagebericht

    Prof. Dr. Hans-Jürgen Kirsch, Dr. Alexander Scheele
    …; Kajüter 2004b, S. 197. 5 Vgl. Haller/Dietrich 2001, S. 167. 6 Vgl. Scherff/Willeke 2006, S. 148. 7 Vgl. Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der… …den Vorschriften des Bilanzrichtliniengesetzes, Teil- band 7, 6. Aufl., Stuttgart 2000. Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Finanzanlagen

    Prof. Dr. Ulrich Döring, Dipl.-Kfm. Oliver Obermann
    …Lieferungen und Leistungen dar (IAS 32.11). 5 Vgl. Arbeitskreis Revision des Finanz- und Rechnungswesens des IIR 2002, S. 11; Heinhold/ Wotschofsky 2002, Sp… …Monografien, Kommentare, Beiträge in Zeitschriften und Sammelwerken Arbeitskreis Revision des Finanz- und Rechnungswesens des IIR (Hrsg.): Revision des…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Lagebericht – Value Reporting

    Prof. Dr. Thomas M. Fischer, Dr. Bernd Zirkler
    …ihrer Quantifizierung besondere Bedeutung in der Berichterstat- tung zu.21 19 Vgl. Fink/Keck 2005, S. 142. 20 Vgl. Arbeitskreis Immaterielle Werte im… …Rechnungswesen der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V. 2001; Arbeitskreis Immaterielle Werte im Rechnungswesen der Schmalenbach-Gesellschaft… …eingebunden, das die Strategie (Wissensstrategie), die Leistungsprozesse, die Ergebnisse und erzielte 48 Vgl. hierzu und im Folgenden auch Arbeitskreis Externe… …Intellectual Capital die Begriffe Intellectual Assets und immaterielle Werte verwendet werden; vgl. Arbeitskreis Immaterielle Werte im Rechnungswesen der… …Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V. 2001, S. 990. 51 Vgl. ausführlich Marschlich/Menninger 2006. 52 Vgl. Arbeitskreis Immaterielle Werte im Rechnungswesen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Zusammenarbeit von Interner Revision und Prüfungsausschuss

    Dr. Markus Warncke
    …. Peemöller/Warncke 2005, S. 403 f. 40 Vgl. Seibt/Wilde 2003, S. 392. 41 Vgl. Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach-… …. 186. 49 Vgl. Arbeitskreis Externe und interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach- Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V. 2000, S. 2284… …. 638 Warncke Literaturverzeichnis Monografien, Kommentare, Beiträge in Zeitschriften und Sammelwerken Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der… …. 2281–2285. Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach-Ge- sellschaft für Betriebswirtschaft e. V. (Hrsg.): Best Practice… …. Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach-Ge- sellschaft für Betriebswirtschaft e. V. (Hrsg.): Best Practices für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Interne Revision und Enforcement

    Prof. Dr. Thomas Egner
    …Revision liegt in den Hinweisen auf künftig besonders zu beachtende Umstände nach § 322 Abs. 3 Satz 2 HGB, die die DPR bei 19 Vgl. z. B. Arbeitskreis… …. Knapp 2005, S. 129. 35 Zu den Auswirkungen des SOX auf die Interne Revision vgl. Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der… …Literaturverzeichnis Monografien, Kommentare, Beiträge in Zeitschriften und Sammelwerken Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der… …(2004), S. 2399– 2407. Arbeitskreis Revision des Finanz- und Rechnungswesens des IIR (Hrsg.): Revision des Rechnungswesens. Prüfungsleitfaden für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Evaluation des Aufsichtsrates

    Dipl.-Kfm. Dr. Thies Lentfer
    …auch der Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebs- wirtschaft e. V. erste Überlegungen… …. 95; Werder 2005, Rn. 1132 zu Abschn. 5.6. 16 Vgl. Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach- Gesellschaft für… …; vgl. z. B. Klingshirn 1997, S. 30–33; Scholz 1992, Sp. 533. 21 Vgl. hierzu kritisch auch Theisen 2002, S. 74 f. 22 Vgl. ähnlich auch Arbeitskreis… …Potthoff/Trescher 2003, S. 499. 34 Ähnlich auch Conger/Finegold/Lawler 1998, S. 138; O’Neal/Thomas 1998, S. 227 f. 35 Vgl. hierzu auch Arbeitskreis Externe und… …. Lentfer 2005, S. 224–271. 37 Vgl. auch Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalen- bach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft… …ausführlich Lentfer 2005, S. 245–347; Lutter 1995, S. 298 f. 51 Vgl. insbesondere Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der… …EU-Kommission 2005, Rn. 8. 59 Vgl. Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach- Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V. 2006… …Seibt 2003, S. 2109; Bedenken äußernd jedoch Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach-Gesellschaft für… …. DCGK 5.1.3. 74 Vgl. auch Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalen- bach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V. 2006… …International 2005, S. 12. 81 Vgl. Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach- Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V. 1995…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Einfluss der Corporate Governance auf die Weiterentwicklung von Controlling und Interner Revision

    Prof. Dr. Carl-Christian Freidank, Dipl.-Kfm. Patrick Velte
    …. Arbeitskreis Externe Unternehmensrechnung der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V. 2002a, S. 2173 f.; Böcking 2003, S. 683 f.; Hütten 2003, S…
◄ zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück