INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (378)
  • Titel (22)
  • Autoren (10)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (252)
  • eBook-Kapitel (106)
  • eBooks (12)
  • News (10)
  • Lexikon (2)

… nach Jahr

  • 2025 (11)
  • 2024 (13)
  • 2023 (13)
  • 2022 (12)
  • 2021 (17)
  • 2020 (13)
  • 2019 (14)
  • 2018 (19)
  • 2017 (28)
  • 2016 (20)
  • 2015 (36)
  • 2014 (27)
  • 2013 (21)
  • 2012 (39)
  • 2011 (36)
  • 2010 (27)
  • 2009 (10)
  • 2008 (2)
  • 2007 (8)
  • 2006 (9)
  • 2005 (6)
  • 2004 (1)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Governance cobit Kreditinstitute Arbeitskreis Auditing Aufgaben Interne Revision Banken control Arbeitsanweisungen Vierte MaRisk novelle Sicherheit Management Leitfaden zur Prüfung von Projekten Risikomanagement Standards

Suchergebnisse

382 Treffer, Seite 2 von 39, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook

    GoBD und Big Data

    Neue Herausforderungen für die digitale Datenanalyse
    978-3-503-16544-5
    Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse e. V., Dr. David Christen, Dominik Fischer, Anton Grening, u.a.
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2007

    Forensische Datenanalyse – Ein Vorgehen für die Interne Revision?

    Prof. Emeritus Hartmut J. Will
    …---REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG--- Forensische Datenanalyse Forensische Datenanalyse – Ein Vorgehen für die Interne Revision? Prof. Emeritus… …Interne Revision auch die Unterstützung und Vorbereitung öffentlicher und gerichtlicher Vorgänge zur Aufgabe hat, ist forensische Datenanalyse ein ganz… …konsequentes Vorgehen. Es bleibt aber immer noch überzeugend zu erklären, warum (interne) Revisoren überhaupt Datenanalyse 1 betreiben, und ob sie nicht gerade… …sich bei forensischer 6 Datenanalyse streng genommen nur um einen juristisch oder gerichtlich relevanten Teilanwendungsbereich. Dabei geht es meist um… …. Forensische Datenanalyse auf Betrügereien oder Betrugsversuche einzuengen ist zwar nicht abwegig, geht aber am Kern des Prüfungs- und Revisionswesens als… …Gewissheitskontexten erkenntnistheoretisch zu erklären; und schließlich „forensische Datenanalyse“ als notwendiges innenrevisorisches Vorgehen prüfungspraktisch… …---REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG--- Forensische Datenanalyse 1. Daten- Sphäre 2. Modell- Sphäre 3. Wissens- Sphäre 4. Aktions- Sphäre Abbildung 4: Dokumentiertes Erkenntnisspektrum für… …---REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG--- Forensische Datenanalyse AKTIONS-KONTEXT Abbildung 6: Datenadministration und -verwaltung aus semiotischer Sicht Abbildung 7: Analyse und Synthese… …Interpretation Interne Revision 3 · 2007 99 ---REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG--- Forensische Datenanalyse AKTIONS-KONTEXT ACL* LOGS ORGANISATION Abbildung 9… …Holding 1/2 quer Farbe: 3c Interne Revision 3 · 2007 101 ---REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG--- Forensische Datenanalyse che erfüllt bekommen, werden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Elektronische Betriebsprüfung

    Neue Herausforderungen für Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung
    978-3-503-12699-6
    Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse e. V., Franz Hamann, Willi Härtl, Bernhard Kurz, u.a.
    …durch digitale Datenanalyse – Steigerung der Mandantenzufriedenheit und Einsatzchancen im Kanzleialltag, Self Risk Assessment – der Standard Audit File…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Elektronische Betriebsprüfung

    Mehrwert durch digitale Datenanalyse – Praktische Beispiele zum Einsatz von DATEV ACL comfort in der Kanzlei des Wirtschaftsprüfers oder

    StB Olaf Ludwig
    …Mehrwert durch digitale Datenanalyse – Praktische Beispiele zum Einsatz von DATEV ACL comfort in der Kanzlei des Wirtschaftsprüfers oder… …digitale Datenanalyse 3 Vor der Analyse 4 Liquiditätsanalyse 5 Analyse der Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 6 Zusammenfassung Kurztext… …Neben der Steuerberatung im Rahmen der digitalen Betriebsprüfung durch die Fi- nanzbehörden kann durch Verwendung digitaler Datenanalyse ein… …Forderungen. Schlüsselwörter Prüfsoftware, digitale Datenanalyse, ACL, DATEV ACL comfort, Einsatz durch den Steuerberater, Liquiditätsanalyse… …, Forderungsbewertung Mehrwert durch digitale Datenanalyse 119 1 Einleitung Die einen wollen das Geld unserer Mandanten, nämlich die Finanzämter. Im Steu-… …erchaos setzt die Verwaltung auf digitale Datenanalyse um die Rechtmäßigkeit der Besteuerung zu kontrollieren. Dazu nutzen sie unter anderem… …„Mehrwert durch Datenanalyse“. An Hand von verschieden Beispielen soll dargestellt werden, welchen Mehrwert Bera- ter und Mandanten aus dem Einsatz der… …digitalen Datenanalyse ziehen können. Die Lösungsansätze sind sowohl für den Einsatz in der Steuerberatung als auch der be- triebswirtschaftlichen Beratung… …Skripte und Musterdaten für die Auswertungen im Mitgliederbereich des Vereins herunterla- den. Ludwig 120 2 Mehrwert durch digitale Datenanalyse… …stellen. Langsam setzt sich die Technologie unter den Steuerberatern und Wirtschafsprü- fern durch. Obwohl der Einsatz der digitalen Datenanalyse in den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung

    Die Rolle der digitalen Datenanalyse bei der Planung und Durchführung des Revisionsprogramms

    Dr. Josef Bähr, Daniel Gläser
    …11 Die Rolle der digitalen Datenanalyse bei der Planung und Durchführung des Revisionsprogramms Dr. Josef Bähr… …12 Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung der digitalen Datenanalyse 1.1 Erster (belegbarer) Einsatz der digitalen Datenanalyse 1.2 Aktuelle Bedeutung… …der digitalen Datenanalyse 1.3 Beispielhafte „Erfolgsszenarien“ 2 Die Deutsche Bahn AG und ihre Revision 2.1 Kurzportrait des Unternehmens 2.2… …Digitale Datenanalyse bei Planung und Durchführung des Revisionsprogramms 3.1 Ausgangspunkt Geschäftsprozessanalyse 3.2 Portfolioanalyse und Risikoreihung… …3.3 Standardmethoden der digitalen Datenanalyse zur erfolgreichen Durchführung des Revisionsprogramms 3.4 Ansätze für digitale Datenanalysen, die… …auch zur Detektion doloser Handlungen dienen können 3.5 Ausblick 4 Fazit Kurztext Die digitale Datenanalyse ist im Bereich der Internen Revision… …Datenanalyse bei Planung und Durchführung des Revisionsprogramms 13 1 Bedeutung der digitalen Datenanalyse 1.1 Erster (belegbarer) Einsatz der digitalen… …Datenanalyse Am 22. Februar 2009 wurde der Academy Award of Merit (Filmpreis „Oscar“) ver- liehen und die deutsche Filmindustrie fieberte mit: Uli Edels… …Grundlagen dessen, was wir heute als digitale Datenanalyse im weitesten Sinne beschreiben, auch wenn natürlich Revision und polizeiliche Ermitt- lungsarbeit… …gefundene Zahnbürste gespeichert war [Heise online]. 1.2 Aktuelle Bedeutung der digitalen Datenanalyse Die Bedeutung der digitalen Datenanalyse liegt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Compliance- und Risikomanagement

    Anforderungen kennen – Konzepte optimieren
    978-3-503-13641-4
    Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse e. V., Dr. Reinhard Preusche, Frank Romeike, Wolfgang Schaupensteiner, u.a.
    …Buch aktuelle Lösungsansätze des Compliance- und Risikomanagements; insbesondere in Fragen der Unterstützung durch digitale Datenanalyse. Ein fundierter…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Effizienzorientierte Datenanalyse im Supply-Chain-Management

    Jürgen Schwarze, Jan-Dirk Lohmüller, Dr. Stephan Ricken
    …einen zusätzlichen Wertbeitrag zu leisten. Nach einem Überblick zu den Einsatzfeldern der Datenanalyse werden anschließend anhand einiger konkreter… …Beispiele aus der Revisionspraxis Potenzialanalysen zu Wertschöpfungsprozessen er läutert. 2. Einsatzfelder einer (Massen-) Datenanalyse Datenanalysen sind… …Unterlagen“, die im Jahr 2002 in Kraft traten. Effizienzorientierte Datenanalyse Best Practice · ZIR 5/09 · 227 Aufbereitung der Daten als notwendiger Schritt… …die dafür notwendigen personellen und systemtechnischen Ressourcen bereits vorgehalten werden (vgl. Abb. 1). Der Einsatz von Techniken zur Datenanalyse… …: Praktische Aspekte der Datenanalyse stehen im Vordergrund des folgenden Abschnitts, bevor in Kapitel 4 konkrete Beispiele skizziert werden, in denen… …. Ordnungsmäßigkeitsprüfung Abschlussprüfung Abb. 1: Einsatzfelder der (Mas sen-) Datenanalyse OLAP-Würfel erlauben die schnellsten Analysen. 228 · ZIR 5/09 · Best Practice… …Effizienzorientierte Datenanalyse nicht, bzw. wäre bei wiederkehrender Nutzung nicht Aufgabe der Internen Revision, sondern wie oben beschrieben des verantwortlichen… …gegenüber der mehrdimensionalen Datenanalyse mittels OLAP-Werkzeugen. Hieraus lässt sich als Leitfaden ableiten, dass großvolumige Datenanalysen über mehrere… …Datenanalyse Best Practice · ZIR 5/09 · 229 ABC-Analysen auf Belegebene als Klassiker im Einkauf. zulegenden Inhalt (üblicherweise der Text „NULL“ oder die Zahl… …Karriere@Curacon.de Zweidimensionale Bestandsbewertung ermittelt Ladenhüter. 230 · ZIR 5/09 · Best Practice Effizienzorientierte Datenanalyse Anzahl A- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2005

    1. Deggendorfer Forum zur Datenanalyse

    …Veranstaltungshinweis 1. Deggendorfer Forum zur Datenanalyse „Digitale Prüfung von Unternehmensdaten – Erfahrungen, Chancen & Perspektiven im… …Unternehmen generieren können. Digitale Datenanalyse bekommt zusehends eine internationale Dimension. International agierende Unternehmen wie auch Behörden sind… …gezwungen, ihre Informationsflüsse zeitnah zu analysieren und zu prüfen. Das 1. Deggendorfer Forum zur Datenanalyse zeigt Bestrebungen auf europäischer Ebene…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Die Bedeutung forensischer Datenanalyse nimmt zu

    …forensische Datenanalyseverfahren (FDA), um sicherheitsrelevante Informationen zu erfassen. Bodo Meseke, verantwortlicher Director für Forensische Datenanalyse… …der Hauptnutzen einer umfangreichen Datenanalyse ist. Als einen weiteren Vorteil sehen die Befragten die Möglichkeit, fehlerhafte Prozesse und… …hingegen bei der praktischen Anwendung neuer Instrumente zur Datenanalyse: Während 69 Prozent der Firmen mit der Effizienz ihrer Anti-Betrugs-Software… …Pressetext finden Sie hier.Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in dem vom ESV Berlin herausgegebenen Band: "Forensische Datenanalyse: Dolose…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitalisierung der Prüfung

    Regulatorisch getriebene Datenanalyse im Finanzwesen (Zahlungsverkehr der Commerzbank)

    Dr. Jürgen Himmelmann
    …Regulatorisch getriebene Datenanalyse im Finanzwesen (Zahlungsverkehr der Commerzbank) Dr. Jürgen Himmelmann Commerzbank AG… …Datenanalyse im Finanzwesen 89 1. Die Commerzbank in Kurzfassung Die Commerzbank ist eine international agierende Geschäftsbank mit einem kun-… …. Regulatorisch getriebene Datenanalyse im Finanzwesen 91 zen sind. Eine einfache Rechnung zeigt, dass dies für den Konzern eine In- vestition von rund 16… …. Regulatorisch getriebene Datenanalyse im Finanzwesen 93 Die entsprechenden Prüfmodalitäten werden vergleichbar mit einer Revisionscharta in einem Vertrag… …getriebene Datenanalyse im Finanzwesen 95 Die eigentliche Berechnung ist für die nachfolgende Erkenntnis nicht wesentlich und kann an vielen Stellen im… …pdf-data.pdf. Regulatorisch getriebene Datenanalyse im Finanzwesen 97 Dies beginnt bei der Kontoeröffnung im Videochat, geht über die Koordination von… …(wenn auch hier kritisch dargestellt). Regulatorisch getriebene Datenanalyse im Finanzwesen 99 24/7 an 365 Tagen im Jahr und in wenigen Sekunden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück