INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (163)
  • Autoren (34)
  • Titel (20)

… nach Büchern

  • Interne Revision aktuell (29)
  • Anforderungen an die Interne Revision (21)
  • Wettbewerbsvorteil Risikomanagement (12)
  • Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision (10)
  • Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten (9)
  • Revision von Call Centern (9)
  • Handbuch der Internen Revision (8)
  • Revision des Personalbereichs (8)
  • Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäftes (7)
  • Bankenprüfung (6)
  • Die Zukunft der Internen Revision (6)
  • Handbuch Anti-Fraud-Management (6)
  • Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements (6)
  • Interne Revision und Corporate Governance (5)
  • Prüfungsleitfaden Fraud in Versicherungen (5)
  • Supply Risk Management (5)
  • Die Interne Revision als Change Agent (4)
  • Die Interne Revision als Personalentwickler im Fokus (4)
  • Fachbeiträge zur Revision des Kreditgeschäftes (4)
  • Methoden der Korruptionsbekämpfung (4)
  • Revision des Umweltmanagements (4)
  • Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer (4)
  • Der Risikobericht von Kreditinstituten (3)
  • Elektronische Rechnungsstellung und digitale Betriebsprüfung (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Ziele und Aufgaben der Internen Revision Geschäftsordnung Interne Revision IPPF Risk IPPF Framework Sicherheit Prüfung Datenschutz Checklisten Governance Revision Arbeitsanweisungen cobit Grundlagen der Internen Revision Leitfaden zur Prüfung von Projekten Corporate marisk

Suchergebnisse

180 Treffer, Seite 13 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Fachbeiträge zur Revision des Kreditgeschäftes

    Revision der Kreditrisikosteuerung

    Arbeitskreis "Revision des Kreditgeschäftes" des DIIR e.V.
    …Kreditrisikosteuerung unter dem Focus möglicher Prü- fungshandlungen durch die interne Revision zu beleuchten. Dieser Leit- faden wird sich dabei an den wesentlichen… …sich die interne Revision nicht erst mit den Er- gebnissen der Kreditrisikosteuerung bzw. ihren Prozessen auseinanderset- zen, sondern sich im Rahmen von… …Kreditrisikosteuerung relevanten Prüfungshandlungen für das interne Kon- trollsystem (IKS) bzw. die schriftlich fixierte Ordnung (SFO) beschrieben. In der ex-ante… …Betrachtung soll der Focus auf die Möglichkeiten gerichtet werden, die die interne Revision vor der Einführung von Systemen bzw. Änderungen an Systemen zur… …Kreditgeschäftes voraus. Kernstück des Kreditgeschäftes und aller nachgelagerten Funktionen wer- den beim IRB-Ansatz das interne Ratingsystem sowie dessen Ergebnisse… …werden soll. Daraus ergeben sich bei Anwendung des IRB-Ansatzes künftig zwei neue Prüfungsgebiete für die Interne Revision von Kreditinstituten: a)… …das interne Ratingsystem der Bank, dass das tatsächliche Ausfallrisiko zutreffend, d.h. vollständig und methodisch korrekt erfasst und auch dargestellt… …möglich ist. Dass in diesem Zusammenhang gefor- dert wird, ein geeignetes Limitsystem, interne Ratingverfahren, ein Früh- warnsystem sowie ein umfassendes… …aktualisierte Beurteilung der Bonität des Kreditnehmers. Diese Informationen werden durch bank- interne Auswertungen (z.B. Kontoführungsanalyse… …Bedingungen erfüllt werden: � Vollständige und fehlerfreie Abbildung der risikobehafteten Engagements für zentrale (Interne Revision, Risikomanagement) sowie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Personalbereichs

    Personalbeschaffung

    Christine Brand-Noé
    …besetzen – es Regelungen gibt, interne / konzerninterne Stellenbesetzungen vorzunehmen (z. B. interne Stellenausschreibungen) – die gleichen Anforderungen… …für interne wie externe Bewerber gelten – und wie Absolventen von Personalentwicklungsmaßnahmen in den Personalbeschaffungsprozess eingeschleust… …: Versetzungen, Aufstieg, interne Stellenausschreibung 6.4.3 Konzernübergreifende Arbeitnehmerüberlassung 6.4.4 Beschaffung variables Personal 6.5…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Supply Risk Management

    Empirische Ansatzpunkte für eine Operationalisierung von Überwachung und Risikomanagement am Beispiel des ERM-konformen Supply Risk Management

    Prof. Dr. Michael Henke
    …: Zeitschrift Interne Revision 2005, S. 102. 3 VW hatte im Zusammenhang mit der Schmiergeldaffäre beispielsweise und offen- sichtlich Probleme, die… …: Zeitschrift Interne Revision 2004, S. 258. 6 Diese Regel wird generell auf sehr konkrete Fragestellungen in der Praxis angewendet. Zur Beantwortung solcher… …Management sowie dessen interner und externer Überwachung im Rahmen einer eigenen empirischen Untersuchung ermittelt werden. Da Controller, Interne Revisoren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Compliance Management

    Dr. Oliver Engels, Alexander Schröder
    …Cor- porate Governance Kodex. Berlin, 14. Juni 2007, S. 6. 12) Vgl. Arbeitskreis „Externe und interne Überwachung der Unternehmung“ der Schmalenbach… …Officer in wichtigen Unternehmensbereichen oder Tochtergesellschaften zu etablie- ren.35) Das Compliance Committee bildet das interne Beratungsgremium für… …zunächst auf die bei- den nachfolgen Fragestellungen:51) � Verfügt das bestehende Interne Kontrollsystem über ausreichende und angemessene Kontrollen, um… …analog zum Compliance Management eine wichtige Rolle bei der Prävention und Aufde- ckung von Compliance Fällen zu.55) So dient die Interne Revision als… …E. Hauschka. München 2007, S. 354; Palazze- si, Mauro und Hans-Ulrich Pfyffer: Interne Revision und Unternehmensüberwa- chung – von der Konkurrenz zur… …Kooperation. Vielerorts noch großer Handlungs- bedarf. In: Der Schweizer Treuhänder 1–2/2004, S. 12. 333 Zusammenfassung Darüber hinaus wird die Interne… …Compliance Prüfungen durchführen. Dabei werden durch die Interne Revision wesentliche Risikobereiche im Unterneh- men einer unabhängigen Überprüfung vor Ort… …: Stichwort: „Interne Revision“ In: Vahlens Großes Auditing Lexikon. Hrsg. Carl-Christian Freidank, Laurenz Lachnit und Jörg Tesch. Mün- chen 2007, S. 697–698… …Literaturverzeichnis Literaturverzeichnis Arbeitskreis“ Externe und interne Überwachung der Unternehmung“ der Schmalenbach Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Supply Risk Management

    Kritische Würdigung und thesenartige Zusammenfassung der Ergebnisse zur Spezifizierung und Operationalisierung von Überwachung und Risikomanagement

    Prof. Dr. Michael Henke
    …abgeschlossen.2 Das „House of Supply Controlling & Risk Management“ sowie seine interne und externe Überwachung stellen aber ___________________________ 1 Vgl… …: Zeitschrift Interne Revision 2005, S. 104. 4 Vgl. hierzu auch Jahns, Christopher: Bakschisch-Business. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 6.03.2006, S. 22… …Wirtschaftskriminalität und Korruption. Entdeckung und Prävention in Theorie und Praxis. In: Zeitschrift Interne Revision 2005, S. 107. 3 Vgl. Jahns, Christopher und Aiko… …. Überwachung und Risikomanagement sind integrale Bestandteile im System der Corporate Governance und den anderen System-Elementen (vor allem Interne Revision… …Risk-Controlling. – Bewertung und Verbesserung der Effektivität des Supply Controlling & Risk Management durch die Interne Revision. – Beurteilung der Eignung der… …Jahren (bis 2010) beitragen zu können, müssen Interne Reviso- ren und Wirtschaftsprüfer aber nicht nur ihre Prüfungsleistungen, sondern auch ihre… …Revisoren und Wirtschaftsprüfer dem Supply Risk Management zukünftig einen wachsenden Stellenwert zuschrei- ben. Eine verstärkte interne und externe… …Überwachung des Supply Controlling & Risk Management verdeutlichen, daß nahezu jeder zweite Interne Revisor und Wirtschaftsprüfer von der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Werkzeuge für die Revisionsarbeit

    Roul Vierke
    …. DIIR_Forum_7.indd 339 22.07.2008 10:42:24 Uhr 340 Die Interne Revision im IT-Bereich Kumuliert man sämtliche Anforderungen, die sich innerhalb einer Revision… …Revision abdecken kann. DIIR_Forum_7.indd 341 22.07.2008 10:42:24 Uhr 342 Die Interne Revision im IT-Bereich Aufbauorganisation Die… …Berichtserstellung ein Medienbruch erfolgt. Die Anforderungen durch die Berichtsempfänger er- DIIR_Forum_7.indd 343 22.07.2008 10:42:25 Uhr 344 Die Interne… …DIIR_Forum_7.indd 345 22.07.2008 10:42:25 Uhr 346 Die Interne Revision im IT-Bereich durch Gesetze und aufsichtsrechtliche Vorschriften abgedeckte externe… …integriert nutzbar:  Dokumentation und katalogisierte Verwaltung von GRC-relevanten In- formationen (Unternehmensregeln, interne Bestimmungen, Vorschriften… …Interne Revision im IT-Bereich von Revisionen in der Regel eine so große Flexibilität erwartet wird, dass eine vollständige Regulation durch die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wettbewerbsvorteil Risikomanagement

    Management von Operationellen Risiken in Finanzinstituten: Quantitative Verfahren

    Dr. Björn Lenzmann
    …internen Struktur • Risikomessung muss berücksichtigen: • Interne Verlustdaten • Externe Verlustdaten • Szenarioanalyse • Qualitative Bewertung von… …Kontrolle des OpRisk Managements durch interne und externe Revision • Risikomessung als Bestandteil des OpRisk Managements • 3-5 Jahre… …muss berücksichtigen: • Interne Verlustdaten • Externe Verlustdaten • Szenarioanalyse • Qualitative Bewertung von Kontrollen und Geschäftsprozessen •… …interne und externe Revision • Risikomessung als Bestandteil des OpRisk Managements • 3-5 Jahre Verlustdatenhistorie • Dokumentation und Validierung der… …werden in der Regel sowohl bankeigene (d. h. interne) als auch am Markt beobachtete (d. h. externe) Verluste berücksichtigt. Dieser Ansatz Kaiser… …wird. Auf Grund des stark ausprägten Tails der Verlustverteilung kann der VaR für operationelle Ri- siken sehr große Werte annehmen. Für die interne… …ausschließlich Interne Verlustdaten Qualitative Daten Externe Verlustdaten Frequenz Monte Carlo Simulation Monte Carlo Simulation Schadenhöhe W ah r-… …Skalierung Versicherungen Verlustverteilung Korrelations- modell Risikomatrix Interne Verlustdaten Qualitative Daten Externe Verlustdaten Frequenz… …können zu unterschiedlichen Verteilungen der Verlustda- ten und somit zu einer anderen Wahl der Verteilungsfunktion führen. Reichen interne Verlustdaten… …und eine für die externen Verluste. In der Monte Carlo Simu- lation werden dann interne und externe Jahresverluste simuliert, die jeweils pro Jahr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Interne Revision als Change Agent

    Entwicklung der IR in die Rolle eines Change Agents

    Dr. Peter Kundinger
    …gemeinsame Ziele und Strategien gesteuert werden305, stellen schließlich eine Dimension der Variabi- lität dar, die nicht nur eine interne, sondern auch eine… …hin zu lenken und diese zu größe- ___________________ 316 Pfyffer, Hans-Ulrich: Strategie für die Interne Revision, S.515 317 Kobi, Jean-Marcel… …, Innere Ruhe, Visualisierung („In Bildern denken“) und veränderndes Denken sieht. 319 Pfyffer, Hans-Ulrich: Strategie für die Interne Revision, S.515 320… …Simon, Hermann: Mut zur Vision, S.21 321 Kobi, Jean-Marcel: Management des Wandels, S.41 322 vgl. Pfyffer, Hans-Ulrich: Strategie für die Interne Revision… …die Interne Revision, S.519: der zugrunde liegende Umsetzungsprozess erfolgt mit Hilfe von konkreten Aktionsplänen: die neben den zu errei- chenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Projekt Management Revision – Prüfung des Projektmanagements

    Robert Düsterwald
    …Projektergebnisse das Projektmanagement anzuschauen. Doch dazu später mehr. 2.2.3 Prüfung von Projekten durch die Interne Revision Nachdem ich Sie jetzt… …, noch bevor sich Planungsfehler auswirken können. Teure, möglicherweise unerfahrene Pro- jektrevisoren können durch geschulte interne Kräfte ersetzt… …werden, so dass das Management gene- rell in Bezug auf das Interne Kontrollsystem von Projekten durch die Revi- sion sachkundig beraten werden kann. Somit… …DIIR – Deutschen Insti- tut für Interne Revision e.V. und in internationalen Organisationen sowie die Leistung von Beiträgen zu Normen für die Prüfung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Baurevision – Vor- und Nachteile der Baubegleitenden Revision mit Praxisfällen

    Kay Rothe, Clemens Kortmann
    …Revision und Anforderungen an eine Baurevision Nach den Grundsätzen der Internen Revision26) unterstützt die Interne Revi- sion die Unternehmensleitung… …Deutsches Institut für Interne Revision e.V.; Grundsätze der Internen Revision, S. 3. DIIR_Forum_7.indd 195 22.07.2008 10:42:00 Uhr 196… …Entscheidungen, e Interne Machtkämpfe und Schwierigkeiten werden erkannt, e Gewichtung von Terminen und Kosten, e Genauigkeit von Kostenschätzungen, … …Bannenberg, B., Schaupensteiner, W.: Korruption in Deutschland – Portrait einer Wachstumsbranche, Verlag C.H.Beck. Deutsches Institut für Interne Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 11 12 13 14 15 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück