INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (110)
  • Titel (7)

… nach Jahr

  • 2014 (110)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Prüfung Datenschutz Checklisten Interne Leitfaden zur Prüfung von Projekten Standards Auditing Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme öffentliche Verwaltung Risk IPPF Framework Meldewesen Funktionstrennung Checkliste Grundlagen der Internen Revision marisk

Suchergebnisse

110 Treffer, Seite 8 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Art. 31 EU-ProspV Veröffentlichung der Mitteilung

    Dr. Thomas Preuße
    …erscheint. (2) Die Mitteilung wird entsprechend Artikel 14 Absatz 1 der Richtlinie 2003/ 71/EG spätestens am nächsten Arbeits- tag veröffentlicht, der dem… …Emittenten; 2. Art, Kategorie und Betrag der anzu- bietenden Wertpapiere und/oder An- gabe, ob die Zulassung zum Handel beantragt wurde, sofern diese Ele-… …gazette of that regulated market, ir- respective of whether that gazette is in paper copy or electronic form. (2) The notice shall be published no later… …The notice shall contain the following information: 1. the identification of the issuer; 2. the type, class and amount of the se- curities to be… …Hinweisbekanntmachung in einer Zeitung ist nach dem WpPG nicht mehr vorgesehen.1 Art. 31 hat daher für Deutschland keine praktische Relevanz mehr. § 14 Abs. 3 Satz 2… …: Assmann/Schlitt/von Kopp-Colomb, WpPG/Verk- ProspG, § 14, Rn. 3. 2 BGBl. I 2008, S. 2842.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 27 Verschwiegenheitspflicht

    Dr. Matthias Höninger, David Eckner
    …und Bußgeldsachen zuständige Gerichte, 2. kraft Gesetzes oder im öffentlichen Auftrag mit der Überwachung von Börsen oder anderen Märkten, an denen… …, soweit diese Stellen die Informationen zur Erfüllung ihrer Aufgaben benö- tigen. Für die bei den in Satz 3 Nummer 1 und 2 genannten Stellen beschäf- tigten… …oder 2 genannte Stelle in einem anderen Staat, so dürfen die Tatsachen nur weitergegeben werden, wenn die bei dieser Stelle be- schäftigten und die von… …dieser Stelle beauftragten Personen einer dem Satz 1 entsprechenden Verschwiegenheitspflicht unterliegen. (2) Die §§ 93, 97 und 105 Abs. 1, § 111 Abs. 5… …in Verbindung mit § 105 Abs. 1 sowie § 116 Abs. 1 der Abgabenordnung gelten nicht für die in Ab- satz 1 Satz 1 oder 2 genannten Personen, soweit sie… …Interesse besteht, und nicht Tatsachen betroffen sind, die den in Absatz 1 Satz 1 oder 2 bezeichneten Personen durch eine Stelle eines anderen Staates im… …Sinne des Absatzes 1 Satz 3 Nr. 2 oder durch von dieser Stelle beauftragte Perso- nen mitgeteilt worden sind. Verschwiegenheitspflicht § 27 WpPG… …und Grenzen . . . 5 1. Tatsachen . . . . . . . . . . . . . . . . 5 2. Geheimhaltungsinteresse . . . 7 3. Offenbarung und Verwer- tung… …Anwendungsbereich, vgl. Konk/Kallerhoff, in: Stelkens/Bonk/Sachs, VwVfG, § 30 Rn. 2, 11 ff., 17. 2 RegBegr. EU-ProspRL-UmsG, BT-Drucks. 15/4999, S. 39. Vgl. auch die… …korrespondieren- den Vorschriften in Art. 54, 58 MiFID, Art. 14 TransparenzRL, Art. 9 Marktmiss- brauchsRL sowie Art. 44 Abs. 2 BankenRL. 3 BGBl. 2011, Teil 1 Nr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Art. 15 EU-ProspV Schema für die Wertpapierbeschreibung für derivative Wertpapiere

    Dr. Julius Neuberger, Hans-Helmut Schneider
    …legten Schema zusammengestellt. (2) Mit Ausnahme der in Artikel 6 Ab- satz 3, Artikel 8 Absätze 3 und 5 und Ar- tikel 16 Absätze 3 und 5 genannten Fälle… …with the schedule set out in Annex XII. 2. The schedule shall apply to securities which are not in the scope of application of the other securities note… …Schemas für die Mindestangaben. . . . . . . . 1 II. Begriff des Derivats . . . . . . . . . . . 2 1. Negativabgrenzung . . . . . . . . 3 2. Dynamik in der… …EU-ProspV. 2 Vgl. Art. 3 Abs. 1 EU-ProspV. Mindestangaben Art. 15 EU-ProspV Neuberger/Schneider 731 EU-ProspV.3 Es nennt die Mindestangaben, die ein… …vorgenommene klare gesetzliche Abgrenzung durchaus konsequent ist. 2. Dynamik in der Typenentwicklung 4Auf eine positive Definition des „Derivats“ oder… …2003/71/EG i.V. m. Art. 3 EU-ProspV. 5 Vgl. Art. 3 Abs. 2 EU-ProspV. 6 Vgl. Art. 6 Abs. 2 EU-ProspV. 7 Vgl. Art. 8 Abs. 2 und Art. 16 Abs. 2 EU-ProspV… …immerhin kann das nationale Recht insoweit gewisse Anhaltspunkte zum all- gemeinen Verständnis geben. Sowohl § 2 Abs. 2 WpHG als auch die – inhalt- lich… …dices oder Finanzmessgrößen oder e) Derivate; 2. Termingeschäfte mit Bezug auf Waren, Frachtsätze, Emissionsberechti- gungen, Klima- oder andere… …sie keine Kassageschäfte im Sinne des Artikels 38 Abs. 2 der Verordnung (EG) Nr. 1287/2006 sind; 3. finanzielle Differenzgeschäfte; 14 Vgl. § 2 Abs. 2… …. Termingeschäfte mit Bezug auf die in Artikel 39 der Verordnung (EG) Nr. 1287/2006 genannten Basiswerte, sofern sie die Bedingungen der Nummer 2 erfüllen. 8 Im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. XVIII EU-ProspV Kombinationsübersicht

    …, r üc kz ah lb ar e A kt ie n, A kt ie n m it Vo rz ug sz ei ch nu ng s­ re ch te n us w . . ..) 2 Sc hu ld tit el (S… …s­ re ch te n us w .) 2 Sc hu ld tit el (S ta nd ar ds ch ul dt ite l, G ew in ns ch ul dv er sc hr ei bu ng en , st ru kt… …er un d nu r Pu nk t 4. 2. 2 8 Sc hu ld tit el , di e in n ic ht a n ei ne m g e­ re ge lte n M ar kt zu ge la ss… …tit el od er od er (Z ug ru nd e lie ge nd e) A kt ie n un d au ße r Pu nk t 2 9 Sc hu ld tit el , di e in n ic… …s in d un d nu r Pu nk te 3 .1 un d 3. 2 od er od er 10 Sc hu ld tit el , di e in n ic ht a n ei ne m g e­… …un d 3. 2 11 Sc hu ld tit el m it O pt io ns sc he in en z um E rw er b vo n A kt ie n de s Em itt en te n, d ie… …4. 2. 2 12 A kt ie n m it O pt io ns sc he in en z um E rw er b vo n A kt ie n de s Em itt en te n, d ie n ic ht… …zu m H an de l an e in em g er eg el te n M ar kt z ug el as se n sin d un d au ße r Pu nk t 4. 2. 2 Mindestangaben… …ch ti­ ge n un d au ße r Pu nk t 4. 2. 2 14 D er iv at iv e W er tp ap ie re , di e zu m E rw er b vo n ni ch t zu… …r Pu nk t 4. 2. 2 15 D er iv at iv e W er tp ap ie re , d ie z ur Z ei ch nu ng o de r zu m E rw er b vo n zu m H…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. XXX EU-ProspV Zusätzliches Angabemodul für die Zustimmung gemäß Artikel 20a (Zusätzliches Modul)

    Dr. Thorsten Kuthe
    …to investors on the terms and conditions of the offer at the time the offer is made. EU-ProspV Anh. XXX Zustimmung gem. Art. 3 Abs. 2 RL 2003/71/EG… …. . . . . . . . . . . . . . . . . 2 1. Ziffer 1.1. . . . . . . . . . . . . . . . . 3 2. Ziffer 1.2.–1.5. . . . . . . . . . . . . 6 3. Ziffer 1.6. . . . . . . . . . . . . . . . . 7 II… …. Ziffer 2 (Angaben zu den Finanzintermediären). . . . . . . . . . 8 1. Ziffer 2A . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 2. Ziffer 2B… …an bestimmte Personen, etwa an so- 1 Vgl. dazu oben EU-ProspV Art. 20a Rn. 8 EU-ProspV Anh. XXX Zustimmung gem. Art. 3 Abs. 2 RL 2003/71/EG (Modul)… …Prospektverantwortlichen, aktuell gehalten wird. 2. Ziffer 1.2.–1.5. 6 Die Ziff. 1.2. bis 1.5. enthalten weitere Details, die im Zusammenhang mit der Zustimmung zur… …durch einen Finanzinterme- diär dieser die Anleger im Zeitpunkt des Angebots über die Bedingungen unterrichtet. II. Ziffer 2 (Angaben zu den… …Finanzintermediären) 8 Ziff. 2 in Anh. XXX EU-ProspV unterscheidet zwei Fälle, 2A und 2B. 1. Ziffer 2A 9 Soweit die Zustimmung ausdrücklich an einen oder mehrere… …Dies ginge ersichtlich zu weit. Die Re- gelung sollte daher auf Name und Adresse beschränkt werden. 2. Ziffer 2B 11Soweit eine generelle Zustimmung zur… …Angaben unterfallen ausschließlich den Kategorien A und C i. S. d. Art. 2 a i.V. m. Anh. XX der EU-ProspV. In die Ka- tegorie A gehören die Abschnitte 1.1… …etwa wie folgt lauten kann: EU-ProspV Anh. XXX Zustimmung gem. Art. 3 Abs. 2 RL 2003/71/EG (Modul) 1046 Kuthe „Entfällt, da keine Zustimmung zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Art. 21 EU-ProspV Kombinationsmöglichkeiten der Schemata und Module

    …zutreffen, weitere Kombinati- onsmöglichkeiten verwendet werden. (2) Das umfassendste und strengste Schema für ein Registrierungsformular, das… …der Schemata gilt: 1. Schema für ein Registrierungsformu- lar für Aktien; 2. Schema für ein Registrierungsformu- lar für Schuldtitel und derivative… …sich dafür entscheiden, einen Prospekt anstatt nach den Anhängen I, III, IV, IX, X und XI wie in Unterabsatz 2 beschrieben nach den in den Anhän- gen… …combinations correspond ac- cording to this table. However, for securities not covered by those combinations further combinations may be used. (2) The most… …for, according to the following ranking of schedules: 1. share registration document schedule; 2. debt and derivative securities regis- tration…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 18 Bescheinigung der Billigung

    Dr. Holger Alfes
    …die Bescheinigung zur gleichen Zeit übermit- telt wie den zuständigen Behörden der Aufnahmestaaten. (2) Absatz 1 ist auf gebilligte Nachträge zum… …Prospekt entsprechend anzu- wenden. (3) Im Falle einer Gestattung nach § 8 Abs. 2 oder Abs. 3 sind die Vor- schriften, auf denen sie beruht, in der… …Notifizierung . . . . . . . . . . . . . 1 II. Entstehungsgeschichte . . . . . . . . 2 1. Art. 18 EU-ProspRL . . . . . . . . 2 2. § 18 WpPG… …Behörden. . . . . . . 6 c) Sonstige Anforderungen an den Inhalt des Antrags. . . 7 2. Sprachenregelung . . . . . . . . . 8 3. Inhalt der Notifizierung… …Fristablauf . . 17 d) Drittschutz. . . . . . . . . . . . . . . . 18 5. Rechtsschutz . . . . . . . . . . . . . . 19 IV. § 18 Abs. 2 WpPG… …. . . . . . . . . . . . 20 V. § 18 Abs. 3 WpPG. . . . . . . . . . . . 21 1. Gestattung und Begründung 21 2. Drittschutz. . . . . . . . . . . . . . . . 22 VI. § 18 Abs. 4… …Attraktivität des Finanzplatzes Deutschland für An- bieter und Zulassungsantragsteller aus dem europäischen Ausland. II. Entstehungsgeschichte 2 § 18 WpPG… …1 Begr. zu Art. 18 des geänderten Vorschlags der Kommission, ABl. EG C 20 E v. 28.01.2003, S. 122, 134. 2 Seitz, AG 2005, 678, 689. 3 Vgl. CESR und… …Vereinheitlichung des Notifzierungsverfahrens Durchführungsstandards zu erlassen. 2. § 18 WpPG 3Die ursprünglich beschlossene Fassung des § 18 WpPG entspricht… …auf die Sprachenregelungen der Aufnahmemitgliedstaaten in § 18 Abs. 1 Satz 2 WpPG und die Regelung der Nachträge in einem gesonderten Absatz. Beides…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 24 Haftung bei fehlendem Prospekt

    Prof. Dr. Ulrich Wackerbarth
    …sonstiger Weise unterschieden werden kön- nen, ist Satz 1 entsprechend anzuwenden. (2) Ist der Erwerber nicht mehr Inhaber der Wertpapiere, so kann er die… …angeboten, besteht ein Anspruch nach Absatz 1 oder Absatz 2 nur, sofern die Wertpapiere auf Grund eines im Inland abgeschlossenen Geschäfts oder einer ganz… …. Haftung für fehlenden Prospekt . 4 1. Öffentliches Angebot ohne gebilligten Prospekt trotz Prospektpflicht . . . . . . . . . . . . 4 2. Erwerb… …. . . . . . . . . . . . . . 10 6. Rechtsfolge, „Erwerbspreis“ (Abs. 1, Abs. 2). . . . . . . . . . . . 11 7. Verjährung . . . . . . . . . . . . . . . 12 I. Allgemeines 1Der… …der Anleger die Wertpapiere zurückgeben können, wenn der Anbieter seine öffentlich-rechtlichen Pflichten nicht erfüllt? 2 Es gibt noch eine weitere… …Vertrauenshaftung gem. § 122 Abs. 2 BGB und § 179 Abs. 3 S. 1 BGB bekannt. Ist der Geschädigte über die Anfechtbarkeit oder die fehlende Vertretungsmacht informiert… …Hoffmann-Becking (2013), S. 679, 691 f. 2 Zustimmend Nobbe, WM 2013, 193 f. 3 So in der Tat – schon vor Klöhn – Rosa, Prospektpflichten und Prospekthaftung für ge-… …Willenserklärung hervorgerufe- nen Vertrauens beim Empfänger; ebensolches gilt für die Haftung des voll- machtlosen Vertreters nach § 179 Abs. 2 BGB, der nicht… …Grün- den die BaFin eine Billigung versagt hat. 2. Erwerb innerhalb von 6 Monaten nach erstem öffentlichen Angebot 6 Zum Erwerb siehe die Erläuterungen… …fehlen die prospektspezifi- schen Ausschlusstatbestände des § 23 Abs. 2 Nr. 1, 2, 4 und 5 WpPG.9 Die Unzulässigkeit von Haftungsbeschränkungen und das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. XXI EU-ProspV Liste der zusätzlichen Angaben in den endgültigen Bedingungen

    Elke Glismann
    …Series Number Tranche Number Inhalt Rn. Rn. I. Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 II. Liste der zusätzlichen Angaben . 2 I. Überblick… …Basiswerten.3 2 Anh. XXI, Delegierte VO (EU) Nr. 486/2012, ABl. EU 2012, L 150/1, L 150/25. 3 Anh. XXI, Delegierte VO (EU) Nr. 486/2012, ABl. EU 2012, L 150/1…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Art. 8 EU-ProspV Schema für die Wertpapierbeschreibung für Schuldtitel mit einer Stückelung von weniger als 100.000 EUR

    Elke Glismann
    …EUR werden die Angaben gemäß dem in Anhang V fest- gelegten Schema zusammengestellt. (2) Das Schema gilt für Schuldtitel, bei denen der Emittent… …000 EUR information shall be given in accordance with the schedule set out in Annex V. (2) The schedule shall apply to debt where the issuer has an… …. Wertpapiere . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 III. Wandel- oder umtauschbare Schuldtitel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 I. Überblick 1Art. 8… …WpPG verwiesen. II. Wertpapiere 2Wertpapiere sind dabei alle Wertpapiere gem. § 2 WpPG bzw. Art. 2 der EU- ProspRL. Hier wird auf die Kommentierung zu… …§ 2 WpPG verwiesen. Diese Wertpapiere müssen eine Rückzahlung von 100 % ihres Nominalwertes und dürfen zusätzlich Zinsen gewähren. Geht man davon aus… …welcher Stelle der zur Erstellung der Wertpapierbeschreibung des Prospekts ver- wendeten Kombinationen Angaben zum Basiswert zu finden sind.2 2. Bei… …einem geregelten Markt zugelassen sind, ist eine Beschrei- bung der zu Grunde liegenden Aktien für die Anleger nicht ohne Weite- 2 Erwg. 5, Delegierte VO…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück