INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (110)
  • Titel (7)

… nach Jahr

  • 2014 (110)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Grundlagen der Internen Revision Revision Sicherheit Meldewesen Unternehmen Risk control IPPF Framework Kreditinstitute Aufgaben Interne Revision Banken marisk Datenanalyse Corporate Revision

Suchergebnisse

110 Treffer, Seite 1 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Art. 2 EU-ProspV Begriffsbestimmungen

    Martin E. Foelsch
    …Gegenstand und Begriffsbestimmungen Art. 2 EU-ProspV Foelsch 123 ARTIKEL 2 Begriffsbestimmungen Im Sinne dieser Verordnung und ergän- zend zur… …unterschiedlichen Arten von Emittenten und/oder die verschiedenen betreffenden Wertpa- piere abgestimmt sind; 2. „Modul“ bezeichnet eine Liste zu- sätzlicher Angaben… …vorse- hen, dass Zahlungen erfolgen, die sich auf Zahlungen oder angemes- sene Zahlungsprognosen beziehen, die unter Bezugnahme auf bestimmte ARTICLE 2… …involved; 2. ‘building block’ means a list of addi- tional information requirements, not included in one of the schedules, to be added to one or more… …payments or reasonable pro- jections of payments calculated by reference to identified or identifiable assets; EU-ProspV Art. 2 Begriffsbestimmungen 124… …, even if no par- ticular figure is mentioned and the word ”profit“ is not used.; Gegenstand und Begriffsbestimmungen Art. 2 EU-ProspV Foelsch 125 11… …able, as regards the enti- tlements referred to in point (b), to EU-ProspV Art. 2 Begriffsbestimmungen 126 Foelsch Höchstgrenzen, Einschränkungen… …EU-ProspV II. Schema . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 III. Modul . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 IV. Risikofaktoren… …Definitionen der EU-ProspV Art. 2 EU-ProspV definiert ergänzend zu den Begriffsbestimmungen der Pro- spektRL die für den Anwendungsbereich der EU-ProspV… …wesentlichen Be- griffe. II. Schema 1 Der in Art. 2 Nr. 1 definierte Begriff „Schema“ bezeichnet eine Liste von Mindestangaben für Prospekte, die auf die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 2 Begriffsbestimmungen

    Martin E. Foelsch
    …Anwendungsbereich und Begriffsbestimmungen § 2 WpPG Foelsch 101 § 2 Begriffsbestimmungen Im Sinne dieses Gesetzes ist oder sind 1. Wertpapiere… …anderen Indizes oder Messgrößen be- stimmt wird, mit Ausnahme von Geldmarktinstrumenten mit einer Laufzeit von weni- ger als zwölf Monaten; 2… …vatkunde professionelle Kunden oder geeignete Gegenparteien im WpPG § 2 Begriffsbestimmungen 102 Foelsch Sinne des § 31a Absatz 2 oder 4 des… …Zeitraums von zwölf Monaten; Anwendungsbereich und Begriffsbestimmungen § 2 WpPG Foelsch 103 13. Herkunftsstaat: a) für alle Emittenten von… …zusammenbringt oder das Zusammenbringen fördert, die zu einem Vertrag über den Kauf dieser Finanzinstrumente führt; WpPG § 2 Begriffsbestimmungen 104 Foelsch… …, die ihm angeboten oder zum Handel an einem organisierten Markt zugelassen werden sollen, zu verstehen und unbeschadet des § 5 Absatz 2b Nummer 2 zu… …. . . . . . . . 1 II. Die Definitionen im Einzelnen . . 2 1. Wertpapiere . . . . . . . . . . . . . . 3 2. Dividendenwerte . . . . . . . . . . 8 3… …. . . . . . . . . . . . . . 37 18. Schlüsselinformationen . . . . . . 38 I. Bedeutung der Norm und europarechtlicher Hintergrund 1 Die Regelung des § 2 definiert die für den… …. 1 und Abs. 3 WpPG) einer Emission von Wertpapieren und für die Auslegung der Ausnah- metatbestände (§ 3 Abs. 2 und 3 sowie § 4 WpPG) von grundlegender… …prak- tischer Bedeutung. Die Vorschrift dient der Umsetzung von Art. 2 Abs. 1 lit. a bis n der EU- ProspRL. Nicht in die Definitionen des § 2 WpPG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Art. 2 VO 486/2012/EU Übergangsbestimmungen

    Dr. Christian Pelz
    …Übergangsbestimmungen Art. 2 VO (EU) 486/2012 Pelz 1481 Delegierte Verordnung (EU) Nr. 486/2012 der Kommission vom 30.März 2012 ARTIKEL 2… …sisprospekt, der vor dem 1. Juli 2012 ge- billigt wurde. (2) Übermittelt die zuständige Behörde des Herkunftsmitgliedstaats der zustän- digen Behörde des… …Prospekt bzw. der Basisprospekt vor dem 1. Juli 2012 gebilligt wurde. ARTICLE 2 Transitional provision 1. Point (3), points (9)(a) to (d), and points (10)… …was approved before 1 July 2012. 2. Where in accordance with Article 18 of Directive 2003/71/CE the competent authority of the home Member State no-… …prospectus was ap- proved before 1 July 2012. 1Artikel 2 enthält Übergangsbestimmungen für Prospekte bzw. Basispros- pekte, die vor Inkrafttreten der… …bzw. EWR-Staat gebilligten Prospekts bzw. Basisprospekts auch in den an- deren Mitgliedstaaten vertreten werden dürfen, enthält Abs. 2 eine Ver-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Art. 2 VO 862/2012/EU Übergangsbestimmungen.

    Dr. Christian Pelz
    …Übergangsbestimmungen Art. 2 VO (EU) 862/2012 Pelz 1483 Delegierte Verordnung (EU) Nr. 862/2012 der Kommission vom 4. Juni 2012 ARTIKEL 2… …Basisprospekt vor dem in Artikel 3 genannten Datum ge- billigt wurde. (2) Übermittelt die zuständige Behörde des Herkunftsmitgliedstaats der zustän- digen… …, dass der Prospekt oder Basispro- spekt vor dem in Artikel 3 genannten Datum gebilligt wurde. ARTICLE 2 Transitional provision 1. This Regulation shall… …referred to in Article 3. 2. Where in accordance with Article 18 of Directive 2003/71/EC the competent authority of the home Member State no- tifies the… …base prospectus was approved before the date referred to in Article 3. 1Artikel 2 enthält Übergangsbestimmungen für die Billigung von Nachträgen zu… …. Basisprospekts auch in den anderen Mitgliedstaaten vertreten werden dürfen, enthält Abs. 2 eine Verpflichtung des Herkunfts- staates, in seiner Billigung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Art. 20a EU-ProspV Zusätzliches Angabemodul für die Zustimmung gemäß Artikel 3 Absatz 2 der Richtlinie 2003/71/EG

    Dr. Thorsten Kuthe
    …EU-ProspV Art. 20a Zustimmung gem. Art. 3 Abs. 2 RL 2003/71/EG (Modul) 1036 Kuthe ARTIKEL 20A Zusätzliches Angabemodul für die Zustimmung gemäß… …Artikel 3 Absatz 2 der Richtlinie 2003/71/EG (1) Für die Zwecke von Artikel 3 Absatz 2 Unterabsatz 3 der Richtlinie 2003/71/ EG enthält der Prospekt… …Prospekts zustän- dige Person sich dafür entscheidet, allen Finanzintermediären die Zu- stimmung zu erteilen. (2) Hält ein Finanzintermediär die im Prospekt… …veröffentlichten Bedingungen, an die die Zustimmung gebunden ist, nicht ein, ist gemäß Artikel 3 Absatz 2 Unterabsatz 2 der Richtlinie 2003/71/EG ein neuer Prospekt… …to all financial intermediaries. 2. Where a financial intermediary does not comply with the conditions attached to consent as disclosed in the… …ist auf europäischer Ebene in Art. 3 Abs. 2 Unterabs. 3 der EU-ProspRL geregelt, in Deutschland umgesetzt in § 3 Abs. 3 WpPG. Mindestangaben Art. 20a… …EU-ProspV Kuthe 1037 2Art. 20 a enthält in Abs. 1 eine Vorgabe dazu, in welchen Fällen welche Teile von Anh. XXX zur EU-ProspV zu beachten sind. Abs. 2… …eingehalten werden, muss der entsprechende Finanzintermediär einen Prospekt veröf- fentlichen, vgl. Art. 20 a Abs. 2 EU-ProspV. II. Anwendungsbereich 3Art. 20… …a Abs. 1 EU-ProspV enthält zunächst einen Hinweis darauf, dass „für die Zwecke von Art. 3 Abs. 2 Unterabs. 3 der Richtlinie 2003/71/EG Anga- ben zu… …KWG oder Platzierungsgeschäft im Sinne des § 1 Abs. 1a Satz 2 Nr. 1c KWG zu qualifizieren ist und demgemäß nur ein entsprechend zugelassenes Insti- tut…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. XXIX EU-ProspV Mindestangaben bei Emissionen von Kreditinstituten gemäß Artikel 1 Absatz 2 Buchstabe j der Richtlinie 2003/71/EG

    Petra Kirchner
    …Mindestangaben Anh. XXIX EU-ProspV Kirchner 1031 ANHANG XXIX Mindestangaben bei Emissionen von Kreditinstituten gemäß Artikel 1 Absatz 2… …Buchstabe j der Richtlinie 2003/71/EG (verhältnis- mäßiges Schema) Mindestangaben bei Emissionen von Kreditinstituten gemäß Artikel 1 Absatz 2 Buchstabe j… …der Richtlinie 2003/71/EG (verhältnismäßiges Schema) (1) 1. Haftende Personen 2. Abschlussprüfer 3. Risikofaktoren 4. Angaben zum Emittenten 5… …1(2)(j) of Directive 2003/71/EC (1) 1. Persons Responsible 2. Statutory Auditors 3. Risk Factors 4. Information about the Issuer 5. Business Overview… …verhältnismäßiges Schema (siehe Defini- tion in Art. 2 Ziff. 1 EU-ProspV); für Kreditinstitute gem. Art. 1 Abs. 2 lit. j der EU-ProspRL1 (umgesetzt durch § 1 Abs. 2… …die EU- ProspV trotz Art. 7 Abs. 2 lit. e) der EU-ProspRL (EG) 71/20033, der bei Aus- arbeitung der verschiedenen Mindestangaben die Rücksichtnahme auf… …, zuletzt geändert durch ÄnderungsRL (EU) 73/2010 v. 24.11.2010, ABl. 2010 Nr. L 327/1 v. 11.12.2010. 2 Zu den Gründen siehe Komm. zu Anh. XI EU-ProspV, Rn… …1 Abs. 2 Nr. 5 WpPG, die freiwillig gem. § 1 Abs. 3 WpPG einen Prospekt erstellen wollten, keine Erleichterungen gegenüber anderen Banken. Auch diese… …Anlegerschutzes mit den möglicher- weise zu hohen Belastungen der von § 1 Abs. 2 Nr. 5 WpPG betroffenen Emittenten4 im Wege des neu geschaffenen Art. 26 c EU-ProspV… …Anh. XXIX der EU-ProspV geschaffen, der die Mindestanforderungen an das Registrie- rungsformular für Banken für Einlagenkreditinstitute gem. § 1 Abs. 2…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Art. 26c EU-ProspV Verhältnismäßige Anforderungen für die in Artikel 1 Absatz 2 Buchstabe j der Richtlinie 2003/71/EG genannten Emissionen von

    Petra Kirchner
    …in Artikel 1 Absatz 2 Buch- stabe j der Richtlinie 2003/71/EG genannten Emissionen von Kredit- instituten Kreditinstituten, die in Artikel 1 Absatz… …2 Buchstabe j der Richtlinie 2003/71/EG genannte Wertpapiere begeben und ei- nen Prospekt gemäß Artikel 1 Absatz 3 der genannten Richtlinie erstellen… …worden und damit seit 01.07.2012 anwendbar. In Erwägungsgrund 13 der Delegierten VO (EU) 486/2012 wird auf Art. 7 Abs. 2 lit. e) der Prospektrichtlinie… …Kreditinstituten, die die in Art. 1 Abs. 2 lit. j der Richtlinie (umgesetzt durch § 1 Abs. 2 Nr. 5 WpPG) genannten Nichtdividen- denwerte begeben und sich für die… …Anwendung der Prospektrichtlinie ent- scheiden. Bisher hatten die unter § 1 Abs. 2 Nr. 5 WpPG fallenden Kreditin- stitute (die grundsätzlich nicht in den… …Kreditinstitute mussten in diesem Fall allerdings den Prospekt nach Art. 14, 1 Delegierte VO (EU) 486/2012 v. 30.03.2012, ABl. 2012 Nr. L 150/1 v. 09.06.2012. 2 RL… …1 Abs. 2 Nr. 5 WpPG fallenden Kreditinstitute vorsah. 2 Im Rahmen der Überarbeitung des Prospektrechts brachte die Kommission3 die Befürchtung zum… …Ausdruck, dass die Kosten für einen freiwilligen Voll- prospekt die von § 1 Abs. 2 Nr. 5 WpPG betroffenen Kreditinstitute über Ge- bühr belasten könnten, so… …prospektrichtlinienkonforme Dokumentation bei Kreditinstituten, die unter Art. 1 Abs. 2 lit. j) der EU- ProspRL/§ 1 Abs. 2 Nr. 5 WpPG fallen, die Aufnahme der geprüften… …einem geregelten Markt beantragende Person sich im Falle, dass es sich hierbei um ein Kreditinstitut im Sinne des § 1 Abs. 2 Nr. 5 WpPG handelt, dafür…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    §§ 1–12, 48-52, 69–72a BörsZulV Zulassung

    Oliver Seifert, Maren Pfeiffer
    …Wertpapierbörse (Börsenzulassungsverordnung – BörsZulV) In der Fassung der Bekanntmachung vom 9. September 1998 (BGBl. I S. 2832), zuletzt geändert durch Art. 2… …von Wertpapieren zum regulierten Markt 1 Erster Abschnitt Zulassungsvoraussetzungen 1 § 1 Rechtsgrundlage des Emittenten . . . . . . . . . . 1 § 2… …Anlage (zu § 57 Abs. 2) (aufgehoben) * Überarbeitete und aktualisierte Fassung der Kommentierung von Koch aus der Vorauf- lage. Zulassung von WP zum… …34 Nr. 1 BörsG enthaltenen Ermächtigung, wohingegen §§ 48 bis 51 BörsZulV auf § 34 Nr. 2 BörsG und § 69 BörsZulV auf § 40 Abs. 2 BörsG beruht. 2Die… …2001/34/EG vom 28.05.2001 (veröffentlicht im ABl. EG vom 06.07.2001 Nr. L 184/1), berichtigt durch ABl. EG vom 11.08.2001 Nr. L 217/18. 2 Groß, KapMR, Vor… …3 Abs. 2 WpPG enthaltenen Ausnahmen löst das WpPG zudem eine generelle Pflicht zur Erstellung eines Prospektes aus. Die Prospektprüfungskompetenz, die… …Ansicht des Gesetzgebers notwendig ge- 5 RegBegr. Art. 2 zu § 32 BörsG des FRUG, BT-Drucks. 16/4028, S. 100 ff. 6 Börsenordnung für die Frankfurter… …Wertpapierbörse in der Fassung vom 16.12.2013 (ab- rufbar unter www.deutsche-boerse.com/Regelwerke) 7 Gebhardt, WM 2003, Sonderbeilage 2, S. 3 ff. 8 Börsenordnung… …§ 1 BörsZulV, BR-Drucks. 72/87, S. 70. BörsZulV § 2 Mindestbetrag der Wertpapiere 1508 Seifert/Pfeiffer § 2 Mindestbetrag der Wertpapiere (1)… …Aktien derselben Gattung an dieser Börse bereits zum re- gulierten Markt zugelassen sind. (2) Für die Zulassung von anderen Wertpapieren als Aktien muss…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Art. 14 EU-ProspV Schema für das Registrierungsformular für Banken

    Petra Kirchner
    …dem in Anhang XI festgelegten Schema zusammenge- stellt. (2) Das in Absatz 1 genannte Schema gilt für Kreditinstitute im Sinne von Ar- tikel 1 Absatz 1… …. (2) The schedule set out in paragraph 1 shall apply to credit institutions as de- fined in point (a) of Article 1(1) of Direc- tive 2000/12/EC as well… …. Ausnahmen für Kreditinstitute . . 1 II. Erleichterte Prospektanforde- rungen für Kreditinstitute . . . . . . 2 III. Anwendungsbereich von Art. 14 EU-ProspV… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 1. Banken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 2. Arten von Wertpapieren. . . . . 4 3. Verhältnis zu den anderen Schemata… …. . . . . . . . . . . . . . . . . 5 4. Nutzung des Basisprospekts . 6 I. Ausnahmen für Kreditinstitute 1 Die EU-ProspRL selbst (Art. 1 Abs. 2 lit. j EU-ProspRL1) und damit auch das… …WpPG (§ 1 Abs. 2 Nr. 5) enthalten für Banken bereits eine begrenzte Aus- nahme vom Anwendungsbereich des Prospektrechts. Diese Ausnahme vom… …aufzustellen. Hiervon hat Deutschland begrüßenswerterweise keinen Gebrauch gemacht. Daher müssen in Deutschland Einlagenkreditin- stitute gem. § 2 Nr. 8 WpPG… …, die dauernd oder wiederholt (§ 2 Nr. 12 WpPG) 1 RL (EG) 71/2003 v. 04.11.2003, ABl. 2003 Nr. L 345/64 v. 31.12.2003 in der durch Art. 1 Nr. 1 a) ii) RL… …Wagner aus der Vor- auflage. Mindestangaben Art. 14 EU-ProspV Kirchner 707 Nichtdividendenwerte (§ 2 Nr. 3 WpPG) emittieren, die nicht nachrangig… …, wandelbar oder umtauschbar2 sind (§ 1 Abs. 2 Nr. 5 a) WpPG) oder nicht zur Zeichnung oder zum Erweb anderer Wertpapiere berechtigen und nicht an ein Derivat…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Art. 33 EU-ProspV Veröffentlichung der endgültigen Bedingungen der Basisprospekte

    Dr. Thomas Preuße
    …Bedingungen nicht identisch sein muss, sofern beide Veröffentlichungen den Anforderungen des § 14 Abs. 2 WpPG entsprechen. Endgültige Bedingungen können daher… …auf alle in § 14 Abs. 2 WpPG genannten Arten veröffentlicht werden.1 In der Praxis wird gleich- wohl in der Regel die Veröffentlichung im Internet…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück