INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (378)
  • Titel (22)
  • Autoren (10)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (252)
  • eBook-Kapitel (106)
  • eBooks (12)
  • News (10)
  • Lexikon (2)

… nach Jahr

  • 2025 (11)
  • 2024 (13)
  • 2023 (13)
  • 2022 (12)
  • 2021 (17)
  • 2020 (13)
  • 2019 (14)
  • 2018 (19)
  • 2017 (28)
  • 2016 (20)
  • 2015 (36)
  • 2014 (27)
  • 2013 (21)
  • 2012 (39)
  • 2011 (36)
  • 2010 (27)
  • 2009 (10)
  • 2008 (2)
  • 2007 (8)
  • 2006 (9)
  • 2005 (6)
  • 2004 (1)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

control Banken IPPF Framework Arbeitsanweisungen Meldewesen Handbuch Interne Kontrollsysteme marisk Management Kreditinstitute Risikomanagement Governance Datenanalyse Vierte MaRisk novelle Sicherheit cobit

Suchergebnisse

382 Treffer, Seite 11 von 39, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Finanzdienstleistungen In den beiden Tagen zuvor fand zudem das DIIR-Forum Finanzdienstleistungen in SEMINARE & WORKSHOPS rund um SAP®, Datenanalyse, Revision und… …Prävention von Wirtschaftskriminalität Neue Termine 2017 jetzt online 02/2017 Wissensvorsprung durch Datenanalyse 03/2017 Workshop für SAP®-Prüfungs…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2013

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Dr. Matthias Kopetzky
    …Kreditinstituten (rd. 70 Seiten) Datenanalyse und Research-Systeme (rd. 100 Seiten) bildet die nützliche und ein starkes Gerüst darstellende Hauptstruktur. Schon an… …Datenbeständen in Unternehmen. Big Data – Systeme und Prüfung Hrsg. vom Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse e.V. Mit Beiträgen von Oliver Derksen, Dr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland

    Methodisches Vorgehen

    Professor Dr. Marc Eulerich
    …Charakterisierung der jeweiligen Unternehmen und Stiftungen erhoben. 7.1.6 Methodik der Datenanalyse Insgesamt bestand der Online-Fragebogen aus rund 80 Fragen mit… …Zielsetzung ab. Grundsätzlich erfolgt die Datenanalyse in einem zweistufigen Verfahren: 1. Deskriptive Auswertung des Datensatzes zur Unterstützung der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2024

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.4.2024 – 31.12.2024

    …Prüfungspraxis – Mit effizienter Datenanalyse schneller zum Prüfungsziel Revision der Logistik: Ermittlung Materialbedarf – Wareneingangsprozess – Lagerhaltung/… …Einführung in die IT-Revision Künstliche Intelligenz und IT-Revision Professionelle Datenanalyse – Notwendigkeit und Chance für die Revisionspraxis Künstliche… …Intelligenz und IT-Revision Einführung in die IT-Revision Datenanalyse als Erfolgsfaktor in der Digitalisierung – Data Analytics für Einsteiger:innen Prüfung… …Bankaufsicht – von der Risikogattung bis zum konkreten Beispiel Professionelle Datenanalyse – Notwendigkeit und Chance für die Revisionspraxis Einführung in die… …IT-Revision MS® Excel im Revisionsalltag – Vom Einstieg zur optimalen Nutzung Künstliche Intelligenz und IT-Revision ➚ Aufbaustufe Datenanalyse in SAP®… …SAP®-Berechtigungskonzepts – Inklusive kurzer Exkurs S/4 HANA Datenanalyse in SAP®: Grundlagen & Praxis Maria Drießen 27.–28.05.2024 Online Maria Drießen 10.–11.06.2024 Online…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Forensische Datenanalyse

    Ausgangssituation und Ziele von Datenanalysen

    Jörg Meyer
    …IT-Forensik, die die Analyse eines EDV-Gerätes zum Gegenstand hat, und der Forensischen Datenanalyse, die die Analyse von Datenbeständen zum Gegenstand hat… …Freigabeverfahren durchlaufen müssen. Für das Thema Datenqualität eig- nen sich die Methoden der forensischen Datenanalyse besonders gut. Nach eini- ger Zeit der… …von Daten selbst ist nicht frei von rechtlichen Risiken. Eine Datenanalyse kann eine eigene Verletzung geltender Rechte oder Richtlinien… …Ablauf im Prinzip einfach und besteht aus drei Teilen: 29 Abbildung 1: Schematischer Ablauf einer Datenanalyse 1 Ausgangssituation und Ziele von… …der Datenanalyse häufig eine Einschätzung, die sich an der reinen Durchführung der Abfragen orientiert. Da Kenntnisse über den tatsächlich… …: Verfeinerter Ablauf einer Datenanalyse…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitalisierung der Prüfung

    Digitaler Aufbruch in der Wirtschaftsprüfung und Beratung

    Christian Bartmann, Prof. Dr. Andreas Hufgard, Dr. Stephan Streller, Vanessa Weltner
    …datengestützte Prüfungs- handlungen entlang der gesamten Prozesskette. An dieser Stelle setzt die Datenanalyse an und gewinnt daher, im Vergleich zu den… …digitalen Datenanalyse 2017. Deggendorf. Chuprunov, M. (2012). Handbuch SAP-Revision. Internes Kontrollsystem und GRC (2. Ausg.). Bonn: Galileo Press… …. (2009). Digitale Analyse von Finanzdaten. In D. F. e.V. (Hrsg.), Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung. Synergien nutzen –… …internen Revision. Erfahrungen und Herausforderungen. Expert Focus(4), S. 227–232. Merkur. (3.12.2013). Datenanalyse, JET Testing. Abgerufen am 2.4.2016… …von Datenanalyse, JET Testing: http://www.compliance-net.de/node/149 Munzel, R., & Munzel, M. (2012). SAP-Finanzwesen – Customizing (2. Ausg.). Bonn… …Datenanalyse. Prüfungsmethoden für Big Data (S. 139–156). Berlin: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. Wysocki, K. (2013). Wirtschaftliches Prüfwesen. Band III…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2024

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.2.2024 – 31.12.2024

    …Controlling-Abteilung: Controlling für Prüfer Jahresabschlussanalyse Revision des Einkaufs Stichproben in der Prüfungspraxis – Mit effizienter Datenanalyse schneller zum… …ZIR 01.24 VERANSTALTUNGEN IT-Risiken aus Sicht der Europäischen Bankaufsicht – von der Risikogattung bis zum konkreten Beispiel Datenanalyse als… …Datenanalyse – Notwendigkeit und Chance für die Revisionspraxis Künstliche Intelligenz und IT-Revision Einführung in die IT-Revision Datenanalyse als… …Professionelle Datenanalyse – Notwendigkeit und Chance für die Revisionspraxis Einführung in die IT-Revision MS® Excel im Revisionsalltag – Vom Einstieg zur… …Power BI Desktop IT-Einführungsprojekte sicher begleiten – Projektbegleitende Prüfung durch die Interne Revision Datenanalyse in SAP: Grundlagen & Praxis… …Prüfung des SAP®-Berechtigungskonzepts – Inklusive kurzer Exkurs S/4 HANA Datenanalyse in SAP: Grundlagen & Praxis Jürgen Kreuz 07.–08.10.2024 Online Maria…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2018

    Die Implementierungsleitlinien – Teil 1

    Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision
    Michael Bünis
    …Spitzenkennzahlen der Datenanalyse Forensische Datenanalyse mit IDEA Data Science – Gestern – Heute – Morgen Megatrend Digitalisierung Daten vom StartUp bis zur… …Insolvenz Mustererkennung in der Datenanalyse Aufdeckung von Betrugs- und Unterschlagungsfällen Kommunikation eines internen Berichtswesens Datenanalyse mit… …SAP HANA Data Science meets Doppelzahlung Quantitative Prüfungsansätze für P2P-Risiken in SAP-Systemen Datenanalyse unter den Vorraussetzungen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    Datenanalysen im Three-Lines-Modell

    Herausforderungen, Durchführung und Vorteile mit Anwendungsbeispielen
    Marc Eulerich, Jan Grüne
    …Datenanalyse im Kontext des Drei-Linien-Modells ein sehr anspruchsvolles Qualifikationsprofil benötigt. Während die zuständigen Mitarbeitenden einerseits die… …, dass Prüfungshandlungen in Abhängigkeit vom Ergebnis einer Datenanalyse festgelegt und idealerweise einer einheitlichen Logik folgend definiert sind… …(2019)]. Dabei ist die Datenanalyse in jeder Phase des Revisionsprozesses von großem Mehrwert [vgl. Eulerich / Eulerich (2020)], beginnend mit der… …Governance-Funktionen kann in vielerlei Hinsicht als zukunftsweisend bezeichnet werden. Durch die Kombination von verschiedenen Technologien der Datenanalyse ergeben sich… …Governance-Funktionen liegt sicherlich nicht im Bereich der Datenanalysen allein. Aber die Kombination von Datenanalyse und Automatisierung kann das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2022

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …05.05.2022 Online Stichproben in der Prüfungspraxis – Mit effizienter Datenanalyse schneller zum Prüfungsziel Jahresabschlussanalyse – Einführung in die… …Stichproben in der Prüfungspraxis – Mit effizienter Datenanalyse schneller zum Prüfungsziel Revision der Logistik: Ermittlung Materialbedarf –… …(Outsourcing) Professionelle Datenanalyse – Notwendigkeit und Chance für die Revisionspraxis 29.-30.09.2022 Online Heike Vander 05.12.2022 Online 25.-28.04.2022… …Schacht 14.10.2022 Online Neu! Neu! Neu! Neu! Neu! Professionelle Datenanalyse – Notwendigkeit und Chance für die Revisionspraxis IT-Compliance –… …IT-Compliance-Managementsystem einrichten und betreiben Künstliche Intelligenz und IT-Revision MS® Excel im Revisionsalltag – Vom Einstieg zur optimalen Nutzung Datenanalyse als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück