INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (163)
  • Autoren (34)
  • Titel (20)

… nach Büchern

  • Interne Revision aktuell (29)
  • Anforderungen an die Interne Revision (21)
  • Wettbewerbsvorteil Risikomanagement (12)
  • Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision (10)
  • Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten (9)
  • Revision von Call Centern (9)
  • Handbuch der Internen Revision (8)
  • Revision des Personalbereichs (8)
  • Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäftes (7)
  • Bankenprüfung (6)
  • Die Zukunft der Internen Revision (6)
  • Handbuch Anti-Fraud-Management (6)
  • Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements (6)
  • Interne Revision und Corporate Governance (5)
  • Prüfungsleitfaden Fraud in Versicherungen (5)
  • Supply Risk Management (5)
  • Die Interne Revision als Change Agent (4)
  • Die Interne Revision als Personalentwickler im Fokus (4)
  • Fachbeiträge zur Revision des Kreditgeschäftes (4)
  • Methoden der Korruptionsbekämpfung (4)
  • Revision des Umweltmanagements (4)
  • Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer (4)
  • Der Risikobericht von Kreditinstituten (3)
  • Elektronische Rechnungsstellung und digitale Betriebsprüfung (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Geschäftsordnung Interne Revision IPPF Framework cobit Risikomanagement Unternehmen Datenanalyse Handbuch Interne Kontrollsysteme Management Vierte MaRisk novelle Interne Risk Funktionstrennung Ziele und Aufgaben der Internen Revision Risikotragfähigkeit Arbeitsanweisungen

Suchergebnisse

180 Treffer, Seite 11 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision und Corporate Governance

    Zusammenfassung

    Dr. Eckhard Knapp
    …selbständiger Überwachungstätigkeiten eingesetzt werden können. Die Interne Revision war bisher als zentrale Prüfungsinstitution ein maßgebli- cher Teil des… …Leistungen sind. In der aktuellen Literatur wird die Diskussion über die Interne Revision als In- strument der Corporate Governance und damit des Aufsichts-… …der Themenschwerpunkte „Interne Revision“ und „Corporate Governance“ drei interessierende Fragen zu deren Be- Zusammenfassung 186 deutung und… …Interne Revisio- nen weiterentwickelt haben? Die Studie ergab, dass sich im Bereich des Financial Auditing und Management Auditing der Aufgabenumfang für… …der Einführung ei- ner Corporate Governance intensivieren wird. Als weitere Veränderungspotenziale wurden für die Interne Revision wesentli- che… …Entwicklungen kommuniziert, sodass als vierter Trend das vermehrte Wech- seln der organisatorischen Verantwortung für die Interne Revision vom Vorstand bzw. der… …Geschäftsleitung an den Aufsichtsrat bzw. Verwaltungsrat vermerkt wer- den kann. Der fünfte Trend beschreibt erweiterte Aufgabengebiete für die Interne Revisi- on… …Unternehmenspraxis vorzuschlagen. Die Gestaltungsvarianten thematisierten die Interne Revision innerhalb eines Risi- komanagementsystems als Teil einer Corporate… …Basisversion. Unter Berücksichtigung weiterer Faktoren zeigen die durchgeführten Untersuchungen die Möglichkeit auf, erweiterte Tätigkeiten durch die Interne… …Funktionen in diesem Gremium. Zusammenfassung 190 Die Interne Revision als Institution zur Risikoidentifizierung stellt das Vorhanden- sein eines…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Merkmale einer funktionsfähigen Internen Revision

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …dar.410 Im IDW PS 321: Interne Re- vision und Abschlussprüfung werden die Weisungs- und die Prozessunab- hängigkeit als wichtige Kriterien für die… …Einschätzung der Internen Re- vision genannt.411 Der Verlust der Unabhängigkeit kann sowohl auf Ebene der Institu- tion Interne Revision als auch auf der Ebene… …sicherzustellen. Auf der Ebene der Institution Interne Revision sind folgende Aspekte der Unabhängigkeit412 besonders hervorzuheben (Abb. 4-1): 409 Vgl. BaFin… …Revisors im Prüfungsbericht Abbildung 4-1: Aspekte der Unabhängigkeit der Institution Interne Revi- sion Eine weitgehende Immunisierung der Internen… …ungehinderter prozessunabhän- giger Aufgabenerfüllung. Die Institution Interne Revision muss unabhängig sein. Der einzelne Re- visor muss bei der Ausführung… …Revision einer Ebene im Unterneh- men unterstehen muss, die sicherstellen kann, dass die Interne Revision ihre Aufgaben sachgerecht erfüllen kann. Die… …Interne Revision als Instrument der Ge- schäftsleitung dieser unmittelbar unterstellt und berichtspflichtig ist. Sie kann auch einem Vorstand, idealer… …Effektivität der Internen Revision Aufgaben: - Budgeting / Kosten- und Leistungs- rechnung - Personalführung inkl. Bewertungen und Gehälter - Interne… …, Nr. 7. 423 Vgl. IIA/IIR, Grundlagen, PA 1110-2, Nr. 8. 424 Vgl. Arbeitskreis „Externe und Interne Überwachung“ der Schmalenbach-Gesell- schaft für… …Weiterhin wird eine Geschäftsordnung explizit als Mindestanfor- derung an eine Interne Revision in den MaRisk genannt.450 Von der Geschäftsordnung deutlich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Interne Revision als Personalentwickler im Fokus

    Qualifizierungsmodule

    …Package“ 1.1 „Welcome Package“ 1.2 Basisseminar „Grundlagen Interne Revision“ 1.2 Basisseminar „Grundlagen Interne Revision“ 1.3 Seminare… …Begleitung durch Paten 1.2 Basisseminar „Grundlagen Interne Revision“ Kenntnisse der Vorschriften/ Prüfungs- durchführung Basiswissen: IKS Prüfungs…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer

    Situation und Entwicklungstendenzen der Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlußprüfer

    Wolfgang Lück
    …, in denen die Interne Revision Schwachstellen festgestellt hat. b) Anregung des Abschlußprüfers zu einer Ausweitung der Prüfung- stätigkeit der… …Ausland oder bei speziellen Prüfungsthemen. (8) Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Datenverarbeitung. Die Interne Revision kennt sowohl das betriebliche… …verschaffen. Sowohl der Abschlußprüfer als auch die Interne Revision stützen sich bei ihrer Arbeit auf ein funktionsfähiges Internes Kontrollsystem. Insofern… …Umfang der Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlußprüfer Die Interne Revision führt Prüfungen in allen Unternehmensteilen und… …verstärkt Prüfungsergebnisse der Internen Revision berücksich- tigen. Das Aufsichtsorgan muß die Interne Revision für eigene Überwachungsauf- gaben einsetzen… …. Ein Auftrag an die Interne Revision zur Durchführung von Prüfungen für das Aufsichtsorgan kann allerdings nur durch die Unterneh- mensleitung erteilt… …Unterstellung der Internen Revision unter das Auf- sichtsorgan ist problematisch, da die Interne Revision die Unternehmenslei- tung bei der Wahrnehmung ihrer… …. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR). Berlin 2000, S. 28–29. 2) Weber, Claus-Peter zitiert nach o.V.: Ohne Prüfungsausschuß kommen Aufsichts-… …(Abschlußprüfer, Interne Revision) gegenüber der Unternehmens- leitung. � Intensivierung der Zusammenarbeit der Internen Revision mit dem Ab- schlußprüfer aufgrund… …Interner Revision und Abschlußprüfer In Zukunft muß die Abschlußprüfung genauso wie die Interne Revision Risi- koaspekte noch stärker als bisher bei allen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Personalbereichs

    Einführung

    Christine Brand-Noé
    …klammerten viele Interne Revisionen den Personalbereich ganz aus ihrer Prüfungstätigkeit aus, andere wandten sich nur den operativen ins- besondere den… …betriebswirtschaftlichen Abteilungen meldet sich die Interne Revision in jedem Jahr an, insofern ist der Besuch der Internen Revision ein völlig normaler Vorgang im… …, die die Interne Revision durchforstet und hinterfragt. Häufi g wird von einer Partei nicht gewünscht, dass solches transparent wird. Die Interne… …Tätigkeit in der Personalabteilung in die Interne Revision wechselt, kann von rele- vanten Kenntnissen ausgegangen werden. Insofern muss jeder Prüfer sich… …Rechtspre- chung abgibt und damit die Gestaltungsspielräume umreißt. Dazu kommen noch tarifl iche Normen und interne Richtlinien (Konzern- und… …den Focus aufgrund von fi rmeninternen (z. B. Delikte) oder -externen zufälligen Ereignissen (z. B. Skandale in anderen Unter- nehmen). Die Interne… …Prüffeld/Prü- fungsgebiet berücksichtigt werden. Eine Interne Revision darf bei ersten Prüfungen im (bisher fremden) Personalbereich nicht scheitern, anson- sten… …wird es immer schwieriger, das Thema „Personal“ in die „normale“ Prüfungstätigkeit zu integrieren. U. U. wird die Interne Revision auf ex- terne Hilfe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Aktuelle Gefährdungssituation in Unternehmen: Analyse, Prophylaxe

    Silvia Ziebell, Peter Zawilla, Roland Eck
    …„schriftliche fixierte Ordnung (SFO)“, das vorhandene Interne Kontrollsystem (IKS), deren Wirksamkeit die Interne Revision risikoorien- tiert zu prüfen hat… …Vorgaben, interne Richtlinien, die Interne Revision, Wirt- schaftsprüfer oder auch das Risikomanagement initiiert worden sein. Die zweite Phase beinhaltet… …Überwachungsrahmens des Unternehmens sinnvoll. Die letzte Phase 8 beinhaltet die Durchführung einer Prüfung durch die Interne Revision. Vorstellung eines… …Phase 7: Projektabschlussbericht Phase 8: Durchführung einer Prüfung durch die Interne Revision Abb. 2: Vorstellung eines praxiserprobten… …hinzuwirken (Das ist dann sozusagen die Phase Null des hier beschriebenen Konzepts). In der Phase 1 des Projekts kann die Interne Revision durchaus eine… …Projektleiter des hier dargestellten Phasenkonzepts der Gefährdungsanalyse ernannt werden. In der Phase 2 muss die Interne Revision wie jede andere… …einflie- ßen. Auch der in Phase 3 zu erstellende Gefährdungskatalog mit alle gefährde- ten Prozessen, Teilprozessen und Bereichen ist durch die Interne… …cherungssysteme ist durch die Interne Revision zu prüfen. Grobstruktur einer schriftlichen Gefährdungsanalyse Hauptbericht („Management Summary“)… …systematisch geordneter Weise an die zuständigen Ent- scheidungsträger weitergeleitet werden. Internes Kontrollumfeld: Das Interne Kontrollsystem (IKS)… …liegt vielmehr in der Gestaltungsfreiheit der Unternehmen, für ein angemessenes, wirksames IKS und insbesondere für eine starke Interne Revision zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Zentralisierung oder Dezentralisierung der Internen Revision

    Manfred Lühn
    …Aufsichtsrat wird nach AktG die Funktion der Geschäftsführung dem Vorstand und die der Überwachung dem Aufsichts- rat zugesprochen. Die Interne Revision in… …in den dezentralen Geschäftseinheiten an. 3.1 Zentrale Revisionsfunktion Die Interne Revision in kleinen und mittleren Unternehmen (300–500 Mit-… …, Menschen). In diesem Zusammenhang sei auf den Artikel der Zeitschrift Interne Revi- sion (ZIR) Ausgabe 1 in 2006 verwiesen: „Ansätze zur Steigerung des Leis-… …Mitarbeiterprofil2) 2) Zeitschrift Interne Revision (ZIR) Ausgabe 1-2006. „Ansätze zur Steigerung des Leistungsbeitrags der Internen Revision: Ergebnisse einer A. T… …Berichtspflichten einher. Des Weiteren werden aber auch inhaltliche und Qualitäts standards sowie Leitlinien für das Interne Kontrollsystem (IKS), wie z. B. die… …Befragung von Revisionsleitern, die das DIIR – Deutsche Institut für Interne Revision e. V., das Institut für Interne Revi- sion Österreich (IIRÖ) und der… …Schweizerische Verband für Interne Revision (SVIR) Ende 2003 durchgeführt haben, zeigt bezogen auf Wirtschaftsgruppen und Unternehmensgröße wesentliche… …öffentlichen Unternehmen die strukturelle Organisationsform überwiegt. Demgegenüber ist die Interne Re- vision in Industrie- und Kredit-/Finanzunternehmen eher… …mittlere Unternehmen sind sowohl prozess-, funktionsorien- tiert als auch strukturell ausgerichtet. Die Interne Revision ist dagegen in sehr großen… …Ausrichtung bei sehr großen Unternehmen überwiegt. In 50,7 % dieser Unternehmen ist eine Interne Revision in der Obergesell- schaft (Holding), in 22,5 % jeweils…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Die Entwicklung von MaH zu MaRisk

    Joachim Dubs, Thomas Ramke
    …22.07.2008 10:41:23 Uhr 66 Gesetzliche Anforderungen und Richtlinien an die Interne Revision an das Risikomanagement für Kreditinstitute (MaRisk).30)… …Interne Revision (MaIR) sowie die Mindestanforderungen an das Handels- geschäft (MaH) modernisiert und in den Mindestanforderungen an das Risi- komanagement… …Anforderungen und Richtlinien an die Interne Revision  Mindestanforderungen an das Betreiben von Handelsgeschäften der Kre- ditinstitute (MaH), Verlautbarung… …Gesetzliche Anforderungen und Richtlinien an die Interne Revision Modul Allgemeiner Teil (AT) der MaRisk AT 1 Vorbemerkung AT 2 Anwendungsbereich AT 3… …enthält die speziellen Anforderungen an das Interne Kontrollsystem (BT1) bzw. die besonderen Anforderungen an die Ausgestaltung der Internen Revision… …. Modul Besonderer Teil (BT) der MaRisk BT 1 Besondere Anforderungen an das Interne Kontrollsys- tem BT 2 Besondere Anforderungen an die Ausgestaltung… …Grundstze für die Interne Revision BTO 2 Handelsgeschäft BT 2.3 Prüfungsplanung und -durchführung BTR Anforderungen an die Risikos- teuerungs- und… …72 Gesetzliche Anforderungen und Richtlinien an die Interne Revision Das Institut hat bei der Erstellung der Liquiditätsübersicht auch regelmä- ßig… …Arbeitskreises Han- del und Investmentbanking: Saldenbestätigungen im Handelsbereich von Kredit- instituten: Was ist zu tun? In: Zeitschrift für Interne Revision… …(2007), S. 76–79. DIIR_Forum_7.indd 73 22.07.2008 10:41:25 Uhr 74 Gesetzliche Anforderungen und Richtlinien an die Interne Revision einmal…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Interne Revision als Change Agent

    Problemstellung

    Dr. Peter Kundinger
    …, also dessen Prozesse, Strukturen und Handlungsträger, aus- zeichnen. In diesem Kontext rückt fast zwangsläufig die Interne Revision (=IR) in das… …. Kompetenzen 1.Begriffe 3.Folgen 1.1.Interne Revision 1.2.Innovation Veränderung 3.2.Markt- teilnahme 3.1.Berufs grundlagen Die Interne Revision als…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Prüfung des operativen Bereichs eines Logistikunternehmens

    Rolf Krimmelbein
    …für die Interne Revision wie internationale Erfahrung, Spra- chen, Gesetze, etc. ergeben. DIIR_Forum_7.indd 176 22.07.2008 10:41:50 Uhr 177… …Spezialisten heranbilden. Der „Allrounder“ kommt allenfalls bei „kleineren Organisationseinheiten“ in Betracht. Die Interne Revision im operativen Bereich der… …„ungeprüft“ bleiben. Abb. 3: Audit Areas Express und Frame Work, Quelle: Interne Arbeitsunterlage DPWN Express Audit Beispiel: Frame… …: Interne Arbeitsunterlage DPWN Express Audit Es bietet sich an, die Prozesse nur bis zur 2 oder 3. allerhöchstens 4. Ebene aufzugliedern, da es ansonsten… …Modell zur Einschät- zung des Risikos gemacht: Abb. 6: Deckblatt eines Audit Programmes „Manifesting“, Quelle: Interne Arbeitsunterlage DPWN Express… … Währung Abb. 7: Risk-Assessment, Quelle: Interne Arbeitsunterlage DPWN Express Audit Risk Assessment Risk Tool… …. Abb. 8: Risk-Parameter, Quelle: Interne Arbeitsunterlage DPWN Express Audit DIIR_Forum_7.indd 184 22.07.2008 10:41:55 Uhr 185 Prüfung des… …Finance: Risk-Tool, Quelle: Interne Arbeitsunterlage DPWN Express Audit CATEGORY INPUT WEIGHT (%) Measuring Unit Risk: LOW Risk: MODERATE Risk… …besondere Koordination. Als Beispiel sei hier eine Order to Cash (OTC) Prüfung aufgeführt: Abb. 10: PRA, Beispiel Auslieferung, Quelle: Interne… …, Krankheit, ...) Abb. 11: Grafische Darstellung einer OTC-Prüfung, Quelle: Interne Arbeitsunterlage DPWN Express Audit Abb. 12…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück